Alternative zur Base Jump?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • twinshai
    Gerne im Forum
    • 06.03.2011
    • 62
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Alternative zur Base Jump?

    Zitat von beigl Beitrag anzeigen
    Vieel zu warm. Die hat so eine Art Fleece-Innenfutter, ich wüsste gar nicht, zu welcher Gelegenheit man die anziehen sollte. Zum Schifahren (bergab) maximal, unter Bewegung ist die nichts, schon gar nichts in der Übergangszeit, höchstens bei heftigen Minusgraden.
    Naja, wenn du mal bei -10°C Rad fährst, dann wirst du ein flauschige Innenseite und das windabweisende Material lieben lernen
    Im Ernst, fahre im Winter mit meinem Liegerad ab 0°C mit der Alto. Spitzenmäßige Bewegungsfreiheit, auch wenn die Hose etwas dicker ist. Und zum Wandern im Winter ist sie in meinen Augen auch aller erste Sahne.
    Aber: Regel Nummer eins, jedem seins

    Kommentar


    • twinshai
      Gerne im Forum
      • 06.03.2011
      • 62
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Alternative zur Base Jump?

      @Onkel Homie

      Mich würde deine Meinung zur Castor interessieren. Ich finde das Teil bis auf das etwas "ungeschmeidige" Netzfutter absolut empfehlenswert.
      Guckst du hier mein Erfahrungsbericht: http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?50765-Mammut-Castor-Pants

      Kommentar


      • Onkel Homie
        Gerne im Forum
        • 12.02.2008
        • 58
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Alternative zur Base Jump?

        Bin auch schon drauf gespannt. Deinen Bericht hatte ich auch schon gelesen und einfach mal schnell zugeschlagen als ich bei Globi den Preis gesehen hab. Denn ich weiß wie schnell die Sachen da ausverkauft sind.

        Ist nur die Frage was der Finanzminister sagt ;D
        Ok ist meine Kohle, nur meine Freundin kriegt so langsam nen Rappel bei all meinen Bestellungen für Outdoor Sachen.

        Aber schon mal so an dich die Frage:
        Würdest du denn sagen die Castor würde auch soweit gehen das man eine extra Regenhose weglassen kann? Denn du schreibst ja das sie sehr dicht ist.

        Natürlich preislich nicht vergleichbar mit einer Regenüberhose im Bereich 30-60€, aber es wäre durchaus mal ein Punkt zu sagen sich nur eine Hose zu holen die sowohl robust als auch leicht und zudem noch dicht ist.

        Kommentar


        • beigl
          Fuchs
          • 28.01.2011
          • 1670
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Alternative zur Base Jump?

          Zitat von twinshai Beitrag anzeigen
          Naja, wenn du mal bei -10°C Rad fährst, dann wirst du ein flauschige Innenseite und das windabweisende Material lieben lernen
          Mag schon sein, aber vom Radfahren bei -10°C war bis jetzt ja nicht die Rede.
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar


          • twinshai
            Gerne im Forum
            • 06.03.2011
            • 62
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Alternative zur Base Jump?

            Zitat von Onkel Homie Beitrag anzeigen
            Bin auch schon drauf gespannt. Deinen Bericht hatte ich auch schon gelesen und einfach mal schnell zugeschlagen als ich bei Globi den Preis gesehen hab. Denn ich weiß wie schnell die Sachen da ausverkauft sind.

            Ist nur die Frage was der Finanzminister sagt ;D
            Ok ist meine Kohle, nur meine Freundin kriegt so langsam nen Rappel bei all meinen Bestellungen für Outdoor Sachen.

            Aber schon mal so an dich die Frage:
            Würdest du denn sagen die Castor würde auch soweit gehen das man eine extra Regenhose weglassen kann? Denn du schreibst ja das sie sehr dicht ist.

            Natürlich preislich nicht vergleichbar mit einer Regenüberhose im Bereich 30-60€, aber es wäre durchaus mal ein Punkt zu sagen sich nur eine Hose zu holen die sowohl robust als auch leicht und zudem noch dicht ist.
            Ich kann im Moment nur sagen, dass sie 2h guten Regen locker weggesteckt hat. War zwar in der Stadt, aber Regen ist Regen. Ich persönlich werde ab Herbst bis Frühjahr nur noch mit der Castor wandern gehen. Mal Hand aufs Herz; wann hat man schon mal den Fall, dass man 8h Dauerregen läuft. Sicherlich ist es was anderes, wenn man übernachtet. Dann kann es schon mal sein, dass man längerem Regen ausgesetzt ist.
            Dann kann man sich immer noch eine Überhose mit 30M Wassersäule einpacken. Irgendeinen Unterschied wird es geben zwischen dem Schöllermaterial (die geben für die Castor 10.000mm WS an, und einer 450€ Hose ala Krypton Pants http://www.vaude.com/epages/Vaude-de.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Vaude/Products/06121/SubProducts/061210100600

            PS: Mit der Kauferei geht es mir wie dir. Meine bessere Hälfte schüttelt auch nur noch den Kopf

            Kommentar


            • twinshai
              Gerne im Forum
              • 06.03.2011
              • 62
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Alternative zur Base Jump?

              Zitat von beigl Beitrag anzeigen
              Mag schon sein, aber vom Radfahren bei -10°C war bis jetzt ja nicht die Rede.
              Ist aber auch um den Gefrierpunkt ein Segen
              Und ich vergas; mit dem Teil ist eine lange Unterhose im Grunde überflüssig. Bin den Winter ohne lange Büx geradelt (jeden Tag zur Arbeit). Von frieren keine Spur, und geschwitzt habe ich auch nicht
              Zuletzt geändert von twinshai; 02.04.2011, 14:53.

              Kommentar


              • Querbeet
                Erfahren
                • 03.09.2009
                • 489
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Alternative zur Base Jump?

                Ich glaub mit unseren Finanzministern haben wir alle das gleiche Problem. Ein neues 0utdoorteil u. ich hör das Wort zum Sonntag. Aber die TNF Apex bionic Trekking Pan hat echt nur drei taschen, leider keine Gesäßtasche. Ansonstenm aber eine absolut klasse Hose, die man gar nicht mehr ausziehen mag.
                Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

                Kommentar


                • beigl
                  Fuchs
                  • 28.01.2011
                  • 1670
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Alternative zur Base Jump?

                  Zitat von twinshai Beitrag anzeigen
                  Und ich vergas; mit dem Teil ist eine lange Unterhose im Grunde überflüssig.
                  Mag auch sein, aber mit langer Unterhose und dünnerer Oberhose bist du flexibler. Kommt halt darauf an, was man will.
                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                  Kommentar


                  • gbrost
                    Anfänger im Forum
                    • 31.03.2011
                    • 11
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Alternative zur Base Jump?

                    @beigl: Genau das ist für mich ausschlaggebend.

                    Kommentar


                    • Onkel Homie
                      Gerne im Forum
                      • 12.02.2008
                      • 58
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Alternative zur Base Jump?

                      Habe meine Lieferung bekommen und trage gerade die Castor

                      Sie macht einen sehr robusten und gut verarbeiteten Eindruck, sitzt sehr angenehm - entgegen des Testberichts der Alpin den ich im Netz gefunden habe, dort steht das Netzmaterial sei nicht so angenehm - und ich kann mir sowohl gut vorstellen das sie angenehm warm ist (bis zu einer gewissen Untergrenze natürlich) und auch das sich das Material nicht zu sehr aufheizt. Es ist schwer zu beschreiben aber die Hose macht auf der Haut einen angenehm kühlen Eindruck, oder besser gesagt wohl temperiert

                      Im Vergleich zur Basejump wirkt die Castor etwas robuster und dicker. Dafür wirkt die Basejump etwas elastischer und wiegt auch weniger. Zum Thema Wasser kann ich vermuten das die Basejump hier der Castor selbiges nicht wird reichen können, oder einfacher ausgedrückt: wenn es regnet oder gar ein deftiger Schauer kommt ist man in der Basejump nass und es wird auch kälter auf der Haut, die Castor dürfte hier deutlich besser durchhalten. Ich hatte die Basejump bisher nur bei ganz leichtem Regen an und sie war zwar dicht, aber man hat definitiv gemerkt das es regnet. Wo man mit der Castor dann womöglich ein paar Stunden durch den regen kommt und nicht sofort eine Überhose benötigt, sollte man bei der Basejump besser etwas Dichtes dabei haben.

                      Vom Schnitt her kommt die Castor etwas "seriöser" daher, ist also nen Tick enger geschnitten würde ich sagen. Für mich sind aber beide bürotauglich, auch wenn mich die Kollegen immer mal etwas komisch angucken wenn ich mit der "schwarzen Hose und den grauen Flecken am Hintern" morgens reinkomme.

                      Auch wenn ich die Castor noch keine Sekunde draußen getestet habe (noch ist das Preisschild dran), denke ich aber das ich mich durchaus der Meinung von twinshai anschließen und die Hose empfehlen kann. Noch gibt es sie in 52 u. 56 bei Globi für ~190€. Ich habe sie noch in 48 ergattern können. Normalerweise trage ich 48 (Fjällraven) und die 46 der Castor passt mir super.

                      Dann noch zur Apex Trekking von TNF:
                      Ist eine tolle Hose, jedoch vom Außenmaterial her ganz anders als die beiden Mammut Kandidaten. Sie fühlt sich schon fast wie Gummi und demnach nicht so gut an. Ganz anders siehts jedoch innen aus. Da ist sie sehr angenehm auf der Haut zu tragen. Wie auch bei der Basejump gilt hier aber: leicht wasserabweisend ja, dicht wohl kaum. Zwar würde ich der Apex hier noch einen kleinen Tick mehr zutrauen, einfach schon wegen der "gummierten" Oberfläche, beide gehören halt eher zur Kategorie Softshell. Für Skitouren dürfte es wohl gehen, solange man nicht ständig Lawienenhund spielt und im Schnee liegt .

                      Soweit mein Schnellfazit und ich denke die Castor wird wohl auch bei mir im Schrank landen bei dem Preis. Bei 270€ käme ich da schon ins Grübeln und würde überlegen nicht vielleicht doch zur Kombination aus Basejump/TNF Apex Trekking+Regenüberhose und bei kälterem Wetter + lange Unterhose zu setzen, womit man natürlich flexibler (siehe Kommentar von beigl) ist. Zumal die Castor mit 730g (Basejump 500g, TNF Apex 520g) ja auch kein Leichtgewicht ist.

                      So ist es für mich eine tolle Hose die ich auch mal zum Skifahren tragen kann und die mich wohl auch so in den Bergen begleiten wird.
                      Zuletzt geändert von Onkel Homie; 05.04.2011, 17:53.

                      Kommentar


                      • gbrost
                        Anfänger im Forum
                        • 31.03.2011
                        • 11
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Alternative zur Base Jump?

                        Danke für den Vergleich
                        Die Castor hätte ich mir im Vergleich zur Basejump ungefähr so vorgestellt.
                        Die Apex hatte ich heute im Laden in der Hand. Das Gefühl war in der Tat nicht so angenehm wie bei der Basejump. Außerdem ist der Beinabschluss nicht verstellbar. Das finde ich nach den letzten Schneefeldern mal wieder extrem wertvoll
                        Dann habe ich heute die HAglöfs Flint angehabt. Leider war meine Größe nicht da (normale Länge ist mir zu lang). Vom Gefühl eine tolle Hose!
                        Schön sind die Kartentaschen vorne. Die Gamaschen sind regulierbar und wären damit ähnlich funktional wie die Basejump. Alles in Allem fühlt sich die Basejump aber für mich am Besten an.

                        LG
                        Gerd

                        Kommentar


                        • Onkel Homie
                          Gerne im Forum
                          • 12.02.2008
                          • 58
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Alternative zur Base Jump?

                          Ja die Apex ist echt sehr seltsam wenn man sie so anfasst. Aber auf der Haut super und meiner Meinung nach sogar einen Tick angenehmer als die Basejump. Das mit dem Beinabschluß ist natürlich auch ein Punkt, gar keine Frage.

                          Ich werde die Apex wohl auch wieder zurückschicken. Habe ja dann die Basejump und die Castor, bin also für Touren und Skitouren gerüstet und alles passt

                          Kommentar


                          • beigl
                            Fuchs
                            • 28.01.2011
                            • 1670
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Alternative zur Base Jump?

                            Die Basejump ist vielleicht nicht dicht, aber sowas von schnell wieder trocken, dass man bei leichtem Regen und akzeptablen Temperaturen sicher keine Überhose braucht.
                            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                            Kommentar


                            • Onkel Homie
                              Gerne im Forum
                              • 12.02.2008
                              • 58
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Alternative zur Base Jump?

                              Das kann ich bestätigen. Egal ob nach dem Waschen oder nach dem leichten Regen den sie bei mir mal abbekommen hat. Sie war immer ruck zuck trocken, ja sie kommt sogar fast trocken aus der Waschmaschine

                              Ist halt nur die Frage ob man es ne (kurze) Zeit lang mag mit nem klammen/kalten/nassen Gefühl auf der Haut rumzulaufen. Ich finde es nicht so wild, mag aber Leute geben die sich dran stören. Daher habe ich eben drauf hingewiesen. Aber ne Überhose bei leichtem, kurzem Regen und moderaten bis warmen Temperaturen kann da womöglich auch schnell dazu führen das man sich dumm und dämlich schwitzt. Da würde ich es dann auf jeden Fall auch vorziehen mal kurz eine etwas klamme Hose zu tragen.

                              Also so wirklich einen Haken an der Basejump kann ich auch nicht finden, abgesehen von den "grauen Flicken" vielleicht. Die hätte man ruhig auch schwarz lassen können. Aber es ist halt an sich eine Outdoor und keine Stadt-/Bürohose. Ist also eher zu vernachlässigen.
                              Zuletzt geändert von Onkel Homie; 05.04.2011, 22:36.

                              Kommentar


                              • gbrost
                                Anfänger im Forum
                                • 31.03.2011
                                • 11
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Alternative zur Base Jump?

                                Tja, es hilft nix. Die grauen Fleck sehen zwar bescheiden aus... Nachdem ich aber ganzes Rudel anderer Hosen anhatte, gefällt sie mir irgendwie doch am Besten. Damit muss ich also leben. Eine Kartentasche wäre noch flott gewesen. Ansonsten passt sie aber so dermaßen gut und ist so super bequem, dass dies meine neue Outdoor-Hose wird. Danke an Alle für die vielen Tipps

                                Viele Grüße
                                Gerd

                                Kommentar


                                • Onkel Homie
                                  Gerne im Forum
                                  • 12.02.2008
                                  • 58
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Ich hocke gerade zufrieden mit der Castor im Büro kann nur nicht verstehen das die Kollegen sagen es würde ziehen wenn wir due Tür zur Straße aufmachen. Mir ist warm ;D

                                  Kommentar


                                  • twinshai
                                    Gerne im Forum
                                    • 06.03.2011
                                    • 62
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Alternative zur Base Jump?

                                    Zitat von Onkel Homie Beitrag anzeigen
                                    Ich hocke gerade zufrieden mit der Castor im Büro kann nur nicht verstehen das die Kollegen sagen es würde ziehen wenn wir due Tür zur Straße aufmachen. Mir ist warm ;D
                                    Sehr schön, dass dir die Castor gefällt. Ist immer shit, wenn man eine Empfehlung ausspricht, und das Teil gefällt nicht

                                    Kommentar


                                    • beigl
                                      Fuchs
                                      • 28.01.2011
                                      • 1670
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Alternative zur Base Jump?

                                      Ich bin mir 100% sicher, dass Mammuthosen viel öfter im Büro getragen werden als in der Natur, vielleicht sind deine Kollegen nur nicht up to date, was Mode betrifft? Von den Jacken ganz zu schweigen - auch die ideale U-Bahn-Kleidung.
                                      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                      Kommentar


                                      • Onkel Homie
                                        Gerne im Forum
                                        • 12.02.2008
                                        • 58
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Es wandelt sich. Noch sieht man so eine große Wolfstatzte häufiger als Mammut, Fjällraven oder TNF.

                                        Aber es gibt halt auch durchaus "dezentere" Outdoor Hosen, wo nicht gleich diverse Stellen extra verstärkt sind bzw. wo man diese Verstärkungen nicht direkt sieht.

                                        Kommentar


                                        • pinguin
                                          Erfahren
                                          • 19.06.2009
                                          • 419
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Alternative zur Base Jump?

                                          Zitat von Onkel Homie Beitrag anzeigen
                                          Aber es gibt halt auch durchaus "dezentere" Outdoor Hosen,... wo man diese Verstärkungen nicht direkt sieht.
                                          Zum Bsp. die Lundhags Traverse in ganz schwarz. Hat die gleiche Funktion wie die mehrfarbigen Teile und sieht m. M. n. bedeutet besser aus als diese.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X