Softshell oder nicht Softshell, das ist hier die Frage?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andarah
    Erfahren
    • 15.03.2011
    • 196
    • Privat

    • Meine Reisen

    Softshell oder nicht Softshell, das ist hier die Frage?

    Hallo ihr Lieben,

    nachdem ich eine gute Outdoorjacke besitze, für Schottland aber gern noch etwas Dünneres (Softshell) anschaffen wollte, war ich vor ein paar Tagen im Outdoorladen.

    Dort erzählte mir die Verkäuferin (die jedes Jahr nach Schottland wandern fährt und das Land sehr gut kennt), dass eine Softshelljacke für meinen Fall genau das Verkehrte wäre.

    Sie meinte, dass eine Softshell zum Wandern in Schottland eher nicht geeignet sei.

    Nun meine Frage an euch, was ihr dazu meint, denn ich war bisher immer der Meinung, dass Softshell gerade und besonders gut geeignet ist.

    LG
    Andarah
    Mit Sack und Pack durch Natur und Abenteuer

  • rapidfire22
    Dauerbesucher
    • 11.10.2010
    • 624
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Softshell oder nicht Softshell, das ist hier die Frage?

    hallo,

    welche argumente hat denn dein verkäufer angeführt? "der rasen ist blau!" und fertig kann ja hier jeder behaupten, ne!

    mal im ernst, es hängt wohl davon ab, inwieweit mit (stärkeren) niederschlägen zu rechnen ist usw., ansonsten wüsste ich nicht, was gegen eine softshell spricht - ich spreche hier also auch nicht von einer hammerteuren windstopper-softshell mit wasserdichten rvs und haste nicht gesehen, sondern von einer allround-jacke, die dann bei regen eben einer hardshell + isolierung weicht (oder ersetzt), wenns richtig regnet.

    es gibt hier mittlwerweile recht viele threads, die sich mit dieses, thema ausführlich befasst haben.

    Kommentar


    • Andarah
      Erfahren
      • 15.03.2011
      • 196
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Softshell oder nicht Softshell, das ist hier die Frage?

      Sie meinte, ich würde beim Wandern zu sehr in einer Softshell schwitzen und bräuchte eher das Zwiebelprinzip

      Mir geht es aber wirklich nur darum, eine etwas dickere Jacke (meine Outdoorjacke, die mal schweineteuer war) zu haben, falls es etwas kühler ist und eine dünnere dazu, falls ich wie vor einigen Jahren das Glück habe, mit 2 Wochen Sonne satt, strahlend blauem Himmel und hammermäßigen Temperaturen belohnt zu werden.

      Regenzeug besitze ich ebenfalls und mit den netten kleinen Vampiren hab ich auch schon Bekanntschaft gemacht

      Von daher ist alles vorhanden ... bis auf eine dünnere Jacke
      Zuletzt geändert von Andarah; 23.03.2011, 19:02.
      Mit Sack und Pack durch Natur und Abenteuer

      Kommentar


      • Ötzi
        Erfahren
        • 25.12.2005
        • 428
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Softshell oder nicht Softshell, das ist hier die Frage?

        Das Zwiebelprinzip ist eine Sache, Softshell bzw. Hardshell eine ganz andere.
        Ersteres ist eine Idee wie Kleidung in Lagen angeordnet wird, bei den anderen geht es um Atribute wie wasserdicht, atmungsaktiv etc.
        http://www.outdoor-professionell.de/...ung-schichten/
        http://www.outdoor-professionell.de/...ell-softshell/

        Kommentar


        • Andarah
          Erfahren
          • 15.03.2011
          • 196
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Softshell oder nicht Softshell, das ist hier die Frage?

          Also einfach vergessen, was die Gutste im Laden sagte und weiterhin nach einer Softshell suchen?
          Mit Sack und Pack durch Natur und Abenteuer

          Kommentar


          • Ötzi
            Erfahren
            • 25.12.2005
            • 428
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Softshell oder nicht Softshell, das ist hier die Frage?

            Überlege Dir genau:
            -was habe ich
            -was glaube ich zu brauchen
            -was will ich mitnehmen
            -muss ich wirklich soviel mitschleppen.
            Z.B.:
            Zusätzlich zu einer WWA-Jacke reicht ein Fleece und für den Komfort, weil nicht so schweisstreibend, ein 150gr Windshirt gegen Niesel und Wind.
            Kannst natürlich auch eine Softshell plus Fleece einpacken und einen Poncho drüberschmeissen. Das geht auch.
            Leider weiss man nie vorher, was man eigentlich vor Ort wirklich braucht und meist dauert es auch lange Zeit, bis man herausgefunden hat, was man selber bevorzugt.
            Letzeres ist übrigens die wichtigere Erfahrung.
            Geniess Schottland, es ist wunderschön!

            Kommentar


            • Andarah
              Erfahren
              • 15.03.2011
              • 196
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Softshell oder nicht Softshell, das ist hier die Frage?

              Geniess Schottland, es ist wunderschön!
              I know

              Und damit wäre auch meine Frage beantwortet, denn das was du beschreibst, hängt schon bei mir im Schrank

              Da sag ich doch besten Dank
              Mit Sack und Pack durch Natur und Abenteuer

              Kommentar


              • Pax
                Dauerbesucher
                • 14.02.2009
                • 700
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Softshell oder nicht Softshell, das ist hier die Frage?

                Das Problem ist, dass Regen in Schottland i.d.R. recht ausdauernd ist; d.h. deine Softshell geht dir in punkto Wasserdichtigkeit in die Knie.
                Bei Tagestouren ist das weniger problematisch, nen halben Tag in einer durchnässten Softshell rumrennen ist zwar nicht gerade toll, aber wenn man sie danach in einer Hütte (bzw. in Schottland wohl eher Jugendherberge) zum trocknen aufhängen kann alles nicht so tragisch.
                Bist du auf Mehrtagestouren mit Zelt unterwegs, schaust du mit einer durchnässten Softshell ziemlich alt aus. Schnelltrocknend hin oder her, bei moderaten Temperaturen (~10°C) kriegst du eine robuste Softshell (d.h. kein dünnes Windshirt-Teil oder so) nur sehr schwer trocken.
                Natürlich kann man auch auf solchen Touren den Fleece durch eine Softshell ersetzen, nur ist es fraglich ob das den üblicherweise doch recht stolzen Preis wert ist.

                Mein persönliches Lieblingseinsatzgebiet:
                Beim klettern, Tagesausflügen oder auch auf dem Weg zur Uni wenn Regen angesagt ist.
                Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                Kondition statt Carbon!

                Kommentar


                • oflow
                  Erfahren
                  • 21.03.2010
                  • 390
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Softshell oder nicht Softshell, das ist hier die Frage?

                  Also ich dachte eigentlich immer, dass eine Softshell zum Zwiebelprinzip dazugehört...
                  Darüber kann man ja noch eine Regenjacke (Goretex Paclite mit Vestärkungen für den Rucksack z.B. von Berghaus?) für den Nässeschutz anziehen. Und darunter halt die Schichten für die Wärme.
                  i want to plant a tree

                  Kommentar


                  • Andarah
                    Erfahren
                    • 15.03.2011
                    • 196
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Softshell oder nicht Softshell, das ist hier die Frage?

                    Ich habe vor ein paar Tagen ein unschlagbares Angebot für eine Softshell bekommen und werde mir deshalb eine kaufen

                    Entweder ich habe Glück und wir dürfen uns über 2 Wochen superschönes Wetter freuen, wozu ich die Softshell nutzen und die Outdoorjacke im Cottage lassen würde oder wir haben Pech und es regnet 2 Wochen junge Hunde.

                    Wäre letzteres der Fall, ist es sowieso Wurst, welche Jacke ich mit habe, denn dann werden alle Unternehmungen auf Auto und Indoor verlegt.

                    Zumal ich eine Softshell auch Zuhause anziehen kann, wenn es mal eine leichte und dünne Jacke sein soll.

                    Erst letztes We hätte ich eine Softshell gut gebrauchen können, weil es für die Winterjacke schon viel zu warm war, das Wetter aber noch immer eine Jacke nötig gemacht hat.
                    Mit Sack und Pack durch Natur und Abenteuer

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X