Welche Kopfbedeckung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andarah
    Erfahren
    • 15.03.2011
    • 196
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welche Kopfbedeckung?

    Hey Andreas,

    dank dir für den Tip. Ein schickes Multifunktionsteil. Die sollte ich mir genauer anschauen
    Mit Sack und Pack durch Natur und Abenteuer

    Kommentar


    • Sapbattu
      Fuchs
      • 27.05.2009
      • 1716
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welche Kopfbedeckung?

      Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
      ich kann dir diesen Hut empfehlen. Er ist sogar nach Kopfgröße gefertigt
      dann sei wenigstens auch so fair zu sagen das das deutsche qualitätsarbeit ist und man sich hier im forum auch gleich mit dem produzenten auseinandersetzen kann
      Dass es nichts zu erreichen gibt,
      sind keine leeren Worte,
      sondern die allerhöchste Wahrheit
      >> Huang Po <<

      Kommentar


      • Outdoorfetischist
        Dauerbesucher
        • 13.12.2010
        • 927
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welche Kopfbedeckung?

        Kann man das Buff Visor EVO 2 genauso nutzen, wie das Buff Visor (das ja im Prinzip ein Buff mit Schirm ist)? Ich verstehe nicht ganz den Unterschied zwischen Visor und Visor EVO 2.

        Kommentar


        • Fivesquare
          Anfänger im Forum
          • 11.10.2010
          • 46
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Welche Kopfbedeckung?

          Das Visor Buff ist ein Schlauchtuch mit angenähtem Schild, wohingegen das Visor Buff EVO 2 nur ne Mütze ist und somit weniger funktionell.

          Kommentar


          • Outdoorfetischist
            Dauerbesucher
            • 13.12.2010
            • 927
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welche Kopfbedeckung?

            Zitat von Fivesquare Beitrag anzeigen
            Das Visor Buff ist ein Schlauchtuch mit angenähtem Schild, wohingegen das Visor Buff EVO 2 nur ne Mütze ist und somit weniger funktionell.
            Hmm. Aber hier steht: "Das Original Buff Multifunktionstuch mit einem zusätzlichen Schild"

            Kommentar


            • Fivesquare
              Anfänger im Forum
              • 11.10.2010
              • 46
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Welche Kopfbedeckung?

              Das ist dann wohl schlecht formuliert. Also wenn du dir die Bilder genauer ansiehst, erkennst du einen "Deckel" der auf den Schlauch aufgenäht wurde.

              Bei Buff lautet die Produktbeschreibung:

              "VISOR BUFF® EVO 2

              Das Visor evo_2 ist ein ultraleichtes Cap, das aus Coolmax® Extreme Material hergestellt wurde. Es ist äußerst atmungsaktiv und bietet UV-Schutz*. Dank der hohen Elastizität schmiegt es sich an nahezu jede Kopfform an und ist dabei komfortabler zu tragen als herkömmliche Caps. Daher ist es besonders für Sportarten geeignet, bei denen man sehr stark der Sonne ausgesetzt ist."

              Kommentar


              • AnKu
                Gerne im Forum
                • 04.05.2010
                • 80
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welche Kopfbedeckung?

                Hier der Text von nem EVO2 als Beispiel:

                Mit Schild zum Schutz Durch das zusätzliche Neopren Schild ist das Visor Buff der ideale Begleiter an sonnigen Tagen im Freien. Durch den Schild schützen Sie Ihre Augen vor der Sonne und beugen Sonnenbrand vor. Das eingearbeitete Coolmax System steht für ausgezeichnete Atmungsaktivität und schnelles Trocknen. Außerdem bietet es einen hochklassigen UV Schutz.

                Quelle:
                http://www.headwear-shop.de/BUFF-Vis...lue--2066.html

                Auch laut Bild würde ich eindeutig mit Schild sagen. Im Zweifelsfall mal in nen Laden gehn und sich das Teil vor Ort ansehn.

                lg Andreas
                Die oben genannte Meinung ist meine ganz persönliche, ich werde nicht gezwungen diese zu sagen noch bezahlt.
                In diesem Sinn: Danke fürs lesen meines Beitrages.

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19443
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Welche Kopfbedeckung?

                  Soll ja jeder tragen was er will.
                  Ich nutze seit 20 Jahren einen Wollfilzhut und der ist im Winter warm und im Sommer auch angenehm und hält Regen zuverlässig ab.

                  http://www.hut-kaufen.de/Marken/Stet...-Stetson?c=245

                  So etwas in der Art

                  VitaFelt oder auch Litefelt hat den Vorteil, daß die Dinger knautschbar sind und trotzdem die Form behalten.

                  Hier bespw gibts reichlich Auswahl in Form, Farbe und Material.

                  http://www.hut-kaufen.de/Huete/Outdoorhuete-Traveller
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • smeagolvomloh
                    Fuchs
                    • 07.06.2008
                    • 1929
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Welche Kopfbedeckung?

                    Und noch eine Stimme für Wollfilzhüte!

                    Ich habe einen Stetson. Der wird ganzjährig getragen. Anfangs reagiert der Bekanntenkreis etwas irritiert, gewöhnt sich aber dran! Irgendwann ist man einfach "der Typ mit Hut". Selbst bei Damen (eine bekannte Reiterin ist ebenfalls überzeugte Stetsonträgerin) sieht das recht zünftig aus.

                    Im Sommer spendet die Kopfbedeckung Schatten, bei Regen bleibt man trocken und im Winter ist es schön warm (lediglich bei ganz kaltem winterlichen Wind werden die Ohren kalt).

                    Ich empfehle den Besuch bei einem ganz "langweiligen" Hutladen in der nächsten City. Ich wurde schon deutlich schlechter in "trendigen" Outdoorläden beraten, als im Hutladen um die Ecke!!!
                    "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                    Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                    Kommentar


                    • CR
                      Gerne im Forum
                      • 22.01.2011
                      • 58
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Welche Kopfbedeckung?

                      Wollfilzhüte sind klasse!!! Trage meinen jeden Tag wenn ich mit unserem Hund raus gehe. Gehe schon gar nicht mehr ohne ihn los. Auch für Touren ist er super, obwohl er relativ schwer, im Gegensatz zu anderen Kopfbedeckungen, ist.

                      Wenn es mal richtig kalt und windig ist setze ich mir eine dünne Fleece-Mütze (habe die mal bei Tchibo gekauft) auf bzw. unter den Hut. Die wärmt ganz gut ist aber zugleich nicht so dick, dass ich darunter schwitze.

                      Ähnlich wie bei dir habe ich vorher lange nach einer geeigenten Kopfbeckung gesucht, da ich mich auch sofort anfange auf dem Kopf zu kratzen, wenn keine Luft an den Schädel kommt oder es das falsche Material ist.

                      Gruß
                      Christian

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19443
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Welche Kopfbedeckung?

                        Einziger Nachteil, meiner ist nach 20 Jahren nur noch für den Wald geeignet.
                        Unbeteiligte auf der Straße könnten sonst etwas irritiert reagieren.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Lightfoot
                          Dauerbesucher
                          • 03.03.2004
                          • 791

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Welche Kopfbedeckung?

                          Ich mag an Filzhüten nicht, daß die Krempe dauernd die Sicht nach oben nimmt. Ich mag an Kappen nicht, daß sie Ohren und Nacken nicht schützen. Ich mag an Schlauchtüchern nicht, daß sie so eng anliegen und dünn sind.

                          Ich trage daher einen Buschhut http://www.wildnissport.de/oxid.php/...5ced9.75579709, dessen Krempe man bei Bedarf vorne und/oder hinten leicht hochklappen kann. Mit Membran für den Übergang oder regnerische Länder, ohne Membran für den Sommer und den Süden. Das Fjällräven-Teil paßt mir von allen ausprobierten Varianten (gibt ja viel billigere) am besten, außerdem mag ich das lustig-doofe Folkloreband. Da die Firma dämlicherweise an einem Kinnriemen gespart hat, habe ich selbst einen angebracht.

                          Mal im Einsatz :
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 064 (Medium).JPG
Ansichten: 1
Größe: 93,7 KB
ID: 2643581
                          Zuletzt geändert von Lightfoot; 20.03.2011, 08:25.

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12040
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Welche Kopfbedeckung?

                            Ich trage eigentlich keine Mützen, weil ich auch das Problem mit dem Jucken habe. Ich komme eigentlich meistens ohne aus (auch im Winter !). Dafür 1. etwas warmes am Hals, 2. ein dickes Stirnband, 3. rechtzeitig Handschuhe und 4. bei Bedarf die Kapuze der Hardshell...

                            Ist vielleicht Gewöhnungssache, aber ein dickes Stirnband hält für mich den Kopf schon ordentlich warm und gegen eisigen Wind dann noch die Kapuze reicht mir i.d.R.

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19443
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Welche Kopfbedeckung?

                              Ich trage daher einen Buschhut
                              und ich mag an den Dingern nicht, daß sie nicht wasserdicht sind und daß sie im Winter kalt sind.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • AnKu
                                Gerne im Forum
                                • 04.05.2010
                                • 80
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Welche Kopfbedeckung?

                                Tag zusammen!

                                Ich trage persönlich im Winter immer so ne ganz einfach Beane oder wie die heißen von Icebreaker. Im Frühjahr und im Herbst trage ich ne luftige Kappe mit nem großen Schild für die tiefstehende Sonne. Im Sommer trage ich (sonnenempfindliche Haut) einen großen Hut von TNF, den Name weiß ich nicht mehr. Irgendwas luftiges mit großer Krempe.

                                Mit der Mischung bin ich immer gut durch gekommen. Das mit dem jucken kenne ich. Wenns richtig warm wird im Sommer ist schon teils doof aber n Sonnenbrand und das dauergeblende kann ich noch weniger gebrauchen. Alternative ist dann nur noch daheim bleiben und das geht garnicht

                                lg Andreas
                                Die oben genannte Meinung ist meine ganz persönliche, ich werde nicht gezwungen diese zu sagen noch bezahlt.
                                In diesem Sinn: Danke fürs lesen meines Beitrages.

                                Kommentar


                                • Eddy
                                  Erfahren
                                  • 20.09.2007
                                  • 471
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Welche Kopfbedeckung?

                                  Das Jucken kenne ich auch. Mit dem Hut hier bin ich aber bislang wirklich gut klar gekommen: http://www.globetrotter.de/de/shop/d...510f075c942a32

                                  Von den Sonnenschutzmöglichkeiten, die ich bislang so ausprobiert hab, war das bislang die angenehmste Lösung.

                                  Im Winter entweder eine Wollmütze oder so eine Polartec Mütze, wobei ich erste angenehmer finde, leider ist sie nicht winddicht.
                                  In my world everyone's a pony and they all eat rainbows and poop butterflies.
                                  (Katie)

                                  Kommentar


                                  • AnKu
                                    Gerne im Forum
                                    • 04.05.2010
                                    • 80
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Welche Kopfbedeckung?

                                    Hab mal gesucht und der hier müsste es sein den ich habe:

                                    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0011&hot=0

                                    Muss aber sagen wenns echt runter brennt wirds schon warm an dem Bereich wo der Hut den Kopf berührt. Überhalb also zwischen Hut und Kopf ist gut. Hatte ihn schon bei 30+ Grad auf.

                                    lg Andreas
                                    Die oben genannte Meinung ist meine ganz persönliche, ich werde nicht gezwungen diese zu sagen noch bezahlt.
                                    In diesem Sinn: Danke fürs lesen meines Beitrages.

                                    Kommentar


                                    • Andarah
                                      Erfahren
                                      • 15.03.2011
                                      • 196
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Welche Kopfbedeckung?

                                      Habt vielen Dank ihr Lieben,

                                      jetzt habe ich doch mal eine Richtung, in die ich gucken kann

                                      Ich werde in den nächsten Tagen einfach mal bei uns in den Outdoorladen fahren und anprobieren, was die da haben.

                                      Wird doch mit Sicherheit möglich sein, die einzelnen Hüte ein paar Minuten aufzubehalten
                                      Mit Sack und Pack durch Natur und Abenteuer

                                      Kommentar


                                      • Lightfoot
                                        Dauerbesucher
                                        • 03.03.2004
                                        • 791

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Welche Kopfbedeckung?

                                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                        und ich mag an den Dingern nicht, daß sie nicht wasserdicht sind und daß sie im Winter kalt sind.
                                        Mit Membran ist der wasserdichter als ein Filzhut. Und im Winter ist auch ein Filzhut suboptimal, da er die Ohren nicht wärmt. Im Winter nutze ich den Grönlandhut mit Membran plus eine winddichte Fleece"inka"mütze, falls es sehr kalt ist.

                                        Kommentar


                                        • cast
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 02.09.2008
                                          • 19443
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Welche Kopfbedeckung?

                                          Wieviel Teile brauchst du um EINEN Filz zu ersetzen?
                                          Meiner ist übrigens 100% dicht auch bei extrem starken Regen den ganzen Tag.

                                          Und im Winter ist auch ein Filzhut suboptimal, da er die Ohren nicht wärmt.
                                          Ein bißchen Phantasie bitte.
                                          Im feuchten, nasskalten Winter ziehe ich den Polartecschlauch vom Hals bis über die Ohren hoch und klemme in hinten unter dem Hut fest.
                                          So war es meine Ohren noch nie zu kalt.
                                          Außerdem, im tiefen trockenen Winter nutze ich einfach eine Devold Wollmütze oder was aus Fleece.

                                          Wenn du den FR Hut mit Membran hast und er dicht ist, freue dich, ich kenne andere.
                                          Mal abgesehen davon, daß die 100 € für das Teil ein schlechter Witz sind.
                                          "adventure is a sign of incompetence"

                                          Vilhjalmur Stefansson

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X