Was kennt ihr an sehr dünnen Softshells ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • couchpotato
    Erfahren
    • 27.02.2011
    • 331
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Was kennt ihr an sehr dünnen Softshells ?

    Zitat von Tunichtsgut Beitrag anzeigen
    Hi !

    sehr,sehr dünne JackWolfskin Softshell
    meinst du damit innen nicht aufgeraut? wenn ja, dann würde ich auch eher zum windshirt raten.

    von der hab ich die männerversion (ohne bedrucktem obermaterial), ist innen aufgeraut, aber ohne membran und deshalb schön dampfdurchlässig:
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0007&hot=0
    die männerversion findest du zum vergleich hier:
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0007&hot=0
    warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Was kennt ihr an sehr dünnen Softshells ?

      Ich finde die Gore Windstopper Active Shell Jacken super. Sie sind nicht ganz so dünn wie die Pertex Teile. Man hat noch normale Taschen usw. Sind quasi wie eine leichte Windjacke und aufgrund des Netzinnenfutters sehr atmungsaktiv und angenehm zu tragen.

      Beispiel: http://www.gorerunningwear.de/remote...1212723477595A

      Mit dieser Jacke kann man gut längere Läufe machen, ohne das alles arg nass geschwitzt ist.


      Etwas dicker und deutlich stabiler sind die normalen Gore WS Jacken. Sie haben auch festere Taschen, in denen man etwas schwerere Gegenstände (z.B. kl. Kamera) ohne massives Rumschlabbern transportieren kann. Die Atmungsaktivität ist IMHO schlechter. Dies lässt sich aber durch clevere Öffnungen gut ausgleichen.

      Beispiel: http://www.gorerunningwear.de/remote...1212723477595A

      Mit dieser Jacke konnte ich gut Skilaufen (Skating) und bei Temperaturen um 0 Grad gut Joggen, ohne dass ich massiv geschwitzt habe. Liegt an den Öffnungen am Rücken.

      Mit einer älteren macpac Softshell (Polartec Powershield mit ganz dünnem Innenfutter) habe ich hingegen extrem geschwitzt, so dass die Shell nach 1 Stunde Skaten klitschnass war. Kaum besser funktionierte eine dünnere Marmot M1 Softshell.

      Kommentar


      • Dekkert
        Fuchs
        • 11.07.2005
        • 2029
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Was kennt ihr an sehr dünnen Softshells ?

        Ich bin kein Freund von Membranen in Softshells, deshalb bin ich für diesen Einsatz dem Active Shell recht skeptisch gegenüber.

        Kommentar


        • foo666
          Gerne im Forum
          • 29.04.2010
          • 72
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Was kennt ihr an sehr dünnen Softshells ?

          Ich hab die Montane Dyno
          http://www.montane.co.uk/products/me...yno-Jacket/382

          ist sehr dünn und ich finde die sehr angenehm zu tragen. Hatte Sie Anfang Februar in Schottland dabei und da konnte sie als Wetterschutz bei Wind und leichten Regen guten Dienste leisten (natürlich mit dünnen Fleece drunter sonst würde es bisl kalt mit ner dünnen Softshell).

          Ansonsten habe ich ich sie in letzter Zeit zum Wandern, beim Klettern in der Fränkischen sowie ganz normal im Alltag an. Und da schlägt sie sich wirklich gut.

          Jacke ist sehr leicht, gut geschnitten und passt perfekt. Jedoch ist es jetzt nicht das Strechmaterial wie bei manch anderer Jacke. Aber durch die gute Passform kein Problem. Fülle mich auch beim Klettern nicht eingeschränkt etc...


          Gibts auch als Damenmodell
          http://www.montane.co.uk/products/wo...yno-Jacket/389

          Kommentar


          • Schraegleger
            Anfänger im Forum
            • 21.09.2005
            • 14
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Was kennt ihr an sehr dünnen Softshells ?

            Millet Touring Hoody. Seit knapp 5 Jahren bei mir im Dauereinsatz. Arg viel besser kann man Polartec Powershield nicht mehr verwenden.

            Kommentar


            • Tunichtsgut
              Erfahren
              • 23.02.2011
              • 185
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Was kennt ihr an sehr dünnen Softshells ?

              Nach allem was ich hier so lese, suche ich wohl nicht nach einem klassischem Softshell per Definition, sondern eher eine dünne elastische Windjacke die innen etwas angerraut ist. Mit minimaler Isolierwirkung. So wie meine jetzige Jack Wolfskin Jacke.

              Kommentar


              • Dekkert
                Fuchs
                • 11.07.2005
                • 2029
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Was kennt ihr an sehr dünnen Softshells ?

                TNF Apex und Haglöfs Boa sind noch nicht genannt, glaub ich und
                Bergans microlight stretch.

                Kommentar


                • pinguin
                  Erfahren
                  • 19.06.2009
                  • 419
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Was kennt ihr an sehr dünnen Softshells ?

                  Zitat von Dekkert Beitrag anzeigen
                  Haglöfs Boa sind noch nicht genannt
                  Ich habe die Vorgängerjacke (Viper II Hood), die hier auch schon mal genannt wurde: Dünn, elastisch, keine "Membrankonstruktion", daher sehr atmungsaktiv, aber auch nicht 100%ig winddicht. Innenseite ist nicht fleeceartig aufgeraut, sondern eher trikotartig strukturiert (weiß nicht, wie ich das anders ausdrücken kann).

                  Die habe ich letzten Spätsommer bei einer mehrtägigen Hüttentour in den Alpen mitgehabt, und sie hat mich dabei überzeugt.

                  Kommentar


                  • Tunichtsgut
                    Erfahren
                    • 23.02.2011
                    • 185
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Was kennt ihr an sehr dünnen Softshells ?

                    Zitat von pinguin Beitrag anzeigen
                    ...Innenseite ist nicht fleeceartig aufgeraut, sondern eher trikotartig strukturiert (weiß nicht, wie ich das anders ausdrücken kann)...
                    Genau diese Beschreibung trifft das Material das ich meine ziemlich genau.

                    Kommentar


                    • willo
                      Administrator
                      Administrator
                      Lebt im Forum
                      • 28.06.2008
                      • 9799
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Was kennt ihr an sehr dünnen Softshells ?

                      Ich nutze seit 3 Jahren eine TNF Zeitgeist aus Apex. Die ist wirklich extrem dünn und hat auch nur eine Lage und keinerlei Futter. Trägt sich sehr angenehm.
                      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                      Kommentar


                      • sommerfugl
                        Gerne im Forum
                        • 03.11.2008
                        • 80
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Was kennt ihr an sehr dünnen Softshells ?

                        Zitat von Steinchen Beitrag anzeigen
                        Es gibt noch so mega-dünne Softshells, z. B. Norröna Bitihorn aero100, da habe ich mich aber noch nicht getraut, weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass das noch funktioniert

                        Also ich hab die Bitihorn aero60 und bin ziemlich begeistert von ihr. Klar, mit schwerem Rucksack würde ich sie jetzt nicht tragen, aber zum Joggen, Langlaufen, Wandern mit leichtem Gepäck finde ich sie großartig. Das winzige Packmaß und das kaum existente Gewicht (unter 200Gr) sorgen dafür, dass man sie problemlos immer dabeihaben kann...ich würde sie nicht missen wollen. Nur die Kapuze ist etwas gewöhnungsbedürftig da nicht gut einstellbar.

                        Kommentar


                        • Florian87
                          Erfahren
                          • 23.12.2010
                          • 184
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Was kennt ihr an sehr dünnen Softshells ?

                          Die Mammut Brisk ist eine dünne Sommersoftshell!!!
                          ..mit Gore Windstopper..

                          Kommentar


                          • Thoreau
                            Neu im Forum
                            • 22.03.2011
                            • 1
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Was kennt ihr an sehr dünnen Softshells ?

                            Ich habe die Ultimate Hoody von Mammut. Ich trage diese Jacke bei jedem Wetter abgesehen von Starkregen und bin äußerst zufrieden damit. Es ist eine Windstopper Softshell und sehr dünn.

                            Kommentar


                            • Hanuman
                              Fuchs
                              • 26.05.2008
                              • 1002
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Was kennt ihr an sehr dünnen Softshells ?

                              Patagonia Ascensionist. Dünn, winddicht, wasserfest. Sommer wie Winter.
                              Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                              Kommentar


                              • adama
                                Anfänger im Forum
                                • 13.08.2005
                                • 20

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Was kennt ihr an sehr dünnen Softshells ?

                                Ich kann von TNF die Elexir empfehlen. Hab zwar nur ein Gilet aber dieses ist fantastisch!
                                Super leicht, kleines Packvolumen, ausreichend Wind dicht und sehr Atmungsaktiv. Hab die Jacke während meines ganzen Vietnamurlaubs getragen (10-25°), selbst bei 60-70 km/h auf dem Motorrad ist die Jacke ausreichend Winddicht.

                                Im Vergleich habe ich noch eine Mammut Ultimate Pro mit Gore Windstopper. Da ich leicht schwitze kann ich diese Jacke bei Bewegung eigentlich nur im Winter anziehen. Für mich sind Softshell Jacken mit Membran nicht wirklich geeignet.

                                TNF Elexir

                                http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0007&hot=0

                                http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0007&hot=0

                                Kommentar


                                • Trisselwand
                                  Erfahren
                                  • 13.11.2008
                                  • 126
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Was kennt ihr an sehr dünnen Softshells ?

                                  Ich hab von TNF die Nimble, besteht aus Apex Aerobic-Gewebe mit Winddurchlässigkeit von 10 CFM. Das bedeutet nahezu winddicht. Die Atmungsaktivität ist Super, toppt sogar G-1000. Komplett winddichte Membranjacken würde ich nicht empfehlen, meine hängt eigentlich nur noch im Schrank rum. Zieh Dir lieber noch eine Windstopperweste drunter, wenn Du den Rumpf komplett dicht haben möchtest. An den Armen merkst die die 10 CFM garantiert nicht...


                                  Trisselwand

                                  Kommentar


                                  • beigl
                                    Fuchs
                                    • 28.01.2011
                                    • 1669
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Was kennt ihr an sehr dünnen Softshells ?

                                    Bez. TNF.: ist jetzt nicht superdünn oder superleicht, aber wie ich finde, ein sehr guter Komrpomiss aus Atmungsaktivität und Windschutz und vor allem sehr angenehm zu tragen: Cipher Hybrid Jacket hat auch an den schwitzenden Stellen das Apex Aerobic-Gewebe aber an den exponierten Stellen Windstopper-Membran. Ich habe keinerlei Schwitzprobleme damit.
                                    http://eu.thenorthface.com/tnf-eu-en...tml?colour=592
                                    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                    Kommentar


                                    • mgausp
                                      Erfahren
                                      • 07.03.2011
                                      • 102
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Was kennt ihr an sehr dünnen Softshells ?

                                      Das Patagonia Softshell Material ist sehr Dünn, sehr robust und angenehm zu tragen, habe es in der Alpine Guide Pant.
                                      Auch die Umweltphilosphie von Patagonia finde ich gut.
                                      www.gerlach-photography.com

                                      Kommentar


                                      • Buck Mod.93

                                        Lebt im Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 9011
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Was kennt ihr an sehr dünnen Softshells ?

                                        Zitat von willo Beitrag anzeigen
                                        Ich nutze seit 3 Jahren eine TNF Zeitgeist aus Apex. Die ist wirklich extrem dünn und hat auch nur eine Lage und keinerlei Futter. Trägt sich sehr angenehm.
                                        Ist übrigens gerade bei Globi in den HotOffers falls du Nachschub brauchst.
                                        LINK
                                        M passt mir leider nicht.

                                        Lg

                                        Ferdi
                                        Les Flics Sont Sympathique

                                        Kommentar


                                        • TimB
                                          Erfahren
                                          • 14.10.2008
                                          • 436
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Was kennt ihr an sehr dünnen Softshells ?

                                          Würde noch die "neue" Rab Alpine Jacket ins Rennen werfen. Ist eine Mischung aus Windshirt und Softshell. Mit knapp unter 300g auch sehr leicht und dünn.

                                          Was man von Pertex Equilibrium halten kann, weiss ich nicht.
                                          newkey.de || discovery earth
                                          tourenberichte, photos, etc.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X