Montane Jacke umtauschen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Florian87
    Erfahren
    • 23.12.2010
    • 184
    • Privat

    • Meine Reisen

    Montane Jacke umtauschen?

    Hi Leute,

    seit knapp 10 Tagen habe ich die Montane north star Daunenjacke vom webshop onthewildside.de zugeschickt bekommen.

    Allerdings sind mir a paar Fehler aufgefallen, die wie ich glaube nicht sein sollten! ist zwar jetzt kein großer fehler der die eigentliche funktion zu nichte macht, aber es sind viele kleine schönheitsfehler!

    Z.B.
    1. Da wo die Nähte überall sind, kommt täglich vereinzelt Daune zum vorschein
    2. außen ist die jacke schwarz, innen rot - die nähte innen sind auch rot, allerdings gibts mind. 1 8cm lange stelle an der außenseite der jacke, an dem die rote naht zu sehen ist
    3. mind. an 3 stellen stehen bei nähte 3cm lange fäden ab!

    habe auf jeden fall das gefühl das die verarbeitung bei dieser jacke nicht so top ist, auch andere nähte sind nicht so schön! nicht dass die jetzt SCHÖn sein müssten, ich mach mir da nur sorgen ob sich die jacke auflöst oder ob das üblich ist?

    ein typischen montagsprodukt das bei montane eigentlich nicht sein sollte??? kann man bei so einer jacke noch damit rechnen, dass in nächster zeit noch mehr mängel zum vorschein kommen?? was würdet ihr mir da empfehlen?


    lg,
    flo
    Zuletzt geändert von Florian87; 22.03.2011, 14:42.

  • evernorth
    Fuchs
    • 22.08.2010
    • 1968
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Montane Jacke umtauschen?

    Klingt für mich nach Umtausch!
    My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

    Kommentar


    • crunchly
      Fuchs
      • 13.07.2008
      • 1567
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Montane Jacke umtauschen?

      Vielleicht würde es helfen ein paar Bilder einzustellen um sich einen besseren Eindruck des ganzen machen zu können.

      Kommentar


      • Buck Mod.93

        Lebt im Forum
        • 21.01.2008
        • 9011
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Montane Jacke umtauschen?

        An meinem Fireball Smock von Montane hängen auch ein zwei Fäden raus. Die Funktion schränkt das sicher nicht ein.

        Imo haben die Sachen auch nen sehr absonderlichen Schnitt.
        Les Flics Sont Sympathique

        Kommentar


        • Florian87
          Erfahren
          • 23.12.2010
          • 184
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Montane Jacke umtauschen?

          hier sinn jez a paar bilder!!!




          übrigens hab ich gestern auch noch ein loch in der brusttasche gefunden, nachdem mir da was reingefallen is... mal schaun ob ichs noch umtauschen kann...die zettel, die daran gehängt sind, hab i leider schon weggeschmissen...hab nurmehr rechnung...leider..

          hier a paar bilder von unschönen nähten, abstehenden fäden, daune die durch nähte flutschen, loch in brusttasche,
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Florian87; 13.02.2011, 13:51.

          Kommentar


          • Lotta
            Dauerbesucher
            • 17.12.2007
            • 929

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Montane Jacke umtauschen?

            Professionell sehen manche Nähte wirklich nicht aus.
            Versuch es mit dem Umtausch, aber mit den abgeschnittenen Schildern ist natürlich nicht so optimal...

            Kommentar


            • beigl
              Fuchs
              • 28.01.2011
              • 1669
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Montane Jacke umtauschen?

              Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
              An meinem Fireball Smock von Montane hängen auch ein zwei Fäden raus. Die Funktion schränkt das sicher nicht ein.

              Imo haben die Sachen auch nen sehr absonderlichen Schnitt.
              Ah ja, hat das der Fireball Smock? Bin gerade am Überlegen, ob ich mir den zulege.
              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

              Kommentar


              • Buck Mod.93

                Lebt im Forum
                • 21.01.2008
                • 9011
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Montane Jacke umtauschen?

                Jetzt wo ich die Bilder gesehen habe, muss ich dann doch sagen, dass es bei meinem Fireball Smock lange nicht so schlimm ist.

                Ja der Schnitt ist in meinen Augen etwas seltsam. Ich bin so 175cm und wiege 70 Kilo und Größe s passte an den Armen und in der Länge wunderbar, war aber an den Schultern(meine Schultern sind 51cmbreit) und an der Taille viel zu eng. M passt jetzt an den Schultern gerade so und die Taille ist immer noch recht eng. Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich sagen, dass ich ein Damenmodell gekauft habe.

                Ansonsten ist das Teil aber genial. Ich nutze es im Moment zu Hause bei Temps um die 5 Grad und habe nur ein T-Shirt drunter.

                Lg

                Ferdi
                Les Flics Sont Sympathique

                Kommentar


                • beigl
                  Fuchs
                  • 28.01.2011
                  • 1669
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Montane Jacke umtauschen?

                  Danke für deine Meinung.
                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                  Kommentar


                  • Florian87
                    Erfahren
                    • 23.12.2010
                    • 184
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Montane Jacke umtauschen?

                    danke für eure einträge !!!

                    tja das mit den nähten ist schade...ich hoffe, dass die qualität trotzdem stimmt, obwohls nicht schön aussehen!

                    und das mit dem daunenverlust ist auch normal so wie auf den bildern??? oder habt ihr jacken wo garnix durchgeht??

                    Kommentar


                    • beigl
                      Fuchs
                      • 28.01.2011
                      • 1669
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Montane Jacke umtauschen?

                      Zitat von Florian87 Beitrag anzeigen
                      und das mit dem daunenverlust ist auch normal so wie auf den bildern??? oder habt ihr jacken wo garnix durchgeht??
                      Also meine Ikea-Bettdecke verliert auch ab und an eine Feder. Wenn dir das weiterhilft.
                      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                      Kommentar


                      • Dekkert
                        Fuchs
                        • 11.07.2005
                        • 2029
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Montane Jacke umtauschen?

                        Tia, das mit dem Daunenverlust scheint nicht unnormal zu sein. Eine Daunenjacke von mir zeigt dieses Phänomen auch seit dem Kauf. Meine drei Daunenschlafsäcke dagegen überhaupt nicht. Und einen davon habe ich mit fast täglichem ein- und auspacken 4 Monate am Stück verwendet... Aber wegen der paar Daunen würd' ich mir keinen Kopf machen.

                        Kommentar


                        • Dragamor
                          Fuchs
                          • 23.11.2007
                          • 1057
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Montane Jacke umtauschen?

                          Ruf die doch gegebenfalls einfach mal im Laden an. Ich hab mir da vor kurzen die Jacke auch geholt. Einen Faden habe ich auch gefunden. Daunen bisher noch keine verloren. Mein Daunenschlafsack verliert aber auch Daunen. Ist nix ungewöhnliches.
                          Meine Touren

                          https://www.komoot.de/user/72403803806

                          Kommentar


                          • Dekkert
                            Fuchs
                            • 11.07.2005
                            • 2029
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Montane Jacke umtauschen?

                            P.S.: Was ich meinte, ist nur wegen der Daunen keinen Kopf machen, die Verarbeitung ist schon... hum ein Montagsmodell.

                            Kommentar


                            • Florian87
                              Erfahren
                              • 23.12.2010
                              • 184
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Montane Jacke umtauschen?

                              danke für eure zahlreichen einträge !!!

                              beruhigt mich, dass ähnlicher daunenverlust bei euch hin und wieder auftritt und das kein einzelfall ist bei mir!

                              die fäden werd i mal abschneiden, das loch in der brusttasche flicken und dann isses hoffentlich kein montagsprodukt mehr und hält ;)... ansonsten ist es ja eine recht tolle jacke finde ich

                              vielen dank nochmals!!

                              flo

                              Kommentar


                              • Sarekmaniac
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 19.11.2008
                                • 11004
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Montane Jacke umtauschen?

                                Ob sich eine Naht auflöst oder nur ein vernähtes Fadenende nicht abgeschnitten worden ist, kann man auf den Bildern nicht sehen. Lange vernähte Fadenenden sind natürlich unschön, aber die Jacke löst sich davon sicher nicht auf. Sich auflösende Nähte dürfen natürlich nicht sein.

                                Die Kammern sind durchgenäht (ohne Stege). So wie die Jacke konstruiert ist, würde ich annehmen, dass ein Teil der Nähte erst nach Befüllen genäht wurde, d.h., die kleinen quadratischen Kammern wurden nachträglich abgesteppt. Dadurch werden natürlich vereinzelt Daunen mit eingenäht, die jetzt recht leicht durch die Nahtlöcher nach außen wandern. Was da auf deinen Bildern zu sehen ist, ist IMO undramatisch, selbst sehr hochwertig verarbeitete Daunensachen verlieren immer wieder mal Daunen(-Fragmente) bzw. Federchen durch die Nähte. Solange die Daunen nicht durch den Stoff austreten, kein Grund zur Sorge.

                                Wenn roter Faden auf der schwarzen Seite zu sehen ist, heißt das einfach, dass ein falschfarbiger Unter- oder-Oberfaden benutzt wurde. ob man sich daran stößt oder nicht, ist eine persönliche Entscheidung.

                                Wenn die Herstellerangabe zur Daune stimmen, stecken da 170 g einer sehr ordentlichen Füllung drin. Für nur 140 Euro was entsprechendes von einem anderen Hersteller zu finden, wird nicht so leicht sein.

                                [Edit]: Wobei "Wildgänsedaune" mal wieder ein Erguss kreativer Produktbeschreibung ist, auf den der mündige Kunde gern verzichten könnte.

                                [Edit]: Die Fadenenden besser nicht abschneiden, sondern mit einer möglichst feinen Nähnadel nach innen ziehen.
                                Zuletzt geändert von ; 15.02.2011, 12:38.
                                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                (@neural_meduza)

                                Kommentar


                                • beigl
                                  Fuchs
                                  • 28.01.2011
                                  • 1669
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Montane Jacke umtauschen?

                                  Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                                  Ja der Schnitt ist in meinen Augen etwas seltsam. Ich bin so 175cm und wiege 70 Kilo und Größe s passte an den Armen und in der Länge wunderbar, war aber an den Schultern(meine Schultern sind 51cmbreit) und an der Taille viel zu eng. M passt jetzt an den Schultern gerade so und die Taille ist immer noch recht eng. Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich sagen, dass ich ein Damenmodell gekauft habe.

                                  Ansonsten ist das Teil aber genial. Ich nutze es im Moment zu Hause bei Temps um die 5 Grad und habe nur ein T-Shirt drunter.
                                  So, habe jetzt auch so einen Feuerball bekommen, und finde den Schnitt nicht gar sooo schlimm. 184, 80 kg, Größe L ist so, dass es noch halbwegs körpernahe ist aber weit genug, um noch ein Fleece oder dergl. drunterziehen zu können. Nicht wirklich stadttauglich, aber das habe ich nicht erwartet und ist auch nicht der Einsatzzweck. Richtige Schultern sind eigentlich gar keine reingeschnitten, es geht einfach der Ärmel gerade vom Hals runter.

                                  Ordentlich warm dürfte es jedenfalls sein. Nur verpackt hätte ich es mir kleiner vorgestellt, aber immer noch halb so groß wie ein vergleichbar warmer Pulli, zugegeben.
                                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                  Kommentar


                                  • heinz-fritz
                                    Dauerbesucher
                                    • 27.06.2007
                                    • 912
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Montane Jacke umtauschen?

                                    Servus,
                                    bei mir kam vor ein paar Tagen die North Star an; nur wenige freiflottierende Minidaune.
                                    Die Jacke scheint gut konstruiert und mit einigen Features, die gerade für den Kletter-/Sicherungseinsatz sinnvoll sind: Doppelreißverschluss, Kordelzug nicht nur am Saum, sondern auch in der Mitte der Jacke (wobei die Züge in der Tasche womöglich etwas nervig sind), Ärmel und insgesamt recht lang geschnitten, helmtaugliche Kapuze - da hat jemand mitgedacht!
                                    Wie praxistauglich und warm sie ist, kann ich dann nach Ostern nachliefern.
                                    Schönes Wochenende
                                    hf
                                    Bloß kein UL Bier.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X