welche Schuhe für Sommertour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    welche Schuhe für Sommertour

    abend,

    ich hab leider wenig Ahnung von richtigen Wanderschuhen aber auf meiner letzten tour mit (etwas ausgelatschten) laufschuhen hatte ich nach 2 Tagen Blasen (pro tag 60km auf 90% asphalt).
    ich suche also leichte/luftige schuhe mit denen man große strecken auf asphalt zurücklegen kann.
    von der optik her am liebsten keine stiefel sondern kurze sneaker/sportschuhähnlich aber falls stiefel unbedingt notwendig sind um blasenfrei zu laufen würd ich auch das in Kauf nehmen.
    am liebsten aber leichte luftige kurze schuhe die keine Blasen bringen (60kg ich + 10kg rucksack mehr müssen sie nicht aushalten)

    größe 42-43 preislich unter 150 wäre nett wo und nach was soll ich suchen?

    trailschuhe, laufschuhe, trekkingschuhe, wanderschuhe???

    Grüße

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17316
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: welche Schuhe für Sommertour

    Zitat von trekkster Beitrag anzeigen
    pro tag 60km auf 90% asphalt
    wenn deine füße sowas nicht gewöhnt sind wirst du bei der belastung wahrscheinlich in allen schuhen blasen kriegen.

    aber bei der strecke würde ich auf jeden fall einen leichten laufschuh und keinen schweren wanderstiefel nehmen.
    420

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: welche Schuhe für Sommertour

      joggen kann ich die strecke blasenfrei doch beim Gehen mit dem Rucksack hatte ich echte probleme nach kurzer zeit.
      suche zu den schuhen dazu noch passende Sockenkombinationen um blasenfrei zu laufen.
      hirschtalg und fusspuder hab ich schon gekauft, dazu kommt bei der nächsten tour regelmäßig socken wechseln und mit neuen schuhen müssen 60km pro tag länger als 2 tage klappen.

      also leichte laufschuhe? mit harter oder weicher dämpfung und mit pronationsstütze oder nicht?
      was für socken?
      ich hab mal gehört merinowolle oder so coolmax trocken/funktionssocken zieh ich das übereinander und wo kann ich sowas kaufen?

      Kommentar


      • Werner Hohn
        Freak
        Liebt das Forum
        • 05.08.2005
        • 10872
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: welche Schuhe für Sommertour

        Im Sommer 2010 war ich circa 800 km mit einem Schuh ähnlich diesem Freizeit-Walking-Keine-Ahnung-was-für-Schuhe von TNF unterwegs. Mein Schuh hat aber eine Gore-Membran. Mehr als die Häfte über Asphaltwege oder deren Brüder. Probleme hatte ich keine.
        Die Sohle ist sehr dünn, was sich abseits glatter Wege schon sehr früh bemerkbar macht, weil man jedes Steinchen erfühlt. Erwartungsgemüß war die Membran nach 4 oder 500 km hinüber, aber da als Sommerschuh gedacht, zu verschmerzen war. Nach gut 600 km ist eine neue Sohle von Vibram drunter gekommen.

        Bei den Socken gab es eine Premiere: Weil mir der Schuh - trotz 2 Nummern größer - im Vorfuß mit Wandersocken zu schmal war (warmer Sommer=dicke Füße), habe ich unterwegs auf die 99-Cent-Baumwoll-Modelle der bekannten "Mode"ketten zurückgegriffen. Die haben gaaanz dünne. Blasen gab es keine, allerdings lösen sich diese Strümpfe schneller auf, als man laufen kann.

        Die Schuhe habe ich bis in den Winter hinein getragen. Zum Beispiel auf Wanderungen vor der Haustür. Für eine Winterwanderung habe ich meine alten Hanwag Alaska aus den Schrank geholt, und hatte plötzlich das Gefühl, auf Asphalt fallen die Füße ab.

        Was die Fußpflege speziell fürs Wandern betrifft, gehöre ich zu der Fraktion der Nichtschmierer, -sprüher und -puderer. Besonders die Kombination aus Fußpuder und Hirschtalg erscheint mir fragwürdig. Bei diesem Punkt gibt es aber von 10 Leuten 12 unterschiedliche Aussagen.

        Die vor die angesprochne Sockenkombi sollte jeder anständige Outdoorladen im Regal haben. Warum wanderst du nicht in den Socken, die du zum Joggen verwendest?

        Was ungemein hilft ist, vorher einige lange Wanderungen mit dem Gepäck zu machen. Du gehst schließlich auch nicht aus den Stand auf einen 10.000-m-Lauf.
        Zuletzt geändert von Werner Hohn; 03.01.2011, 19:24.
        .

        Kommentar


        • oesi

          Fuchs
          • 22.06.2005
          • 1524
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: welche Schuhe für Sommertour

          Ich würde an deiner Stelle zu sogenannten Trailrunnern greifen. Die bieten gegenüber normalen Laufschuhen ein wenig mehr halt. Teilweise sind sie auch Wasserdicht. Ist nicht schlecht, wenn du nicht direkt bei jeder Pfütze oder nassem Gras nasse Socken bekommen möchtest.
          Inov-8 Baut da eigentlich sehr gute und leichte Schuhe.
          Ohne Goretex z.B. den hier.
          Mit Goretex hier.

          Die sind in GB für unter 100€ zu bekommen. Z.B. hier.

          Allerdings müsstest du dann die genaue Größe wissen. Die Schuhe müssen halt passen.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
          (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: welche Schuhe für Sommertour

            ich muss nochmal auf das Thema zurückkommen:

            wäre es nicht sinnvoller Walking-Schuhe zu kaufen? sind die nicht besser auf eine schnelle Gehbewegung ausgelegt als Runningschuhe?
            wenn ich nach Trekking/Wanderschuhen schaue steht meist sowas wie Freizeit/Outdoorschuhe dabei und das passt auf meine Zielsetzung eher weniger. zudem sind die meist aus Leder oder einem wasserdichten Material und ich suche ja was sehr luftiges für heiße Tage und schwitzende Füße.
            oder erfüllt Leder diese Eigenschaften?

            auch nochmal zu den Socken: Sind welche mit Merinowolleanteil auch für den Sommer geeignet? oder kaufe ich lieber welche mit coolmax angabe wo zmd. dabei steht dass sie die Füße trocken halten?
            sie sollten eben die feuchtigkeit von den füßen weg nehmen in den schuh (und dieser die feuchtigkeit schnell nach draußen) und eine möglichst geringe "Langzeitreibung" aufweisen. Bin diesbezüglich noch nicht schlauer obwohl ich den Warzenthread komplett gelesen habe. Da sagt jeder was Anderes.

            und was ist von der 2 Socken übereinander-Theorie im Sommer zu halten? ich glaube eher dass der innere oder äußere Socken nach kurzer Zeit falten bildet die dann zu Blasen führen wenn ich die Socke nicht regelmäßig wieder glatt ziehe. Auf Polsterungen in den Socken sollte ich auch lieber verzichten weil diese sowieso nicht für meinen FUß passend ist und das dann eher druckstellen gibt?

            und was ist tendenziell besser für wenig Falten die socken etwas enger oder größer kaufen?

            Fragen über Fragen ich hoffe da kann jemand was dazu sagen. ein THX würds auf jeden Fall von mir geben!

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: welche Schuhe für Sommertour

              und noch eins:

              wo ist die richtige Kombination der Schuhgröße anzusetzen?
              zu groß dürfen sie ja keinesfalls sein da ich sonst rutschen (=Reibung) würde aber ganz eng stell ich mir auch schlecht vor weil sich die Füße ja enorm ausdehnen an einem warmen Tag wo man den ganzen Tag nix anderes macht als schnell zu gehen?

              Kommentar


              • Steinchen
                Dauerbesucher
                • 14.10.2010
                • 736
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: welche Schuhe für Sommertour

                Zitat von trekkster Beitrag anzeigen
                ...und was ist tendenziell besser für wenig Falten die socken etwas enger oder größer kaufen?
                ...
                Hallo trekkster,

                wie wäre es denn mit gut passenden Socken, die gut am Fuß sitzen und nahtlos gearbeitet sind?

                Ich trage gern Falke TR4, die sitzen nach 8 Stunden im Lederstiefel bei 30 °C (Juli 2010 z. B.) noch so, wie ich sie angezogen habe und lassen sich per Hand waschen und auswringen ohne die Form zu verlieren. Ist aber wie alle anderen Fragen auch sehr individuell, viele sagen, dass sie mit Wolle besser klarkommen.

                Zu den anderen Fragen: erstmal ist es erschlagend viel, was du wissen willst und meistens macht man letztendlich doch eigene Erfahrungen. Die 60 km am Tag kann ich mir nicht vorstellen und nicht nur, weil es mein Tagespensum um Längen übersteigt... wenn ich mal rechne, dass ich beim Walken im flachen Gelände etwa 6 km/h schaffe, dann müsste ich 10 Stunden gehen und hätte noch keine Pinkelpause gemacht... dann noch mit Gepäck??? Was hast du vor? Hexenstieg in 15 Stunden?
                lg Steinchen

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: welche Schuhe für Sommertour

                  Trailrunnigschuhe wurden schon genannt. Ich bin mit diesen Schuhen(bei Globi gerade im Angebot) über 60km am Tag ohne Blasen gelaufen. Allerdings war ich nur einen Tag unterwegs. Mit gewöhnlichen dünnen Socken. Spezielle Laufsocken sind wahrscheinlich günstiger.
                  Viele, ziehen die Schuhe auch im normalen Alltag an, so bequem sind die. Auch Asphaltlaufen ist damit kein Problem.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: welche Schuhe für Sommertour

                    danke!

                    @ Steinchen:
                    sind die Falke TR4 spezielle Socken für den Sommer? das mit dem nicht verrutschen klingt schonmal sehr gut. der Name Falke ist mir nun auch schon öfters untergekommen.
                    dann wäre es damit einen versuch wert. das nahtlos gearbeitet kannte ich noch nicht, werde dann danach speziell fragen. blöde frage: kann man socken auch anprobieren im geschäft? also ohne käsefüße. sonst weiß man ja nicht ob sie richtig passen?

                    und ich hab keine besonderen sportlichen ziele es hat sich nur auf der letzten tour so ergeben wenn ich allein unterwegs bin. wenn ich rumschleiche oder viele Pausen mache wird mir nur langweilig. ein schneller schritt und man bekommt Meisten mit

                    @ chrischian:
                    die Schuhe sehen gut aus gerade der Name gefällt mir und die sehen auch etwas ambitionierter aus als so Leder-Freizeitstiefel.
                    Nur halten die auch ein wenig weil ultraleicht müssen die Schuhe bei mir nicht sein ich würd auch ein größeres gewicht in kauf nehmen um blasenfrei zu laufen.
                    Sie sollten nicht nach 2 Wochen schon so ausgelatscht sein nur weil da am material gespart wurde.
                    deine aussage macht mir mut mit dem blasenfrei gehen. vielleicht waren meine gelbe innenverpackung von ü eier-großen blasen auch auf die pronationsstütze von meinen alten Laufschuhen zurückzuführen?! beim Joggen lauf ich mit so ner kleinen stütze leichter aber beim Gehen ist es eig. nicht notwendig. weil die blasen waren an den stellen besonders heftig, an der fußsohle (also unterseite) war garnichts.

                    und hier auch die Frage Schuhe übers Internet? ich hab mal größe 42 und mal größe 43 kommt auf den schuh an. aber vielleicht finde ich diesen auch im fachhandel?

                    Kommentar


                    • Steinchen
                      Dauerbesucher
                      • 14.10.2010
                      • 736
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: welche Schuhe für Sommertour

                      Zitat von trekkster Beitrag anzeigen
                      ... blöde frage: kann man socken auch anprobieren im geschäft? ...
                      Gegenfrage: würdest du anprobierte Socken kaufen? Also, ich glaube nicht, dass das angeboten wird.

                      Spezielle "Sommersocken" kenne ich nicht, ich habe es einfach ausprobiert und meine Erfahrung beschrieben. Schuhe würde ich immer ausgiebig anprobieren. Pronation oder Supination wird bei Wanderschuhen/Stiefeln glaub' ich nicht berücksichtigt.
                      lg Steinchen

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: welche Schuhe für Sommertour

                        Zitat von trekkster Beitrag anzeigen
                        Nur halten die auch ein wenig weil ultraleicht müssen die Schuhe bei mir nicht sein ich würd auch ein größeres gewicht in kauf nehmen um blasenfrei zu laufen.
                        Sie sollten nicht nach 2 Wochen schon so ausgelatscht sein nur weil da am material gespart wurde.
                        Ich jogge in diesen Schuhen. Die halten schon was aus. Ewig halten sie natürlich nicht. Wenn er schwerer sein kann, dann kannst Du auch diverse Outdoor-Varianten anschauen und vor allem probieren. Das muss sein.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X