Hose für's Skiwandern gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Traeuma
    Freak

    Liebt das Forum
    • 03.02.2003
    • 12024
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hose für's Skiwandern gesucht

    Ahoi,

    bisher bin ich immer mit einer Baumwollhose von Norröna gewandert. Problematisch dabei ist, dass ich immer sehr stark schwitze.
    Inzwischen ist die Hose schon recht gut durchgenudelt und es steht die Frage an, mit was ich sie ersetze.

    Problem bisher war, dass die Hose jeden Morgen von alleine gestanden ist und ich sie erst brechen musste, um sie anziehen zu können, da der Schweiß in der Hose gefroren war.
    Des weiteren hatte die Hose den Nachteil, dass man sich eben nicht einfach mal in den Schnee setzen konnte, da sie nicht wasserdicht war.


    Aber vor allem die Schweißproblematik bewegt mich dazu, über eine wasserdichte Membranhose nachzudenken.
    Zwar werde ich damit nicht weniger schwitzen, allerdings erhoffe ich mir ein leichteres Entfernen des Schweißes in gefrorenen Zustand, da sie nicht so viel Feuchtigkeit aufnehmen wird. Darüber hinaus möchte ich seitliche Reißverschlüsse haben, über die ich bei Bergetappen zusätzlich entlüften kann.


    Zusammengefasst suche ich also nach einer Hose mit folgenden Eigenschaften:
    • wasserdiche Membran (möglichst PTFE frei)
    • dreilagiges Laminat (weniger Flüssigkeit, die aufgenommen werden kann)
    • lange seitliche Reißverschlüsse
    • integrierte Gamaschen
    • etwas höher gezogen, falls möglich
    • mit Hosenträger



    Aktuell ins Auge gefasst habe ich die Alpinist Pants von Marmot. Toll daran ist, dass man das höhergezogene Teil mit den Hosenträger einfach abzippen kann.
    Ganz und gar nicht toll ist der Preis (obwohl ich sie für 299€ bekommen könnte) und die Tatsache, dass die Membran (Goretex ProShell) nicht PTFE frei ist.

    Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit dieser Hose?
    Kennt ihr vielleicht eine Alternative?

    Grüße,
    Tilo

  • hosentreger
    Fuchs
    • 04.04.2003
    • 1406

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hose für's Skiwandern gesucht

    Trägst Du unter der Hose noch eine lange Unterhose (und ggf. aus welchem Material)? Bei mir ist es ganz selten, dass ich an den Beinen (stark) schwitze bzw. überhaupt.

    Lässt sich bei den Skitourengehern nicht das Passende finden - die haben doch auch recht schweißtreibende Aufstiege zu bewältigen - oder liegt das Problem dann vor allem im Preis?

    Stellt nicht auch Montura was in der Richtung her?

    hosentreger
    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

    Kommentar


    • Traeuma
      Freak

      Liebt das Forum
      • 03.02.2003
      • 12024
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hose für's Skiwandern gesucht

      unter der Baumwollhose hab ich idR nichts drunter getragen (außer natürlich eine Unterhose )

      Die kritischen Schweißstellen sind auch weniger die Beine an sich, als der Rücken- und Beckenbereich und die Waden, die zusätzlich noch in extra Gamaschen gesteckt sind.
      Nach 2-3 Tagen war's dann aber immer egal... Die Hose hatte sich in einen Eispanzer verwandelt...

      Kommentar


      • Waldhexe
        Alter Hase
        • 16.11.2009
        • 3312
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hose für's Skiwandern gesucht

        Von Baumwolle auf wasserdicht ist ein großer Sprung, da gibt es noch Alternativen, im Winter muss ja eine Hose nicht wirklich wasserdicht sein.
        Ich laufe mit einer eher dünnen Softshell-Wanderhose Ski ("Back Country") und habe gute Erfahrungen damit gemacht. Wenn es einige Minusgrade hat, trage ich noch eine lange Icebreaker-Unterhose darunter. Schwitzen tu ich damit kaum, es ist bequem und die Hose ist ausreichend wasserabweisend, wenn man sich mal (unfreiwillig) in den Schnee setzt...

        Claudia

        Kommentar


        • Traeuma
          Freak

          Liebt das Forum
          • 03.02.2003
          • 12024
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hose für's Skiwandern gesucht

          Softshell habe ich mir auch überlegt... bringt aber eigentlich keine Vorteile für mich, denn:

          - schwitzen werde ich damit auch mehr als in Baumwolle (wenn wahrscheinlich auch nicht ganz so viel wie in Gore-Tex)
          - mit Schweiß/Feuchtigkeit vollsaugen und gefrieren tut sie dennoch

          Das Schweißaufkommen werde ich nicht vermeiden können... aber mit ner 3-Lagen-Hose habe ich die Hoffnung, dass sie sich nicht allzu voll saugen wird.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Hose für's Skiwandern gesucht

            Ich nutze im Winter ne 2-lagige von TNF, ich weiß den Namen nicht mehr, ist eine von denen die Globi vor 2 Jahren unter falschem Namen fürn Appel und nen Ei statt 300 Euro vertickt hat.
            Außer es sind massive Plusgrade habe ich keinerlei Probleme mit Schwitzen und ich bin auch nicht grade der wenig Schwitzer Typ.
            Sinds Plusgrade kann ich gut über die durchgehenden Seitenreißverschlüße regulieren.
            Die integrierte Gamasche hält sowohl auf meinen Bergschuhen als auch auf meinen BC-Schuhen selbst wenn ich mich mal bis zur Hüfte versenke.
            Bei unter minus 20 kommt ne lange Unterhose drunter, ansonsten reicht sie mir.
            Gute Hosenträger hat sie auch, vollsaugen etc. ist keinerlei Thema, also morgens kein unangenehmes Reinschlüpfen.

            Kommentar


            • paul2902
              Gerne im Forum
              • 06.02.2005
              • 75

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hose für's Skiwandern gesucht

              Hallo,
              Ich verwende immer eine Lundhags Traveres Pro Pant.
              Die Pro Version hatt an den Kienen und am Hintern verstärktes wasserabweisendes Material.
              http://www.lundhags.se/hosen/#showProduct-3?id=16354
              Gruß

              Kommentar


              • Jocki
                Fuchs
                • 26.12.2008
                • 1020
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hose für's Skiwandern gesucht

                @Trauma: Du solltest an strategischer Stelle ein "w" in deinem ersten Beitrag einfügen

                Was mich an meinen Membranhosen furchtbar stört ist der Lärm beim gehen. Beim gehen raschelts und sperrig fühlt es sich auch an. I
                ch trag bei alpinen Skitouren meist ne lange Unterhose + warme elastische Thight. Je nach wetter kommt dann ne winddichte oder die wasserdichte Überhose im Rucksack für Pause und Abfahrt mit.

                Eine robuste, dichtgewebte Kunststoffhose ohne Membran (eventuell nur an Hintern und Knien) und ohne Futter könnte für dich das richtige sein. Ob und von wem es so ne Hose gibt, kann ich dir nicht sagen.

                Kommentar


                • casper

                  Alter Hase
                  • 17.09.2006
                  • 4940
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hose für's Skiwandern gesucht

                  Darf ich mich kurz "einklinken"?
                  Ich habe eigentlich vor, mit einer Klättermusen Gere, ner Smartwool Unterbüx und Gamaschen loszuziehen.
                  Was sagen denn die Winterprofis zu dieser Kombi?
                  (Traeume, wär das dann evtl. auch ne Alternative für dich?)

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hose für's Skiwandern gesucht

                    Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                    Eine robuste, dichtgewebte Kunststoffhose ohne Membran (eventuell nur an Hintern und Knien) und ohne Futter könnte für dich das richtige sein. Ob und von wem es so ne Hose gibt, kann ich dir nicht sagen.
                    Genau. Die Lösung würde Patagonia Super Guide Pants heißen, wenn es sie denn noch geben würde (wie ich gerade mit entsetzen festgestellt habe). Die ähnlichste Hose aus der aktuellen Kollektion ist die Backcountry Guide.

                    Zitat von casper Beitrag anzeigen
                    Ich habe eigentlich vor, mit einer Klättermusen Gere, ner Smartwool Unterbüx und Gamaschen loszuziehen.
                    Was sagen denn die Winterprofis zu dieser Kombi?
                    Ich finde die Gere etwas eng geschnitten um gut zu wärmen. Aber das hängt natürlich vom Oberschenkelumfang ab. Ob sie winddicht genug ist kann ich nicht beurteilen.

                    Mac

                    Kommentar


                    • casper

                      Alter Hase
                      • 17.09.2006
                      • 4940
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hose für's Skiwandern gesucht

                      Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                      Ich finde die Gere etwas eng geschnitten um gut zu wärmen. Aber das hängt natürlich vom Oberschenkelumfang ab. Ob sie winddicht genug ist kann ich nicht beurteilen.

                      Mac
                      Etwas enger geschnitten ist sie.
                      Aber das geht bei mir noch.
                      Richtig winddicht ist sie nicht. Aber mit einer Hardshell sollte das doch auch gehen?

                      Kommentar


                      • Dekkert
                        Fuchs
                        • 11.07.2005
                        • 2029
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hose für's Skiwandern gesucht

                        Ich war mit der Gere/Icebreaker-Kombi (nur) im Harz unterwegs. Ich find die Gere winddicht. Für schnee find ich sie mittelmäßig, weil sie doch zum pillen neigt, und der Schnee (un)schön dran haftet. Ich fand die FR G1000 dann doch besser.

                        Ne wasserdichte halte ich für nicht so geeignet, da der Schweiß drinnen Kondensieren und frieren wird. Nicht umsonst ziehen viele bei Kälte wieder G1000 oder BW den wasserdichten Sachen vor.

                        Kommentar


                        • casper

                          Alter Hase
                          • 17.09.2006
                          • 4940
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hose für's Skiwandern gesucht

                          OT:
                          Deine pillt?
                          Ich trag meine seit nunmehr über 2 (oder sinds sogar 3?) Jahren nahezu ständig und da pillt nix

                          Kommentar


                          • Traeuma
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 03.02.2003
                            • 12024
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hose für's Skiwandern gesucht

                            genau deswegen möchte ich ja ne wasserdichte... dass der Schweiß eben an der Innenseite (und nicht im Stoff) kondensiert und nach dem Ausziehen dann dort gefriert. Da kann ich den dann gut abklopfen.
                            Baumwolle hat sich bei mir wie bereits geschrieben eben gerade nicht bewährt. Hab auch einen Baumwollanorak, den ich dieses Jahr durch meine alte Gore Jacke ersetzen werden.

                            Kommentar


                            • Dekkert
                              Fuchs
                              • 11.07.2005
                              • 2029
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hose für's Skiwandern gesucht

                              OT: Jep, sie pillt. Nicht so, dass es hässlich wär, aber doch genug, dass der Schnee dran hängen bleibt. (wie bei so gut wie jeder elastischen Hose, die ich bislang gesehen hab.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Hose für's Skiwandern gesucht

                                Ne wasserdichte halte ich für nicht so geeignet, da der Schweiß drinnen Kondensieren und frieren wird.
                                Es wird die Schicht darunter nass.
                                Wichtig bei den Baumwollsachen ist dass sie weit genug sind.
                                Ansonsten vielleicht eine reine dünne Kunstfaser die Feuchtigkeit durchlässt.
                                Über z.B. Ullfrotte.
                                Und das wichtigste im Winter ist nicht schwitzen.
                                Wenn man so schwitzt dass man patschnass wird- langsamer machen. Obwohl es mir letztes Jahr auch passiert ist, lag aber am Fieber und den Tabletten.
                                Patschnasser Anorak bei -40 ist echt scheixxe...
                                Mit der Skihose aus Baumwolle hatte ich noch keine Probleme.
                                Und was gut sein soll im Winter ist Bergans mit Dermizax.
                                Zuletzt geändert von ; 02.01.2011, 21:38.

                                Kommentar


                                • ich
                                  Alter Hase
                                  • 08.10.2003
                                  • 3566
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hose für's Skiwandern gesucht

                                  Hi Tilo,

                                  ich würde auch keine wasserdichte Hose anziehen, nur als Backup in die Pulka/in den Rucksack.
                                  Ich bin die letzten Touren entweder mit ner Mammut Champ Pant oder ner Haglöfs Mountain Pant gelaufen; das empfand ich als sehr angenehm, da guter Dampfdurchgang, und viel netter zu tragen als ne Membranhose.
                                  Überleg dir das nochmal!
                                  Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                  Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                  Kommentar


                                  • Jocki
                                    Fuchs
                                    • 26.12.2008
                                    • 1020
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hose für's Skiwandern gesucht

                                    Zitat von Traeuma Beitrag anzeigen
                                    genau deswegen möchte ich ja ne wasserdichte... dass der Schweiß eben an der Innenseite (und nicht im Stoff) kondensiert und nach dem Ausziehen dann dort gefriert. Da kann ich den dann gut abklopfen.
                                    Baumwolle hat sich bei mir wie bereits geschrieben eben gerade nicht bewährt. Hab auch einen Baumwollanorak, den ich dieses Jahr durch meine alte Gore Jacke ersetzen werden.
                                    Bei Baumwolle wird die Feuchtigkeit in die Faser gesogen und gefriert dann dort. Eine Kunstfaser nimmt keine Feuchtigkeit auf, die kann sich nur in den Zwischenräumen der Webstruktur und auf der Oberfläche niederschlagen. Zwischen einer membranfreien und einer Membranhose wirst Du bezüglich des Enteisens keine großen Unterschiede bemerken.

                                    Kommentar


                                    • Onkel Tom
                                      Fuchs
                                      • 11.12.2004
                                      • 1523
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hose für's Skiwandern gesucht

                                      Hi Tilo,
                                      hatte 2009 in der Vidda die Bergans Breheimen - und war damit echt mehr als zufrieden. Trägt sich echt angenehm, klar is' vielleicht nicht so atmungsaktiv wie 'ne Baumwollhose, aber is bei eisigem Wind echt angenehm. Damit kannst Dich auch mal in den Schnee knien oder setzen - bleibt alles trocken. Was ich noch super find sind die großen (Bein)taschen, da passt echt allerhand rein. Is' allerdings 'ne 2-Lagen Hose, für Dich wäre vielleicht die Rask interessant.

                                      Breheimen

                                      Rask

                                      Gruß
                                      TOM
                                      \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                                      Nehberg über Nehberg

                                      Kommentar


                                      • barleybreeder
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.07.2005
                                        • 6479
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hose für's Skiwandern gesucht

                                        Membranklamotten finde ich nicht sehr passend. Innen kondensierts, gefriert und die Unterwäsche wird nass. Hatte auf der ersten Tour auch einen wasserdichte Jacke vn TNF dabei.
                                        Wenn ich hier in den Alpen im Winter unterwegs bin habe ich nen selbstgenähten Baumwollsmok an. Bewährt sich bestens. Dieses Jahr kommt der mit nach Norge.
                                        Als Hose eien vernünftige Softshell. Der Schnee ist meist so kanlt und trocken das man ihn gut abklopfen kann. Zudem sind eigentlich alle Softshell so glatt und wasserabweisdens das man sie kaum richtig nass bekommt.
                                        Und wie schon erwähnt, schwitzen vermeiden!
                                        Barleybreeders BLOG

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X