Mountain Equipment Astron Hooded Vs. Norrona Trollveggen Flex3

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • strannik
    Erfahren
    • 17.08.2010
    • 132
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Mountain Equipment Astron Hooded Vs. Norrona Trollveggen Flex3

    Klar.

    ME gab es bei Sportscheck zu 169,00 und Norrona bei terrific zu 187 (wenn man Vorkasse auswählt, nicht so viel aber immer noch günstiger als alle anderen die ich finden konnte). Unverbindliche Preisempfehlung ist 229 bzw. 199. Versandkosten gabe es bei terrific keine, bei Sportscheck glaube ich 5,50.
    Странники, - ворчит он. - я много раз слышал: странники

    Kommentar


    • strannik
      Erfahren
      • 17.08.2010
      • 132
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Mountain Equipment Astron Hooded Vs. Norrona Trollveggen Flex3

      Zitat von ducvietnam Beitrag anzeigen
      Wäre klasse, wenn Du uns die Erfahrungen mit der Jacke mitteilst :-)
      So. Wie versprochen ein kurzer Bericht. Die meisten Vergleiche beziehen sich auf die Unterschiede beider Jacken untereinander und sind allesamt nur mein persönlicher Eindruck/Meinung. Beide Jacken leider nur zu Hause ausprobiert.

      - Beide Jacken sind gut bis sehr gut verarbeitet. Die Verarbeitungsqualität von Norröna sieht aber (zumindest rein optisch) besser aus.

      - ME ist kürzer geschnitten (also eher fürs Bergsteigen) während N eher klassisch, dh länger ist und damit eher fürs Trekking gedacht. Was die Breite angeht, gibt es da mein übliches Problem. Im Bauchumfang sind beide etwas zu weit. Erreicht natürlich nicht Dimensionen von manch einem Hersteller ist aber trotzdem etwas ärgerlich.

      - ME hat zwar einen recht dünnen Stoff, ist aber (wegen Polartec) ziemlich warm.

      - Beide sehr elastisch, engen nirgendswo ein und machen jede Bewegung mit. ME hat hier aber die Nase vor.

      - Guter hoher Kragen. Den von N fand ich aber etwas besser.

      - Keine Unterarmreissverschlüsse bei der ME. Es gibt zwar die PowerStretch Einsätze die zwar etwas Abhilfe schaffen eine echte Alternative zu der Unterarm Belüftung sind die in meinen Augen nicht. Auch die Möglichkeit durch offene Taschen bessere Belüftung zu erreichen, spricht mich nicht wirklich an. Taschen sind schließlich da um dort etwas zu haben und nicht stattdessen mit leeren und offenen rumzurennen. Die Unterarmreissverschlüsse bei der N sind jedoch spitze.

      - Gut regulierbare Kaputze bei beiden. Lässt sich auch bei beiden ziemlich genau justieren. Nicht so gut bei ME war für meinen Geschmack etwas zu weicher Schild. Links am Halz habe ich immer eine komische "Beule". Außerdem hatte die Einstellung oben an der Kapuze anfangs geklemmt, jetzt aber kein Problem.

      - Die Taschen bei ME etwas zu tief wg. dem Hüftgurt.

      - ME hat gute Bündchen. N hat gut durchdachte Klettverschlüsse. Ich persönlich finde die Klettverschlüsse besser, da generell flexibler einzusetzen.

      - Beide angenehm zu tragen. N ist aber außen ziemlich hart, fast schon Hardshell-Nivaue. Dadurch raschelt N für eine Softshell auch sehr stark. Hier ist die ME angenehmer.

      - Die Reisverschlüsse sind gut. Bei N aber etwas schwerfälliger als bei ME.

      - Zum Schluss. Optisch sehen beide Jacken ziemlich schick aus. Etwas problematisch aus den modischen Gesichtspunkten ist der oben beschriebene etwas zu großer Bauchumfang sowie das gleiche Problem im Oberarmbereich.

      Insgesamt handelt es sich auf den ersten Blick bei beiden um sehr gute Softshells. Wichtig zu erwähnen ist natürlich, dass in den vier Wänden die Wasser- und Windfestigkeit sowie Atmungsfähigkeit bei hoher Aktivität noch nicht getestet werden konnte. N hatte für mich persönlich den Vergleich knapp gewonnen. Anderseits müsste die ME tendenziell besser für meinen Temperaturbereich im Einsatz besser geeignet sein.

      Nun ist das eingetroffen, was ich von Anfangs an befürchtet habe Ich konnte weder die Ratschläge meiner Frau befolgen noch auf meine innere Vernunfststimme achten und hab beide genommen.
      Странники, - ворчит он. - я много раз слышал: странники

      Kommentar


      • ducvietnam
        Erfahren
        • 30.11.2010
        • 125
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Mountain Equipment Astron Hooded Vs. Norrona Trollveggen Flex3

        wofür beide?

        Kommentar


        • strannik
          Erfahren
          • 17.08.2010
          • 132
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Mountain Equipment Astron Hooded Vs. Norrona Trollveggen Flex3

          Zitat von ducvietnam Beitrag anzeigen
          wofür beide?
          Na ja. Als eine Art Entschuldigung für die selbstmahnende Stimme ist der Einsatz von ME eher für gute Frühlings-, schlechte Sommertage und N für den Herbst angedacht.

          Wäre ich aber vernünftig, also nur eine gekauft, würde ich mich wahrscheinlich für ME (auch wenn ich die N etwas besser fand) entscheiden.
          Странники, - ворчит он. - я много раз слышал: странники

          Kommentar


          • rapidfire22
            Dauerbesucher
            • 11.10.2010
            • 624
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Mountain Equipment Astron Hooded Vs. Norrona Trollveggen Flex3

            @stranik:

            wie passt die die M? trägst was drunter?

            ich hab mittlerweile die ME in L aus uk bekommen, die allerdings nicht ganz so toll passt, wie ich das erhofft hab.
            sprich M war nur mit einem t-shirt drunter ok (also gerade so), wobei die schulterpartie das eigentliche problem war. nachdem ich aber das teil mit einem pulli o.ä. tragen will, war sie schlichtweg zu knapp.

            die L passt an der schulter super, aber am rumpf runter ist das ding zu weit, die ärmel sind ok - abgesehen davon ist sie vorne kürzer geschnitten, hinten länger.
            ich hab sie jetzt mal trotzdem behalten, obwohl sie meinem geschmack nach etwas enger geschnitten sein könnte, man kann halt nicht alles haben, wenn man so einen schlaksigen körperbau wie ich hat ;)

            dafür ists jetzt kein presswurstsoftshelloutfit.

            die passform der kapuze bekommt 5 sterne, super sache. hatte das ding gestern bei 0 grad an, war warm genug, wasser perlt super ab, nur die verarbeitungsqualität einzelner nähte könnte besser sein.

            ein testbericht folgt.

            Kommentar


            • strannik
              Erfahren
              • 17.08.2010
              • 132
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Mountain Equipment Astron Hooded Vs. Norrona Trollveggen Flex3

              Zitat von rapidfire22 Beitrag anzeigen
              @stranik:

              wie passt die die M? trägst was drunter?

              ich hab mittlerweile die ME in L aus uk bekommen, die allerdings nicht ganz so toll passt, wie ich das erhofft hab.
              sprich M war nur mit einem t-shirt drunter ok (also gerade so), wobei die schulterpartie das eigentliche problem war. nachdem ich aber das teil mit einem pulli o.ä. tragen will, war sie schlichtweg zu knapp.

              die L passt an der schulter super, aber am rumpf runter ist das ding zu weit, die ärmel sind ok - abgesehen davon ist sie vorne kürzer geschnitten, hinten länger.
              ich hab sie jetzt mal trotzdem behalten, obwohl sie meinem geschmack nach etwas enger geschnitten sein könnte, man kann halt nicht alles haben, wenn man so einen schlaksigen körperbau wie ich hat ;)

              dafür ists jetzt kein presswurstsoftshelloutfit.

              die passform der kapuze bekommt 5 sterne, super sache. hatte das ding gestern bei 0 grad an, war warm genug, wasser perlt super ab, nur die verarbeitungsqualität einzelner nähte könnte besser sein.

              ein testbericht folgt.
              Ich habe die nur in M bestellt. Wie gesagt war die im Bauchumfang für auch für meinen Geschmack zu weit geschnitten, ebenfalls im oberen Ärmelbereich. Am Schulter fand ich die ein auch wenig zu eng, in meinem Fall ging es aber. Drunter hatte ich T-Shirts getragen.
              Странники, - ворчит он. - я много раз слышал: странники

              Kommentar


              • KaMaNeka
                Gerne im Forum
                • 30.01.2011
                • 56
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Mountain Equipment Astron Hooded Vs. Norrona Trollveggen Flex3

                Hallo zusammen,

                dachte ich habe mit der Mountain Equipment Astron Hooded meine gesuchte Softshell gefunden. Leider fehlen mir bei der Jacke die Unterarmreisverschlüsse.

                Hat jemand nen tip für ne ähnliche Jacke mit Unterarm RV?

                Einsatzzweck sind Frühjahrs/Sommer Wanderungen mit Tages und Mehrtagesrucksack im Mittel- und Alpin- Gebirgen.

                Gruß
                Marcp

                Kommentar


                • pinguin
                  Erfahren
                  • 19.06.2009
                  • 419
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Mountain Equipment Astron Hooded Vs. Norrona Trollveggen Flex3

                  Zitat von KaMaNeka Beitrag anzeigen
                  Hallo zusammen,

                  dachte ich habe mit der Mountain Equipment Astron Hooded meine gesuchte Softshell gefunden. Leider fehlen mir bei der Jacke die Unterarmreisverschlüsse.

                  Hat jemand nen tip für ne ähnliche Jacke mit Unterarm RV?

                  Einsatzzweck sind Frühjahrs/Sommer Wanderungen mit Tages und Mehrtagesrucksack im Mittel- und Alpin- Gebirgen.

                  Gruß
                  Marcp
                  Ich denke, der Hersteller hat ganz bewusst auf Unterarm-RV verzichtet, weil er meint, dass das Material ausreichend atmungsaktiv ist. (Ich glaube, es gibt sogar Event-Jacken ohne Belüftungs-RV aus dem gleichen Grund.) Insbesondere die Powerstretch-Einsätze dieser ME-Jacke sind noch einmal atmungsaktiver als das Powershield.

                  Unterarm-RV bei Softshell-Jacken werden meistens bei Windstopper-Modellen oder ähnlichen Materialen, die konstruktionsbedingt wenig atmungsaktiv sind, eingesetzt.

                  Kommentar


                  • ztatom
                    Gerne im Forum
                    • 01.03.2011
                    • 54
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Mountain Equipment Astron Hooded Vs. Norrona Trollveggen Flex3

                    OT: Es wäre mehr als hilfreich, wenn man Gewicht und Größe angeben würde...
                    "schlacksig", "weit im Rumpf bei Größe M" etc - damit lässt sich nicht wirklich was anfangen.

                    Und ja, Unterarm-RV wurden nicht vergessen, sondern konsequent weggelassen.
                    Wird, wie erwähnt, bei vielen Materialien so gemacht, bei denen die Dampfdurchlässigkeit für hoch genug angesehen und der Sinn von Unterarm-Rv in Frage gestellt wird.

                    Kommentar


                    • twinshai
                      Gerne im Forum
                      • 06.03.2011
                      • 62
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Mountain Equipment Astron Hooded Vs. Norrona Trollveggen Flex3

                      Zitat von pinguin Beitrag anzeigen
                      Ich denke, der Hersteller hat ganz bewusst auf Unterarm-RV verzichtet, weil er meint, dass das Material ausreichend atmungsaktiv ist. (Ich glaube, es gibt sogar Event-Jacken ohne Belüftungs-RV aus dem gleichen Grund.) Insbesondere die Powerstretch-Einsätze dieser ME-Jacke sind noch einmal atmungsaktiver als das Powershield.

                      Unterarm-RV bei Softshell-Jacken werden meistens bei Windstopper-Modellen oder ähnlichen Materialen, die konstruktionsbedingt wenig atmungsaktiv sind, eingesetzt.

                      Da haste recht. Meine Mammut Baltoro hat auch keine Pit-Zips und ich habe die Belüftung auch noch nie gebraucht. An einer Regenjacke stellt jeder RV ein Problemgebiet dar. Die Teile sind nämlich nie richtig dicht.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X