Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • c0rvette
    Anfänger im Forum
    • 23.12.2010
    • 24
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

    Sicherlich richtig.. aber als Alltagsjacke sollte einem das Teil zumindest im Ansatz stehen bzw gefallen. Das Grau/grün ist einfach 1000x augenfreundlicher als dieses "JackWolfskin"-Rot (...) ;)
    Weiteres Problem: Habe mir gerade mal so Größentabellen angesehen, bei 1.83 wäre ich bei Größe52/54.. krass. Hoffe M bzw 48 ist nicht zu sehr "Presswurst" =/

    Aber wenns dich beruhigt: Habe jetzt die Kishtwar in rot *grusel* einmal in M und einmal in L bestellt.. wenn sie wider erwarten wirklich sooo toll sein sollte, wird eben in den sauren Apfel gebissen und irgendwo für ~240€ in grau bestellt
    Zuletzt geändert von c0rvette; 07.01.2011, 15:03.

    Kommentar


    • ducvietnam
      Erfahren
      • 30.11.2010
      • 125
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

      Ahhhhh, hoert sich gut an.
      Denk an den post #35 beim testen. Man aergert sich bei den Preisen sonst wirklich ueber Kleinigkeiten.
      Was ich vergass: beim Testen nicht nur Kapuze zuschnueren, sondern auch Saum festziehen und Aermelbund zukletten. Dann merkt man wirklich wie viel Bewegungsfreiheit drin ist.

      Kommentar


      • c0rvette
        Anfänger im Forum
        • 23.12.2010
        • 24
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

        Werde die "Liste" abarbeiten, danke für die Tipps. Und auch danke an alle die soviel Geduld mit mir hatten, aber es ist wirklich nicht leicht wenn man noch keine "richtige" Softshell hatte.. der Markt ist ja riesig, bestimmt 10 verschiedene "Systeme"/Stoffe und keine Ahnung worauf es ankommt.

        Wenn gewünscht kann ich ja zu jeder der Jacken mal ein kleinen Erfahrungsbericht schreiben (soweit möglich, draußen im Regen rumlaufen o.ä werde ich sicher nicht bei den Jacken die ich zurücksende)

        Kommentar


        • Pylyr

          Alter Hase
          • 12.08.2007
          • 2887
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

          Erfahrungsberichte wären schön...
          Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
          Tex Rubinowitz

          Kommentar


          • c0rvette
            Anfänger im Forum
            • 23.12.2010
            • 24
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

            So.. es sind alle Jacken angekommen (Windchill, Kishtwar, Astron Hooded). Soll ich die ersten Erfahrungen incl. Fotos hier posten oder einen neuen Thread, der Übersicht halber aufmachen?

            Kommentar


            • ducvietnam
              Erfahren
              • 30.11.2010
              • 125
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

              erstmal hier, und kurze beschreibung, die du behältst dann ausführlich in einem neuen Thread

              Kommentar


              • c0rvette
                Anfänger im Forum
                • 23.12.2010
                • 24
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

                Behalten werde ich wohl vermutlich keine, aber dazu später ;)

                Zunächst die TNF Kishtwar:
                Erstmal sieht das Rot nicht ganz so schlimm aus wie befürchtet. Der Stoff (Laut "Anhänger" Polartec PowerShield Pro) hat ein relativ hartes Anfassgefühl und ist wenig dehnbar, dazu der dünnste im Feld (was nichts heißt). Das Innenfutter ist eine Art feiner Netzstoff, relativ glatt und im Vergleich zur Astron Hoody recht "kalt". Im Brustbereich ist ein etwas dickerer Stoff aufgedoppelt der (wie man durch die Tasche fühlen kann) schön weich ist, an einer kleinen Stelle am leider recht niedrigen Kragen kommt eine Art Microfleece zum Einsatz sodass er nicht so "kratzig" ist. Innentaschen gibt es keine, die beiden äußeren müssen genügen.
                Die Kapuze ist, wie ich finde, recht problematisch, da sie durch den Schild nie vernünftig auf dem Rücken liegt sondern immer absteht (vielleicht ein Fehler bei meiner?), die Passform von ihr ist aber okay und die Verstellmöglichkeiten am besten von den drei Jacken.
                Größtes Manko für mich ist der Schnitt der Jacke: sie ist relativ bauchig geschnitten und auch an den Oberarmen hab ich noch recht viel Luft (selbst mit Pullover) (Größe M) - ist nicht extrem, aber nicht so ganz mein Geschmack.

                Die ME Astron Hoody:
                Erster Gedanke: Wow, ist die leicht. Trägt sich wie so eine *insert random brand here*-Pulloverjacke, möchte aber wohl ernster genommen werden wie man an der gut brauchbaren Kapuze merkt, die sich als "Gimmick" zusammenrollen und mit einem Klettverschluss am "Größenschildchen" innen befestigen lässt.
                Hier ist das Innenfutter schön flauschig, ich denke die wärmste Jacke (vom puren anprobieren her) im Feld mit höchstem Kragen. Auch ist sie am dehnbarsten der Drei, was sie vom Tragegefühl (in Verbindung mit dem niedrigen Gewicht) am angenehmsten macht.
                Ob sie robust ist vermag ich erstmal nicht zu sagen, aber mit ihr hätte ich definitiv am meisten "Angst" mir mit Ästen o.ä ein Loch in den Ärmel zu reissen (wahrscheinlich unbegründet...).
                Bei ihr wären eigentlich solche "Handstulpen" perfekt passend, leider hats dann doch nur für Bündchen gereicht.
                Passform ist "okay", nur die Schulterpartie/Oberarme ist seeehr weit geraten (Größe M), längentechnisch recht kurz aber noch im Rahmen.

                Die Schöffel Windchill Hoody:
                Ähnlicher Stoff wie bei der Kishtwar, eventuell minimalst dehnbarer. Die Jacke mit der besten Ausstattung (doppelter Reissverschluss, Unterarmbelüftung bis fast zum Handgelenk, Verstärkungen um die Reissverschlüsse). Fütterung wie bei der Kishtwar ein dünnerer Netzstoff mit weichem Anfassgefühl, keine Extrafütterung am Kragen.
                Die Kapuze hat soweit ich feststellen konnte keinen Schild/Draht o.ä, ist aber trotzdem nicht schlecht. Hinten hat sie einen Klettverschluss-Streifen, wo ich noch nicht rausbekommen habe welchen Nutzen er hat ( ).
                Am "krassesten" ist wohl die Unterarmbelüftung, die wirklich den kompletten Ärmel öffnet (d.h. man kann die Jacke fast anziehen wenn der Hauptreissverschluss geschlossen ist, hab ich so auch noch nicht gesehen.. ).
                Passform ist wohl die "modischere" Variante der Kishtwar: Etwas enger, nicht so bauchig, Ärmel in passender Länge (leider wiedermal etwas weit, für mich), nur die insgesamte Länge ist in M ein bisschen arg kurz geraten.. in dem Fall wäre Größe L wohl ggfs besser gewesen (wobei dann Ärmel und Umfang zu groß sind).

                Tjaa.. wie schon zu Beginn geschrieben werde ich wohl vermutlich keine der Jacken behalten.
                Kishtwar unschöne Passform und fühlt sich nicht wirklich "Soft" an, Astron ansich nett aber 1. UnterarmRV fehlt und 2. ist das Schwarz zu sehr Fusselfänger..., Windchill bisher mein "Favorit" mit bester Passform, abgesehen von der Länge, und bester Ausstattung (dafür ist die Farbe.. naja nennen wir es merkwürdig). Leider auch wieder nicht so richtig "Soft".
                Insgesamt ist zu bedenken, dass sich die Erfahrungen erstmal nur auf die ersten Minuten Tragen beziehen und kein Outdoortest gemacht wurde oder ähnliches.

                Was ich nun mache, weiß ich nicht. Viel mehr Auswahl gibt es ja nicht, und nochmal Unsummen an Versandkosten rausschmeissen möchte ich auch ungern.

                Anbei noch ein paar Handy-Vorabfotos der Jacken:
                Zuletzt geändert von c0rvette; 11.01.2011, 20:03.

                Kommentar


                • Idahoian
                  Erfahren
                  • 30.08.2006
                  • 386

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

                  Hi,

                  nach meiner Erfahrung mit Polartec Powershield bietet dieses Material ein so gunstes Klima, dass eine Unterarmbelüftung unnötig ist. Wenn dies für Dich das wirklich gravierende Manko bei der Astron Hoody ist, solltest Du vielleicht noch mal überlegen, sie doch zu behalten.

                  TNF schneidert in der Regel immer etwas bauchig, auch fällt für meinen Geschmack der Kragen bei dieser Marke in der Regel zu niedrig aus.
                  Mit freundlichem Gruß

                  The Idahoian

                  Kommentar


                  • c0rvette
                    Anfänger im Forum
                    • 23.12.2010
                    • 24
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

                    Ja, es bleibt schwierig.. müsste ich eine der Jacken behalten müsst ich mich wohl zwischen der Schöffel und der ME entscheiden. Für die Schöffel spricht die Ausstattung und das "wertigere" Anfassgefühl, für die ME das Gewicht und die schlichtere Farbe.

                    Perfekt ist das alles noch nicht. Sollte man ggfs doch noch versuchen die Trollveggen Flex3 zu testen, oder noch etwas ganz anderes (irgendwas von Mammut, Arc'teryx, Adidas, Mountain Hardwear,...)? Nur schwierig das in den 14tg. Rückgaberecht hin zu bekommen.

                    Kommentar


                    • ducvietnam
                      Erfahren
                      • 30.11.2010
                      • 125
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

                      Wo wohnst du eigentlich, gibts keinen Laden bei Dir in der Nähe?

                      Kommentar


                      • c0rvette
                        Anfänger im Forum
                        • 23.12.2010
                        • 24
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

                        NRW -> Ostwestfalen. Also -> Nö ;) In Hameln ist wohl ein Shop, aber der hat soweit ich weiß (fast) nur "Northland Professional" und kaum andere Jäckchen.

                        Kommentar


                        • lukaspeter
                          Erfahren
                          • 16.08.2010
                          • 206
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

                          Ich würde mal die Arcteryx Gamma MX (Hoody) ausprobieren. Sie ist aus dem gleichen Material wie die ME und der Schnitt dürfte besser zu dir passen. Ich würde da mal Größe M probieren.

                          Kommentar


                          • c0rvette
                            Anfänger im Forum
                            • 23.12.2010
                            • 24
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

                            Die hatte ich mir auch schoneinmal angesehen - dann aber schnell wieder verworfen aufgrund des Preises (350€), soo toll kann sie gar nicht sein, dass es fast den doppelten Preis der ME rechtfertigt. Nichtmal die Kapuze ist unter dem Kragen angenäht, sodass sie nicht so unangenehm absteht bei Nichtbenutzung.
                            Wenn sie mir jemand für ~200€ zeigt könnt ichs mir überlegen ;)

                            Kommentar


                            • lukaspeter
                              Erfahren
                              • 16.08.2010
                              • 206
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

                              Für 200 Pfund bekommst du sie in England. Wenn du auf die Kapuze verzichten kannst für unter 150 Pfund.

                              Kommentar


                              • c0rvette
                                Anfänger im Forum
                                • 23.12.2010
                                • 24
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

                                Habe noch die Astron und die Windchill hier herumliegen - mal sehen welche ich behalte, wenn überhaupt ;)
                                Finde nur auch keine vernünftigen Alternativen mehr.. die Marmot Superhero gibts nur in gruseligen Farben und man findet keine Fotos von man sieht wie sie sitzt, Arc'teryx ist zu teuer, Mountain Hardwear Dragon gibts hier nicht,

                                Wenn die Astron ja nicht ganz so megaweit an den Oberarmen/Schulter geschnitten wäre.. und mehr als 2 Taschen hätte, und sich nicht wie ein 20€ Polyester-Hoody anfassen würde, ja dann wär die Wahl klar ;)
                                Oder wenn die Windchill einen vernünftigen Kragen und die einrollbare Kapuze der Astron.. ja dann wäre auch da die Wahl relativ klar.

                                Wieso gibts nicht einfach einen Globi im näheren Umkreis, dann könnte man einfach mal alle erdenklichen Softshells durchprobieren.

                                Kommentar


                                • ducvietnam
                                  Erfahren
                                  • 30.11.2010
                                  • 125
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

                                  Vielleicht bestellst Du wirklich einfach mal die Bionassay Softshell bei decathlon. Wäre doch cool, wenn ausgerechnet das günstigste Dir am besten gefällt.

                                  Kommentar


                                  • kayjay
                                    Gerne im Forum
                                    • 22.09.2010
                                    • 52
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

                                    Vielleicht die Marmot ROM?

                                    Ich habe zu der etwas in meinem Softshell-Thread geschrieben.

                                    Kommentar


                                    • c0rvette
                                      Anfänger im Forum
                                      • 23.12.2010
                                      • 24
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

                                      Ansich nicht schlecht die Rom, sogar der Kragen ist mal vernünftig hoch ;)
                                      Die Farbe eclipse/peacoat ist diese: http://www.bergleben.de/xfiles_a6/1285941914_28.jpg oder? Sieht so anders aus, als auf den anderen Bildern des blaus.

                                      Kommentar


                                      • kayjay
                                        Gerne im Forum
                                        • 22.09.2010
                                        • 52
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

                                        Ja, das ist die Farbe, die ich meine, aber auf dem gezeigten Foto gnadenlos überbelichtet.

                                        Das blau ist nicht so hell und leuchtend wie auf dem verlinkten Foto. Tatsächlich ein sehr schönes blau, ungefähr so wie auf der Marmot Homepage abgebildet.

                                        Als Kontrast gibt der graue Frontreißverschluss der Jacke einen sehr technischen Look.

                                        Kommentar


                                        • Dunkin7
                                          Neu im Forum
                                          • 11.07.2013
                                          • 1
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

                                          Winterjacken sind echt ein schwieriges Thema... Hab auch schon einige durchprobiert, aber bis man sein perfektes Modell findet gehen meist einige Winter ins Land.
                                          Ich habe meine derzeitige beste Winterjacke hier gekauft. Und zwar die Fristads GenY Winterjacke. Wind- und wasserdicht, atmungsaktiv, hält warm und das Blau ist echt schön.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X