Funktionalität Dermizax und Haglöfs Couloir?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • exa1c
    Erfahren
    • 22.05.2008
    • 453
    • Privat

    • Meine Reisen

    Funktionalität Dermizax und Haglöfs Couloir?

    Oh liebste Forengemeinschaft, bitte bringt licht in meine Dunkelheit.
    Wie der Titelschon vermuten lässt, habe ich zwei Fragen.
    erstens: Zur Funktionsweise von Dermizax. Mir ist grundlegend klar wie die Theorie aussieht, allerdings sagt mir mein logischer Verstand, dass das Wasser doch auch von aussen nach innen transportiert werden müsste. wie wird das vom Hersteller verhindert?
    Und zweitens: Wie funktioniert die couloir jacket? Eine Stretch-Goretex-Jacke! Wie kann das sein? Verwenden die jetzt auch dermizax oder sind das Götter und die haben es geschaft die teflon stretch fähig zu machen?


    P.S. ich fänd nen Technikforum nicht schlecht um solche Dinge zu klären
    "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
    Joe E. Lewis

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Funktionalität Dermizax und Haglöfs Couloir?

    klick- allein aus den ersten 3 links solltest du alle nötigen Informationen zu Dermizax finden.

    Die Membranen bestehen ja nicht aus einer dicken Schicht Teflon, wie in der Pfanne, dadurch sind sie eigentlich schon immer dehnbar. Sie müssen nur mit einem dehnbaren Oberstoff laminiert werden..
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • exa1c
      Erfahren
      • 22.05.2008
      • 453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Funktionalität Dermizax und Haglöfs Couloir?

      Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
      klick- allein aus den ersten 3 links solltest du alle nötigen Informationen zu Dermizax finden.

      Die Membranen bestehen ja nicht aus einer dicken Schicht Teflon, wie in der Pfanne, dadurch sind sie eigentlich schon immer dehnbar. Sie müssen nur mit einem dehnbaren Oberstoff laminiert werden..
      1.:äh nein nicht wirklich.
      2.:Was seit wann ist eine goretexmembran dehnbar? hab ich was verpasst? Das ist doch eigentlich der vorteil der Dermizax materialien!
      "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
      Joe E. Lewis

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Funktionalität Dermizax und Haglöfs Couloir?

        Demizax läßt genauso wie Gore bei entsprechenden Vorraussetzungen auch die Feuchtigkeit rein!

        Vor langer, langer Zeit gabs die erste Generation Gore-Stretch; wenn ich mich recht erinnere wurde da ein elastischer Stoff mit einem verhältnismäßig zu großem Stück gore versehen. Dadurch wurden sozusagen kleine "Wellen" auflaminiert, die dann Material fürs Stretchen gaben - war aber nichtbesonders haltbar...
        Wie die heutige Stretchvariante aussieht kann ich dir leider nicht sagen.
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • exa1c
          Erfahren
          • 22.05.2008
          • 453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Funktionalität Dermizax und Haglöfs Couloir?

          Zitat von ich Beitrag anzeigen
          Demizax läßt genauso wie Gore bei entsprechenden Vorraussetzungen auch die Feuchtigkeit rein!

          Vor langer, langer Zeit gabs die erste Generation Gore-Stretch; wenn ich mich recht erinnere wurde da ein elastischer Stoff mit einem verhältnismäßig zu großem Stück gore versehen. Dadurch wurden sozusagen kleine "Wellen" auflaminiert, die dann Material fürs Stretchen gaben - war aber nichtbesonders haltbar...
          Wie die heutige Stretchvariante aussieht kann ich dir leider nicht sagen.
          Ah ok super danke. Also lässt dermizax tatsächlich bei höherer Aussenfeuchtigkeit Wasser rein? hm....

          Das mit den wellen hab ich auch schon gehört konnte mir das allerdings in Verbindung
          mit einer haltbaren laminierung auch nicht vorstellen. Naja vielleicht weiss das ja noch jemand.
          Danke erst mal dafür.
          "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
          Joe E. Lewis

          Kommentar


          • ich
            Alter Hase
            • 08.10.2003
            • 3566
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Funktionalität Dermizax und Haglöfs Couloir?

            Zitat von exa1c Beitrag anzeigen
            Ah ok super danke. Also lässt dermizax tatsächlich bei höherer Aussenfeuchtigkeit Wasser rein? hm....
            JEDE Membran und Beschichtung tut das!
            Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

            Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

            Kommentar


            • exa1c
              Erfahren
              • 22.05.2008
              • 453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Funktionalität Dermizax und Haglöfs Couloir?

              Zitat von ich Beitrag anzeigen
              JEDE Membran und Beschichtung tut das!
              Naja, schon klar. jede membran lässt Wasserdampf hindurch. Nur ist mir nicht klar wie die Teilchenwanderung funktionieren soll. Diese können sich doch genausogut draussen mit Wasser vollsaugen und hineinwandern. unabhängig von der molekularen Grösse des Wassers. Oder ist das auch an die Struktur gebunden? Wenn dem so wäre, wäre das ja schon mal geklärt

              Fehlt noch die Jacke...
              "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
              Joe E. Lewis

              Kommentar


              • ich
                Alter Hase
                • 08.10.2003
                • 3566
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Funktionalität Dermizax und Haglöfs Couloir?

                Zitat von exa1c Beitrag anzeigen
                Naja, schon klar. jede membran lässt Wasserdampf hindurch. Nur ist mir nicht klar wie die Teilchenwanderung funktionieren soll. Diese können sich doch genausogut draussen mit Wasser vollsaugen und hineinwandern. unabhängig von der molekularen Grösse des Wassers. Oder ist das auch an die Struktur gebunden? Wenn dem so wäre, wäre das ja schon mal geklärt
                Die Richtung der Bewegung wird durch das Dampfdruckgefälle vorgegeben, solange du als nicht in der Sauna (oder den Tropen) still rumsitzt gehts von innen nach aussen


                Zitat von exa1c Beitrag anzeigen
                Fehlt noch die Jacke...
                Da gibts ja auf dem Markt mehr als man braucht, wenns eilig ist würde ich nach Lieferfähigkeiit entscheidne
                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                Kommentar


                • exa1c
                  Erfahren
                  • 22.05.2008
                  • 453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Funktionalität Dermizax und Haglöfs Couloir?

                  Zitat von ich Beitrag anzeigen
                  Die Richtung der Bewegung wird durch das Dampfdruckgefälle vorgegeben, solange du als nicht in der Sauna (oder den Tropen) still rumsitzt gehts von innen nach aussen



                  Da gibts ja auf dem Markt mehr als man braucht, wenns eilig ist würde ich nach Lieferfähigkeiit entscheidne
                  hahaha mich interessiert nur wie die Jacke von innen aussieht und selber wollt ich meine nicht zerschneiden
                  "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                  Joe E. Lewis

                  Kommentar


                  • JonasB
                    Lebt im Forum
                    • 22.08.2006
                    • 5342
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Funktionalität Dermizax und Haglöfs Couloir?

                    Zitat von ich Beitrag anzeigen
                    Die Richtung der Bewegung wird durch das Dampfdruckgefälle vorgegeben, solange du als nicht in der Sauna (oder den Tropen) still rumsitzt gehts von innen nach aussen
                    genau das steht in den links die man über google findet...
                    Nature-Base "Natürlich Draußen"

                    Kommentar


                    • exa1c
                      Erfahren
                      • 22.05.2008
                      • 453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Funktionalität Dermizax und Haglöfs Couloir?

                      Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                      genau das steht in den links die man über google findet...
                      Super

                      In diesen Links steht nur etwas über die eine Richtung, nicht jedoch über die andere. In diesen Beschreibungen steht übrigens auch, dass Wassermolekühle durch hydrophile Teilchen nach aussen transportiert werden. diese sozusagen einen Konzentrationsausgleich suchen.
                      Alles klar nur was ist mit der anderen Richtung?
                      Gehe nach Ichs beitrag mal davon aus, dass hier keine Wassermolekühle sondern eben Wasserdampfmolekühle gemeint sind. Der Unterschied liegt dann wahrscheinlich in der Grösse. Die Beschreibung war dann einfach irreführend.
                      Wie auch immer danke für die Hilfe "ICH".
                      Es wäre toll wenn sich noch jemand wegen der Jacke meldet.

                      P.S. JonasB wer sagt dir eigentlich, dass ich die Links nicht kenne?
                      "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                      Joe E. Lewis

                      Kommentar


                      • Homer
                        Freak

                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 12.01.2009
                        • 17325
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Funktionalität Dermizax und Haglöfs Couloir?

                        Zitat von exa1c Beitrag anzeigen
                        ... einen Konzentrationsausgleich suchen.
                        Alles klar nur was ist mit der anderen Richtung?
                        das gleiche in grün?!?!
                        konzentrationsausgleich durch membranen geht afaik immer in richtung der niedrigeren sättigung, also bei der jacke idr nach aussen
                        420

                        Kommentar


                        • ich
                          Alter Hase
                          • 08.10.2003
                          • 3566
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Funktionalität Dermizax und Haglöfs Couloir?

                          Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                          genau das steht in den links die man über google findet...
                          Sowas weiß man doch

                          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                          Kommentar


                          • ducvietnam
                            Erfahren
                            • 30.11.2010
                            • 125
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Funktionalität Dermizax und Haglöfs Couloir?

                            Zitat von exa1c Beitrag anzeigen
                            Alles klar nur was ist mit der anderen Richtung?
                            Gehe nach Ichs beitrag mal davon aus, dass hier keine Wassermolekühle sondern eben Wasserdampfmolekühle gemeint sind. Der Unterschied liegt dann wahrscheinlich in der Grösse. Die Beschreibung war dann einfach irreführend.

                            Wie die anderen schon gesagt haben, ist die Konzentration innen höher und der ausgleich findet dadurch von innen nach Außen statt.
                            Auf molekülebene ist es nun so, dass bei Wasserdampf keine Oberflächenspannung existiert, sprich, die Wasserstoffbrücken haften nicht zueinander, wodurch der transport gut funktioniert. Handelt es sich dagegen um flüssiges Wasser, dann muss vor dem Transport (von Außen nach Innen) die Wasserstoffbrückenbindung gelöst werden, was eben erstmal eine gewisse Kraft erfordert - deswegen ist der transport von Außen nach Innen nicht so wahrscheinlich, außer eben in der Sauna, wie bereits erwähnt.

                            Deine Aussage, dass die Wassermoleküle größer seien als Wasserdampfmoleküle ist falsch. Betrachtet man das Molekül, ist es gleich und damit auch gleich groß. Man unterscheidet auch nicht zwischen Wasserdampfmolekül und Wassermolekül, sondern nur zwischen Wasser und Wasserdampf.
                            Zuletzt geändert von ducvietnam; 21.12.2010, 08:40. Grund: Rechtschreibung

                            Kommentar


                            • exa1c
                              Erfahren
                              • 22.05.2008
                              • 453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Funktionalität Dermizax und Haglöfs Couloir?

                              Zitat von ducvietnam Beitrag anzeigen
                              Wie die anderen schon gesagt haben, ist die Konzentration innen höher und der ausgleich findet dadurch von innen nach Außen statt.
                              Auf molekülebene ist es nun so, dass bei Wasserdampf keine Oberflächenspannung existiert, sprich, die Wasserstoffbrücken haften nicht zueinander, wodurch der transport gut funktioniert. Handelt es sich dagegen um flüssiges Wasser, dann muss vor dem Transport (von Außen nach Innen) die Wasserstoffbrückenbindung gelöst werden, was eben erstmal eine gewisse Kraft erfordert - deswegen ist der transport von Außen nach Innen nicht so wahrscheinlich, außer eben in der Sauna, wie bereits erwähnt.

                              Deine Aussage, dass die Wassermoleküle größer seien als Wasserdampfmoleküle ist falsch. Betrachtet man das Molekül, ist es gleich und damit auch gleich groß. Man unterscheidet auch nicht zwischen Wasserdampfmolekül und Wassermolekül, sondern nur zwischen Wasser und Wasserdampf.
                              Ah danke! dann schaffen die kleinen Bausteinchen es also einfach nicht die Verbindung im Regentropfen zu zerreissen und sie können nur Wassermolekühle in Form von Wasserdampf transportieren. danke. Ich denke jetzt kann ich nichts mehr falsch verstehen
                              Hm dann funktioniert dass alles aber nicht mehr bei Regen, da ja dann alle Molekühle aussen an den Tropfen haften und nicht wieder rein kommen??? Aber dafür ist dann wohl die wasserabweisende Aussenschicht zuständig. cool danke noch mal für die hilfe.
                              Bleibt immer noch die Frage zum stretch gore tex. Wenn da jetzt noch jemand kommt und was weiss bin ich glücklich
                              "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                              Joe E. Lewis

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X