Suche hoch atmungsaktive Softshell

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Suche hoch atmungsaktive Softshell

    Einsatzzweck: Skating (mit Skiern). Meine derzeitige Softshell ist nach 2 Stunden hartem Skating völlig durchgeschwitzt und auch von Aussen nass. Es wird dann bei längeren Abfahrten, Wind, etc. schnell kalt.

    Hat jemand einen Tip für eine wirklich super atmungsaktive Softshell, die man für sowas einsetzen kann? Muss nicht sehr dick oder warm sein (aber schon wärmer als ein üblicher Rennanzug). Sollte relativ eng anliegen, damit nichts flattert.

    Danke.

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

    Ich glaube das wirst Du nicht finden.
    Starke körperliche Anstrengung führt eben immer zum Schwitzen, und so sehr ich auch suche, hab da die letzten 20 Jahre nichts gefunden.
    Wechselklamotten wäre der einzige Tip.
    Oder lauf in 200er Ullfrotte

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

      Winddicht muss es schon sein...

      Bissel Schwitzen ist auch ok. Nur soll sich das Ganze nicht so vollsaugen. Ich habe den Eindruck, dass es bei Softshells riesige Unterschiede in Sachen Atmungsaktivität gibt.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

        Alles was den Wind abhält bremst auch den Schweiß. Ich glaub damit ist jede Softshell überfordert, am ehesten ginge glaub ich noch was membranloses. Schon mal Powerstretch probiert?
        Wenn ichs sportlich betreibe laufe ich meist nur im Patagoniaunterteil und zieh in Pausen oder vor längeren Abfahrten was winddichtes drüber.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

          Nur soll sich das Ganze nicht so vollsaugen. Ich habe den Eindruck, dass es bei Softshells riesige Unterschiede in Sachen Atmungsaktivität gibt.
          Das Problem ist bei Softshell glaube ich Winddichtigkeit UND Atmungsaktivität.
          Bin aber auch kein Skatingspezialist...
          Wenn ich hier durch den Wald hirsche bin ich danach auch patschnass, egal was ich anhab. Ob Kunst- Softshell, Ullfrottee, Baumwolle, Gore und sonst was- Tex.
          Es ist einfach die körperliche Anstrengung.
          Was ich noch mal testen muss ist gewalkte Wolle oder Lodenstoff.
          Nach dem Motto Versuch macht kluch...

          Kommentar


          • lukaspeter
            Erfahren
            • 16.08.2010
            • 206
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

            Ich trage zum Laufen wenn es kalt wird gerne einen Pullover aus Polartec Powershield und bin damit sehr zufrieden.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

              Vielleicht wäre Power Shield O2 das Richtige ...

              http://www.polartec.com/shelter/pola...wer-shield-o2/

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                Da hilft nur der Selbstversuch

                Kommentar


                • lukaspeter
                  Erfahren
                  • 16.08.2010
                  • 206
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                  Das O2ist wohl der Nachfolger und noch atmungsaktiver.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                    Bin bereit, mich für einen Test zu opfern ;)

                    Fragt sich nur noch, welche O2 Softshell? Sie sollte auf jeden Fall Unterarmreissverschlüsse haben und die Kapuze (falls vorhanden), muss verstaubar sein, damit sie nicht rumflattert.

                    Kommentar


                    • lukaspeter
                      Erfahren
                      • 16.08.2010
                      • 206
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                      Ich bin mir fast sicher das es keine Jacke aus O2 mit Unterarmreißverschlüssen gibt.

                      Kommentar


                      • Gast32020151
                        GELÖSCHT
                        Dauerbesucher
                        • 05.07.2003
                        • 607
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                        Weiß ja nicht wie eng die Jacke wirklich sein muss, aber vielleicht ist ja das Rab Exodus Jacket was für Dich. Das besitze ich selber nicht, habe es aber momentan in der engeren Wah, weil es Pit-Zips hat. Das Teil wurde extra für aerobe Tätigkeiten entworfen - zumindest kann man das in diversen Reviews lesen.
                        Review1, Review2, Review3

                        Weitere Alternativen sind in meinen Augen Rab Alpine Pull-On und die Vapor-rise-Linie von Rab. Bei letzterer dürfte insbesondere das Vapor-rise Stretch Top interessant sein (Review).
                        Wohlgemerkt besitze ich keines dieser Teile, beschäftige mich nun aber schon eine Weile damit. Allen gemein ist die Tatsache, dass sie keine Membran nutzen.

                        Auch noch ganz ok ist das Sabretooth Jacket von Montane. Das hat mein Bruder und es ist aus Polartec Wind Pro Hardface geschneidert und liegt relativ eng an.

                        Kommentar


                        • Steuermann
                          Anfänger im Forum
                          • 01.01.2010
                          • 47
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                          Ich würde es mal bei Craft oder Löffler versuchen, die haben einige Kleidungsstücke für Ausdauersportarten wie Langlaufen - ich habe von der Craft Elite Kollektion mal eine Jacke für Langläufer gesehen, die war am Rücken aus einem anderen, nicht winddichten und dampfdurchlässigerem Material.

                          Kommentar


                          • Trisselwand
                            Erfahren
                            • 13.11.2008
                            • 126
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                            Nimm Dir eine leichte, einfache, hochatmungsaktive Softshell ohne Membran( z.B. die Nimble von North Face oder was von Decathlon, Regatta oder Larca, falls es nicht so teuer werden soll... ) und zieh Dir eine Windstopper Active Shell Weste drunter, bei der der Windstopper nur vorne angebracht ist. Ich hab da eine von North Face, weiß allerdings den Namen nicht mehr. Ist im Winter einfach genial! Auch ansonsten eines meiner absoluten Lieblingsstücke beim wandern, da eben der Schutz nur von vorne ist. Und nicht da, wo der Rucksack aufliegt. Dort brauch ich auch keinen Windschutz! Dafür bleibt der Rücken trockener. Und die Atmungsaktivität ist überragend. Gleichzeitig zieht der kalte Wind nur etwas an den Armen - aber der Rumpf ist zu 100 % geschützt. Und das die Arme etwas kälter sind, empfinde ich persönlich sogar als angenehm.



                            Trisselwand

                            Kommentar


                            • Idahoian
                              Erfahren
                              • 30.08.2006
                              • 386

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                              Ich trage beim Skaten eine Powershieldjacke von Millet und darunter ein langärmliges Shirt mit Windstopper-Front von Craft. Wenn es sehr kalt ist, kommt darüber noch ein dünnes Powerstrech-Fleece.

                              Von Powershield O2 würde ich abraten. Das ist sehr winddurchlässig. Ich trage meine O2-Jacke bei Skitouren imd Schneeschuhwanderungen im Aufstieg. Da ist es wegen der hohen Dampfdurchlässigkeit ideal. Für den Abstieg kommt aber meistens eine Paclite-Jacke drüber, um den Wind zu stoppen.
                              Mit freundlichem Gruß

                              The Idahoian

                              Kommentar


                              • ducvietnam
                                Erfahren
                                • 30.11.2010
                                • 125
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                                Zitat von lukaspeter Beitrag anzeigen
                                Ich bin mir fast sicher das es keine Jacke aus O2 mit Unterarmreißverschlüssen gibt.
                                Ich auch, sowieso kenne ich nur zwei O2 Jacken: die ME Pulsar und die Arc Hyllus

                                Zitat von Idahoian Beitrag anzeigen
                                Ich trage beim Skaten eine Powershieldjacke von Millet und darunter ein langärmliges Shirt mit Windstopper-Front von Craft. Wenn es sehr kalt ist, kommt darüber noch ein dünnes Powerstrech-Fleece.

                                Von Powershield O2 würde ich abraten. Das ist sehr winddurchlässig. Ich trage meine O2-Jacke bei Skitouren imd Schneeschuhwanderungen im Aufstieg. Da ist es wegen der hohen Dampfdurchlässigkeit ideal. Für den Abstieg kommt aber meistens eine Paclite-Jacke drüber, um den Wind zu stoppen.
                                Darf ich fragen, welche Powershield O2 Jacke Du hast und ab welcher Windstärke und REgenstärke sie zu "schwach" ist?

                                Kommentar


                                • chbla
                                  Erfahren
                                  • 12.01.2010
                                  • 433
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                                  schau dir mal die Vapour Rise softshells von Rab an

                                  Kommentar


                                  • bimsbams
                                    Gerne im Forum
                                    • 14.09.2010
                                    • 70
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                                    Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
                                    Einsatzzweck: Skating (mit Skiern). Meine derzeitige Softshell ist nach 2 Stunden hartem Skating völlig durchgeschwitzt und auch von Aussen nass. Es wird dann bei längeren Abfahrten, Wind, etc. schnell kalt.

                                    Hat jemand einen Tip für eine wirklich super atmungsaktive Softshell, die man für sowas einsetzen kann? Muss nicht sehr dick oder warm sein (aber schon wärmer als ein üblicher Rennanzug). Sollte relativ eng anliegen, damit nichts flattert.

                                    Danke.
                                    @Bergtroll, wenn ich Dich richtig verstehe dann machst Du Skilanglauf und willst Dir keine für den Skilanglauf entwickelten Trainingsklamotten kaufen, weil Du nicht im Tempo eines Athleten trainierst und weil Du lieber in halbwegs zivil aussehender Kleidung unterwegs bist.

                                    Mit einer Softshell wirst Du nicht glücklich. Die Alternativen sind leider teuer.

                                    Ich nutze für mehrstündige und schweissintensive Bewegungen im Winter eine

                                    - TNF Cipher (bis 5 Grad reicht ein dünnes Unterhemd unter dieser Jacke. Die Jacke ist sehr atmungsaktiv, hat Windstopper und eine Kapuze, wird auch mit Nieselregen und Schneefall fertig. Ist eigentlich nicht für den Winter gemacht.)

                                    - Arcteryx Atom LT Hoody (nehme ich wenn es unter 5 Grad geht und windig ist, sehr viel wärmer als die Cipher, hält mehr Wind ab, soll unter einer Hardshell getragen werden, was ich aber nicht tue, reicht aber nicht an Cipher heran was die Atmungsaktivität betrifft. Kommt auch mit Nieselregen und Schneefall klar. Die Jacke taugt nur im Winter. In den restlichen Jahreszeiten zu warm.)

                                    - Brynje Antarctic (geht in Richtung Spezialkleidung. Hat Windstopper vorne und taugt mit einem entsprechenden Unterhemd bis minus 15 Grad in der Bewegung. Ist aber sehr anfällig gegen Wind von den Seiten und hinten. Mag keinen Nieselregen und keinen Schneefall. Mit entsprechender Unterwäsche lässt sich da aber einiges machen. Braucht bei Nieselregen oder Schneefall mindestens eine Paclite oder Event Jacke. Keine Goretex bitte! Goretex transportiert den Schweiss nicht schnell genug weg.)

                                    Das sind drei hoch atmungsaktive Jacken. Wenn Du im Renntempo trainierst, dann würde ich Dir aber zu echter Skilanglaufbekleidung raten, damit der Schweiss nicht zur Auskühlung führt. Bei der dabei produzierten Menge Schweiss stossen diese Jacken dann an ihre Grenzen.

                                    Dazu brauchst Du noch passende Unterwäsche die den Schweiss sehr schnell abtransportiert. Bewährt haben sich Brynje (ganzes Sortiment), Odlo light und Löffler transtex (und zwar in der Reihenfolge). Unter den Odlo oder Löffler Sachen bei Bedarf die Brynje Unterwäsche, dann wird es noch wärmer. UND: Alles muss eng am Körper anliegen damit der Schweiss schnell abtransportiert wird.

                                    Um eines noch zu klären: Mit schweissintensiv meine ich, dass der Schweiss mir in bestimmten Momenten die Nase runter tropft. Also den Feldberg im Winter mit dem Rennrad oder MTB hoch zum Beispiel. Ich schreibe hier nicht von Wanderungen um den See oder einen Berg hoch.

                                    Alternativ gäbe es noch ein Mix aus Merinojacken, Merinowesten und Kunstfaser-Unterwäsche. Damit kommst Du aber locker auf 700/800 € für eine Garnitur und alles ist weniger robust. Da wäre echte Trainingsausrüstung für Skilangläufer sogar billiger.

                                    Wie Du es auch magst, es geht in jedem Fall ins Geld.

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                                      1.
                                      Meine alte Softshell (in der ich so geschwitzt habe) ist von MacPac und besteht aus Polartec Powershield. Ist aber schon viele Jahre alt.

                                      2.
                                      Habe es dann noch mal mit einer dünneren Softshell von Mammut probiert, die ich mal günstig im Schlussverkauf erstanden habe. In der schwitze ich (nur) etwas weniger.

                                      3.
                                      In folgender Jacke schwitzt man angeblich nicht (Gore Windstopper): http://www.mammut.ch/de/productDetai...acket+Men.html Allerdings läuft der nicht schwitzende Eigentümer dieser Jacke auch nicht mit hohem Puls.

                                      4.
                                      Ich glaube inzwischen den vielen Kommentaren in diesem Thread, die sagen, dass es so eine superatmungsaktive Softshell nicht gibt.

                                      5.
                                      Vielleicht werde ich mal die Craft XC Elite Jacket ausprobieren.
                                      http://www.globetrotter.de/de/shop/d...?mod_nr=162392

                                      Oder so eine RAB http://www.rab.uk.com/clothing/vapou..._jacket---134/

                                      6.
                                      @bimsbams

                                      "wenn ich Dich richtig verstehe dann machst Du Skilanglauf"

                                      Korrekt. Skating. Als Unterwäsche nehme ich z.B. Patagonia Capilene 2 und darüber ggf. eine Patagonia R1 o.ä.

                                      "und willst Dir keine für den Skilanglauf entwickelten Trainingsklamotten kaufen, weil Du nicht im Tempo eines Athleten trainierst und weil Du lieber in halbwegs zivil aussehender Kleidung unterwegs bist."

                                      Das hast Du Dir nur so ausgedacht ;) Notfalls ziehe ich auch wieder einen Rennanzug an.

                                      Brynje schaue ich mir mal an.

                                      7.
                                      Untenrum ziehe ich übrigens ganz normale Running Tights (etwas dicker, ohne Membran, nicht wind- oder wasserdicht) und eine dünne, lange Mammut Unterhose an. Damit friere ich nicht und schwitze auch nicht signifikant.
                                      Zuletzt geändert von ; 02.01.2011, 14:06.

                                      Kommentar


                                      • pinguin
                                        Erfahren
                                        • 19.06.2009
                                        • 419
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                                        Zitat von bimsbams Beitrag anzeigen
                                        Braucht bei Nieselregen oder Schneefall mindestens eine Paclite oder Event Jacke. Keine Goretex bitte! Goretex transportiert den Schweiss nicht schnell genug weg.)
                                        Ich meine, Paclite wäre von Goretex.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X