Merrel Whiteout 8 Waterproof

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waldkauz
    Anfänger im Forum
    • 15.08.2007
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Merrel Whiteout 8 Waterproof

    Guten Abend...

    Ich bin auf der Suche nach einem Winterstiefel. Soll überwiegend für längere Wandertouren oder auch mal ein paar Tage Trekking in deutschen Mittelgebirgen Verwendung finden.

    Der Merrell Whiteout 8 ist mir dabei über die Füße gefallen.
    Hat ihn denn schon jemand und kann etwas dazu sagen? Alternativen sind auch gerne gesehen. Würde den Schuh aber nicht nur bei knackigen Frost tragen, sondern auf Tour auch mal bei leichten Plusgraden, sofern diese auftreten sollten.

    Zusatzfrage: Wie verhält es sich eigentlich mit der Membran bei Frost. Ich meine, wenn ich tagsüber durch z.B. nassen Schnee gegangen bin, und die Schuhe nun in der Nacht mit Frost überzogen werden, kann der Schuh dadurch nicht undicht werden?
    Dass er die Membran sprengt, wie Frost den Fels?

    Viele Grüße
    Waldkautz

  • grosserbruellaff
    Erfahren
    • 21.08.2008
    • 336
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Merrel Whiteout 8 Waterproof

    Hallo,

    sind gefütterte Stiefel im deutschen Mittelgebirge wirklich sinnvoll? Klar wirds da auch mal kalt, aber meistens nachts und da liegt man doch im Schlafsack. Vielleicht solltest du über dicke Wollsocken in den normalen Wanderstiefeln nachdenken. (reicht mir im bay. Wald eigentlich immer)
    Bezüglich Gore und Frost: denke nicht dass sich im Stoff solche Wasserblasen bilden, die bei Frost die Membran überdehnen ?!
    mfg markus
    ______________________________
    Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

    Kommentar


    • Waldkauz
      Anfänger im Forum
      • 15.08.2007
      • 16
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Merrel Whiteout 8 Waterproof

      Das mit der Fütterung habe ich mir auch schon überlegt, ob 400g Füllung nicht zu viel sind.

      Kommentar


      • grosserbruellaff
        Erfahren
        • 21.08.2008
        • 336
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Merrel Whiteout 8 Waterproof

        400 Gramm leichte, nicht auftragende Merrell Opti-Warm™ Isolierung hält Sie warm
        ?? kann ja eigentlich alles sein.
        Ich wette, dass ich mich mit 400g auch gar nicht isolieren kann.
        Was hast du bis jetzt für Schuhe, bzw was stört dich daran? Zu kalt, feucht, rutschig?
        Bis jetzt haben meine Zehen im Winter auch immer die Kombination aus dichtem, mäßig trockenem Stiefel und 2 Paar Socken überlebt.
        Das Problem mit kalten Füßen tritt bei diesen Temperaturen nicht beim Gehen auf, sondern dann wenn man stehenbleibt, oä.
        Das Problem ist, dass man warme Schuhe dann beim Laufen eher vollschwitzt, als dass sie wirklich warm halten.
        Den Vorteil bei Wollsocken halte ich darin, dass ich die feuchten Socken ausziehen kann und mir trockene aus dem Rucksack holen kann. Damit bringe ich auch etwas Feuchtigkeit aus dem Schuh. Mit einem Futter kann ich das nicht machen.
        Aber es bleibt die Frage was du bis jetzt für Probleme hattest und von welchen Temperaturen du (genau) sprichst. (Ich habe auch Winterstiefel, aber dafür muss es schon sehr kalt werden)
        mfg markus
        ______________________________
        Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

        Kommentar


        • Waldkauz
          Anfänger im Forum
          • 15.08.2007
          • 16
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Merrel Whiteout 8 Waterproof

          Bis in den letzten Winter hinein hatte ich einfach so günstige ohne Fütterung und mit einer Sympatex-Membran. Hatten zwar eine sehr robuste Vibram-Sohle und waren sehr angenehm zu tragen, aber waren schon nach kurzer Zeit Schnee und Frost wasserdurchlässig. Daher auch die Frage zur Frostverträglichkeit der Membranen.

          Und an die zusätzliche Fütterung dachte ich, wenn man mal ein kleines Päuschen macht oder so. Aber auf der anderen Seite wollte ich eigentlich nur das hören, was du schon gesagt hast: Wenns nicht ganz so kalt ist, schwitz man sich die wahrscheinlich nur voll. Bei den Füßen gilt im Winter wohl auch das Zwiebelprinzip. Auch wenn der Schuh mir optisch gut gefällt.

          Nuja, von daher suche ich eigentlich nur ein paar wintertaugliche Stiefel, die mich trocken halten. Gerade bei den aktuellen Schneehöhen im Harz.

          Den Hanwag Xerro Plus habe ich gerade entdeckt. Das wäre auch in etwas so das, was ich an finanziellen Mitteln für meine Füße aufbringen wollte.

          Kommentar


          • grosserbruellaff
            Erfahren
            • 21.08.2008
            • 336
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Merrel Whiteout 8 Waterproof

            den Hanwag kenne ich nicht. Allerdings klingt GTX-Membran für mich besser als
            Wasserdichte Membrane für wasserundurchlässige, aber atmungsaktive Abdichtung
            .
            Persönlich mag ich Lederstiefel mit wenig Nähten und einer Membran mehr als diese Leder-Stoff Mischlinge.
            Übrigens: Einen Schuh im Internet auszusuchen heißt noch lange nichts. Er muss passen! Vor allem dann, wenn du ihn unter Umständen mit normalen Socken, aber auch mit dicken Winterwollsocken tragen willst.
            mfg markus
            ______________________________
            Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

            Kommentar


            • Waldkauz
              Anfänger im Forum
              • 15.08.2007
              • 16
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Merrel Whiteout 8 Waterproof

              Ja, da hast du recht, passen muss er.
              Aber noch eine Frage: Wenn ein Schuh sehr gut mit "normalen" Socken passen würde, aber mit etwas mehr schon wieder am drücken ist, sollte man sich dann für die tatsächlich passende Größe entscheiden oder doch eher eine Nummer nach oben wählen?

              Ach, und danke für deine Auskünfte...

              Kommentar


              • grosserbruellaff
                Erfahren
                • 21.08.2008
                • 336
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Merrel Whiteout 8 Waterproof

                Puhh du stellst Fragen
                Ganz ehrlich: Ich hab keine Ahnung. Ich denke es hängt vom Schuhtyp ab. In einen eher weiten, weicheren Wanderstiefel geht es wohl besser als in einem aufs Klettern ausgelegten extrem engen Stiefel.
                Hier wird aber auch sehr viel über Passform, Schlupf,.. geredet und manches dabei zum absoluten Todfeind des Wanderers hochgejubelt.
                Meine neuen Stiefel sind (Herstellerbedingt) nicht mehr so breit wie die alten. Darin konnte ich "dicke" Wollsocken (es gibt auch Leute die bezeichnen erst Filzstiefel als dick) und noch dünnere dazu anziehen. Bei den jetzigen (Bergstiefel) wirds etwas enger, aber auch nicht unbequem oder sogar untragbar. Im Laden einfach mit 2 Paar ausprobieren. Größere Schuhe werden nicht nur breiter, sondern vor allem länger.
                mfg markus
                ______________________________
                Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

                Kommentar

                Lädt...
                X