Hej Corton (und die anderen, die es interessiert...)
>100% ist die durchschnittliche Spanne, die mir aus dem Outdoor Bereich >(Ausrüstung) auch bekannt ist. Bei Bekleidung liegt die Spanne aber meiner Erfahrung nach höher. Die Hausnummern, die ich aus der (Nicht-Outdoor) Textil- und Bekleidungsindustrie kenne, liegen alle deutlich über den von Dir genannten Zahlen; teilweise gehen die Margen wirklich über 200%. Wie´s bei Outdoor Bekleidung aussieht, weiß ich allerdings nicht.
Da hst Du Recht - bei Bekleidung liegen die Spannen höher, eben bei den genannten 100-110. Ausser bei Hip-"Marken" wie Columbia, die tendieren zu den in der Bekleidungsmode üblichen Mehrprozenten. Esprit etc. haben wirklich mehr als 200er Spannen. Damit können sie auch bei heftiger Reduzierung nach der Saison eine Schnitte machen, wenn die modeg...Damen das Zeug zum Schnäppchenpreis kaufen.
Bei outdoor-Hardware liegen die Spannen eher bei 90, bis maximal 100, bei Elektronik so um die 1,24....
Die Mountain-light dürfte je nach den Konditionen des Händlers bei 100 bis 110 liegen - jedenfalls nach den Zahlen, die ich bei besagter Diskussion (mit Überlegung, auch in den outdoor-Handel zu gehen und mit lockerer Arbeit ganz reich zu werden) gesehen habe Habe den Traum nach durchrechnen schenll wieder dran gegeben...
>Immerhin sind wir schon mal bei 100% angekommen. Es gibt ja hier schließlich immer noch Leute, die behaupten, dass zwischen EK und VK nur 25% läge...
Das wäre ja nun wirklich Blödsinn. Das geht ja schon nicht, wenn man vom VK die USt abzieht...
Elektronik (PGS und Co)führen manche Händler nach eigener Erklärung nur als "Service". Ist für sie riskantes Geldwechselgeschäft...
Gruss Hawe
>100% ist die durchschnittliche Spanne, die mir aus dem Outdoor Bereich >(Ausrüstung) auch bekannt ist. Bei Bekleidung liegt die Spanne aber meiner Erfahrung nach höher. Die Hausnummern, die ich aus der (Nicht-Outdoor) Textil- und Bekleidungsindustrie kenne, liegen alle deutlich über den von Dir genannten Zahlen; teilweise gehen die Margen wirklich über 200%. Wie´s bei Outdoor Bekleidung aussieht, weiß ich allerdings nicht.
Da hst Du Recht - bei Bekleidung liegen die Spannen höher, eben bei den genannten 100-110. Ausser bei Hip-"Marken" wie Columbia, die tendieren zu den in der Bekleidungsmode üblichen Mehrprozenten. Esprit etc. haben wirklich mehr als 200er Spannen. Damit können sie auch bei heftiger Reduzierung nach der Saison eine Schnitte machen, wenn die modeg...Damen das Zeug zum Schnäppchenpreis kaufen.
Bei outdoor-Hardware liegen die Spannen eher bei 90, bis maximal 100, bei Elektronik so um die 1,24....
Die Mountain-light dürfte je nach den Konditionen des Händlers bei 100 bis 110 liegen - jedenfalls nach den Zahlen, die ich bei besagter Diskussion (mit Überlegung, auch in den outdoor-Handel zu gehen und mit lockerer Arbeit ganz reich zu werden) gesehen habe Habe den Traum nach durchrechnen schenll wieder dran gegeben...
>Immerhin sind wir schon mal bei 100% angekommen. Es gibt ja hier schließlich immer noch Leute, die behaupten, dass zwischen EK und VK nur 25% läge...
Das wäre ja nun wirklich Blödsinn. Das geht ja schon nicht, wenn man vom VK die USt abzieht...
Elektronik (PGS und Co)führen manche Händler nach eigener Erklärung nur als "Service". Ist für sie riskantes Geldwechselgeschäft...
Gruss Hawe
Kommentar