North Face Summit Series

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hawe
    Fuchs
    • 07.08.2003
    • 1977

    • Meine Reisen

    #21
    Hej Corton (und die anderen, die es interessiert...)
    >100% ist die durchschnittliche Spanne, die mir aus dem Outdoor Bereich >(Ausrüstung) auch bekannt ist. Bei Bekleidung liegt die Spanne aber meiner Erfahrung nach höher. Die Hausnummern, die ich aus der (Nicht-Outdoor) Textil- und Bekleidungsindustrie kenne, liegen alle deutlich über den von Dir genannten Zahlen; teilweise gehen die Margen wirklich über 200%. Wie´s bei Outdoor Bekleidung aussieht, weiß ich allerdings nicht.

    Da hst Du Recht - bei Bekleidung liegen die Spannen höher, eben bei den genannten 100-110. Ausser bei Hip-"Marken" wie Columbia, die tendieren zu den in der Bekleidungsmode üblichen Mehrprozenten. Esprit etc. haben wirklich mehr als 200er Spannen. Damit können sie auch bei heftiger Reduzierung nach der Saison eine Schnitte machen, wenn die modeg...Damen das Zeug zum Schnäppchenpreis kaufen.
    Bei outdoor-Hardware liegen die Spannen eher bei 90, bis maximal 100, bei Elektronik so um die 1,24....

    Die Mountain-light dürfte je nach den Konditionen des Händlers bei 100 bis 110 liegen - jedenfalls nach den Zahlen, die ich bei besagter Diskussion (mit Überlegung, auch in den outdoor-Handel zu gehen und mit lockerer Arbeit ganz reich zu werden) gesehen habe Habe den Traum nach durchrechnen schenll wieder dran gegeben...

    >Immerhin sind wir schon mal bei 100% angekommen. Es gibt ja hier schließlich immer noch Leute, die behaupten, dass zwischen EK und VK nur 25% läge...

    Das wäre ja nun wirklich Blödsinn. Das geht ja schon nicht, wenn man vom VK die USt abzieht...
    Elektronik (PGS und Co)führen manche Händler nach eigener Erklärung nur als "Service". Ist für sie riskantes Geldwechselgeschäft...


    Gruss Hawe

    Kommentar


    • felö
      Fuchs
      • 07.09.2003
      • 1977
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Viele Händler bekommen dann noch Sonderrabatte, weil sie große Mengen abnehmen.

      Wer sagt eigentlich, daß der ebay Verkäufer deutsche Jacken verkauft. In USA gibt´s nette The North Face Factory Outlets, die schmeißen die Sachen manchmal zu Schleuderpreisen raus, bringt man sich dann ein paar nette Sachen mit und verscheuert sie gut, ist die Urlaubskasse wieder gefüllt.

      Gruß Felö

      Kommentar


      • glowfire
        Erfahren
        • 27.10.2003
        • 234

        • Meine Reisen

        #23
        So um euch hier mal ein Update zur Geschichte zu geben.

        Die Auktionsnummer ist oben in tdem Thread schon genannt und blöderweise sind die Nähte im Schulterbereich nicht getaped - aber die gestickten Logos sind getaped. Wo da die Logik steckt möcht ich gern mal wissen ???

        Auf alle fälle hab ich den Verkäufer angeschrieben und er war auf meine Anmerkung mit den getapten Nähten sehr rüpelhaft (IMHO) und meinte nur dass es Original Wahre aus Amerika wäre und in China Produziert wird.

        Nun da er mir zusätzlich noch eine Jacke in Größe "L" anstatt in "XL" geliefert hat werde ich die Jacke wohl zurückgeben und mal sehen, was er darauf erwiedert - jeder "seriöse" Händler hat wohl kein Problem mit einer Rücknahme solange er nicht auf Kosten sitzen bleibt. Anyway - ich wart mal auf seine Antwort und werde ihn entsprechend bewerten.

        Wenn das nicht klappt, so hab ich das Schreiben für meinen Anwalt schon fertig und der wird ihm dann wohl ein klein wenig die Hölle heiß machen. Irgendeine Handhabe muss man ja haben. Ach ja und er verkauft ja auch noch ohne Rechnung - das könnte doch das Finanzamt ein wenig interessieren - bei 1000 Auktionen kann man ja nicht mehr von Privatauktionen sprechen

        Auf alle fälle sind solche Verkäufer richtig zum und ich fall bestimmt nicht nochmal auf sowas rein.

        Danke euch allen und ich halt euch auf dem Laufenden.........

        Kommentar


        • david0815
          Fuchs
          • 14.12.2003
          • 1432

          • Meine Reisen

          #24
          Die Auktionsnummer ist oben in tdem Thread schon genannt und blöderweise sind die Nähte im Schulterbereich nicht getaped - aber die gestickten Logos sind getaped. Wo da die Logik steckt möcht ich gern mal wissen ???
          die Nähte an den Armen sind viel komplizierter abzukleben, als dei auf der Fläche.

          Wenn in der Artikelbeschreibung stand, dass die Jacke in XL ist hast du sicher ne Handhabe sie zurückzugeben, war ja faclsche beschrieben.

          Wünsch dir viel Glück!

          mfg

          David

          Kommentar


          • david0815
            Fuchs
            • 14.12.2003
            • 1432

            • Meine Reisen

            #25
            ( Kaufen Sie unr Originale bei Hamburger-Grosshandel )
            auch sehr geil!!!

            Steht so im Auktionstext!

            Kommentar


            • glowfire
              Erfahren
              • 27.10.2003
              • 234

              • Meine Reisen

              #26
              So hier nun das versprochene Update ;)

              Verkäufer nimmt die Jacke zurück und ich übernehme die Versandkosten sowie die eBay Gebühren. Ich kann damit leben - immerhin habe ich mir ein haufen Rechtsanwaltkosten gespart und das klein wenig Lehrgeld kann ich grad noch verkraften.

              Aber eins hab ich gelernt:

              Nie wieder hochwertige Klamotten bei eBay kaufen oder vorher genau definieren lassen, wohre das Ding kommt und dann per Treuhandservice bezahlen

              Hoffe dieser Erfahrungsbericht hilft noch ein paar anderen die mit dem Gedanken spielen!

              Kommentar

              Lädt...
              X