die "richtige" Regenjacke?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • climbingcaro
    Neu im Forum
    • 15.10.2010
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    die "richtige" Regenjacke?

    Hallo ...
    wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach der richtigen Regenjacke. Da ich in diesem Jahr nun schon zwei mal auf Touren bzw. Camps trotz Regenjacke durch und durch nass war, möchte ich mir das für´s nächste Jahr echt ersparen.
    Denke über die Kaikkialla Aada, die Patagonia Stretch Ascent oder eine Hyvent von N.F. nach.
    Hat da jemand Erfahrung mit? Oder kann mir ne gute /bessere Alternative nennen?
    Danke!
    Caro

  • JoBi
    Erfahren
    • 17.03.2010
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: die "richtige" Regenjacke?

    Zitat von climbingcaro Beitrag anzeigen


    Da ich in diesem Jahr nun schon zwei mal auf Touren bzw. Camps trotz Regenjacke durch und durch nass war, ...

    Welche Jacke hattest du denn bislang?
    An welchen Stellen hat die Jacke "schlapp" gemacht?

    Bei starker körperlicher Betätigung kann es durchaus vorkommen, dass die Regenjacke zwar keinen Regen von außen nach innen lässt, du aber dennoch innen nass bist vom Schwitzen.

    Die "richtige" Regenjacke zu finden kann "richtig" schwierig werden.
    Für welche Einsatzzwecke ist denn deine Regenjacke gedacht?

    Gruß
    JoBi
    **************************************
    Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
    (( Weitersagen erlaubt! ))

    Kommentar


    • billsn
      Dauerbesucher
      • 27.01.2009
      • 535
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: die "richtige" Regenjacke?

      Jobi hat schon die richtigen Fragen gestellt, was deine alte Jacke anging und was die neue betrifft.

      was speziell die Patagonia Ascent Stretch angeht, so ärgere ich mich noch heute darüber das ich mich von einem guten anderen Angebot überrumpeln lassen habe. tolle Jacke und wenn man sich vor allem mit Patagonia, deren Leitbild und auch dem Common Threads Recycling Programm schon etwas auseinander gesetzt hat, hat die vermutlich Potential zum Lieblingsstück.
      vom Einsatzbereich geht sie jedoch eher in den Alpinbereich, wo sie im Kletter Segment angegliedert ist, wo eben die Stretch Thematik ideal ist.

      ansonsten auch einer der typischen Verdächtigen wäre das Spitz Jacket von Haglöfs.

      aber ja, erst einmal wäre es interessant zu wissen, was mit der alten Jacke war und was du denn mit der Jacke so vor hast

      Kommentar


      • climbingcaro
        Neu im Forum
        • 15.10.2010
        • 7
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: die "richtige" Regenjacke?

        Danke für eure Antworten, ihr zwei!
        Meine alte Jacke ist eine North Face, aber nur eine wasserabweisende Windjacke, mit der man bei Regentouren nicht weit kommt - zumindest nicht trocken. ;) Die war dann vor allem dort durch nass, wo der Regen direkt von oben drauf kam, also Schultern oder bei zusätzlichem Wind, war dann gleich irgendeine Seite (vorn, links, ...) komplett durch. Aus der bin ich aber eigentlich auch längst rausgewachsen, zumindest so andertalb cm an den Ärmeln...^^ Davor hatte ich immer irgendwas noname Mäßiges ... k.A. was genau oder wo ich die her hatte, aber die waren auch immer nicht dicht.
        Habe u.A. nächstes Jahr eine Tour im Cornwall, ein Pfafindercamp in Frankreich, nen Hajk in der Pfalz und ein paar andere Aktionen in der Richtung vor. Will mit der Jacke aber auch nen Tag bei unsommerlichen Temperaturen im Sommer im Kajak sitzen können und auch bei stundenlangem Dauerregen nicht nass werden. Oder eben auch mal ne halbe Stunde auf dem Drahtesel durch die Stadt fahren. Oder an der Felswand im Klettergurt hängen.
        Es sollte also echt ne möglichst allzwecktaugliche Jacke sein, die auch nen 15-Kilo-Rucksack ab kann und die echt dicht ist.

        Kommentar


        • wildscan
          Dauerbesucher
          • 03.04.2009
          • 592
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: die "richtige" Regenjacke?

          Guckst du hier: cotswoldoutdoor.com/index.cfm/product/berghaus-temperance-jacket/fuseaction/products.detail/code/11110358/group/513/level/2

          Gute, technisch geschnitten goretex pro shell Jacke für ca 170 Euro.
          "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
          Albert Einstein

          Kommentar


          • baha
            Anfänger im Forum
            • 13.11.2010
            • 36
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: die "richtige" Regenjacke?

            Hallo climbingcaro,

            vielleicht ist auch die für Dich interessant:
            http://www.ellis-brigham.com/clothin...ratosphere-jkt

            Gruß Barbara

            Kommentar


            • JoBi
              Erfahren
              • 17.03.2010
              • 426
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: die "richtige" Regenjacke?

              Zitat von climbingcaro Beitrag anzeigen

              ... ein Pfafindercamp ...
              Gut aufpassen: Funktionsjacken reagieren sehr allergisch auf Funkenflug, der sich bei Lagerfeueren kaum vermeiden lässt.

              Gruß
              JoBi
              **************************************
              Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
              (( Weitersagen erlaubt! ))

              Kommentar


              • climbingcaro
                Neu im Forum
                • 15.10.2010
                • 7
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: die "richtige" Regenjacke?

                Also, nach allem was ich bisher gelesen und an Bildern gesehen hab, wird es wohl Patagonia Ascent werden. Vielen Dank für eure Tipps! Wenn ihr noch nen Tipp, Link, etc. für mich habt: Immer mal her damit! Werde die Jacke eh nicht umgehend bestellen.

                @JoBi: Für am Lagerfeuer zu sitzen wollte ich die jetzt auch nicht wirklich haben. Dazu gibt´s Regendächer, ne Juja, meinen Poncho, bei dem es mir egal ist, ob da ein Funkenbrandloch drinnen ist, weil er eh schon geflickt ist, etc. Außerdem: Bei Dauerregen am Lagerfeuer is nicht so wirklich prickelnd ;)

                Kommentar

                Lädt...
                X