Hallo zusammen,
ich hab ein kleines großes Problem
. Vor ein paar Wochen habe ich mir die Meindl Borneo gekauft, hatte aber leider kaum Zeit sie einzutragen. Nun bin ich auch noch unsicher ob sie richtig sitzen nachdem ich ein paar Spaziergänge mit ihnen gemacht habe.
Deshalb 1. Anfängerfrage: ist es normal, dass die Ferse im Schuh ein wenig abhebt trotz enger Schnürung beim Auftreten vorn? Bei normalen Schuhen passiert mir das auch. Aber nun hab ich gelesen, dass das bei Wanderschuhen wenn sie hinten zu locker sitzen Blasen hervorrufen können. Noch enger schnüren geht nicht, da drückt die Schnürung zu stark auf den Fuß.
Ich habe echt viele Modelle probiert, aber keins hat perfekt gepasst da ich einen Problemfuß habe, vorn breit (Hallux Valgus) hinten schmal. Also ists entweder vorn zu eng und hinten passts oder vorn ist Platz und hinten habe ich keinen Halt. Da war der Borneo noch ein guter Kompromiss (wenn auch sehr steif, er hätte auch gut einen halben Zentimeter vorn breiter sein können). Besser hat der Vakuum gepasst, aber den halte ich für zu weich für meine bevorstehenden Touren durch die Anden und Patagonien. Oder was meint ihr? Für mich fühlte er sich an wie ein hoher Turnschuh, zwar saubequem, aber sicher nicht dem Zweck entsprechend.
Zeit für einen Geiger-Schuh hab ich leider nicht mehr, in 1 1/2 Wochen gehts los.
Aber vielleicht hat noch wer einen anderen Tipp, oder kann mir eben sagen, ob bei mir noch alles im Grünen Bereich ist ;).
2. Frage: wie bekommt man das Leder am Schaft schneller weich? Nach einem ganzen Tag in der Stadt mit den Schuhen hatte ich leider einige Druckstellen, weil die Schuhe noch so hart sind. Der Verkäufer meinte, dass sie nach einiger Zeit oben weicher werden, aber falls es einen Trick gibt, wäre der schon sehr hilfreich
.
Vielen Dank schonmal und sorry für die blöden Fragen!
ich hab ein kleines großes Problem

Deshalb 1. Anfängerfrage: ist es normal, dass die Ferse im Schuh ein wenig abhebt trotz enger Schnürung beim Auftreten vorn? Bei normalen Schuhen passiert mir das auch. Aber nun hab ich gelesen, dass das bei Wanderschuhen wenn sie hinten zu locker sitzen Blasen hervorrufen können. Noch enger schnüren geht nicht, da drückt die Schnürung zu stark auf den Fuß.
Ich habe echt viele Modelle probiert, aber keins hat perfekt gepasst da ich einen Problemfuß habe, vorn breit (Hallux Valgus) hinten schmal. Also ists entweder vorn zu eng und hinten passts oder vorn ist Platz und hinten habe ich keinen Halt. Da war der Borneo noch ein guter Kompromiss (wenn auch sehr steif, er hätte auch gut einen halben Zentimeter vorn breiter sein können). Besser hat der Vakuum gepasst, aber den halte ich für zu weich für meine bevorstehenden Touren durch die Anden und Patagonien. Oder was meint ihr? Für mich fühlte er sich an wie ein hoher Turnschuh, zwar saubequem, aber sicher nicht dem Zweck entsprechend.
Zeit für einen Geiger-Schuh hab ich leider nicht mehr, in 1 1/2 Wochen gehts los.
Aber vielleicht hat noch wer einen anderen Tipp, oder kann mir eben sagen, ob bei mir noch alles im Grünen Bereich ist ;).
2. Frage: wie bekommt man das Leder am Schaft schneller weich? Nach einem ganzen Tag in der Stadt mit den Schuhen hatte ich leider einige Druckstellen, weil die Schuhe noch so hart sind. Der Verkäufer meinte, dass sie nach einiger Zeit oben weicher werden, aber falls es einen Trick gibt, wäre der schon sehr hilfreich

Vielen Dank schonmal und sorry für die blöden Fragen!
Kommentar