Daunenweste oder doch Primaloft?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Daunenweste oder doch Primaloft?
Zitat von Heimdall Beitrag anzeigenHeute bei Outdoor Broker Husky Daunen Weste.
Momentan tendiere ich ja zur WM flight. Sind zwar keine H-Kammern, aber dafür ist sie sehr leicht.Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Kommentar
-
AW: Daunenweste oder doch Primaloft?
Zitat von lightfootEs dürfte Dich schockieren, daß ich, wenn es kälter wird, sogar eine Rab Neutrino Endurance oder noch was dickeres mit auf Tagestour nehme.Ne Jacke mit 225g hochwertiger Füllung ist für unsere Breitengrade schon ziemlich heftig. Hat die Neutrino Endurance mittlerweile ein Boxkammer-System wie die PHD Yukon?
Das Flight Jacket (das soll dick sein?)
Kommentar
-
AW: Daunenweste oder doch Primaloft?
Zitat von Corton Beitrag anzeigen...Die verlinkte Weste von Asterix gefällt mir so gut, dass ich sie jetzt selbst bestellt hab....
Kommentar
-
AW: Daunenweste oder doch Primaloft?
Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigenZitat von Corton...Die verlinkte Weste von Asterix gefällt mir so gut, dass ich sie jetzt selbst bestellt hab....
Er suchte also wohl einen ultraleichten Windschutz und keinen isolierenden Wollpulliersatz.Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
Christian Morgenstern
Kommentar
-
AW: Daunenweste oder doch Primaloft?
... ich hoffe ich habe keine wichtigen Einträge in der vorangegangenen Diskussion übersehen- und plädiere ebenfalls eindeutig für Daune!
Habe letzten Winter meine Primaloftjacke (Mountain Hardwear) gegen die Hooded Flash Jacket von WM "getauscht". Damit spare ich 160 g (400 vs. 240) bei deutlich mehr Wärmeleistung und kleinerem Packmaß.
Kann ich nur weiter empfehlen!
P.S: üblicherweise nutze ich folgende Lagen:
200er Icebreaker (T-Shirt oder Longsleeve - oder beides)
Powerstretch (bei Temp. Richtung 0° oder als Pausenschicht)
Daune für Pause oder Lagerplatz
Hardshell aus Außenschicht gegen Regen und Wind
Wenn´s ganz hart kommt kann ich die Primaloft-Jacke sogar noch unter die Daune ziehen ... (für´s Lagerleben bei < 0°)
Kommentar
-
AW: Daunenweste oder doch Primaloft?
Das eine macht doch das andere nicht überflüssig.
Primaloft als Ersatz für eine mittlere Fleecejacke, Daune wenn es wirklich kalt wird."adventure is a sign of incompetence"
Vilhjalmur Stefansson
Kommentar
-
AW: Daunenweste oder doch Primaloft?
Falls Ihr jetzt auf meinen Beitrag antwortet, wollt (und bevor hier wieder "alles Quatsch" gerufen wird)
Daune (KM Liv) habe ich schon, wenn´s richtig kalt ist, nehme ich zu meinen anderen Sachen zusätzlich noch einen schweren, sperrigen Wollpulli mit. Phasenweise ziehe ich den auch zum Laufen an, abends dann natürlich alles übereinander. Den möchte ich nun eventuell ersetzen, durch :
1. leichteres Primaloft, abends kommt dann die Daune drüber
oder 2. dickeres Primaloft, das für abends dann ohne Daune reicht, allerdings beim Laufen dann wirklich sehr schnell zu warm ist
bei 1. sollte das Primaloft-Teil etwa dem Wollpulli entsprechen, bei 2. müßte es auch deutlich wärmer als die Liv sein
Kommentar
-
AW: Daunenweste oder doch Primaloft?
Wollpullover ist nicht gleich Wollpullover.
Ich hab ne 100er Primaloftjacke, die ist etwas wärmer als eine 200er Fleecejacke.
Zumal sie besser den Wind abhält."adventure is a sign of incompetence"
Vilhjalmur Stefansson
Kommentar
-
AW: Daunenweste oder doch Primaloft?
Ich meine gelesen zu haben, daß es bei Dir die Patagonia Micro Puff ist. Das wäre mit fast 600 g schon eher etwas für die zweite Variante, für 1. würde ich eher bei 300 - 400 g bleiben wollen.
Letztendlich ist eine 600 g Jacke wahrscheinlich wärmer als zwei 300 g Jacken übereinander, weil man mehr Füllung im Vergleich zum Außenmaterial hat. Das Zwiebelprinzip fällt dann nur leider weg.
Interessant wäre auch das Verhältnis Daune zu Primaloft. 300 g Daune wärmen so wie 400 g Primaloft ???
Kommentar
-
AW: Daunenweste oder doch Primaloft?
Das wäre mit fast 600 g schon eher etwas für die zweite Variante
Laut Hersteller 510 gramm mit dem Packbeutel, ich bin beim nachwiegen auf 440 ohne gekommen."adventure is a sign of incompetence"
Vilhjalmur Stefansson
Kommentar
-
AW: Daunenweste oder doch Primaloft?
Mit "2. Variante" ist gemeint, daß ich mir eine ausreichend warme Primaloft-Jacke nehme, die Wollpulli und Liv zusammen ersetzt - 600-700 g darf das dann auch haben. -10 Grad ist für Winter im Harz nicht unrealistisch.
Mal schauen wann´s ein Schnäppchen in dem Bereich gibt...
Kommentar
-
AW: Daunenweste oder doch Primaloft?
Dieses Jahr im Januar bei amazon."adventure is a sign of incompetence"
Vilhjalmur Stefansson
Kommentar
-
AW: Daunenweste oder doch Primaloft?
Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigenInteressant wäre auch das Verhältnis Daune zu Primaloft. 300 g Daune wärmen so wie 400 g Primaloft ???
Kommentar
-
AW: Daunenweste oder doch Primaloft?
Einfacher formuliert : Wie viel wiegt eine Primaloftjacke die von der Wärmeleistung meiner KM Liv (ca.300 g) entspricht ? Da würde ich mal eher auf 400 g als auf 300 g tippen, daß da natürlich alles mögliche reinspielt, wie ggf. unterschiedliche Obermaterialien, ist schon klar. Beantworten könnte das eigentlich nur jemand, der Daune und Primaloft hat.
Kommentar
-
AW: Daunenweste oder doch Primaloft?
Zitat von sjusovarenCorton spricht im von dir verlinkten Beitrag von der Arcteryx Celeris
Er suchte also wohl einen ultraleichten Windschutz und keinen isolierenden Wollpulliersatz.
Kommentar
-
AW: Daunenweste oder doch Primaloft?
Um auf´s ganze zu gehen wäre so was wie der Micro Puff Hoody vielleicht das richtige. Wenn´s mal wirklich ungemütlich wird ist die Kapuze vielleicht schon nett - die Liv würde ich dann eher zu Hause lassen.
Kennt jemand vergleichbares, das irgendwo günstiger angeboten wird ? Ein bißchen günstiger ist die Haglöfs Barrier Hood - ob die vergleichbar ist ?
@Cast : Bis Januar ist mir zu lang, ab Mitte Dezember könnte es nötig werden. War zumindest letztes Jahr so.
Kommentar
-
AW: Daunenweste oder doch Primaloft?
@Cast : Bis Januar ist mir zu lang,
Dieses Jahr im Januar......"adventure is a sign of incompetence"
Vilhjalmur Stefansson
Kommentar
-
AW: Daunenweste oder doch Primaloft?
OT: Du willst mich doch nicht etwa ärgern, das würdest Du doch bestimmt nicht wollen....
Kann ja schon sein, daß es auch nächsten Januar wieder Angebote gibt....
Ein paar andere Kandidaten habe ich noch gefunden, so z.B. die ME Fitz Roy... Angebote aber nicht, liegt dann schon alles bei 200. Oder etwas von Rab in UK bestellen ? Auf hin und her schicken habe ich eher keine Lust - bei mir sind z.B. die Arme schnell zu lang geraten.
Kommentar
-
AW: Daunenweste oder doch Primaloft?
und die Variante Nr.3 :
bisher KM Liv + Mufflon-Pulli sind 750 g
ich nehme zum Laufen statt dem (dafür zu warmen) Mufflon noch einen dünnen Fleece (über den Powerstretch) wenn´s mal zu kalt ist, macht 250 g, die restlichen 500 g investiere ich in ein wärmeres Daunenteil (mein Winterdaunenteil, ggf. mit Kapuze) für abends/ morgens
gefällt mir erstmal gut die Idee, bin ja eigentlich sehr zufrieden mit der Daune, Pausen tagsüber ist eher kein Thema
mal schauen was es in der 500 g - Klasse so gibt
Kommentar
Kommentar