Marmot Rom Jacket

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rapidfire22
    Dauerbesucher
    • 11.10.2010
    • 624
    • Privat

    • Meine Reisen

    Marmot Rom Jacket

    mahlzeit,

    besitzt wer das "marmot rom jacket"?
    taugt die jacke für den preis was?
    wie dick/warm ist sie, und wie fällt die größe aus?
    bin 180cm 70kg, trage meistens "M".

    im vergleich dazu bin ich auf die RAB Baltoro Alpine jacke gestossen, dürfte funktional in der gleichen liga spielen, gefällt mir sogar fast besser, als die marmot und ist in uk günstig zu bekommen.

    was meint ihr dazu?
    besten dank!



    Zuletzt geändert von rapidfire22; 12.10.2010, 12:52.

  • Border
    Neu im Forum
    • 26.10.2010
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Marmot Rom Jacket

    Moin, von der marmot rom bin ich recht angetan. Würde Dir aber raten, verschiedene Größen zu probieren, je nach Armlänge könnte die S passen. Bin selbst 1,82 m groß und wiege ca. 83 kg (mal mehr, mal weninger) und finde den Schnitt schon recht bauchig. So ist sie gut dafür geeignet ggf. auch etwas mehr drunter zu ziehen. Die Jacke habe ich mir hauptsächlich zum Skitouren gekauft (und natürlich auch, um damit zur Arbeit zu radeln). Für die beiden Zwecke finde ich sie sehr gut, weil sie recht lang ist. So ist der Rücken immer bedeckt und sie zieht sich auch nicht sehr aus dem Anseilgurt heraus, wenn man sich bückt oder nach oben greift. Sehr gut finde ich den hohen Kragen, falls es ordentlich pfeifft. Zu der anderen Jacke kann ich nichts sagen.

    Beste Grüße!

    Kommentar


    • rapidfire22
      Dauerbesucher
      • 11.10.2010
      • 624
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Marmot Rom Jacket

      danke, mal sehen, was sich da so ergibt! ;)

      Kommentar


      • schoma
        Gerne im Forum
        • 21.02.2010
        • 99
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Marmot Rom Jacket

        Also ich hab mir die Rom während meines Softshell-Marathons auch angesehen, wobei ich dazu sagen muss, dass die Marmot-Schnitte immer fragwürdiger werden. Hab bei den meisten Jacken L (manchmal auch M), aber hier bräuchte ich von den Ärmeln eine S, von der Länge eine L und der Breite eine M. Das ist mir auch schon bei den anderen Marmot-Jacken aufgefallen, wobei ich sagen muss, dass ich früher sehr angetan von den JAcken und deren Funktion war. Ich hab mir die ME Shield geholt, da passt das alles recht gut zusammen.

        Kommentar


        • rapidfire22
          Dauerbesucher
          • 11.10.2010
          • 624
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Marmot Rom Jacket

          @rom:

          gut zu wissen, dass der schnitt "komisch" ausfällt, aber ansonsten wär das sicher ein interessantes jäckchen, windstopper, guter preis (für 150,-- eur.) etc.

          @ME shield: was ich bisher so gelesen hab ist ganz ok, aber hoher preis (selbst in uk), keine verstellbaren ärmelbündchen und lt. testberichten eine schlechte wasserdichtigkeit.

          von der baltoro alpine bin ich nun zur baltoro guide gelangt, ist für ca. 130gbp in uk zu bekommen, wobei ich da trotzdem noch etwas skeptisch bin.

          Kommentar


          • aftersunset
            Erfahren
            • 20.05.2010
            • 113
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Marmot Rom Jacket

            Hab die Jacke seit 3 Tagen im Gebrauch (nur altag bis her, keine Regenerfahrung). Die Verarbeitung ist gut, die Jacke ist eher leicht und dünn. Reisverschlüssek könnten etwas leichtgängiger sein.
            Ich bin ~192 cm bei 85 kg und hab L bestellt. Fällt etwas kürzer aus als die Jacken die ich normalerweise trage aber durch den engeren Schnitt passt es gut. Die Ärmel könnten 1-2 cm länger sein.
            Obwohl sie nicht 100% perfekt ist werd ich sie wohl behalten, Jacken ist wirklich ein so weites Feld dass man Monate damit verbingne könnte die beste für den Preis zu finden. Wenn man in den UK guckt kann man locker mal 100-150€ sparen.

            Kommentar


            • Sternenreisender
              Dauerbesucher
              • 11.08.2008
              • 992
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Marmot Rom Jacket

              Kann mir jemand sagen, wie der Schnitt der Marmot ROM ausfällt? Ich suche eine in der Taille eher eng geschnittene Jacke mit möglichst langen Ärmeln. Ferner würde mich interessieren, wie robust der Stoff der seitlichen Stretcheinsätze wirkt. Das ist ja gerade der Bereich, wo die Rücksackgurte scheuern können.

              Kommentar

              Lädt...
              X