Haglöfs Viper Hood ODER Patagonia Ascensionist

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hjeuck
    Erfahren
    • 10.10.2008
    • 107
    • Privat

    • Meine Reisen

    Haglöfs Viper Hood ODER Patagonia Ascensionist

    Hallo,

    suche einen Ersatz für meine beiden alten "Softshells".

    Kenne bisher keinen der beiden genannten Jacken. Welche könnt ihr aufgrund eurer Erfahrungen empfehlen (Passform - 1,85m, L, eher längere Arme, Verarbeitung, Wetterschutz)?

    Anwendung: Radfahren, Wandern, Outdoor allgemein.

    hOLGER

  • Dekkert
    Fuchs
    • 11.07.2005
    • 2029
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Haglöfs Viper Hood ODER Patagonia Ascensionist

    zur Viper, ich finde dass die Armbündchen suboptimal gelöst sind, wer kommt denn auf die Idee bei einer so leichten Sommerjacke solche Pulswärmer anzunähen?

    Kommentar


    • Enduro
      Neu im Forum
      • 21.11.2009
      • 9
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Haglöfs Viper Hood ODER Patagonia Ascensionist

      ebenfalls zur Viper:
      bin 1,87m, trage auch normalerweise alles in "L" und leide ebenfalls unter Affenarmen (nicht so behaart, dafür ellenlang). Mit passt die Viper in XL sehr gut, da geht dann auch mal ein Fleece drunter wenns frostig wird.
      Verarbeitung ist top, in Sachen Wetterschutz habe ich meine 90%-Jacke gefunden. Bei 20 Minuten im nicht allzu starken Regen hält die Viper trocken, auch Wind ist kein Problem. Mangels Fleece-Innenseite (wollte ich gar nicht) ist sie jedoch nur in den wärmeren Jahreszeiten solo empfehlenswert. Im Winter zieh ich einen Fleece drunter, solangs nicht abartig kalt und Zeit für meine Daunenjacke wird.

      Kurz: Super Klima, toller Schnitt, echte Empfehlung.

      Das mit den "Pulswärmern" hab ich nicht so erlebt, kann aber daran liegen, dass ich sie an wärmeren Tagen nur in höheren Lagen anhatte und da immer ein kühleres Lüftchen weht. Geschwitzt hab ich darunter bisher aber nicht (auch nicht an den Handgelenken).

      Kommentar


      • hjeuck
        Erfahren
        • 10.10.2008
        • 107
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Haglöfs Viper Hood ODER Patagonia Ascensionist

        Hallo Enduro,

        danke für Deinen Beitrag.
        Ich habe derzeit auch eine Haglöfs Spitz in Gebrauch, die ich in XL trage, da mir die L-Version mit Fleece unter den Armen gekniffen hat. Die XL ist dafür halt etwas üppiger und die Ärmel deutlich länger.

        Wie sieht es mit der "Üppigkeit" in XL bei der Viper (bei Dir) aus, wenn Du nur Hemd/T-Shirt oder dünnen Fleece drunter hast? Beult sie dann am (nicht vorhandenen) Bauch?

        Ist schon Mist: Entweder sind die Ärmel (ein klein wenig) zu kurz oder der Bauchumfang (der Jacke) zu üppig. :-(

        Gibt es ansonsten noch Anmerkungen/Erfahrungen zur Patagonia?? Ich finde da nicht viel im www.....

        hOLGER

        Kommentar


        • DocMucki
          Erfahren
          • 19.02.2008
          • 129
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Haglöfs Viper Hood ODER Patagonia Ascensionist

          Die Viper gibt es grad bei sport-conrad im angebot.

          gruß,
          Felix

          Kommentar


          • Magua
            Erfahren
            • 07.04.2007
            • 339
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Haglöfs Viper Hood ODER Patagonia Ascensionist

            Meine Viper ist hat am Anfang noch gut Nieseln abgehalten, bei Regen war sie sehr schnell durchgeweicht.Trotzdem trag ich sie jeden Tag, und war über die Bucht mit 60€ auch noch bezahlbar....
            " Do not challenge nature - challenge yourself..."

            Kommentar


            • Enduro
              Neu im Forum
              • 21.11.2009
              • 9
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Haglöfs Viper Hood ODER Patagonia Ascensionist

              @hjeuck:
              in XL ist die Viper nur mit Shirt natürlich nicht mehr so enganliegend. Außer der kleinen, natürlichen hab ich keine Beule am Bauch. Wenn ich ihn einziehe, liegt die Viper auf, ist aber nicht straff. Mit (dünnem) Fleece sitzt sie so, wie sie wohl eigentlich sein soll.
              Ich finde das nicht so schlimm und trage sie auch gerne direkt über dem T-Shirt. Die Körperkontouren sind dank des tollen Schnittes immer noch erkennbar und meinen Adoniskörper entstellt sie auch in XL nicht

              Kommentar


              • hjeuck
                Erfahren
                • 10.10.2008
                • 107
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Haglöfs Viper Hood ODER Patagonia Ascensionist

                Das mit den nicht erweiterbaren Ärmelbündchen finde ich ja nicht so toll - habe selbst an meiner eVent-Vaude Unterarmreißverschlüsse, die ich tatsächlich benutze.

                Was haltet ihr von der Mountain Equipment Astron Hood und der Patagonia Simple Guide (ohne Hood)?

                hOLGER

                Kommentar


                • Psei
                  Gerne im Forum
                  • 14.10.2005
                  • 50
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Haglöfs Viper Hood ODER Patagonia Ascensionist

                  ich kenn die viper hood nur vom angucken aus dem laden, aber dasselbe material kommt bei der cobra jacke von haglöfs seitlich und an den armen zum einsatz ( heisst flexable), die meine Freundin hat. es ist sehr strechig, ahtmet laut meiner freundin sehr gut, nimmt aber schnell gerüche an (im gegensatz zu dem am Rest der cobra jacke verwendeten polartec power shied).
                  Ich glaub, die viper hood ist ne ganz nette jacke, ständ ich grad vor der Wahl, würd ich sie wahrscheinlich eher kaufen, als die patagonia (bezüglich preis/leistung bzw einsatzgebiet) oder die mammut ultimate hooded oder die Norröna (siehe weiter unten)

                  als ich meine patagonia ascensionist gekauft habe, gabs die viper, glaub ich , nicht, und die mammut ultimate hooded in wenigen, nicht so schönen farben.

                  patagonia ist schon leider teuer ( ich glaub ich hab die gerade irgendwo online reduziert gesehen).
                  die jacke hat ne sehr gute Passform (M bei 181cm,77 Kg) für mich, keine labbrige Bauchaussparung, ärmel (für mich!) perfekt (Wunder mich immer über z.b. Mammut Ärmel, die sind mir oft beim Anprobieren 5cm zu kurz oder zu lang).
                  Das Material ist sehr dünn, eher rauh, aussen glatt, keine Nähte (verschweisst), sehr,sehr guter Strech. wärmt kaum.
                  Sie soll ja nicht komplett winddicht sein, soweit ich mich erinnere, aber es kommt nichts durch. Die Kaputze ist recht groß, zu groß für meine zwecke, ich trag nie helm und kaputze gleichzeitig.
                  Das "Problem" an der Jacke ist, dass sie dwr behandelt ist. die wasserperlen perlen auch nach zig wäschen ohne nachimprignierung an 80% der Stellen ab. Dadurch wird sie ab 15 Grad recht warm, es kondensiert jedoch nicht an der jacke, dafür wird das funktionshirt drunter feucht. Kurzum Pitzips wäre sinnvoll, die belüftung durch die taschen funktioniert nur auf dem rad. Die Verarbeitung ist meines Erachtens überragend, sieht nach nem Jahr und regelmäßiger Benutzung aus wie nagelneu.

                  auch noch intereesant ist die norröna, aus der narvik serie. ab diesem winter mit powershield, aber es gibt noch welche aus den letzten 2 saisons. mehr nylon anteil, sehr gute passform, klima besser als bei der patagonia. die hatte mir gefallen und stünde meiner meinung nach auch noch zur wahl als viertes.
                  weiterhin gibts noch die falkenstein als moderat softshell. die norrönas haben meiner meinung nach eine ähnliche passform wie die patagonia.

                  hoffe, ich konnt helfen.
                  Zuletzt geändert von Psei; 22.09.2010, 21:36.

                  Kommentar


                  • Hanuman
                    Fuchs
                    • 26.05.2008
                    • 1002
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Haglöfs Viper Hood ODER Patagonia Ascensionist

                    Ich hab die Patagonia Ascensionist und bin restlos begeistert. Hab sie jetzt auch meiner Freundin gekauft (Amazon 80€ )

                    Es ist die erste Jacke, die mir richtig passt. Vor allem an den Schultern und wenn man den Reißverschluss schließt, am Kinn.

                    Sie ist nicht kuschlig, dehnt kaum, passt aber super und macht jede Bewegung mit. Sehr leicht, sehr dünn. Ich hatte vorher ne Mammut Ultimate und ich weiß nicht mehr, wie ich mit der zurecht gekommen bin.
                    Die Patagonia ist definitiv nix zum rumstehen oder gemütlich im Winter spazieren gehen. Obwohl sie lang geschnitten ist. Sondern endlich mal ne Softshell die man bei Bergsteigen, Klettern etc anziehen kann. Ohne sofort, dank Fleece Fütterung, im eigenen Saft zu stehen. Meine Freundin hat ne Norröna Gore Windstopper. Die kann man ja höchstens zum Skifahren anziehen. Oder zum Hundegassi gehen.
                    Die Patagonia hat keine Membran ist aber trotzdem winddicht und jetzt kommt das aller Beste:
                    Sie ist super wasserdicht. Nieselregen ist ihr vollkommen egal und sogar richtig starken Regen hält sie zwei Stunden draußen. Und auch da drückt es erst durch die Schulter rein (mit Rucksack). Danach trocknet sie auch noch extrem schnell. Ich hab seitdem keine Regenjacke mehr dabei. Nach mehrmaliger Wäsche ist die Imprägnierung immer noch vollkommen in Takt.

                    Ich sag bloß kaufen und glücklich werden.
                    Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                    Kommentar


                    • hjeuck
                      Erfahren
                      • 10.10.2008
                      • 107
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Haglöfs Viper Hood ODER Patagonia Ascensionist

                      Danke vor allem für die letzten beiden Beiträge.

                      Die Viper II hatte ich heute mal an. Ist schon nett, aber recht dünn und ohne verstellabre Ärmelbündchen und Unterarmlüftung. Die Kapuze, obwohl recht simpel, bedeckt den Kopf gut.

                      Die Reptile II dagegen ist deutlich schwerer, hat zwar verstellbare Bündchen, aber keine Unterarmvent. und eine ungewöhnliche Kapuzenregulierung.

                      Habe auch noch die Norröna Svalbard Flex 1 Jacke entdeckt, die mir gut gefällt und auch ohne Membran daherkommt. Anprobe steht noch aus.
                      Diese und die Mountain Euqipment Astron habe ich momentan auch auf dem Schirm.

                      Gibt es zu diesen beiden Kandidaten irgendwelche Erfahrungen/Meinungen??

                      hOLGER

                      Kommentar


                      • Hanuman
                        Fuchs
                        • 26.05.2008
                        • 1002
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Haglöfs Viper Hood ODER Patagonia Ascensionist

                        Ich hab die Svalbard mal anprobiert und mir ist nicht klar an wen die Norröna Designer gedacht haben, als sie die Jacke konzipierten. An sportliche Leute eher nicht. Das passten meine Schultern nicht rein und im Gegenzug schlapperte es am Bauch unheimlich. Eher was für Leute mit Bierbauch.
                        Die Astron soll ja ganz gut sein, hatte bis jetzt nur die ohne Kapuze an und die war super bequem.
                        Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                        Kommentar


                        • hjeuck
                          Erfahren
                          • 10.10.2008
                          • 107
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Haglöfs Viper Hood ODER Patagonia Ascensionist

                          @Hanuman: Wie sind denn sonst Deine Maße?

                          Ich: 1,85m, 80 kg, schlank, lange Arme, L - XL (je nach Rumpf-/Ärmellänge).

                          hOLGER

                          Kommentar


                          • Hanuman
                            Fuchs
                            • 26.05.2008
                            • 1002
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Haglöfs Viper Hood ODER Patagonia Ascensionist

                            Was man so alles im Internet Preis gibt:

                            Maße: 179 cm, 73 kg, Patagonia passt mir immer in M, bei Mountain Equipment war es doch immer L.
                            Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X