[UH]-Ultrarobuste Hardshell

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fjellstorm
    Fuchs
    • 05.10.2009
    • 1315
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UH]-Ultrarobuste Hardshell

    Hallo,

    Unschwer anhand des Titel zu erkennen, gehts hier um die richtig robusten Teile.
    Da ich plane, eine neue Hardshell zu erwerben, stehe ich nun vor der ( hier bereits oft gestellten und diskutierten ) Frage:Welche?
    Kurzum die wichtigsten Kriterien, auf die ich wert lege:
    - Sehr robust, wenn möglich mit Gore ProShell
    - Farbe: gedeckte Farben,Grüntöne
    - Schnitt: eher weiter und legere, also nicht unbedingt anliegend
    - wenn möglich, abgedeckter Front RV
    Preis....mal schaun was drin ist..
    - Gewicht: 500-700g als Richtlinie

    Folgende objekte haben sich bisher meiner Beachtung verdient, also bitte um Rückmeldung:

    Arcterxy:
    (Theta AR, etc): Das leidige Thema Urvogel. Oft wird speziell bei der Theta AR der Front RV zwecks Undichtheit kritisiert. Meiner Frage daher, betrifft das wirklich nur die Theta AR, denn alle anderen Arc' Modelle (und so ziemlich alle neunen ProShells anderer Hersteller) haben keinen abgedeckten RV mehr, also...? Bzw was macht die Theta AR so anfällig dafür?

    Tierra Prime Pro Jacket:
    + Pro shell, Farbe, Abgedeckte RV
    -Preis, Verfügbarkeit?

    Bergans Rask
    + Farbe, Abgedeckter RV, keine unnötigen Details
    ? Robustheit
    ? Dermizax...wie ist diese membran?

    Weitere Vorschläge sowie Meinungen und Kritiken sind natürlich erwunschen.

    eVent-Jacken hab ich mal bewußt Aussen vor lassen, da meine derzeitige Shell event hat und ich von der robustheit nicht ganz so überzeugt bin.

    Zuletz: Bevor die obligatorischen Norröna bzw Klättermusen vorschläge kommen (die zeifellos ihre Berechtigung haben)..-Die sind mal aufgrund überhöter Preislage bzw etwas überhöhtem Gewicht vorerst ausgeschlossen. (Gilt bei Norröna für die Green Outdoor Collection )
    Zuletzt geändert von fjellstorm; 14.09.2010, 10:27.

  • underwater
    Dauerbesucher
    • 16.01.2005
    • 764

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [UH]-Ultrarobuste Hardshell

    Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
    Norröna für die Green Outdoor Collection )
    Das wäre jetzt mal mein Vorschlag gewesen - es gibt da ja auch mehrere Varianten...

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: [UH]-Ultrarobuste Hardshell

      Mein Favorit wäre die Haglöfs Spitz.

      Ist sehr robust, Gore Pro Shell, noch relativ leicht und gibt es auch in gedeckten Farben. Ich habe die schwarze Jacke.

      Die Kapuze ist sehr gut anpassbar.

      Die beste Jacke die ich je hatte.

      Kommentar


      • Pfad-Finder
        Freak

        Liebt das Forum
        • 18.04.2008
        • 12172
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [UH]-Ultrarobuste Hardshell

        Berghaus hat verschiedenes im Angebot, abseits der knalligen Farben gibt es auch im Robust-Bereich fast immer eine Variante in Schwarz. Grüntöne weniger. Berghaus Aura wäre evtl. etwas in Deiner Richtung.

        Nicht von 2-Lagigkeit stören lassen; bei Berghaus fällt das nach meiner Erfahrung immer noch sehr langlebig und robust aus.
        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

        Kommentar


        • Gast32020151
          GELÖSCHT
          Dauerbesucher
          • 05.07.2003
          • 607
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [UH]-Ultrarobuste Hardshell

          Ich habe meine Theta AR nun seit zwei Jahren und kann nichts Schlechtses berichten, weder über die Reißverschlüsse noch sonst. Die Jacke ist zwar ausreichend robust, aber selbst bei Arcteryx gibt es noch die Theta SV (SV = severe use), die noch eine Stufe robuster sein soll. Die ist komplett aus 480N Pro Shell. Bei der Theta AR sind "nur" die Verstärkungen an Armen, Rücken und Schulter aus diesem Material. Der Rest ist aus 380N Pro Shell.

          Es gibt sicherlich robustere Jacken als die Theta AR, aber in dem genannten Gewichtsbereich ist sie vorne dabei. Meine wiegt in XL deutlich unter 600g (selbst gewogen). Damit kann man sie bei gutem Wetter auch in den Rucksack verbannen, ohne sich einen Bruch an ihr zu heben.

          Die Jacke ist eher weit geschnitten. Ich kriege jedenfalls langes Unterhemd, Powerstretchjacke und ein Rab Neutrino Endurance Jacket drunter.

          Kommentar


          • Freak
            Lebt im Forum
            • 02.05.2006
            • 5217
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [UH]-Ultrarobuste Hardshell

            Die robusteste Hardshell die ich bisher in den Fingern hatte ist die Crux Flak bzw. Shok. Oder schau dich mal bei Klättermusen um.

            Kommentar


            • Heimdall
              Dauerbesucher
              • 14.02.2009
              • 822
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [UH]-Ultrarobuste Hardshell

              Berghaus Aura unter 200 Euro.

              Kommentar


              • Buddy99
                Fuchs
                • 06.08.2009
                • 1136
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [UH]-Ultrarobuste Hardshell

                Die Amis machen auch quallitativ sehr hochwertige Klamotten. Ich hab jetzt einiges von Marmot, unter anderem die Torre Hardshell aus Gore ProShell und benutze die auch sehr viel.

                http://www.draussen.de/produkte/marm...ack_1292.shtml

                Das Teil ist voll ausgestattet, incl abnehmbaren Schneefang und macht alles mit, von schwerem Rucksack, über harte Berührungen mit Eis, Schnee und Fels und man kann sich auch quer durch den Wald damit schlagen, ohne dass man Angst haben muss, sich am nächsten Ast nen Dreiangel rein zu reizen, da der Stoff neben den ProShell eigenschaften auch noch relativ dehnbar ist.
                Ich hab die Jacke in blau und finde sie neben all der Funktionalität auch noch ziemlich schick.
                Ach und weit geschnitten ist die Jacke auch, aber dabei so einstellbar, dass man nicht wie nen Michelinmännchen rum rennt, obwohl man noch massig Klamotten drunter anziehen kann.

                Gruss Sven
                Gruss Sven

                Kommentar


                • fjellstorm
                  Fuchs
                  • 05.10.2009
                  • 1315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [UH]-Ultrarobuste Hardshell

                  Danke mal für die Antworten und weiteren Vorschläge!!

                  Das wäre jetzt mal mein Vorschlag gewesen - es gibt da ja auch mehrere Varianten...
                  Ja, ich kenne alle. Hab auch schon das ein oder andere Teil in den Händen halten und befummeln dürfen. Hohe Qualität, aber leider auch hoher Preis..(und auch gewicht) scheidet deshalb wiegesagt aus.

                  @BigKahuna:
                  Sind de Verstärkungen bei der Theta AR ausreichend?
                  Ich würd ja zu Alpha SV greifen, aber die hab ich noch nirgends wirklich günstig gesehen.
                  Die Theta AR gäbe es sogar in Grüntönen um ca 300 Kröten.

                  Die Amis machen auch quallitativ sehr hochwertige Klamotten. Ich hab jetzt einiges von Marmot,..
                  Bei Marmot habe ich mal daTrollwall Jacket ins Auge gefasst.

                  Weiters würden mich Erfahrungen mit Dermizax interessieren. Alles was ich darüber weiß, ist, dass besagtes Material nicht schlecht sein soll und anders als bei Gore und Co aus PU ist und keine Poren haben soll. Ich hatte mal auch ein Dermizax Teil in der Hand, und das Material hat sich echt robust angefühlt.

                  Kommentar


                  • Gast32020151
                    GELÖSCHT
                    Dauerbesucher
                    • 05.07.2003
                    • 607
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [UH]-Ultrarobuste Hardshell

                    Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
                    @BigKahuna:
                    Sind de Verstärkungen bei der Theta AR ausreichend?
                    Ich würd ja zu Alpha SV greifen, aber die hab ich noch nirgends wirklich günstig gesehen.
                    Die Theta AR gäbe es sogar in Grüntönen um ca 300 Kröten.
                    Meiner Meinung nach sind die Verstärkungen absolut ausreichend. Ich bin zwar weniger am Fels unterwegs, aber öfter mit schwerem Rucksack und das sieht man der Jacke bisher überhaupt nicht an. Sie ist für mich erste Wahl, wenn es auf ausgedehnte Touren in rauhem Klima geht.

                    Ich habe mir übrigens auch die grüne (Oregano) für ca. 270 EUR in den US of A zugelegt. Die Verstärkungen sind sichtbar dunkler als der Rest der Jacke. Insgesamt ist die Jacke etwas dunkler als es die meisten Abbildungen im Netz vermuten lassen. Farblich würde man in einer Jagdgesellschaft wohl nicht weiter auffallen.

                    Kommentar


                    • fjellstorm
                      Fuchs
                      • 05.10.2009
                      • 1315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [UH]-Ultrarobuste Hardshell

                      Zitat von BigKahuna Beitrag anzeigen
                      Ich habe mir übrigens auch die grüne (Oregano) für ca. 270 EUR in den US of A zugelegt. Die Verstärkungen sind sichtbar dunkler als der Rest der Jacke. Insgesamt ist die Jacke etwas dunkler als es die meisten Abbildungen im Netz vermuten lassen. Farblich würde man in einer Jagdgesellschaft wohl nicht weiter auffallen.
                      Genau.Oregano wäre auch meine wahl.Wäre mir auch lieber, dass die Jacke etwas dünkler ausfällt. Die vielen taschen bei der theta AR find ich aber etwas überflüssig, macht sie imo etwas anfälliger für lecks.Hast du aus den US bestellt oder dort erworben?

                      Kommentar


                      • Gast32020151
                        GELÖSCHT
                        Dauerbesucher
                        • 05.07.2003
                        • 607
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [UH]-Ultrarobuste Hardshell

                        Ich habe online in den USA bestellt, mit Kreditkarte bezahlt und die Sachen zu einem Freund in den Staaten schicken lassen. Dort habe ich sie dann auf meiner USA-Reise abgeholt. Erstens ist das günstiger und zweitens dürfen die Händler aus Übersee keine Arcteryx-Klamotten nach Europa versenden.

                        Mit den Taschen habe ich kein Problem. Selbst wenn die Wasser ziehen würden, wäre das egal, denn das Taschenfutter ist aus Pro Shell-Material, also kein Netz o. ä.

                        Bei www.ellis-brigham.com ist die Farbe übrigens ganz gut dargestellt.

                        Kommentar


                        • Grimmbold
                          Gesperrt
                          Erfahren
                          • 11.06.2010
                          • 263
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [UH]-Ultrarobuste Hardshell

                          Zum zweiten mal heute würde ich die TAD Raptor empfehlen:
                          http://www.tripleaughtdesign.com/App.../Raptor-Jacket

                          Kommentar


                          • Plastikkletterer
                            Anfänger im Forum
                            • 13.03.2010
                            • 26
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [UH]-Ultrarobuste Hardshell

                            Vielleicht wääre auch dir montanr superfly xt was für dich... event membran, robust und in england günstig zu erwerben.
                            MFG

                            Kommentar


                            • Gast32020151
                              GELÖSCHT
                              Dauerbesucher
                              • 05.07.2003
                              • 607
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [UH]-Ultrarobuste Hardshell

                              Zum zweiten mal heute würde ich die TAD Raptor empfehlen
                              Warum nur? Die Predator Hardshell vom selben Hersteller ist wesentlich robuster, leider im Moment ausverkauft. Die Raptor ist ok, aber fällt mir bei robusten Hardshells nicht zuerst ein. Ich habe 2008 beide Hardshells im Laden anprobiert und bin wegen der Passform bei meiner damals neuen Theta AR geblieben. Irgendwie waren mir bei den TAD Gear-Hardshells mit fettem Fleece drunter (Ranger Hoody) selbst in der XXL die Ärmel zu kurz. Außerdem handelt es sich um Jacken mit Event-Membran, was der Threadersteller wohl nicht mag.

                              Für den Herbst 2010 sind aber noch einige interessante Dinge von TAD zu erwarten. So wurde ein Spectre Hardshell angekündigt, dass im Design an die Spectre Softshell angelehnt sein dürfte.

                              Kommentar


                              • Grimmbold
                                Gesperrt
                                Erfahren
                                • 11.06.2010
                                • 263
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [UH]-Ultrarobuste Hardshell

                                Naja, primär mal wegen des Preissturzes

                                Kommentar


                                • fjellstorm
                                  Fuchs
                                  • 05.10.2009
                                  • 1315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [UH]-Ultrarobuste Hardshell

                                  Leute, ich weiß es wirklich zu schätzen , wenn ihr euch hier produktiv beteiligt - aber wegen eVent-Jacken:bitte liest mal die Ausgangspost!
                                  Event schließ ich wiegesagt (zur Zeit) aus, das Material ist mir einfach zu pflegeintensiv bzw weiters dazu siehe post #1.

                                  Trotzdem Danke

                                  So long

                                  Kommentar


                                  • Grimmbold
                                    Gesperrt
                                    Erfahren
                                    • 11.06.2010
                                    • 263
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [UH]-Ultrarobuste Hardshell

                                    Moin,
                                    ich habs gelesen und würde TAD nicht empfehlen wenn ich nicht wirklich überzeugt wäre. Ich hab meine TAD Jacke bäuchlings 2 Tage lang durch ein Moor gezogen, tagsüber bei 35° + und Nachts bei Schneeregen. Gepflegt habe ich sie, ausser Handwäsche den Dreck rauswalken, auch nicht. Ich denke auch, dass das Zeug "da Drüben" nicht so gut ankäme, wenn man es zum waschen zurückschicken muss zu Mutti

                                    Kommentar


                                    • fjellstorm
                                      Fuchs
                                      • 05.10.2009
                                      • 1315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [UH]-Ultrarobuste Hardshell

                                      Zitat von Grimmbold Beitrag anzeigen
                                      Moin,
                                      ich habs gelesen und würde TAD nicht empfehlen wenn ich nicht wirklich überzeugt wäre. Ich hab meine TAD Jacke bäuchlings 2 Tage lang durch ein Moor gezogen, tagsüber bei 35° + und Nachts bei Schneeregen. Gepflegt habe ich sie, ausser Handwäsche den Dreck rauswalken, auch nicht. Ich denke auch, dass das Zeug "da Drüben" nicht so gut ankäme, wenn man es zum waschen zurückschicken muss zu Mutti
                                      Das mag schon stimmen, nur meine Erfahrung mit meiner Jacke sind etwas anders. (Nach mehrjährigem Gebrauch). eVent ist definitiv gut, das widerlege ich auch nicht, aber Tatsache ist, dass ich beim geplanten Neuerwerb Membranenneuland betreten will, vor allem hinsichtlich dessen, was zb über die Robustheit von ProShell oder Dermizax gesagt wird.

                                      Kommentar


                                      • Grimmbold
                                        Gesperrt
                                        Erfahren
                                        • 11.06.2010
                                        • 263
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [UH]-Ultrarobuste Hardshell

                                        Ich wollt ja grade die Patagonia LVL7 Hardshell empfehlen, aber anscheinend gibts die a) nicht im freien Handel und wenn dann nur im Schimmeltarn...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X