Balaclava gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kuroiya
    Erfahren
    • 20.07.2004
    • 334
    • Privat

    • Meine Reisen

    Balaclava gesucht

    Hallo zusammen!

    Wie bereits im Titel ersichtlich, suche ich eine Balaclava/Sturmhaube. Ich werde sie wohl ausschliesslich dazu brauchen, meine Nase (und natürlich auch den Kopf sonst) beim Schlafen warm zu halten, und trotzdem im Schlafsack einigermassen frische Luft zu atmen. Das ganze vorerst bei ner Herbsttour in Lappland.

    Nun bin ich mir ein wenig unschlüssig in zweierlei Punkten: Form und Material.

    Zur Form: Viele Baclavas, die ich nun so gesehen habe, haben entweder das ganze Gesicht offen (also zwischen Kinn und Stirn), was meiner Nasenspitze nicht viel hilft, oder sie haben nur eine Öffnung über den Augen. Bei letzterer Variante habe ich irgendwie Bedenken wegen der Kondensation im Atembereich. Daher fände ich es ideal, wenn der Mundbereich ebenfalls eine Öffnung hätte - oder gibt es da keine nennenswerten Probleme? Ich hatte schonmal ein Tuch dabei, dass ich ums Gesicht gewickelt habe, aber fand das nicht so angenehm, da durch zu atmen.

    Zum Material: da bin ich eigentlich offen, es würde mich allerdings interessieren, was für Stoffe ihr schon ausprobiert und für geeignet empfunden habt.

    Für eure Empfehlungen möchte ich euch schonmal danken!

    Grüsse,
    Dani
    Some cause happiness wherever they go; others, whenever they go. - Oscar Wilde

  • Dani
    Fuchs
    • 04.06.2003
    • 1203

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Balaclava gesucht

    meine kollektion

    material
    - merino (icebreaker)
    - seide (no-name)
    - kufa/fleece (no-name) stinkt

    feucht werden sie alle, wenn man hindurchatmet, warm bleiben sie trotzdem
    meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

    Kommentar


    • Heimdall
      Dauerbesucher
      • 14.02.2009
      • 822
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Balaclava gesucht

      Sturmhaube von Brynje und Woolpower kaufen.

      Kommentar


      • kuroiya
        Erfahren
        • 20.07.2004
        • 334
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Balaclava gesucht

        Zitat von Heimdall Beitrag anzeigen
        Sturmhaube von Brynje und Woolpower kaufen.
        Da bleibt meine Nase ja nackig! Also die Nase muss bedeckt sein, das is der absolut primäre Grund der Übung!

        @Dani: danke, Materialwahl scheint also zweitrangig (solange ich nicht noch Gegenteiliges höre).
        Some cause happiness wherever they go; others, whenever they go. - Oscar Wilde

        Kommentar


        • Klappstuhl
          Alter Hase
          • 25.01.2009
          • 4235
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Balaclava gesucht

          Meinst du sowas?

          Ich hätt in sowas Platzangst und könnt nicht pennen...ich zieh immer meine Mütze auf und den Buff nach oben über die Nase

          Kommentar


          • kuroiya
            Erfahren
            • 20.07.2004
            • 334
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Balaclava gesucht

            Sowas scheint mir dann n bisl zu unflexibel (wenn die Augenöffnungen da nicht sitzen, gibts n Problem)... und schaut auch n bisl sehr... militant aus . Von der Mundöffnung her wäre es aber schon praktisch.

            Zur Zeit tendiere ich eher zu der hier: http://www.outdoorresearch.com/site/ninjaclava.html
            Some cause happiness wherever they go; others, whenever they go. - Oscar Wilde

            Kommentar


            • Klappstuhl
              Alter Hase
              • 25.01.2009
              • 4235
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Balaclava gesucht

              Hm, ja, das stimmt, da hast du Recht. Aber ich könnte mir vorstellen, dass man da mit ein bischen Nähen gut was ändern könnte.

              Das NijaTeil sieht super aus, anscheinend ist das ja auch soetwas wie ein Buff? Oder täusche ich mich? Bei den "Details" sind einige Abbildungen.

              Der Stoff sieht mir nur nicht so ganz koscher aus...also, wenns im Zelt -10°C hat, ok....aber, hm, ich weiß nicht. Kommt da gut Luft hin zum Atmen?

              Kommentar


              • Hausi
                Dauerbesucher
                • 19.04.2005
                • 531
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Balaclava gesucht

                Ich hab da so ein Kaffeerösterteil für 3 Euro.
                Das Unterteil kann man entweder unter das Kinn ziehen, unter die Lippen oder bis unter die Augen. Das ist nur auf "Ohrhöhe" vernäht.
                Mann kann es auch hinten rüberziehen und dann als Schal benutzen.
                Abgesehen vom Geruch wüsste ich jetzt nicht warum man viel mehr Geld ausgeben sollte.
                Es ist aus Fleece.

                Kommentar


                • kuroiya
                  Erfahren
                  • 20.07.2004
                  • 334
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Balaclava gesucht

                  Sollte vom Stoff her für meinen Verwendungszweck gut genug sein. Habe ein paar Bewertungen dazu gelesen und abgesehen davon, dass es bei starken Winden nicht wirklich winddicht ist, scheint es ok zu sein.

                  Ich werde nach meiner Tour dann mal berichten, wie (hoffentlich nicht un-)praktisch es war. Dauert aber noch n bisl.
                  Some cause happiness wherever they go; others, whenever they go. - Oscar Wilde

                  Kommentar


                  • Christine M

                    Alter Hase
                    • 20.12.2004
                    • 4084

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Balaclava gesucht

                    Zitat von Heimdall Beitrag anzeigen
                    Sturmhaube von Brynje und Woolpower kaufen.
                    Ich würde ebenfalls Merinowolle empfehlen, insbesondere wenn der Wind keine so große Rolle spielt. Bei wirklich tiefen Temperaturen hatte meine Woolpower Balaclava den Vorteil, dass die Atemfeuchtigkeit durch das Gestrick durchging und (erst) an der Außenseite kondensierte und gefror.

                    Man kann sie über bis über die Nase ziehen (würde ich aber nur machen, wenn es wirklich nötig ist, d. h. bei Kälte + Wind; Atemluft ist nun mal feucht) oder so weit runter, dass man etwas trinken/essen kann.

                    Kommentar


                    • BDZ
                      Erfahren
                      • 12.03.2010
                      • 209
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Balaclava gesucht

                      wie wäre es hiermit?
                      Dominic

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X