Mammut Mercury für Kilimandscharo Besteigung geeignet??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thomas1976
    Neu im Forum
    • 27.08.2008
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mammut Mercury für Kilimandscharo Besteigung geeignet??

    Hallo zusammen,

    im Dzember fliege ich nach Tansania und möchte unter anderem auf den Kilimandscharo (Kibo, Uhuru Peak) wandern.

    Nun suche ich geeignetes Schuhwerk dafür. Ich war jetzt in meheren Outdoorläden und am besten hat mir der Mammut Mercury gefallen. Mit diesem bin ich am besten klar gekommen.

    Nun meine Frage: Ist der Mammut Mercury für eine Besteigung des Kilimandscharo geeignet, es ist ja kein reiner Bergschuh. Außerdem möchte ich diesen Schuuh auch für andere Wanderungen einsetzen, z.B. in den Alpen (in 3 Wochen möchte ich auf den Watzmann steigen) und für Wanderungen in meiner Umgebung (z.B. Brocken).

    Wie sind Eure Erfahrungen mit den Mammut Mercury? Ist dieser geeignet für leichtere bis mittlere Bergtouren?

    Könnt Ihr mir noch andere Schuhe für mein Vorhaben empfehlen?

    Besten Dank vorab schon einmal für Eure Antworten.

    Gruss
    Thomas

  • nosports
    Dauerbesucher
    • 26.02.2007
    • 790

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mammut Mercury für Kilimandscharo Besteigung geeignet??

    Ich kenn den Kili nicht persönlich, aber was mir von meinen Schwager gezeigt bzw gesagt wurde ist der Schuh zu weich und zu niedrig.
    Für Mittelgebirge gut und schön, aber nicht für nen fast 6.000er...
    Ich würd lieber nen B/C oder C nehmen, je nach dem was Du gewohnt bist.

    Tip: Unterschätze nicht die Temperatur da oben!

    Kommentar


    • SteveA
      Dauerbesucher
      • 07.03.2008
      • 656
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mammut Mercury für Kilimandscharo Besteigung geeignet??

      Ich war 2009 auf dem Kilimanjaro und kann dir auch nur raten, lieber einen B/C - Schuh zu kaufen. Sicherlich wird es immer Leute geben, die auch in "leichteren" Schuhen auf den Kili steigen, aber wenn du dir was neues zulegen willst, dann lieber einen in der Kategorie B/C.
      Ich hatte damals den Hanwag Alaska GTX dabei und habe es keine Sekunde bereut.
      Je nachdem über welche Route du aufsteigst, hast du bei der Gipfeletappe (z.B. Marangu-Route) eine riesiges Geröllfeld zu überwinden. Da erleichtern einem die hohen Schuhe sowohl den Auf- als auch den Abstieg.
      http://www.uptothetop.de
      Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7413
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mammut Mercury für Kilimandscharo Besteigung geeignet??

        Oder Du machst mal den ....

        Wie machen es denn die Anderen ... Check ...

        Da würds mir beim Gedanken an so ein Wander-Halb-Schühchen die Zehen schon aufrollen

        Kommentar


        • SteveA
          Dauerbesucher
          • 07.03.2008
          • 656
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mammut Mercury für Kilimandscharo Besteigung geeignet??

          Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
          Oder Du machst mal den ....

          Wie machen es denn die Anderen ... Check ...

          Da würds mir beim Gedanken an so ein Wander-Halb-Schühchen die Zehen schon aufrollen
          Das kommt natürlich noch hinzu. Temperaturen um die -20 Grad sind dort oben keine Seltenheit. Wenn dann noch Schnee liegt, wird es mit den falschen Schuhen durchaus unangenehm.
          http://www.uptothetop.de
          Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

          Kommentar


          • HGF
            Neu im Forum
            • 05.08.2010
            • 9
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mammut Mercury für Kilimandscharo Besteigung geeignet??

            Ich schliesse mich meinen Vorrednern an. Der Mercury ist dafür viel zu "weich". Ich zeige den Leuten immer via eines einfachen Tests wie weich der Schuh ist und was Halt bedeutet: Schuh in die Hand nehmen und oben den Schafft kräftig hin und her wackeln. Der Mercury ist ein leichter Hikingschuh, der Schaft wird hin und her wackeln wie ein Dackelschwanz. Da hast Du keinen richtigen Halt drin. Bei der Bergkategorie würde ich ich min. den Meindl Island Pro / Hanwag Alaska / Lowa Tibet nehmen. B/C ist da für mich das Mindestmaß.

            Kommentar

            Lädt...
            X