Poncho/ Regenschutz für Südschweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jakobh1
    Gerne im Forum
    • 29.05.2010
    • 63
    • Privat

    • Meine Reisen

    Poncho/ Regenschutz für Südschweden

    Am Mittwoch starte ich meine Tour auf dem Bohusleden.

    Jetzt benötige ich noch einen Poncho, oder etwas ähnliches, was mich und wenn möglich meinen 70l Rucksack beim wandern vor Regen schützt.

    Problem 1, ich habe nicht mehr die Zeit übers Internet zu bestellen und müsste ihn in Berlin kaufen können.

    Problem 2, ich möchte eigentlich nicht mehr als 50€ investieren, da er wohl nur selten im Einsatz sein wird.

    Zur Wasseraufbereitung möchte ich mir solche Tabletten von Katatyn besorgen. Für Südschweden müsste das ja ausreichen, wenn die üblichen Dinge beachtet werden, oder (nicht aus stehendem Gewässer, Bachlauf "kontrollieren"...)?

  • strauch
    Fuchs
    • 20.09.2009
    • 1372
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Poncho/ Regenschutz für Südschweden

    Ich hab mir noch keinen bestellt meine Favoriten sind zur Zeit Exped Bivy Poncho oder der Sea to Summit Poncho. Viele mögen auch den Wafö Poncho den es bei Globetrotter gibt, mir ist der erstmal zu schwer.
    http://www.right2water.eu/de

    Kommentar


    • p.casso
      Erfahren
      • 19.02.2008
      • 106
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Poncho/ Regenschutz für Südschweden

      Hallo zusammen,

      ich habe schon reichlich Erfahrungen mit dem Bivy Poncho. Fazit: FINGER WEG!

      Ich bin mit diesem Konstrukt absolut nicht zufrieden. Und ich habe ihn schon seit vier Jahren.

      Wir haben uns zwei Ponchos bestellt. Bei einem war bereits ab Werk die Packtasche eingerissen.

      Nach zwei mehrwöchigen Touren durch Nordskandinavien habe ich dann mit Exped hin- und hergemailt, da die Ponchos in keinster Weise der angegebenen Wassersäule entsprechen. Sie wurden anstandslos umgetauscht. Aber auch bei den neu bekommenen Exemplaren wurde es nicht besser.

      Der Bivy Poncho fängt an bei Regen Wasser aufzusaugen, anfangs verhindert dies noch die Imprägnierung, nach kurzem allerdings kommt es dann durch. Als Poncho absolut unbrauchbar, und ich habe jetzt bereits vier Modelle getestet.

      Lieber was silikonisiertes kaufen. Vielleicht den Bivy Extrem. Allerdings würde ich bei Ponchos die Finger von Exped lassen. Sehr schlecht investiertes Geld, da gibt es besseres...

      Meine zwei Cents...
      Das Leben liebt das Gleichgewicht!

      Laotse

      Kommentar


      • strauch
        Fuchs
        • 20.09.2009
        • 1372
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Poncho/ Regenschutz für Südschweden

        Zitat von p.casso Beitrag anzeigen
        Lieber was silikonisiertes kaufen. Vielleicht den Bivy Extrem. Allerdings würde ich bei Ponchos die Finger von Exped lassen. Sehr schlecht investiertes Geld, da gibt es besseres...
        Wenn du uns jetzt noch veräts was.......
        http://www.right2water.eu/de

        Kommentar


        • p.casso
          Erfahren
          • 19.02.2008
          • 106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Poncho/ Regenschutz für Südschweden

          Naja... ich denke über folgende Anschaffung nach. Vll auch komplett selbst nähen...

          Sind bei dem Sea to summit aber mehr als 50 Euro.


          https://mont-k.de/onlineshop/product...rp-Poncho.html

          Oder

          http://www.rocksports.de/shop/produc...-one-size.html

          Vll hat ja jemand schon Erfahrugen mit den Teilen... würde mich interessieren.

          Sind auch beide leichter als die Fehlkonstruktion Bivy.
          Das Leben liebt das Gleichgewicht!

          Laotse

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12177
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Poncho/ Regenschutz für Südschweden

            Z.B. Meru Regenhülle (Dein Händler wird aber auch eine haben) für den Rucksack und eine Regenjacke für Dich - diese Kombi ist in Skandinavien eigentlich eher üblich.

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19462
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Poncho/ Regenschutz für Südschweden

              diese Kombi ist in Skandinavien eigentlich eher üblich
              und auch besser.
              Denn man sieht wenigstens wohin man tritt, unmittelbar vor sich ist die Sicht mit einem Poncho etwas eingeschränkt.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • strauch
                Fuchs
                • 20.09.2009
                • 1372
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Poncho/ Regenschutz für Südschweden

                @p.casso kann es vielleicht auch einfach nur Kondenswasser gewesen sein und da garnichts durchkam. Ich werd mir den Exped Bivy Extreme trotzdem mal anschauen. Über den GoLite wird auch nichts gutes berichtet zu leicht und schützt zu wenig. Und meine bisherigen Erfahrungen mit Exped sind, das die Produkte oft sehr durchdacht sind.
                http://www.right2water.eu/de

                Kommentar


                • p.casso
                  Erfahren
                  • 19.02.2008
                  • 106
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Poncho/ Regenschutz für Südschweden

                  Z.B. Meru Regenhülle (Dein Händler wird aber auch eine haben) für den Rucksack und eine Regenjacke für Dich - diese Kombi ist in Skandinavien eigentlich eher üblich.
                  Ein Poncho ist bei Wind halt wirklich ein Segel und man schwitzt schon ordentlich drunter. Ich nutze ihn als Unterlage für das Zelt, Rucksäcke bei Pause abdecken, bei Pause mal drunter stellen, als Notunterkunft...

                  Und für dieses Einsatzspektrum ist der Bivy auch zu schwer...

                  So ne Regenhülle wiegt auch paar Gramm und kann nur dafür hergenommen werden. Und ist in letzter Konsequenz auch nicht "Wasserdicht". Ich nutze große Ultra-Sil Säcke, 70 Liter, im Rucksack um alles Trocken zu halten. Hab ich sehr gute Erfahrungen mit gemacht...
                  Das Leben liebt das Gleichgewicht!

                  Laotse

                  Kommentar


                  • p.casso
                    Erfahren
                    • 19.02.2008
                    • 106
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Poncho/ Regenschutz für Südschweden

                    @p.casso kann es vielleicht auch einfach nur Kondenswasser gewesen sein und da garnichts durchkam
                    Nein, war nicht Kondenswasser. War nach der ersten Tour auch meine Annahme. Es ist beim normalen Bivy einfach das Material. Es ist nicht wasserdicht, nicht bei Regen... man kann zusehen wie das Material das Wasser aufnimmt, anschließend kommt es auf der anderen Seite durch.

                    Ich habe das Teil unter allen möglichen Umständen gestestet und dies Exped auch so mitgeteilt.

                    Ansonsten ist er super durchdacht, da stimme ich Dir absolut zu. - War ja auch der Grund warum ich mir das Teil geholt habe.
                    Das Leben liebt das Gleichgewicht!

                    Laotse

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X