Mammut Cirrus GTX

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SammyGray
    Erfahren
    • 13.03.2008
    • 409
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mammut Cirrus GTX

    Hallo,

    hat jemand diesen Schuh?

    Und kann mir was darüber berichten?

    Wie groß fällt dieser Schuh aus?

    http://www.mammut.ch/en/productDetai...082C5630399CB9

    Grüße Sammy

  • Carsten010

    Fuchs
    • 24.06.2003
    • 2074
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mammut Cirrus GTX

    Ich finde das er kleiner ausfällt als die anderen Mammuts.

    Hab sonst immer 8,5 und brauchte 9 beim Cirrus.

    CU

    Carsten
    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

    Kommentar


    • MatthiasK
      Dauerbesucher
      • 25.08.2009
      • 923
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mammut Cirrus GTX

      Bin auch am überlegen ob ich mir so nen oder hohe Salomon in der Kategorie für den GR20 besorge..
      3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

      Kommentar


      • SammyGray
        Erfahren
        • 13.03.2008
        • 409
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mammut Cirrus GTX

        Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
        Ich finde das er kleiner ausfällt als die anderen Mammuts.

        Hab sonst immer 8,5 und brauchte 9 beim Cirrus.

        CU

        Carsten

        Hast du ihn schon auf ner Tour benutzt? Wie sind so deine Erfahrungen?

        Ist das Fußbett auch für breitere Füße?

        Kommentar


        • Carsten010

          Fuchs
          • 24.06.2003
          • 2074
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mammut Cirrus GTX

          Ich konnte ihn nicht testen.

          Hatte ihn mir in der falschen Größe kommen lassen und musste
          dann auf meiner letzten Tour einen anderen Schuh mitnehmen.

          Schuheinkauf steht und fällt ja mit dem Probieren des Schuhs.
          Paßformtechnisch geht da aber sicher ein breiterer Fuß rein, wobei
          er schon nen Tick schmaler ist als die anderen Mammuts.

          CU

          Carsten
          Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

          Kommentar


          • derSammy

            Lebt im Forum
            • 23.11.2007
            • 7413
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mammut Cirrus GTX

            Pure Ascent
            360 Heel Support
            Reptilia Grip Sohle
            Torsion Reinforcement
            Rolling Concept
            DC Footbed
            dreidimensional geformtes TPU-Element
            Support Damping Climate
            Base Fit Schnürung
            Extended Comfort Footwear-Membrane
            Liquid Rubber Verstärkungen




            Lexx Mixx ax Arxxx!!!!

            Sammy (alter Namesvetter) DER ISSES!!!

            (Man könnt auch schreiben Halbhoher leichter Trekkingschuh mit griffiger Vibramsohle und Gore-Membran) aber wer kauft den dann ??



            Wie immer bei Schuhen!

            PASSEN MUSSER
            > Passen zu deinen Anforderungen
            > Passen zu Deinen Haxen!!

            Kommentar


            • rausundweg
              Erfahren
              • 14.03.2011
              • 117
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mammut Cirrus GTX

              Falls es nach so langer Zeit noch jemanden interessiert: ich habe den Schuh jetzt seit Anfang des Jahres.

              Nach rund 300 Kilometern durch die Mittelgebirge im Rhein-Main-Neckar-Raum kann ich eine erste Zwischenbilanz zum Mammut Cirrus GTX ziehen. Gekauft hatte ich den Schuh, weil ich einen leichten und bequemen Trekkingstiefel haben wollte, der sich dazu auch noch mit meinen Orthopädischen Sporteinlagen verträgt. Diese Anforderungen erfüllt der Schuh für mich voll und ganz. Gekauft hatte ich ihn, da er nach guter Beratung im Sportgeschäft am Besten zu meinem Fuss zu passen schien und er von EUR 150 auf EUR 100 reduziert war (sowas ist für meine Schwabenseele immer ein Kaufargument...).

              In Größe 44 wiegt das Paar Stiefel (nachgewogen!) 98o g. Davon entfallen 872 auf die Stiefel und 108 auf die Einlagen. Laut Herstellerangabe wiegt das Paar Stiefel 870 g in Größe 42. Anfänglich hatte ich nach 12 Kilometern schon mal Blasen, inzwischen kann ich auch Strecken über 30 km ohne Blasen und Schmerzen am Fuss gehen. Auch das Trio Stiefel + Sporteinlagen + mein Fuss harmoniert prima.

              Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Schnürung: Relativ dünne Schnürsenkel sind durch Schlaufen geführt, die wiederum in der Sohle verankert sind. Das fühlt sich im Vergleich zu herkömmlichen Schnürungen etwas "fizzelig" an. Da man den Schuh jedoch nur wenige Mal am Tag schnürt, war das für mich noch kein Problem. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass das dann mit nassen und klammen Fingern nicht mehr so einfach funktioniert.

              Im jüngsten Test von Leichtwanderstiefeln im Outdoor Magazin (5/2011) lag der Stiefel mit der Gesamtnote "gut" im Mittelfeld. allerdings lag er beim Gewicht an zweiter Stelle. Nur der Salomon XA PRO 3D war noch 50 g leichter. Angemängelt wurde ein zu schwammiger und weicher Vorderfussbereich. Für mich war das kein Problem, was an meinen breiten Füssen und/oder den Sportleinlagen liegen mag.

              Noch nicht wirklich ausreichend testen konnte ich die Wasserdichtigkeit. Bei einer verregeneten Wanderung blieb der Stiefel dicht.

              Insgesamt bin ich sehr zufrieden, nur statt schwarz-rot hätte ich lieber Brauntöne...

              Stephan
              rausundweg.wordpress.com

              Kommentar

              Lädt...
              X