Alternative zum Blizzard [JW]

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: Alternative zum Blizzard [JW]

    Nö, vorher geh ich nicht auf eine größere Tour
    Das beruhigt mich ein bischen, da ich schon vor hatte den Blizzard auf ganzer Linie zu ersetzen. Und wie oben schon beschrieben habe ich ihn 2 jahre als Winterjacken-Ersatz missbraucht, was einwandfrei funktioniert hat.

    Kannst du schon etwas dazu sagen, wie sich die Nevada im Regen verhält?

    Ist für mich auch nicht ganz unerheblich, da ich wie gesagt jeden Tag von der Uni heim laufe!

    Kommentar


    • BDZ
      Erfahren
      • 12.03.2010
      • 209
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Alternative zum Blizzard [JW]

      Zitat von n0ri1987 Beitrag anzeigen
      Kannst du schon etwas dazu sagen, wie sich die Nevada im Regen verhält?
      Kurz und bündig: gut. Es fehlt lediglich die Kapuze.
      Dominic

      Kommentar


      • HenkySpanky
        Erfahren
        • 14.02.2010
        • 351
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Alternative zum Blizzard [JW]

        Zitat von n0ri1987 Beitrag anzeigen

        Gibt es für Sprayway eine Bezugsquelle in DE? Beim ersten kurzen nachsehen hat die Krake noch nichts ausgeworfen.
        Ja, aber zu teuer. Habe sie fuer 160 Euro gesehen. In England gibt's sie als Angebot in einem Shop fuer 66£ (!!). Allerdings kein Versand nach D. In anderen UK shops kriegst du sie wohl fuer 80£ + Versand.
        "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
        (Ernest Hemingway)

        Kommentar


        • Der Foerster
          Alter Hase
          • 01.03.2007
          • 3702
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Alternative zum Blizzard [JW]

          Zitat von n0ri1987 Beitrag anzeigen
          Kannst du schon etwas dazu sagen, wie sich die Nevada im Regen verhält?

          Ist für mich auch nicht ganz unerheblich, da ich wie gesagt jeden Tag von der Uni heim laufe!
          Zitat von BDZ Beitrag anzeigen
          Kurz und bündig: gut. Es fehlt lediglich die Kapuze.
          Mmh, ok würde ih so nun nicht unterschreiben. Es ist keine Regenjacke. Die Nähte sind (natürlich) kein bisschen dicht, das Material hält aber länger durch als ein normales Fleece. Insgesamt ähnlich wie eine Blizzard (hatte ich früher mal).

          Ein "richtiges" Softshell also aus dem glatten Stoff hält eher länger dicht wäre meine Einschätzung. Ich bin in der Nevada schon ziemlich nass geworden, allerdings hätte da auch nur eine richtig dichte Jacke genützt.

          EDIT: Für die Stadt (uni) schon ausreichend an 350 Tagen
          Auf Tour ersetzt sie KEIN Hardshell.
          Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Alternative zum Blizzard [JW]

            Heute Mittag konnte ich das Paket von Bader abholen...
            Leider passt mir die TT Nevada in L nicht (sie ist doch etwas größer als gedacht). Sie geht Morgen also direkt wieder retoure und ich werde mich dem M-Modell nächste Woche ausgiebig widmen.

            Wovon ich allerdings positiv überrascht bin, ist der 2. Posten, den ich bestellt habe und zwar diese Fleecejacke mit Membrane. Sie trägt sich wirklich sehr angenehm, der Kragen gefällt mir sogar besser als beim TT, da der Gummizug nicht in der Mitte, sondern ziemlich weit oben verläuft. Unterm Wasserhahn hat sie ebenfalls eine gute Figur gemacht und meinen Arm längere Zeit trocken gehalten. Für 27€ (auch wenn nicht mehr verfügbar) ein echter Tipp.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Alternative zum Blizzard [JW]

              Nach kurzer Testphase habe ich den TT-Nevada gestern in die Retoure gegeben.
              Gründe für mich waren:
              • Die Ärmel sind auf Grund der Daumenlöcher zu lang (ist nicht mein Fall) trägt man die Jacke ohne die Daumen durch die Löcher zu stecken ist der Ärmel ziemlich gestaucht.
              • Bedingt durch die verwendeten Materialien sehen die Schultertaschen bei mir wie aufgesetzt aus (ganz fürchterlich) ;)
              • Im Kragen verläuft das Bändchen zum verstellen mittig und nicht am oberen Rand (hier gefällt mir die Lösung des 27,50€ Windbreakers deutlich besser)


              Nun probiere ich den Pamir aus und hoffe, das er mir mehr zusagt.

              Kommentar


              • BDZ
                Erfahren
                • 12.03.2010
                • 209
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Alternative zum Blizzard [JW]

                Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen
                EDIT: Für die Stadt (uni) schon ausreichend an 350 Tagen
                Auf Tour ersetzt sie KEIN Hardshell.
                Darauf wollte ich hinaus. Ich hatte bisher noch nicht das Glück/ Pech gehabt, sie bei einem kräftigen Schauer zu tragen, sondern nur bei leichtem Nieselregen. Und da war sie immer dicht.
                Dominic

                Kommentar


                • Der Foerster
                  Alter Hase
                  • 01.03.2007
                  • 3702
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Alternative zum Blizzard [JW]

                  Im Kragen verläuft das Bändchen zum verstellen mittig und nicht am oberen Rand (hier gefällt mir die Lösung des 27,50€ Windbreakers deutlich besser)
                  Das ist echt witzig, weil mir gefällt grade dieses Detail Ich habe einige Jacken, bei denen das oben verläuft und wenn man die eng zieht und dann den Kopf bewegt rutscht das Band immer unters Kinn, es zieht rein oder (wenn es nicht reinzieht) drückt auf den Kehlkopf. Deshalb fand ich grade das so super, das man es eng zieht und dann oben noch die "Wärmestulpe" hat.
                  Schon erstaunlich (aber gut!) wie unterschiedlich doch die Meinungen zu einem Detail sein können
                  Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: Alternative zum Blizzard [JW]

                    Schon erstaunlich (aber gut!) wie unterschiedlich doch die Meinungen zu einem Detail sein können
                    Kann ich nur zustimmen !

                    Warscheinlich hätte ich mit dem Kragen leben können, es ist mir allerdings negativ aufgefallen und landete auf der Contra-Liste.

                    Unterm Strich sehe ich das Problem und den Hauptgrund für die Retoure bei den Ärmeln.

                    Ich mag Daumenlöcher nicht und bedingt durch diese ist der Ärmel einfach länger und staucht, wenn man die Löcher nicht nutzt.
                    Durch die Verwendung von verschiedenen Materialien (unterschiedliche Struktur) staucht es bei der TT-Nevada bis zu den Schultern zurück, was bei mir (1,80 bei geschmeidigen 87 kg ) ein komsiches Bild an den Ärmeln ergab!

                    Sollte es die Jacke irgendwann mal ohne Daumenlöcher und mit normal langen Ärmeln geben, gebe ich ihr aber sicherlich eine 2. Chance

                    Bis dahin schaue ich mir die Tage wie schon geschrieben den TNF-Pamir an und hoffe bis zum Herbst wieder einen Windbreaker zum drüber ziehen zu haben.
                    Zuletzt geändert von ; 14.07.2010, 05:45.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #30
                      AW: Alternative zum Blizzard [JW]

                      So langsam fürchte ich, dass mein Vorhaben zum Scheitern verurteilt ist.

                      Nachdem PM-Outdoor es endlich geschafft hat die Pamir´s aus zu liefern (der Laden kommt nicht in meine Favoriten) habe ich den Pamir vorhin in 3 Farben probiert (Schwarz/Grau/Grün). In Schwarz gefällt er mir zwar vom Auftritt, trägt sich aber in M nicht besonders. Er ist mir im ganzen etwas zu eng (wie schon gesagt 1,80 / 85kg ). Ich werde ihn nicht in L probieren, da mir die Ärmel in M schon passen und ich fürchte, dass sie dann wieder zu lang sind. Weiterhin stört mich der Kragen.

                      Somit ist der nächste Kandidat aus dem Rennen.

                      Gehe ich vielleicht falsch an die Sache rann und sollte zu einem anderen Konzept greifen? Ich meine bspw. die Zwiebel (nen ordentliches Flies und ne Schicht drüber)?

                      Kommentar


                      • Heimdall
                        Dauerbesucher
                        • 14.02.2009
                        • 822
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Alternative zum Blizzard [JW]

                        Kauf Dir die zweite oder dritte Jacke die ich im Beitrag 8 verlinkt habe, damit wirst Du glücklich und brauchst nicht lange zu fummeln.Alternative wäre noch Brynje Polar Serie, bei Becker Jagd gibt es ein Bild zu der Fleecejacke, die wissen was sie tun...
                        Drunter zieht man ein Wollshirt von Brynje oder anderen Firmen, über das Fleece ne Windjacke wie Berghaus Vortex oder Paramo Fuera Smock oder ähnliches, wenn es zu warm wird, Fleece aus oder Zipper öffnen. Dieses Zwiebelsystem ist besser als jede Softshelljacke.
                        Zuletzt geändert von Heimdall; 20.07.2010, 18:21.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          AW: Alternative zum Blizzard [JW]

                          Guten Morgen...

                          Ich bin immer noch nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis und suche gerade, wenn auch nicht mehr so intensiv und nur nebenbei etwas weiter.

                          Dabei bin ich auf diese SoftShell Jacke V2-zivil bei Steinadler gestoßen und frage mich, ob es bereits Erfahrungen und nen Deutschen Händler dazu gibt?

                          edit: Bei meiner Suche ist mir aufgefallen, dass die Seinadler Jacke eine gelabelte TAC Gear Softshell zu sein scheint. Vielleicht kann da jemand was zu sagen...
                          Zuletzt geändert von ; 10.08.2010, 11:42.

                          Kommentar


                          • Heimdall
                            Dauerbesucher
                            • 14.02.2009
                            • 822
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Alternative zum Blizzard [JW]

                            Sieht zwar gut aus und ist Einigermaßen gut verarbeitet, ist aber Müll. Bei der Jacke ist ein Ripstopnylon außen, da geht schon kaum Wasserdampf durch, dahinter kommt eine PU Schicht die wirkt wie der BW Poncho, dann noch das Futter aus Polyesterfleece,ne Katastophe für den Wintereinsatz... Ich bleib dabei, bessere Funktionsjacken für den Winter als die Saalfelden und Brynje Antarctic wird man für das Geld kaum finden, die kannst nicht mit dem Chinajauchteil vergleichen, außerdem sollte man Hersteller fördern, die noch zu Hause produzieren.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: Alternative zum Blizzard [JW]

                              außerdem sollte man Hersteller fördern, die noch zu Hause produzieren
                              Stimme ich dir zu 100% zu!!!

                              Mir geht einfach der Wunsch nach mehr Taschen nicht aus dem Kopf.
                              Wie schon einmal gesagt wäre das absolute Optimum eine TT-Nevada im Zivilen look (ohne Klett und co.) und ohne die Daumenlöcher. Gerade die Taschen an der Schulter finde ich für Touren super praktisch (sei es das Handy, das Navi etc.)

                              Ich werd mir jetzt die Antartica bei Beusenschwein bestellen und testen und dann ggf. weiter sehen.

                              Vielleicht lassen sich ja meine Wünsche mit dem, was am Markt verfügbar ist doch noch irgendwo vereinbaren.

                              Kommentar


                              • Heimdall
                                Dauerbesucher
                                • 14.02.2009
                                • 822
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Alternative zum Blizzard [JW]

                                Zitat von n0ri1987 Beitrag anzeigen
                                Stimme ich dir zu 100% zu!!!
                                Beusenschwein
                                Aber bitte nicht so anreden ! Dann bestell die Softshelljacke noch gleich mit die ich verlinkt habe, anschauen kann nicht schaden...und Taschen hat man an der Hose, für Kleinzeug, Handschuhe, Mütze usw.
                                Nachtrag, falls Du die Brynje behälst, teste das Ding mal bei leichtem Frost auf dem Fahrrad mit einem normalen T Shirt drunter, dann wirst sehen was ich meine.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #36
                                  AW: Alternative zum Blizzard [JW]

                                  Dann bestell die Softshelljacke noch gleich mit die ich verlinkt habe
                                  Welches Softshell meinst du jetzt konkret, ich verlier so langsam ein bischen den Überblick^^

                                  Kommentar


                                  • Heimdall
                                    Dauerbesucher
                                    • 14.02.2009
                                    • 822
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Alternative zum Blizzard [JW]

                                    Die ich im Beitrag 8 schon verlinkt hatte.

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #38
                                      AW: Alternative zum Blizzard [JW]

                                      Die ich im Beitrag 8 schon verlinkt hatte.
                                      Ja, die hatte ich im Blick.
                                      Allerdings hab ich wie hier:
                                      Wovon ich allerdings positiv überrascht bin, ist der 2. Posten, den ich bestellt habe und zwar diese Fleecejacke mit Membrane.
                                      schon beschrieben ein replica behalten und verwende dies zum arbeiten etc.
                                      Zivil stört mich die Rangschlaufe doch ein bischen!

                                      Ich hoffe, dass die Brynje diese Woche noch geliefert wird, dann kann ich mehr berichten

                                      Kommentar


                                      • Heimdall
                                        Dauerbesucher
                                        • 14.02.2009
                                        • 822
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Alternative zum Blizzard [JW]

                                        Die ist aus einem ganz anderen Stoff, mit vernünftiger Gore Membran, es kommt nämlich drauf an wie die Hersteller die Stoffe verarbeiten. Man kann sich z.B. in einer Norröna Nansen mit Gore Windstopper totschwitzen,die ist auflaminiert, bei der Saalfelden und ihren Abkömmlingen ist das nicht der Fall. Die Rangschlaufe fehlt glaube ich auch, dafür "Made in Germany". Du machst das schon...

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          AW: Alternative zum Blizzard [JW]

                                          Nabend,

                                          so gestern ist die Brynje Antarctica gekommen.
                                          Vorweg muss erwähnt werden, dass ich das hervorragende Trageverhalten nur bestätigen kann. Allerdings ist auch diese Jacke nicht das, nachdem ich suche.
                                          Was mir überhaupt nicht gefällt ist, dass sie nur an der Front winddicht ist.
                                          Weiterhin, und für mich DAS Argument gegen diese Jacke ist, dass sie ist kein bischen wasserabweisend, geschweigedenn dicht ist.

                                          Für einen anderen Verwendungszweck werde ich sie aber sicherlich nochmal in Betracht ziehen.

                                          Die Suche geht also weiter
                                          Zuletzt geändert von ; 14.08.2010, 23:57.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X