Welche dünne Funktionshose für den Sommer?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • daavi
    Neu im Forum
    • 02.06.2010
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche dünne Funktionshose für den Sommer?

    Hallo!

    Zwar ist es im Sommer meistens sonnig, aber es gibt ja leider auch Tage, an denen sieht es doch etwas (oder sogar viel) nach Regen aus. Wenn ich dann unterwegs bin (in der Stadt / alltag, also nicht auf Tour) und es fängt an zu regnen, ist das besonders auf dem Fahrrad echt unangenehm.
    Obenrum hab ich dann meine Softshell, die ich bei der Aussicht auf Regen trage, auch wenn ich dann etwas schwitze. Aber ich möchte auch eine Hose, die den Regen abhält, zumindest bis ich nach 5km irgendwo angekommen bin.
    Ich suche folglich eine wasserabweisende und möglichst leichte und atmungsaktive 3/4 oder 7/8 Hose, für warme Temperaturen, die wirklich überall wasserabweisend ist, nicht nur an bestimmten Bereichen. Windschutz ist mir egal.

    Gibt's da was? Wo sucht man denn eigentlich nach solchen Hosen?

  • billsn
    Dauerbesucher
    • 27.01.2009
    • 535
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche dünne Funktionshose für den Sommer?

    ein bisschen tricky, eine Hose welche Regen abweisend, leicht und beweglich ist...

    auch wenn du es nicht magst wenn die Hose nass wird, so würde ich dir dennoch eine leichte, nicht Regen abweisende Hose wie die Bodensee Zip-off von Vaude empfehlen.

    Nachteil:
    - nicht Wasser abweisend

    Vorteil:
    - richtig leicht
    - Zip-off, somit tagsüber kurz und abends dann lang
    - nach 5min durchnässt, nach 15min (beim tragen, kein Einsatz von Heizung etc) wieder vollkommen trocken
    - seitlich mit Kletts versehen, so kann das Bein beim radeln verschmälert werden und rutscht nicht in die Kette

    auf meiner Europareise letztes Jahr hatte ich für Norwegen und Schweden zwar auch noch eine richtige Regenüberziehhose dabei, welche ich jedoch als ich kurz in Deutschland war, via Post nach Hause verfrachtet habe. ab da bin ich nur noch mit der Bodensee Pant unterwegs gewesen und war mehr als zufrieden damit.

    Kommentar


    • daavi
      Neu im Forum
      • 02.06.2010
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche dünne Funktionshose für den Sommer?

      Zitat von billsn Beitrag anzeigen
      ein bisschen tricky, eine Hose welche Regen abweisend, leicht und beweglich ist...
      Naja, sie muss nicht soooo leicht und beweglich sein. Soweit ich weiß gibt es doch auch Hosen, aus dem Softshell Material. Das würde mir an Beweglichkeit eigentlich schon reichen (wenn nicht noch ein Fleece mit drin ist oder so). Aber erstens sind solche Hosen leider sehr teuer und zweitens gibt es nur sehr wenige in der von mir genannten Größe.

      auch wenn du es nicht magst wenn die Hose nass wird, so würde ich dir dennoch eine leichte, nicht Regen abweisende Hose wie die Bodensee Zip-off von Vaude empfehlen.
      Sowas besitze ich bereits. Ich möchte aber dennoch eine Hose, die wirklich wasserabweisend ist. Trotzdem danke für deine Alternative. =)

      Kommentar


      • billsn
        Dauerbesucher
        • 27.01.2009
        • 535
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche dünne Funktionshose für den Sommer?

        leichte Softshellvarianten gibt es da schon, jedoch wirst du ganz klar Probleme mit dem 3/4, 7/8 Schnitt probleme kriegen. da ist die Nachfrage vermutlich genauso groß wie bei Ferrari Enzo´s mit Anhängerkupplung.

        wenn der Preis nicht zu hoch ausfallen darf, dann schaue dich doch mal bei den Eingemarken von Intersport (McKinley), Karstadt Sport (Moorhead) oder bei Decathlon nach eine leichten Softshell, welche du im MYOG Style einfach selbst kürzt.

        Kommentar


        • Querbeet
          Erfahren
          • 03.09.2009
          • 489
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche dünne Funktionshose für den Sommer?

          biisn hat recht. Ob Sportscheck, Karstadt oder Intersport. Bei den Eigenmarken solltest Du eigentlich fündig werden. Aber warum keine aus Supplexnylon. Trägt sich angenehm ist im nu wieder tocken u. bezahlbar obendrein. ggf. noch ne billige Regenüberhose mit einpacken.
          Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

          Kommentar


          • heinz-fritz
            Dauerbesucher
            • 27.06.2007
            • 912
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welche dünne Funktionshose für den Sommer?

            Diese Arcteryx könnte in Frage kommen: http://www.arcteryx.com/Product.aspx...Light-Athletic
            Ich habe die 1/1 Version 2x, und zumindest bei der neueren Version ist das Material imprägniert. Ist sicherlich nicht so wasserabweisend wie manche Softshell, trocknet dafür sehr schnell, ist sehr leicht und luftig und dennoch recht robust.
            Bloß kein UL Bier.

            Kommentar


            • ignatia amara
              Gerne im Forum
              • 04.11.2008
              • 56
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche dünne Funktionshose für den Sommer?

              alles oben genannte ist fürs radfahren kappes, vorrausgesetzt du fährst mit schutzblechen.

              --> normale hose bei regen in kombination mit http://www.rainlegs.co.uk/

              da schwitzt man nicht so weil sie an der rückseite offen sind und nur bis übers knie reichen. wenns richtig pisst noch gamaschen. so fahr ich das ganze jahr über zur arbeit. die dinger gibts online für ca. 25 euro

              Kommentar


              • daavi
                Neu im Forum
                • 02.06.2010
                • 3
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welche dünne Funktionshose für den Sommer?

                Sooo... sorry, dass ich so lange nicht geantwortet habe.
                Zitat von billsn Beitrag anzeigen
                leichte Softshellvarianten gibt es da schon, jedoch wirst du ganz klar Probleme mit dem 3/4, 7/8 Schnitt probleme kriegen. da ist die Nachfrage vermutlich genauso groß wie bei Ferrari Enzo´s mit Anhängerkupplung.
                Ich habe mich nun dazu entschlossen, mir dann also eine leichte softshell Hose zu kaufen. Und zwar einmal als Shorts und einmal als normal-lange Hose. Mal gucken, was ich so finde. Die Active Pants von Jack Wolfskin sehen ja ganz gut aus.

                Achja, eine Frage noch nebenbei: wie ist das eigentlich mit no-name Softshelljacken? Kann man grob davon ausgehen, dass die Qualität (vor allem was die Funktionseigenschaften angeht) im Gegensatz zu Markensoftshells linear mit dem Preis sinkt, oder gibt es auch im niedrigen Preisbereich qualitativ gute Jacken?

                Kommentar

                Lädt...
                X