Hat jemand eine Ahnung welche der beiden Membranen atmungsaktiver ist?
Atmungsaktivität Gore Softshell/Windstopper
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
Welche beiden Membranen meinst du denn?
Softshell ist nur die Bezeichnung für das Obermaterial. Es gibt demnach also Windstopper Jacken mit Fleece- oder mit Softshell als Obermaterial. Wenn eine Gore Windstopper Membran drin ist, gilt die Jacke als 100% winddicht und gleichzeitig als atmungsaktiv. Die Atmungsaktivität ist dabei höher als bei einer Gore-Tex Membran.
Es gibt aber auch Softshell Jacken, die keine Membran haben. Je nach Art des Softshells sind sie mehr oder weniger winddicht. Die Salomon von dir ist zum Beispiel nicht 100% winddicht, dafür aber sicher etwas atmungsaktiver.
Wenn du deine Frage noch etwas konkretisieren kannst, kann ich vielleicht noch Näheres dazu sagen.
-
Siehste, schon wieder was dazu gelerntich ging immer davon aus, dass es sich bei der Softshell von Gore um eine Membran handeln würde.
Ich spiele im Moment mit der Idee irgendwann mal auf eine nicht wasserdichte normale Jacke in Kombination mit einer sehr leichten wasserdichten umzusteigen (gibt da sehr nette Modelle von Haglöfs, Schnitt wie eine normale Gore-Jacke, aber halt nur Windstopper)
Da sollte halt die normale Jacke schon möglichst atmungsaktiv sein.
Kommentar
-
-
In der Regel würd ich sagen, je weniger wasserdicht, desto atmungsaktiver. Auch bei den Softshells gibt es aber verschiedene. Einige sind wasserabweisender, die anderen atmungsaktiver. Zum drunterziehen, würde ich eher einen Fleece mit Windstopper nehmen. Die meisten Softshells sind ziemlich dünn und wirklich eher dazu geeignet, nix anderes anzuhaben.
Zwei Membrane über einander halte ich für sehr schwitzig.
Gruß,
Grashalm
Kommentar
-
Für kältere Zeiten gibt es auch noch Powershield von Polartec oder ähnliche Varianten. Da hat man ein meist sehr robustes Softshell (soweit ich weiß auch winddicht) und ein Fleecefutter. Die Core Jacket von Patagonia ist da ein gutes Beispiel.
Die Auswahl wird ständig steigen, also lieber bis zum Herbst warten mit der Softshell oder Windstopper...
Kommentar
-
Kommentar