Schuhe für den Huascaran

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Memento89
    Erfahren
    • 03.09.2006
    • 365
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schuhe für den Huascaran

    @Mecoptera: Dadurch, dass der Schuh kein Leder im Futter hat ist er eigentlich recht fix wieder trocken. Im Januar im Brandnertal hab ich ihn über die Nacht im Schlafsack gehabt, am nächsten Tag war er wieder einsatzfähig.
    Mein Bruder bringt ihn mir jetzt am Wochenende (den linken oder den rechten), am Montag wär's also kein Problem, und Kaffee hört sich gut an! Von der Zeit her vielleicht um 13Uhr? Würd mir ganz gut reinpassen...

    Gruß,
    Frieder
    Wenn Du jetzt fällst, müssen wir wieder von ganz unten anfangen!

    Kommentar


    • Mecoptera
      Dauerbesucher
      • 24.03.2004
      • 974

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schuhe für den Huascaran

      @Memento89: 13Uhr wäre perfekt; irgendein bestimmtes Caffee? Hanseatica?
      Habe mir auch mal den La Sportiva Baruntse angeschaut, sieht auch interessant aus, für einen Doppelschalenschuh noch recht klein; hat irgendjemand Erfahrung mit dem Schuh?

      Kommentar


      • Memento89
        Erfahren
        • 03.09.2006
        • 365
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schuhe für den Huascaran

        @Mecoptera: Ok, 13Uhr, wunderbar! Hanseatica passt, das kenn ich bisher noch nicht Ich bin dann der mit der grünen Haglöfs-Jacke bzw. dem verratzen Millet-Rucksack
        Wenn Du jetzt fällst, müssen wir wieder von ganz unten anfangen!

        Kommentar


        • Mecoptera
          Dauerbesucher
          • 24.03.2004
          • 974

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schuhe für den Huascaran

          OK, ich trage eine rote Patagonia Jacke, man wird sich also finden...
          Herzlichen Dank schonmal!

          Kommentar


          • HUIHUI
            Fuchs
            • 07.08.2009
            • 2140
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schuhe für den Huascaran

            Zitat von Mecoptera Beitrag anzeigen
            Was genau verstehst du unter Scoring?
            Scoring zur Feststellung von Höhenkrankheit mittels objektiver Kriterien da subjektives Empfinden in dieser Höhe gerne "Mist" baut.
            z.B.
            http://www.treksafe.com.au/medical/d...escore_001.pdf

            edit: Ich habe eine "bessere" modifizierte Version davon noch irgendwo rumfliegen, ich such mal.
            Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

            Kommentar


            • Mecoptera
              Dauerbesucher
              • 24.03.2004
              • 974

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schuhe für den Huascaran

              Ich habe Outsorcing perfektioniert, mein Freund der mitkommt ist Arzt, Pulsoxy nehmen wir mit, die Ergebnisse lasse ich ihn dann interpretieren

              Kommentar


              • Mecoptera
                Dauerbesucher
                • 24.03.2004
                • 974

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schuhe für den Huascaran

                Interessant ist, das bei der Tabelle "severe fatigue" schon mit 3 Punkten bewertet wird, nach einer Bergtour kann das auch ohne AMS mal vorkommen...

                Kommentar


                • HUIHUI
                  Fuchs
                  • 07.08.2009
                  • 2140
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Schuhe für den Huascaran

                  Zitat von Mecoptera Beitrag anzeigen
                  Interessant ist, das bei der Tabelle "severe fatigue" schon mit 3 Punkten bewertet wird, nach einer Bergtour kann das auch ohne AMS mal vorkommen...
                  hier, bitte, rechtsclick und grafik speichern
                  Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                  Kommentar


                  • Mecoptera
                    Dauerbesucher
                    • 24.03.2004
                    • 974

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Schuhe für den Huascaran

                    Herzlichen Dank!

                    Kommentar


                    • HUIHUI
                      Fuchs
                      • 07.08.2009
                      • 2140
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Schuhe für den Huascaran

                      Bezgl. Referenzwert Ruhepuls: es sollte der Schnitt von Messungen über mind. eine Woche sein, wo auch keine Krankheit vorrausging oder danach kam oder extremste Belastungen vorherrschten!
                      Das Scoring ist hoffentlich klar, jvorallem ist es auch so das jegliche "kritischen Alarmzeichen" als mögliche Höhenkrankheit gewertet werden muss.
                      d.h. auch wenn die Score unter z.b. 12 ist, ist bei extrem schlechtem allg. Befinden ist von Höhenkrankheit auszugehen und "sobald als sicher möglich" sollte Ruhe in geringer Höhe angestrebt werden.

                      Die "normalen" Probleme und Adaptionen bei hoher körperlicher Belastung und "Luftveränderung" sind schon inkludiert, sprich wer genug trinkt->urinmenge darf auch nicht gut schlafen, leichten durchfall haben, wenig appetit und erhöhten ruhepuls, und liegt trotzdem unter der 12er Score und kann weiter machen und muss nicht schon einen Ruhetag (ab 12 anhalten).
                      DH bitte dran halten, es macht die Tour schöner und rettet u.u. Leben.
                      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                      Kommentar


                      • Mecoptera
                        Dauerbesucher
                        • 24.03.2004
                        • 974

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Schuhe für den Huascaran

                        Jupp, wir werden da auf jeden Fall vorsichtig sein; in den Alpen bisher auch bei schnelleren Akklimatisationen bisher wenig Probleme, aber bei der Höhe werden wir da auch auf Nummer sicher gehen. Wir werden eh recht lange in Südamerika sein und erst mal an einigen 5000ern unser ganzes Konzept testen, dann einfache 6000er und wenn dann alles stimmt der Huascaran (oder falls wir noch irgend ein lohnenderes Ziel entdecken eben das), zwischendrinn keine längeren Aufenthalte in der Ebene. Von daher werden wir tendenziell eine sehr viel längere Akklimatisationszeit haben als das Groß der komplett geführten Gruppen, die nur 1 oder 2 Berge machen.

                        Kommentar


                        • J.page
                          Erfahren
                          • 09.05.2008
                          • 451
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Schuhe für den Huascaran

                          @huihui : das ist ja eine sehr hilfreiche tabelle, cool ich hatte ca 1 woche echt mit der höhe zukämpfen wolle schon nachhause fliegen da es mir so dreckig ging aber dann wurde es besser und zum schluss kaum noch probleme nur halt dir üblichen....abr die tabelle kann echt hilfreich sein Super

                          gruss Jonas

                          Wie seht ihr das mit VBL-socken ( gefriertüten ) das klappt auf wintertour immer super um die Skischuhe trocken zuhalten.... ???
                          ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

                          Kommentar


                          • Mecoptera
                            Dauerbesucher
                            • 24.03.2004
                            • 974

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Schuhe für den Huascaran

                            Ist halt immer so ne Sache mit den VBL-Socken; habe mich da noch nicht völlig entschieden. trocken bleiben die Schuhe schon, aber man braucht einige Socken und rutscht in den Schuhen ziehmlich rum...
                            Ich denke das werden wir dann abhängig von den einzelnen Tagen machen, kalt und Übernachtung im Hochlager -> VBL Socken, eher technische Passagen und wärmer -> keine VBL Socken

                            Kommentar


                            • MatthiasK
                              Dauerbesucher
                              • 25.08.2009
                              • 923
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Schuhe für den Huascaran

                              Mein Vater verwendetete damals Asolo Schalenschuhe, ohne VBL Socken denke ich.
                              3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                              Kommentar


                              • lteamjens
                                Erfahren
                                • 27.08.2008
                                • 296
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Schuhe für den Huascaran

                                zum thema schuhe trocknen hab ich mich mal mit nem techniker von lowa unterhalten. der meinte, dass bei den expeditions also 6er und 8er die isolationsschichten offenporig sind. die sollen dann zwar die feuchtigkeit aufnehmen, allerdings auch ruckzug wieder abgeben und dann trocken sein. mein 6er war nach dem eisklettern mal nicht sehr besonders feucht und auch echt schnell wieder trocken...

                                Kommentar


                                • Mecoptera
                                  Dauerbesucher
                                  • 24.03.2004
                                  • 974

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Schuhe für den Huascaran

                                  So, nun melde ich mich noch mal zurück um meine Entscheidung bekanntzugeben: Der Batura hat mir schon ziehmlich gut gefallen (Herzlichen Dank nochmal an Memento89!). Leider passt mir der Leisten nicht so gut. Habe dann überlegt mir den Phantom Guide zu kaufen, mich aber letztendlich aus mehreren Gründen für den Gronell G1 entschieden:
                                  - der Gronell hat eine OutDry-Membran, Scarpa verbaut die wohl erst ab Mitte nächsten Jahres in seinen technischen Schuhen, nach dem was ich bisher hier gehört habe soll die nicht schlecht sein und ich habe Hoffnung, dass sie länger hält als die Membran in meinen bisherigen Goretex-Stiefeln
                                  - Gronell baut den Schuh in zwei Varianten, einmal dem G4 mit halbhoher Gamasche (wie der Phantom Guide), und eben dem G1, der identisch ist aber eine hohe Gamasche hat (50G mehr Gewicht pro Schuh). Ich persöhnlich bevorzuge immer hohe Gamaschen.
                                  - Der Schuh passt mir wie angegossen
                                  - Im offiziellen Gronell-Geschäft in San Rocco, Italien (wo ich ihn auch anprobiert habe) kostet er sagenhafte 240€...
                                  Zur Isolation verwendet der Schuh übrigens ebenso wie der Scarpa Primaloft. Daunenjacke werde ich mir jetzt auch zulegen, dachte an die first ascent Guide hooded down jacket.
                                  Sobald ich den Schuh in den Alpen getestet habe werde ich natürlich einen Testbericht schreiben...
                                  Herzlichen Dank für die Ideen hier!

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X