Lundhags Traverse Pant zum Fahrradfahren?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trigger
    Neu im Forum
    • 21.04.2010
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Lundhags Traverse Pant zum Fahrradfahren?

    Hi

    ich hab mich ja vor na Weile schon nach einer neuen Hose umgesehen.
    Ich wollte mir eig die Lundhags Traverse Pant kaufen.
    Wie macht sich die Hose beim Fahrradfahren?

    MFG
    Trigger

  • nosports
    Dauerbesucher
    • 26.02.2007
    • 790

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lundhags Traverse Pant zum Fahrradfahren?

    Etwas Elastan ist ja in der Hose, aber die verstärkten Knie aus Cordura stell ich mir störend vor. Die schrubbelt es Dir bei jeden Tritt über die Kniescheibe.

    Kommentar


    • Paradiso
      Erfahren
      • 16.09.2009
      • 156
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lundhags Traverse Pant zum Fahrradfahren?

      Die Lundhags Traverse hat am Boboes, am Knie rundumlaufend und im Schritt sehr elastisches Material. Man kommt sich fast wie in einer Jogginghose vor.

      Die Beinbelüftung finde ich auch sehr klasse und möchte die diese nicht mehr missen.

      Also wenn es eine Outdoorhose zum Radfahren sein soll kann ich dir diese Empfelen.

      Daniel

      Kommentar


      • pinguin
        Erfahren
        • 19.06.2009
        • 419
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Lundhags Traverse Pant zum Fahrradfahren?

        Zitat von nosports Beitrag anzeigen
        Etwas Elastan ist ja in der Hose, aber die verstärkten Knie aus Cordura stell ich mir störend vor. Die schrubbelt es Dir bei jeden Tritt über die Kniescheibe.
        Die Knie sind nicht verstärkt, sondern (wie auch Gesäß/Schritt) aus komplett elastischem Material hergestellt. Das bewirkt weniger Reibung als das restliche Material. Ich hatte die Hose noch nie zum Radfahren an, vermute aber, dass sie sich deutlich angenehmer dabei trägt als eine konventionelle Trekkinghose.

        Kommentar


        • chriscross

          Fuchs
          • 07.08.2008
          • 1621
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Lundhags Traverse Pant zum Fahrradfahren?

          vermute aber, dass sie sich deutlich angenehmer dabei trägt als eine konventionelle Trekkinghose.
          Das ist auch so, einziges Problem dabei sind die recht weiten Beinabschlüsse, da sollte man den eingebauten Gurt schließen um nicht am Ritzel hängenzubleiben.

          Kommentar


          • casper

            Alter Hase
            • 17.09.2006
            • 4940
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Lundhags Traverse Pant zum Fahrradfahren?

            ...wobei diese Hose eigentlich für andere Bereiche hergestellt wurde, als das Radfahren.
            Wenn es nur um einen gelegentlichen Ausritt geht, ok.
            Aber für ne Dauernutzung würde ich dann doch lieber zu einer richtigen Radhose greifen.
            Gibts ja auch als "Normalhose", sodass es nicht unbedingt auffällt, dass man eine Radlbux trägt.

            Kommentar


            • Enduro
              Neu im Forum
              • 21.11.2009
              • 9
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Lundhags Traverse Pant zum Fahrradfahren?

              Hab die Traverse auch selbst zuhause und kann nur Gutes berichten. Allerdings fahre ich jeden Tag mit dem Rad 10 Minuten zum Bahnhof und habe neben einigen Jeans auch schon eine Carhartt Master Pant am Bobbes "durchgeritten". Dem elastischen Schöller-Zeugs in der Traverse traue ich noch weniger Abriebfestigkeit zu.
              Wíe weit und wie oft bist du denn mit dem Fahrrad unterwegs?

              Kommentar

              Lädt...
              X