Hard Shell gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seph
    Neu im Forum
    • 01.04.2010
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hard Shell gesucht

    Hallo,

    ich bin im Moment auf der Suche nach einer möglichst regendichten Wetterjacke, die ich aber auch mal im Alltag anziehen kann. Der konkrete Hintergrund besteht darin, dass dieses Jahr einige Mehrtageswanderungen anstehen und insbesondere bald noch ein Segeltörn.

    Das führt also zu folgendem Anforderungsprofil:

    --> Regendicht auch über längeren Zeitraum hinweg, reicht also nicht nur für 30min für den Weg zur Arbeit
    --> Rucksacktauglichkeit (wird bei den meisten sicher kein Problem darstellen)
    --> Preisbereich bis 200 Euro, viel mehr sollte es nicht sein

    Evtl. möchte ich diese für kältere Wetterlagen noch durch eine Fleecejacke ergänzen. Prinzipiell würden auch Doppeljacken in Frage kommen, der hier oft gesehene Einwand, dass eine Kältebrücke besteht ist an sich irrelevant, da man die beiden Jacken ja nicht zwingend ineinander zippen muss, wenns zu kalt wird. Gibts sonst noch Nachteile an diesen?

    Ich hatte bisher schon bissel rumgeschaut, unter anderem könnte ich mir die North Face Triclimate Evolution vorstellen. Hat da jemand Erfahrungen mit oder kann vieleicht dazu was sagen oder andere Alternativen vorstellen?

    Schonmal danke für die Antworten!

  • strauch
    Fuchs
    • 20.09.2009
    • 1372
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hard Shell gesucht

    Rucksacktauglich bis 200€ ist schon nicht sooooo einfach. Wieviel kg wiegt denn der Rucksack? Segelst du denn im Salz oder im Süßwasser? Ich weiß nicht ob alle Jacken Salzwasser abhaben können.
    http://www.right2water.eu/de

    Kommentar


    • Seph
      Neu im Forum
      • 01.04.2010
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hard Shell gesucht

      Das Gewicht der Jacke ist eher untergeordnet, muss also nicht optimiert sein!

      Segeln wird Salzwasser sein, aber das Problem sehe ich weniger im Salzwasser, welches durch das eher hochgelegene Cockpit sich in Grenzen halten dürfte, sondern der zwingende Aufenthalt im offenen Cockpit auch bei Regen über eine längere Zeit hinweg. Da sollte das Material also etwas länger den Regen abhalten können.

      Die von mir rausgesuchte Jacke hat ne Wassersäule von 20000, das klingt insofern schonmal recht gut.

      Wenn ich gezielt fürs Segeln alleine suchen würde, müsste ich wohl direkt Ölzeug nehmen, aber das ziehe ich im Alltag oder auf Touren eher nicht an, daher fällt so etwas hier raus.

      Das am Ende nur eine Kompromisslösung entstehen wird, ist klar.

      Kommentar


      • strauch
        Fuchs
        • 20.09.2009
        • 1372
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hard Shell gesucht

        Nunja bei einer Membranjacke sollte es kein Problem sein mit der Wasserdichtigkeit, nur landet man oft wenn es Wasserdicht und Rucksacktaugleich sein soll bei 3 Lagen Jacken. Da dir das Gewicht egal ist kannst du auch zu günstigeren 2 Lagen greifen wie die TNF Triclimate. Ansonsten würde ich sagen einfach mal in einen Laden gehen und Jacken anprobieren schau auch mal nach Jacken mit eVent Membran ist günstiger und manche behaupten besser als Goretex, die wird z.B. von Vaude oder Rab verwendet.
        http://www.right2water.eu/de

        Kommentar


        • HenkySpanky
          Erfahren
          • 14.02.2010
          • 351
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hard Shell gesucht

          Wenn Versand aus England in Frage kommt, schau dir mal die Sprayway Anakin Pro oder die Sprayway Apollo Jacken an. Die sind top was Preis/Leistung (Bewertungen) angeht. Erstere 2L Pro Shell und letztere 3L Pro Shell GoreTex.
          "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
          (Ernest Hemingway)

          Kommentar


          • Idahoian
            Erfahren
            • 30.08.2006
            • 386

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hard Shell gesucht

            Nicht nur Salzwasser, bereits salzhaltige Luft kann nach meinem Kenntnisstand Teflonmembranen wie Event und Gore-Tex angreifen. Falls ich da falsch liege, möge mich jemand bitte korrigieren. Gore-Tex bietet deshalb nach meinem Wissensstand neben Pro-Shell, Paclite und Performance-Shell noch eine spezielle geschützte Seemembran an.

            Unempfindlich gegen Salzwasser ist in jedem Fall die Dermizax-Membran. Vielleicht solltest Du Dich deshalb eher nach einer solchen Jacke umsehen, gibt es u. a. von Bergans und der Globetrotter-Hausmarke Kaikialla. Allerdings empfinde ich persönlich Dermizax als weniger dampfdurchlässig als Event oder Pro-Shell.
            Mit freundlichem Gruß

            The Idahoian

            Kommentar


            • nidom
              Erfahren
              • 09.12.2007
              • 160

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hard Shell gesucht

              es gibt doch auch insbesondere von Helly Hansen z.B. extra Jacken für den Segelsport und da sind auch u.a. Gore-Tex Membranen verbaut. Glaube nicht dass das so wäre wenn die Membrane durch Salzwasser Schäden nehmen würde. Habe auch schonmal en extra Label von Gore in Bezug auf "Hochseetauglichkeit" gesehen. Ist aber schon einige Zeit her.

              Gruß
              nidom

              Kommentar


              • Thun
                Dauerbesucher
                • 27.08.2008
                • 623
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hard Shell gesucht

                Dass Salzwasser Gore-Tex schaden würde wäre mir auch neu. Schließlich gibt es Hersteller, die das genau dafür verwenden, z. B. Marinepool und Konsorten.

                Der Preisrahmen ist ziemlich eng.
                Wenn die Bestellung in GB in Frage kommt gibt's aber eine durchaus beachtliche Auswahl an Jacken, z. B. Rab Latok Alpine, Super-dru, Bergen, Montane Evolution und Venture, div. Jacken von Berghaus und, wenn im Angebot, sogar Mountain Equipment, die den Anforderungen weitestgehend entsprechen und um die 200 EUR (teilweise deutlich darunter) liegen. Würde ich durchaus in Erwägung ziehen.

                Kommentar

                Lädt...
                X