Hallo Community,
bisher habe durch die Suchfunktion schon Antwort auf einige Fragen gefunden. Doch diesmal blieb meine Suche erfolglos.
Ich bin auf der Suche nach einen passenden Schuh für mich.
Letzes Jahr ging es zum ersten mal nach langer, langer Zeit wieder in die Berge zum wandern. Da dies recht kurzfristig geplant war und ich keine richtigen Wander- / Trekkingschuhe hatte, habe ich meine alten Bundeswehrschuhe mitgenommen.
Nach dem ersten Tag löste sich schon die Sohle von den Schuhen, am dritten Tag war die Sohle komplett vom Schuh gelöst und wurde dann mit Schnüren festgebunden.
Dies soll mir dieses Jahr nicht wieder passieren. Es geht für 5 Tage in die Schweizer Alpen und es werden ähnliche Touren wie letztes Jahr gemacht werden. Von den Kategoriebeschreibungen waren ca. 80% Kategorie B und 20% Kategorie C (Geröll).
Angefreundet habe ich mich bis jetzt mit dem Hanwag Lima GTX. Doch ich bin mir nicht sicher ob dieser robust genug ist und ich evtl. den Atlas (Kategorie B/C) nehmen soll.
Wie sinnvoll ist es für mich einen Schuh zu nehmen bei dem man unkompliziert die Sohle tauschen kann? Denn von dem Trekkingschuh meiner Freundin hat sich letztes Jahr auch die Sohle am letzten Tag gelöst (dieser war 4 Jahre alt). Und wenn ich nur so 1 Woche im Jahr wandern gehe dürfte der eiegentliche Schuh wahrscheinlich weitaus länger halten als die Sohle am Schaft halten wird, oder?
Bin auf eure Hilfe gespannt.
Gruß
Michi
bisher habe durch die Suchfunktion schon Antwort auf einige Fragen gefunden. Doch diesmal blieb meine Suche erfolglos.
Ich bin auf der Suche nach einen passenden Schuh für mich.
Letzes Jahr ging es zum ersten mal nach langer, langer Zeit wieder in die Berge zum wandern. Da dies recht kurzfristig geplant war und ich keine richtigen Wander- / Trekkingschuhe hatte, habe ich meine alten Bundeswehrschuhe mitgenommen.
Nach dem ersten Tag löste sich schon die Sohle von den Schuhen, am dritten Tag war die Sohle komplett vom Schuh gelöst und wurde dann mit Schnüren festgebunden.
Dies soll mir dieses Jahr nicht wieder passieren. Es geht für 5 Tage in die Schweizer Alpen und es werden ähnliche Touren wie letztes Jahr gemacht werden. Von den Kategoriebeschreibungen waren ca. 80% Kategorie B und 20% Kategorie C (Geröll).
Angefreundet habe ich mich bis jetzt mit dem Hanwag Lima GTX. Doch ich bin mir nicht sicher ob dieser robust genug ist und ich evtl. den Atlas (Kategorie B/C) nehmen soll.
Wie sinnvoll ist es für mich einen Schuh zu nehmen bei dem man unkompliziert die Sohle tauschen kann? Denn von dem Trekkingschuh meiner Freundin hat sich letztes Jahr auch die Sohle am letzten Tag gelöst (dieser war 4 Jahre alt). Und wenn ich nur so 1 Woche im Jahr wandern gehe dürfte der eiegentliche Schuh wahrscheinlich weitaus länger halten als die Sohle am Schaft halten wird, oder?
Bin auf eure Hilfe gespannt.
Gruß
Michi
Kommentar