Lundhags Traverse Pant vs Klättermusen Gleipner

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sarah
    Neu im Forum
    • 03.09.2007
    • 9

    • Meine Reisen

    Lundhags Traverse Pant vs Klättermusen Gleipner

    Grüß Gott zusammen,

    was soll ich tun? Für diese Saison brauch ich dringend eine neue Trekkinghose. Gut, man kann JETZT als Antwort geben: Kauf dir eine. Da hättet ihr auch Recht. Bloß welche????
    Kurze Vorgeschichte: Bin Hautallergikerin und reagiere sehr auf Synthetik. Also irgendwas mit viel Baumwolle ist gefragt. Hatte JW Northpants mit Nano, und ich mag das Teil nicht. Meine Haut auch nicht so.
    Lundhags Traverse ist ja mit Ökoanteil Baumwolle aber mit Strech. Klättermusen Gleipner reine Baumwolle, aber sauteuer.
    Ich würde sogar das Geld investieren, wenn ich davon ausgehen könnte bzw. sicher sein kann, dass diese Hose sowohl für Skandinavien wie auch für Mitteleuropa geeignet ist, also quasi sommer-und spätherbsttauglich, robuste Zelttouren mitmacht und Regen und WInd etwas abhält (eher etwas mehr als weniger...) bzw. bei Nässe schnell wieder trocknet. Ist das bei dieser Hose gegeben? Denn für ca.290€ erwarte ich doch schon eine exzellente Qualität und Funktionalität. Oder ist das Mischgewebe von Lundhags geeigneter?
    Was meint ihr?

    Bin auf eure Meinungen gespannt!

    Bis dann

    Sarah
    our nature lies in movement, complete calm is death

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19443
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lundhags Traverse Pant vs Klättermusen Gleipner

    Die Lundhags Route ist ohne den Stretcheinsatz.
    Aber halt nur 35% Öko BW, wie alle anderen Mischgewebe auch.

    Die Klättermusen besteht aus Eta proof deswegen auch der Preis, die macht auch Skandinavien im Herbst mit.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • sjusovaren
      Lebt im Forum
      • 06.07.2006
      • 6043

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lundhags Traverse Pant vs Klättermusen Gleipner

      Was ich bei der Traverse sehr zu schätzen gelernt habe sind die seitlichen Lüftungsreißverschlüsse. Im Gegensatz zu Haglöfs auch sinnvollerweise mit Mückennetz unterlegt.
      Diese Lüftung ist sehr angenehm, gerade in Kombination mit einer drübergezogenen Regenhose, die auch seitliche Reißverschlüsse hat.
      Und läßt sich blitzschnell regulieren.
      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


      Christian Morgenstern

      Kommentar


      • fjellstorm
        Fuchs
        • 05.10.2009
        • 1315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Lundhags Traverse Pant vs Klättermusen Gleipner

        Hallo erstmals.

        Mit 290 Euronen schießt die Klättermusen definitiv den Vogel ab, und ist meiner Meinung nach mehr als zu teuer. Auch die Traverse ist nicht gerade ein schnäppchen.


        Für den Preis der Klättermusen bekommst du eine gute Trekkinghose und eine Wasserdichte 3 lagen hose a la Gore unnd Co.
        Ausserdem find ich es persönlich nicht so wichtig, dass eine trekkinghose "wasserdicht/abweisend" ist, da ja man meist zusätzlich eine Regenüberziehhose dabei hat, die bei starkregen drübergezogen wird, und ein paar leichte regentropfen-das verkraftert man auch so auf der hose

        Das Mischgewebe 65 polyester und 35 Baumwolle, das bei der Traverse verwendet wird, hat den vorteil, dass es schneller trocknet. Ich weiß nicht, ob du auch Fjäll Räven in Betracht gezogen hats, die verwenden ja auch daselbe Gemisch. Zudem bietet FR das Grönlandwachs an, dass wenn man es auf die hosen aufträgt, je nachdem wie intensiv, eine gewisse wasserabweisende Funktion bietet. Meiner meinung nach ist das aber sowieso nur ein eher unwichtigeres detail am rande, da man auf Tour nach 2,3 Tagen sowieso die ganze Wachsimprägnierung rausgeschwitzt hat und weil-wie schon erwähnt-bei richtigem Regen eine zusätzliche schicht, die auch windicht ist, drüber kommt.

        irgendwas mit viel Baumwolle ist gefragt
        warum dan nicht gleich ein Teil komplet aus Baumwolle? Da gibts viele Möglichkeiten und Anbieter. Nachteil ist, die trocknen schwerer.


        Für den 65/35 mix gibts auch noch andere Hersteller die Günstiger sind als Lundhags und FR, wie zb Cragghoppers, Meru (von Globetrotter),...und und..

        UND: hast du mal schon an teile aus dem Tactical/Military sector gedacht? Da gibts echt viel auf Lager, mit 65/35 Materialmix, 100% cotton (ripstoP), 50 cotton/50 nylon,etc.. zudem sehrr robust und oft weitaus billiger als viele Outdoorhersteller..nur manchmal halt etwas schwerer

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19443
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Lundhags Traverse Pant vs Klättermusen Gleipner

          Vielleicht hast du es überlesen.
          Sie reagiert allergisch auf das Plastik in der Kleidung und anscheinend auch auf herkömmliche Baumwolle.
          Also reine Ökobaumwolle wie bei Klättermusen wäre schon gerechtfertigt und Etaproof oder Ventile ist nunmal wirklich teures Zeug.
          290 € sind allerdings wirklich fragwürdig.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Lundhags Traverse Pant vs Klättermusen Gleipner

            Schau bei Norröna nach svalbard cotton Pants.
            Ist "Organische" Baumwolle, da bekommst du fast 3 Hosen für den Preis der Klättermusen.

            http://www.norrona.com/en

            Kommentar


            • fjellstorm
              Fuchs
              • 05.10.2009
              • 1315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Lundhags Traverse Pant vs Klättermusen Gleipner

              Vielleicht hast du es überlesen.
              oh, das hab ich..

              Schau bei Norröna nach svalbard cotton Pants.
              Ist "Organische" Baumwolle, da bekommst du fast 3 Hosen für den Preis der Klättermusen.
              Echt ne feine Buxe, die Norröna svalbard (amundsen) cotton pant, hab auch schon länger ein auge drauf geworfen. Und im Uk gibts das teil für 89 pfund :
              hier die ladyversion für dich:http://www.tamarackgroup.co.uk/acata...s_Outdoor.html

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Lundhags Traverse Pant vs Klättermusen Gleipner

                Am stabilsten ist die "svalbard arktis cotton Pants", die habe ich schon ein paar Jährchen im Einsatz.

                Kommentar


                • sarah
                  Neu im Forum
                  • 03.09.2007
                  • 9

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Lundhags Traverse Pant vs Klättermusen Gleipner

                  Hey,

                  ihr seid super! Für diese ersten Hinweise und Vorschläge sag ich schon mal ganz herzlich DANKE! Ihr habt schon recht, dass 290 € a bissl viel ist...Aber als Allergiker bist echt der "Depp" und geldbeutelleidgeprüft. Drum bin ich froh, Vorschläge für günstigere Alternativen zu bekommen...

                  Bye
                  our nature lies in movement, complete calm is death

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Lundhags Traverse Pant vs Klättermusen Gleipner

                    Und auch neue Sachen aus sog. "Organic- Baumwolle" immer vor dem Tragen mehrfach mit dem richtigen Waschmittel waschen
                    Da steckt immer noch Chemie drinnen.

                    Kommentar


                    • GoingSoLite
                      Erfahren
                      • 28.03.2006
                      • 123

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Lundhags Traverse Pant vs Klättermusen Gleipner

                      ./
                      Zuletzt geändert von GoingSoLite; 27.11.2012, 09:28.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Lundhags Traverse Pant vs Klättermusen Gleipner

                        Was die Mischgewebe angeht weiss ich das nicht- ich hab nur die 100% Baumwoll- Klamotten.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X