Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
ich hab die Hitec seit Jahren als Winterstiefel (die Sympatex-Version und die Midnite) für den täglichen Gebrauch im Einsatz. Da ich auch im Winter täglich mit dem Fahrrad unterwegs bin, bekommen die Schuhe doch einiges an Dreck, Wasser, Salz usw ab.... Ich muß sagen, meine bisher besten Stiefel für den Zweck (auch ausreichend warm). Geputzt werden die höchstens einmal die Woche (wenn überhaupt ), aber das stecken die locker weg.
Für die Berge habe ich die früher auch mal ausprobiert, jedoch sind die mir nicht fest genug und das Sohlenprofil nicht griffig genug. Deshalb hab ich für Touren die Meindl Island Pro in Verwendung.
have phun,
der Sneaker
Nur der Narr macht denselben Fehler 2 mal...
Der Weise macht immer neue
Hab mir vor paar Tagen auch die Magnum Sympatex bestellt.
Hat irgendjemand noch irgendwelche guten Erfahrungen gemacht? Wenn ja, schreibt Mal bisschen. Wenn nein, behaltet es für euch...
Nee, alle Erfahrungen posten, ob positiv oder negativ.
Hatte mal die HiTec Mid (Midnite??). Als Geländeschuh/Bergschuh meiner Meinung nach zu wenig fest aber für Schotterwege etc. geeignet. Ich hatte die eher als normale Strassenschuhe für den Winter, wenn sie bisschen eingelaufen sind fühlen sie sich an wie Mokassins, super leicht, schön weich und bequem aber trotzdem stabiler als ein Halbschuh.
Würde aber von solchen Plagiaten die Finger lassen die da dann ähnlich aussehen und ähnlich heissen (irgendwas wie Star...dingens oder so ähnlich).
sind ganz okee die dinger.
hatte auch mal die magnum. die sohle fand ich für bärentatzen am fahrad zu weich und wurden rissig.
als "schönwetterschuh" sind wüstenstiefel die bessere alternative.
Warum keine längeren Märsche?
Schafthöhe -> Reizung der Achillessehnen? (Bin aus der CH, ka wie die BW Stiefel beschaffen sind, aber verglichen mit unseren Stiefeln wäre das kein Problem).
Zu weiche Sohle -> Fussbrennen da man jeden Stein spürt? (Müsste ich einmal mit unseren Stiefeln vergleichen, aber auch die haben eine zu weiche Sohle).
Warum keine längeren Märsche?
Schafthöhe -> Reizung der Achillessehnen? (Bin aus der CH, ka wie die BW Stiefel beschaffen sind, aber verglichen mit unseren Stiefeln wäre das kein Problem).
Zu weiche Sohle -> Fussbrennen da man jeden Stein spürt? (Müsste ich einmal mit unseren Stiefeln vergleichen, aber auch die haben eine zu weiche Sohle).
die hi tec stiefel sind an sich zu weich also eher zu schwammig !
kein richtiger seitenhalt.
brennende fußsohlen kriegt man auch in der aktuellen kollektion der
bw- kampfstiefel.
ich selber mache keinen marsch in den bw- kampfstiefeln weil mir die ferse zu weit ist und die bw nicht in der lage ist mir stiefel mit der richtigen fersenbreite zu besorgen.
im normalen dienstbetrieb trage ich die fliegerstiefel die ich eh auf der bekleidungsstammkarte habe.
schön weich und leicht. aber auch die kannste dadurch zum maschieren vergessen.
das hatte ich einmal gemacht und hab dann nach ca. 10 km abgebrochen.
da meine lowa tibet eh schon schwarz sind mache ich meine 6-8
leistungsmärsche pro jahr a' 25km mit meinen lowas.
Rüdiger Nehberg läuft 1000 Kilometer durch ganz Deutschland. Im Herbst ohne Nahrung und Ausrüstung, ohne Benutzung von Brücken oder anderen Hilfsmitteln. Und rate welche Schuhe er benutzt hat...
weiß/grüne Turnschuhe!
Da ich eher auf Turnschuhe stehe, aber ich es eher stabiler und wasserdichter haben will, hab ich mir die Magnum Elite mit Sympatex gekauft. Naja, ich werde sie bald testen können. *freu*
HI tec magnum werden beim bund ausgegeben an leute die mega probleme mit schweißfüssen oder gelanken haben, da sie leichter & atmungsaktiver sind wie die kampfstiefel...
woher bekommst du die so günstig???
\"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"
Kommentar