Millet All Weather 3L Jacket oder andere Hardshell

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dethix
    Erfahren
    • 18.07.2006
    • 255
    • Privat

    • Meine Reisen

    Millet All Weather 3L Jacket oder andere Hardshell

    Hallo Forum :-)

    Nach doch eher schlechten Langzeiterfahrungen mit meiner The North Face HyVent Jacke, möchte ich mir nun eine 3 Lagen Hardshell zulegen. Derzeit gibt es ja eine Menge Angebote und nun versuche ich mir einen Weg durch diesen Urwald zu kämpfen

    Dabei bin ich auf die Millet All Weather 3L Jacket gestoßen. Über das verwendete Material habe ich schon einiges, auch hier im Forum gelesen. Hat jemand von euch vielleicht selber Erfahrungen mit dieser Jacke gemacht? Im Netz findet man leider recht wenig.

    Alternativ hatte ich schon die Vaude Infinity Jacket ins Auge gefasst.
    Wie sieht das mit der Haltbarkeit in Kombination mit einem 20kg Rucksack aus? Ich habe wirklich keine Lust in 2 Jahren wieder auf die Suche nach einer Jacke zu gehen...
    Ich würde gerne unter 200€ bleiben. Die verwendete Membrane ist mir erst mal egal, da ich bisher noch keine benutzt habe.
    Habt ihr noch Alternativen für mich?

    Gruß
    Dethix
    Eine Übersicht deutschsprachiger Outdoor-Blogs

  • theone
    Fuchs
    • 15.03.2006
    • 1101
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Millet All Weather 3L Jacket oder andere Hardshell

    Finde Millet-Jacken an sich recht gut, nur das Schild der Kapuze geht für mich gar nicht. Das ist so komisch, dass tatsächlich für mich alle Millet Jacken raus sind.
    Ansonsten kann ich Mountain Equipment Jacken empfehlen, die haben eine geniale Kapuze. Oder eine Superfly/Evolutuion von Montane, wenn der Schnitt passt. Die haben ebenfalls eine gute Kapuze und sind in UK günstig zu bekommen (teilweise ab 130 Pfund).
    Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
    Christian Wallner

    Kommentar


    • Dethix
      Erfahren
      • 18.07.2006
      • 255
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Millet All Weather 3L Jacket oder andere Hardshell

      Die Kapuze war leider nicht wirklich gut auf den Bildern erkennbar. Ich habe die Jacke jetzt einfach mal bestellt. Ich denke bei dem Preis kann man nicht so viel falsch machen. Mein Bericht folgt dann hoffentlich demnächst
      Eine Übersicht deutschsprachiger Outdoor-Blogs

      Kommentar


      • Scuzzlebud
        Neu im Forum
        • 03.05.2010
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Millet All Weather 3L Jacket oder andere Hardshell

        Hi,
        ich lese hier schon ne Weile mit und mich würde wirklich interessieren, was du zu der Jacke sagst. Ich hab mich in letzter Zeit umfangreich über Jacken informiert und zuallererst ist mir aufgefallen, dass dieses Dermizax sich um einiges weicher anfühlt als Gore ProShell.
        Überhaupt soll es ja (fast) nur Vorteile gegenüber Gore geben (also steigende Leistung bei steigender Beanspruchung, weicher, recyclebar, weniger schädlich, günstiger).
        Die Frage, die man sich in der heutigen Zeit allerdings immer noch stellen muss, ist: warum ist die All Weather Jkt (und überhaupt Millet im Vergleich) verhältnismäßig günstig? Warum bezahle ich für die Jacke beim einzigen verbliebenen Angebot in D noch 239,95, während die Haglofs Spitz bei knapp 440 und ne Arc'teryx Theta AR bei 500 liegt?
        Ist Dermizax in einzelnen Ausführungen so verschieden, dass es auch große Unterschiede bei der Leistungsfähigkeit gibt? Und robust? Und was heißt eigentlich "robust"?
        Ich hab die All Weather Jkt gunstig bei eBay bekommen und finde sie toll, die Kapuze ist auch in Ordnung, aber die UVP bringt mich bei sowas immer zum Grübeln. Und ganz ehrlich: ich hoffe, irgendwer hier kann was dazu sagen, aber ich vermute, es weiß kaum einer wirklich was genaues. Zumindest ist die Millet-Website im Moment nicht zu gebrauchen, weil sie grad im Umbau ist und ein Großteil der Infos fehlt (nicht zuletztist auch eben diese Jacke dort nicht mehr zu finden und der Link zum Katalog Winter 2009 steht noch nicht oder wird es nie)...

        Lg

        Kommentar


        • HenkySpanky
          Erfahren
          • 14.02.2010
          • 351
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Millet All Weather 3L Jacket oder andere Hardshell

          Zitat von Scuzzlebud Beitrag anzeigen

          ...Zumindest ist die Millet-Website im Moment nicht zu gebrauchen, weil sie grad im Umbau ist und ein Großteil der Infos fehlt (nicht zuletztist auch eben diese Jacke dort nicht mehr zu finden und der Link zum Katalog Winter 2009 steht noch nicht oder wird es nie)...
          Damit hast du auch schon eine Antwort auf diese Frage :

          Zitat von Scuzzlebud Beitrag anzeigen

          ...warum ist die All Weather Jkt (und überhaupt Millet im Vergleich) verhältnismäßig günstig? Warum bezahle ich für die Jacke beim einzigen verbliebenen Angebot in D noch 239,95, während die Haglofs Spitz bei knapp 440 und ne Arc'teryx Theta AR bei 500 liegt?...
          "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
          (Ernest Hemingway)

          Kommentar


          • Dethix
            Erfahren
            • 18.07.2006
            • 255
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Millet All Weather 3L Jacket oder andere Hardshell

            Also ich hab die Jacke ja jetzt schon eine Weile, aber leider bisher noch auf keiner Tour im Einsatz gehabt. Allerdings nutze ich sie derzeit beim Kajakfahren. Und da hält sie wunderbar trocken ohne das ich übermäßig darunter schwitze. Von der Passform und der Funktion her bin ich bei dem Preis recht zufrieden.
            Was mir aber negativ aufgefallen ist, sind die verstärkten Bereiche an der Schulter. Diese sind nur aufgeklebt und haben sich schon beim tragen eines Daypacks gelöst. Möchte nicht wissen was passiert, wenn man einen 60l+ Rucksack aufsetzt und damit tagelang läuft.
            Eine Übersicht deutschsprachiger Outdoor-Blogs

            Kommentar


            • theone
              Fuchs
              • 15.03.2006
              • 1101
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Millet All Weather 3L Jacket oder andere Hardshell

              Gibts inzwischen schon etwas mehr Erfahrungen mit der Jacke? Wie macht sich das Dermizax so?
              Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
              Christian Wallner

              Kommentar


              • Scuzzlebud
                Neu im Forum
                • 03.05.2010
                • 2
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Millet All Weather 3L Jacket oder andere Hardshell

                Lang ist's her... Ich hab mir die Jacke letztes Jahr bei eBay geschossen und war sehr zufrieden. Dieses Jahr hatte ich sie in Kanada im Urlaub in der Wildnis bei nem starken Wolkenbruch an und da ist alles durchgesuppt. Ich war so richtig durchnässt und hatte danach nur Glück mit dem Wetter, weil gleich die Sonne raus kam und ich alles trocknen konnte.
                Ich kann mit das nur damit erklären, dass ich sie falsch gewaschen hab, aber Dermizax soll ja nicht solche Probleme haben wie Membranen mit Poren. Hab dann bei Toray gelesen, dass man sie durch Bügeln im Seidenprogramm reparieren kam. Seitdem hab ich jetzt aber keinen starken Regen mehr erlebt, der die theoretische Angabe von 20.000mm hätte erreichen können. Im normalen Regen gab es aber keine Probleme.

                Kommentar

                Lädt...
                X