Summit oder Triolet?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vegareve
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 19.08.2009
    • 14486
    • Privat

    • Meine Reisen

    Summit oder Triolet?

    Ich hab schon B/C Meindls (mit Problemchen...), aber es müssen auch steigeisenfeste Schuhe her. Die Scarpa Triolet sind erstmals billiger und etwas weniger technisch für mich, die noch keine Matterhorns/Elbrus macht. Der Summit ist bestimmt auch nicht extrem, aber halt einbisschen alpiner und teurer....

    Wozu rät ihr?

    p.s. den Triolet habe ich im Laden probiert, passt gut, wenn auch weniger gut als der La Sportiva Trango Extreme (der mir aber definitiv zu teuer ist).
    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

  • Idahoian
    Erfahren
    • 30.08.2006
    • 386

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Summit oder Triolet?

    Hi,

    der Triolet ist primär ein Klettersteigschuh. Seine Sohle ist relativ weich, um gute Reibung am Fels zu bieten. Das bietet guten Halt am Klettersteig, allerdings nutzt sich die Sohle dadurch relativ schnell ab. Bei mir war sie nach zwei Jahren hinüber. Der Summit ist ein Hochgebirgsschuh mit steiferer, deutlich langlebigerer Sohle. Wenn es Dich auf Klettersteige zieht, greif zum Triolet, ansonsten ist der Summit die bessere Wahl. Wenn Dir der Sportiva-Leisten besser liegt, solltest Du Dich bei denen nach anderen Modellen umsehen, die billiger sind als der Trango Extreme.
    Mit freundlichem Gruß

    The Idahoian

    Kommentar


    • Vegareve
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 19.08.2009
      • 14486
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Summit oder Triolet?

      Danke für den Hinweis. Klettersteige werden bei mir nur innerhalb einer schönen Gipfelroute kommen, ich suche hauptsächlich ein Schuh für Hoch/Gletschertouren (auch Felseinsatz natürlich).

      Von La Sportiva gibt es den Trango Evo "normal", aber diese Damenfarben sind echt scheußlich und so robust scheint er mir auch nicht. Bevorzuge Schuhe die mehr "aus einem (Leder) Stück" gegossen sind. Nepal ist auch nichts, vom Einsatzbereich her.

      Mit der Sohle: komisch, in einem anderen Forum gab es die Erfahrung, dass die Trango Extreme Sohle auf Felseinsatz schnell gebraucht war, der Schuh wird auch als für Wintertouren beschrieben. Hat den jemand?

      p.s. Warum, aber, ist der Triolet Klettersteigschuh, er ist doch für Steigeisen gedacht?!
      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7413
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Summit oder Triolet?

        Zitat von vegareve Beitrag anzeigen
        p.s. Warum, aber, ist der Triolet Klettersteigschuh, er ist doch für Steigeisen gedacht?!
        weil die SOHLE vorne eine breitere Reibungs"Auflage" hat die am Fels für mehr "Grip" sorgt.

        die Sohle vom SUMMIT hingegen ist "Stolliger Profiliert" was vorteile im Batz, Geröll und Schnee hat

        Kommentar


        • Memento89
          Erfahren
          • 03.09.2006
          • 365
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Summit oder Triolet?

          Den Triolet würde ich aus den genannten Gründen nicht für Hochtouren nehmen. Dazu kommt, dass der Triolet nicht "komplett" steigeisenfest ist. Zudem ist er nicht mit allen Bindungssystemen kompatibel, d.h. Kipphebel vorne geht nicht.

          Wieso ist der Sportiva Nepal Top vom Einsatzbereich her nichts (=Klasse Schuh für Hochtouren)? Der ist doch eigentlich das Pendant zum Scarpa Summit, ist zudem aus einem Stück gearbeitet und bei guter Pflege dementsprechend langlebig.
          Etwas billiger gäb's noch den Sportiva Karakorum. Allerdings würde ich eventuell einfach etwas mehr investieren, dann beißt Du Dich nachher nicht in den A...., falls der Schuh doch eine Nummer zu leicht ist.

          Noch was zur Farbe von Bergstiefeln: Im Schnee/Firn sieht jede Farbe geil aus! Edit: Außer Schwarz und Weiß.

          Zum Trango Extreme: Ein Spezl von mir hat ihn mal zwei Jahre lang gehabt, danach war er (der Schuh) schon ziemlich kaputt. Die Sohle sah eben so aus, wie eine Sohle nach zwei Jahren aussieht, das Obermaterial war jedoch unverhältnismäßig unansehnlich, sprich zum Teil böse aufgerissen. Ich muss aber dazu sagen, dass er als Bergführer den Schuh rund ums Jahr gefoltert hat. War übrigens noch die alte (gelbe) Version, vielleicht hat sich mittlerweile was gebessert.
          Wenn Du jetzt fällst, müssen wir wieder von ganz unten anfangen!

          Kommentar


          • derSammy

            Lebt im Forum
            • 23.11.2007
            • 7413
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Summit oder Triolet?

            Zitat von Memento89 Beitrag anzeigen

            Zum Trango Extreme: Ein Spezl von mir hat ihn mal zwei Jahre lang gehabt, danach war er (der Schuh) schon ziemlich kaputt. Die Sohle sah eben so aus, wie eine Sohle nach zwei Jahren aussieht, das Obermaterial war jedoch unverhältnismäßig unansehnlich, sprich zum Teil böse aufgerissen.



            Zitat von Memento89 Beitrag anzeigen
            Ich muss aber dazu sagen, dass er als Bergführer den Schuh rund ums Jahr gefoltert hat.



            hmmm...da könnte man ja davon ausgehen das der schuh für "uns normalos" ca 20 Jahre lang hält

            Kommentar


            • edelweiß
              Erfahren
              • 18.03.2007
              • 324
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Summit oder Triolet?

              nimm lieber Summit, für Hochtouren ist der besser. Habe mir auch zu Anprobe bestellt. So wie auch memento89 geschrieben hat, passen da alle Steigeisen drauf. Du hast ja schon einen B/C Stiefel. Und zwei Paare für verschidene Einsätze halten länger

              Liebe Grüße
              Tanja
              Der Berg wird steiler, wenn du näher kommst.
              (Sprichwort)

              Kommentar


              • marmotta
                Erfahren
                • 07.06.2008
                • 278
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Summit oder Triolet?

                Bitte zu beachten, daß der Summit (und auch der frühere Cerro Torre) einerseits und der Triolet andererseits meines Wissens bzw. nach meiner Anprobeerfahrung einen ganz unterschiedlichen Leisten haben (habe selber u.a. den Charmoz, die "light"-Variante vom Triolet) - wem der Triolet passt, aber was festeres sucht, sollte sich vielleicht eher den (aktuellen)Freney XT oder den Jorasses(?) anschauen???

                Im übrigen gibt es den La Sportiva Nepal immer wieder mal günstig.. und wem dieser Schuh passt, macht mit dem sicher nichts falsch?

                Gruß marmotta

                Kommentar


                • Vegareve
                  Freak

                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 19.08.2009
                  • 14486
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Summit oder Triolet?

                  Hm, hm. Der Nepal wurde bei Händlern unterschiedlich bewertet und beschrieben, werde mich besser informieren, wenn ich mein sch...Laptop Trojanfrei krieg.

                  Den Summit würd ich sehr gern probelaufen aber wo?? In Thüringen gibt es nicht viele Bergläden und sie sind auch oft nur mit Meindls/Hanwag voll.

                  Tanja, was meinst Du, probebestellen?

                  Zur Farbe: ich kann keine Gegenstände um mich (oder an mich) ertragen, die ich voll hässlich finde. Und der Trango Evo Lady, mit diesem Barbiehellblau und so viele unterschiedliche Textile ist einfach nix. Auch zu leicht, warscheinlich.

                  p.s. man, seit September plage ich mich mit diesem Thema. Habe in jeder Stadt, in der ich kam, was anprobiert, selten hat was gepasst.
                  "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                  Kommentar


                  • derSammy

                    Lebt im Forum
                    • 23.11.2007
                    • 7413
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Summit oder Triolet?

                    Zitat von vegareve Beitrag anzeigen
                    . Auch zu leicht, warscheinlich.
                    ... wenn man doch nuir wüsste was du eigentlich vorhast mit den tretern ... ??


                    und bei steigeisenfesten schuhen ist der übergang zwischen passend und nichtpassend ...ääh...fliessend...

                    ein besserer begriff wäre:

                    tun früher oder erst später weh ...

                    was ich sagen will.

                    beim anprobieren im laden hat man bei leichten bergschuhen eher dass gefühl "ui die passen" weils mans ja vom normalen schuhwerk gewohnt ist .. steigeisenfeste (die den namen zurecht tragen) sind auf die ersten meter immer ein graus!!

                    Kommentar


                    • Vegareve
                      Freak

                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 19.08.2009
                      • 14486
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Summit oder Triolet?

                      Hochtouren. Erst leichtere, irgendwann dann auch mehr, schauen was es geht, halt. Kein Eisfallklettern, also. Oder Aconcagua. Einbisschen konfortabel für den Anlauf sollten sie auch sein.

                      Zur Leiste, ich hab komische Füsse, alle Raichles, z B, waren mir entweder zu eng bei den kleinen Zehen, oder zu locker in der Ferse.
                      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                      Kommentar


                      • Doncato

                        Erfahren
                        • 25.04.2007
                        • 471
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Summit oder Triolet?

                        Der Triolet wird auch für Sommerhochtouren gehen. Hinsichtlich der Steigeisen ist es egal ob vorn Körbchen oder Bügel.

                        Mit dem Triolet wird man jedenfalls im Fels besser klettern können, deshalb würde ich diesen Schuh bei kombinierten Routen vorziehen aber nicht auf reinen Klettersteigtouren benutzen.

                        Kommentar


                        • heinz-fritz
                          Dauerbesucher
                          • 27.06.2007
                          • 912
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Summit oder Triolet?

                          Welche Meindl in der B/C Kategorie hast du denn? Ich frage deswegen, weil B/C Schuhe oft kompatibel sind mit Steigeisen mit Körbchen hinten und vorne. Die sind wiederum ausreichend für leichte Hochtouren...
                          So könnte man die Entscheidung, wie viel Hochtouren der neue Schuh mitmachen soll, dann treffen, wenn man mal ein paar gemacht hat.
                          Bloß kein UL Bier.

                          Kommentar


                          • derSammy

                            Lebt im Forum
                            • 23.11.2007
                            • 7413
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Summit oder Triolet?

                            Zitat von vegareve Beitrag anzeigen
                            Hochtouren. Erst leichtere, irgendwann dann auch mehr, schauen was es geht, halt. Kein Eisfallklettern, also. Oder Aconcagua. Einbisschen konfortabel für den Anlauf sollten sie auch sein.

                            Zur Leiste, ich hab komische Füsse, alle Raichles, z B, waren mir entweder zu eng bei den kleinen Zehen, oder zu locker in der Ferse.
                            *psssssst*

                            wenn du mit Hochtouren z.b die Walliser 4000er "Runde" meinst

                            da langen B/C Treter mit Körbchenbindung






                            EDITH :

                            hätt vielleicht mal das Posting vom Kollegen Heinz-Fritz beachten solln

                            Kommentar


                            • Becks
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 11.10.2001
                              • 19620
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Summit oder Triolet?

                              Wer lästert hier über meine geliebten La Sportivas?

                              Ich hab von denen:
                              - Trango ice extreme
                              - Nepal extreme
                              - Nepal evo extreme.

                              Sowie:
                              - Scarpa Alpha

                              Die Trangoserie ist gut für leichtere alpine Hochtouren oder mal einen 4000er zwischendrin. ich hatte sie zudem als Schuhe für den Anmarsch zum Acon an, wo sie sich gut bewährt haben. Für den längerfristigen Dauereinsatz im Hochgebirge sind sie aber leider nichts. Eigentlich schade, denn das Gewicht spricht für sich und dank der schmalen Fusspitze kann man mit ihnen sehr feinfühlig am Fels herumtänzeln. Bei mir war jedoch nach 1 Jahr Einsatz der Cordura/Kevlarmix durchgescheuert.
                              Meine Nepal extreme waren die ersten Treter, die ich aus der Serie gekauft habe. Mit denen bin ich sogar über den ganzen GR20 gestiefelt, ohne probleme zu bekommen. Lediglich die Einlegesohle war zu hart, da bekam ichmal Probleme mit dem Fussballen. Nach Austausch war das aber auch erledigt. Die Treter sind jetzt durchgenudelt, und nachdem die Trangos nach einem Jahr aufgaben, kam jetzt der Nepal Evo ins Haus. Das ist eigentlich schlichtweg DER Schuh für alpine Hochtouren von Frühjahr bis Herbst. Nur im Winter nehm ich die Alphas, da sie einfacher zum Trocknen sind und dank Plastikhülle weniger Wasser aufnehmen.

                              Wegen Sohlen würd ich mir keine Gedanken machen. Die kann man ersetzen.

                              Wegen der Klassifizierung:
                              Ich hab lieber zu harte als zu weiche Schuhe. Mag sein B/C reicht, aber auch auf einfachen Touren im Alpenvorraum kann man schlammigen Pfaden begegnen. Da haben dann schwere Treter schlichtweg einen besseren Halt. Vom Tragekomfort her sind die neuen von La Sportiva zudem kaum noch mehr von klassischen weicheren Schuhen entfernt.

                              Alex
                              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                              Kommentar


                              • edelweiß
                                Erfahren
                                • 18.03.2007
                                • 324
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Summit oder Triolet?

                                bei Polarluchs.de gibt's die Summit für 225€. Da habe ich bestellt um die mal zu anprobieren und wenn passen auch zu behalten. Unsere Händler vor Ort hat die Stiefel leider nicht im Laden.
                                Der Berg wird steiler, wenn du näher kommst.
                                (Sprichwort)

                                Kommentar


                                • Memento89
                                  Erfahren
                                  • 03.09.2006
                                  • 365
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Summit oder Triolet?

                                  Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                  Wer lästert hier über meine geliebten La Sportivas?
                                  Ich Aber nur über den Trango...na ja, aber der war wohl vom Eisklettern über Hochtouren bis zu Artif-Geschichten überall dabei. Bei "normalem" Einsatz wird er ja sicher nicht so schnell verheizt.

                                  Ich persönlich bin mit Sportiva seit Jahren zufrieden. Ich habe:

                                  Nepal Top: Bequem wie ein Turnschuh und er hat noch keine einzige Blase verursacht. Er ist halt nicht wirklich warm, was sich 2007 im Monte-Rosa-Massiv bemerkbar gemacht hat. Nur so viel: Es fühlt sich nicht gut an, wenn die Zehen wieder auftauen.

                                  Batura: In Cham gekauft und am gleichen Tag damit zum Biwakplatz aufgestiegen, ohne Einlaufen, alles top! Einziges Manko war der Reißverschluss der Gamasche, der sich nach gut einem Jahr verabschiedet hat. La Sportiva hat die Schuhe dann ersetzt...mit dem neuen Modell, dessen Reißverschluss hochwertiger scheint. Diesen Winter haben sie ganz gut überstanden, mal schaun, was die Zeit noch bringen wird...


                                  Aber allgemein gesprochen: Wenn Dir der Sportiva-Leisten gut passt, würde ich nicht zu einem anderen Hersteller gehen, nur weil der Schuh etwas billiger ist.
                                  Mein erster Bergschuh (Scarpa Cerro Torre) war im Preis runtergesetzt. "Den läufst Du schon noch ein", hab ich mir gedacht. Er hat genau eine große Tour mitgemacht, seitdem steht er rum. Falls also jemand Interesse hat - Gr. 44 1/2
                                  Wenn Du jetzt fällst, müssen wir wieder von ganz unten anfangen!

                                  Kommentar


                                  • Idahoian
                                    Erfahren
                                    • 30.08.2006
                                    • 386

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Summit oder Triolet?

                                    Zitat von Memento89 Beitrag anzeigen
                                    Mein erster Bergschuh (Scarpa Cerro Torre) war im Preis runtergesetzt. "Den läufst Du schon noch ein", hab ich mir gedacht. Er hat genau eine große Tour mitgemacht, seitdem steht er rum. Falls also jemand Interesse hat - Gr. 44 1/2
                                    Genau so ist es mir auch beim Scarpa Cerro Torre als ersten Schuh ergangen.

                                    Im Gegensatz zu den anderen Scarpas, die ich seither trage - Triolet und Jorasses - scheint beim Cerro Torre der Fersenraum deutlich breiter zu sein. Ich rutsche mit der Hacke immer leicht hoch und hole mir dabei jedesmal dicke Blasen. Falls also jemand breitere Fersen hat: Ich habe ihn in Größe 45 herumstehen
                                    Mit freundlichem Gruß

                                    The Idahoian

                                    Kommentar


                                    • Vegareve
                                      Freak

                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 19.08.2009
                                      • 14486
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Summit oder Triolet?

                                      Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                      *psssssst*

                                      wenn du mit Hochtouren z.b die Walliser 4000er "Runde" meinst

                                      da langen B/C Treter mit Körbchenbindung
                                      Ja, wozu nimmt ihr denn steigeisenfeste Schuhe? Ich mein, keine Plastikschuhe und kein Aconcaguagipfel . Natürlich kann man vieles mit "normalen" Schuhen machen, auf dem Glockner hatte ich noch meine alte Garmonts, die noch weniger steif waren als jetzt die Meindl Lhotse. (die sind erstmals nicht richtig dicht, muss schauen wie ich das mit der Garantie löse, weil nicht in D gekauft). Und sonst, auf jeder halbwegs anspruchsvoller Tour in höheren Berge hat man leichte bis mässige Klettereien am Fels, man hat Firn, Eis und Tiefschnee. Ein guter Allarounder wäre da gut..

                                      Becks, was sagst Du, zweite Paar Schuhe oder doch nicht?
                                      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                      Kommentar


                                      • yvasky
                                        Anfänger im Forum
                                        • 10.05.2008
                                        • 21
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Summit oder Triolet?

                                        Zitat von vegareve Beitrag anzeigen
                                        Ja, wozu nimmt ihr denn steigeisenfeste Schuhe? Ich mein, keine Plastikschuhe und kein Aconcaguagipfel .
                                        Steigeisenfeste Schuhe immer dann wenn es im Eis steiler wird, z.B. Mönch Nollen Route. Also für Berge von der Kategorie Weissmies kommst du mit den B/C Schuhen gut über die Runden. Mit meinen Nepal Evo gehe ich aber mittlerweile sämtliche Touren, auch Hüttenzustiege, sind gar nicht so unbequem
                                        Der Motor der Konsumgesellschaft
                                        ist nicht die Freude am Leben, sondern die Angst vor dem Tod.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X