Regensachen in D für den Sommer?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SvenG
    Gerne im Forum
    • 25.12.2008
    • 59
    • Privat

    • Meine Reisen

    Regensachen in D für den Sommer?

    Moin zusammen,

    mag sein das mir die richtigen Stichworte gefehlt haben zur Suche... dann bitte ich euch mich auf den richtigen Thread aufmerksam zu machen.

    Meine Frage bezieht sich, wie der Titel schon sagt, auf die Art der Regenbekleidung im Sommer für deutsche Gefilde.

    Da ich zusammen mit meiner Freundin ja im Sommer den Weserberglandweg gehen möchte, bin ich am Punkt Regenbekleidung auf meiner To-Do-Liste angekommen.

    Grundsätzlich sind mit erstmal drei Dinge dazu eingefallen: Regenjacke/-hose, Poncho und Regenschirm.

    Da mir die Erfahrung fehlt, bitte ich euch um Hilfe. Was ist euer Meinung nach "zuviel" und was genügend, oder ist z.B. ein Regenschirm total ungeeignet? Wie haltet ihr das?

    Danke und schöne Grüße vom Jadebusen!

    Sven
    Zuletzt geändert von SvenG; 20.02.2010, 11:27.
    Cormoran Bushcraft & Survival

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Regensachen in D für den Sommer?

    Im Sommer bin ich in unseren Breiten immer mit Regenschirm unterwegs. Warum steht im verlinkten Artikel. Die Kombi Poncho und Regenschirm ist nicht sonderlich sinnvoll, denn dann kommt keine Luft an dich ran.
    Wenn es richtig schüttet, ziehe ich die Regenhose über, der Rucksack kommt unter die Regenhülle und dann den Regenschirm auf. Wenn es nicht so toll gießt, geht es auch ohne Regenhose. Sobald der Schauer vorbei ist, trocknet die Hose im Nu.

    Werner
    .

    Kommentar


    • SvenG
      Gerne im Forum
      • 25.12.2008
      • 59
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Regensachen in D für den Sommer?

      Danke für deine Antwort Werner.

      Mit Poncho UND Regenschirm meinte ich nicht beides zusammen. Es war ja nur eine Aufzählung der Dinge, die mir zum Thema eingefallen sind.

      Die Kombi Regenschim und -hose leichtet mir ein.

      Gruß
      Sven
      Cormoran Bushcraft & Survival

      Kommentar


      • blauloke

        Lebt im Forum
        • 22.08.2008
        • 9112
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Regensachen in D für den Sommer?

        <-----Mit Filzhut bei Regen und Sonnenschein.
        Regen geht nicht durch. Der Hut wird nur schwerer und leitet das Wasser über die breite Krempe ab. Bei Sonne hast du auch gleich Schatten.
        Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

        Kommentar


        • Monika
          Fuchs
          • 04.11.2003
          • 2051
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Regensachen in D für den Sommer?

          Hi,
          Im Weserbergland hätte ich Gamaschen und Poncho dabei.
          Man spart den Rucksackschutz - gerade beim unentschlossenen Wetter kann man den Poncho einfach über dem Rucksack geworfen lassen und bei Regen kurz über den Kopf ziehen.
          Wenn das Zelt etwas kleiner ist, kann man den Rucksack in den Poncho eingewickelt vor das Zelt stellen.
          Gamaschen finde ich gerade im Frühjahr bei den matschigen Wegen im Mittelgebirge unverzichtbar (ansonsten habe ich so eine dezente Schlammkruste an der Wade)

          Regenjacke/Hose ist dann sinnvoller, wenn ich zwingend bei jedem Schritt meine Füsse sehen muss (z.B. Gratwanderungen)

          Regenschirm wäre mir zu anstrengend - weiss auch nicht warum.
          Monika

          Kommentar


          • psycho
            Erfahren
            • 30.04.2008
            • 199
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Regensachen in D für den Sommer?

            Ich hatte bis vor kurzem keinen Poncho und war deswegen immer mit Paclite Regenjacke, Regenhose und Rucksackhuelle unterwegs. Mittlerweile wuerde ich Regenjacke und Huelle durch Poncho ersetzen.
            21st century hiker blog (TGO 2011, Ruby Mountains, Paddeln in Schweden)

            Kommentar


            • Qiu
              Anfänger im Forum
              • 22.09.2009
              • 25
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Regensachen in D für den Sommer?

              Das ist ja intressant ich hab das bisslang mit Poncho und Gamaschen praktiziert.
              Das hat aber neben dem Nachteil, dass man seine Füße nicht immer sehen kann auch noch den Nachteil, dass der Poncho (zumindest ein billigerer) bei starkem Wind flattert und man trotzdem überall irgendwie feucht wird. Auf jeden Fall fühle ich mich mit Poncho nicht wohl wenn diese fuechte raschelnde Plane überall an mir rumflattert.
              Ich hab mich jetzt entschieden die teurere und auch schwerere Lösung Hardshelljacke und Rucksackcover zu testen, hab dann aber nur durch die Gamaschen Schutz an den Beinen.
              Die Variante mit Regenschirm ist wohl eher was wenn man auf befahrbaren Wegen unterwegs ist, aber wenns mal durch dichteren Wald geht sicherlich nicht mehr so praktikabel.

              Kommentar


              • Querbeet
                Erfahren
                • 03.09.2009
                • 489
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Regensachen in D für den Sommer?

                Für die Übergangszeit ziehe ich meine Softshelljacke von Mammut an (bei Nieselregen) Bei starken Regen Poncho. Sirm bringt nicht viel. Gamaschen hab ich immer im Rucksack. Sind billig u. sorgen dafür daß die Hose nicht unnötig einschmutzt bei wald u. Wiesenwanderungen. Poncho nimmt nicht viel Platz weg u. hab ich immer im Rucksack, dazu ne billige Regenhose von Mc Kinley; auch die nimmt im Rucksack wenig Platz ein. Den Poncho (Einfacher Kraxenponcho) kann man unten fixieren, daß er nicht flattert.
                Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Regensachen in D für den Sommer?

                  Poncho ist nicht mein Ding, zu flatterig, ich komme nicht so gut an meine Guertel bzw Rucksack-Hueftgurt/Aussen-Taschen (mit Sachen wie GPS, Karte, Kamera, Snacks und Flasche)..dazu muesste der schon riesig sein, damit er ueber den Rucksack passt, wenn aussen noch Isomatten usw drauf sind...ausserdem ist bei mir schon mal die Regenjacke abends ueber den Klamotten im Einsatz, falls es vor dem Zelt kalt + windig ist, haette keine Lust da im PÖoncho zu sitzen

                  Regenschirm finde ich im Camp eine nette Sache (um z.B. mal im Regen in "normalen" Klamotten pinkeln zu gehen) und mein Swing-Schirm ist rel unkaputtbar, aber waere mir zuviel Gefummel unterwegs, ich laufe meist mit 2 Stoecken, manchmal 1, dazu nehme ich unterwegs GPS, Kamera, Snacks, Flasche zwischendurch in die Hand...von der Windproblematik mal ganz zu schweigen...

                  Bei mir ist es normalerweise Regenjacke + Hut, bei laengerem oder staerkerem Regen Hose dazu...

                  Regenhuelle benutze ich keine, waere mir schon wieder zuviel Gefummel, wenn ich an was dran will, das Meiste was ich bei habe (z.B. Kochkram, Lebensmittel - eh in Zip-Beuteln -, Zelt, Isomatte usw), kann ja eh mal ein paar Tropfen ab, sollte wirklich mal was beim Rucksack durchkommen, was mir bis jetzt aber noch nicht passiert ist...das Wenige, was Wasser nicht so gut ab kann (z.B. Schlafsack, Klamotten, zusaetzliche Karten usw) habe ich in leichten, wasserdichten Beuteln, ist z.B. beim Schlafsack eh viel leichter als org Beutel...

                  Gamaschen benutze ich eher selten, da die Regenhose bis gut ueber die Schuhe geht und diese aufgrund von Tierowa wasserdicht sind...

                  Gruss

                  Khyal
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • azaun
                    Erfahren
                    • 06.04.2009
                    • 167
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Regensachen in D für den Sommer?

                    Ich find den Regenschirm absolut genial. Kurzer Schauer, raus aus der Seitentasche und gut ist es. Meist ging es mir in Deutschland auch so, dass es sich eher um kurze Regengüsse und nicht anhaltenden Dauerregen handelte. Und Situationen in denen ich nicht mindestens eine Hand frei hatte hielten sich selbst in den O-Alpen in Grenzen.
                    Wenn es dann wirklich mal einen richtigen Regentag hatte war ich mit dem zusätzlichen Poncho so weit recht zufrieden. Aber trotz der Luftigkeit des Ponchos, zog ich in bei erster Gelegenheit wieder aus um nicht von innen nässer zu werden als von außen.
                    Und in der Hinsicht ist der Regenschirm per se unschlagbar.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X