Norröna Svalbard vs. FR Barents (Vidda)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fjellstorm
    Fuchs
    • 05.10.2009
    • 1315
    • Privat

    • Meine Reisen

    Norröna Svalbard vs. FR Barents (Vidda)

    Hallo Leute,

    Folgende Hosen stehen zur Debatte: FR Barents (vidda) VS die Norröna Svalbard.
    Die FR kennt wahrscheinlich (fast) jeder, also brauch ich nicht ins Detail gehen.

    Zur Svalbard:>klick
    Material: Baumwolle. Nylon Verstärkung im Knie,Gesäß und Innenseite/Fußende -berreich, Velcro-verschluss am unteren saum, 2 Reisverschlusstaschen vorne, Cargotasche, 2 taschen hinten, gewicht ca 580 g.

    Mir gehts vor allem um Haltbarkeit. Ich habe bereits Erfahrung mit FR hosen+ GR wachs imprägnierung, will also die FR nicht komplett ausschließen . Derzeit tendiere ich aber eher zur Norröna Svalbard.

    Also eure Meinung ist gefragt! (Aber bitte kein FR oder sonstwas Bashing starten..) Wo seht ihr die Vor-bzw Nachteile beider hosen??
    Zuletzt geändert von fjellstorm; 13.02.2010, 19:23.

  • fjellstorm
    Fuchs
    • 05.10.2009
    • 1315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Norröna Svalbard vs. FR Barents (Vidda)

    ..wähäää, ist das thema echt so langweilig, dass es keinen interessiert....???

    Kommentar


    • lostviking
      Gerne im Forum
      • 10.12.2009
      • 98
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Norröna Svalbard vs. FR Barents (Vidda)

      nügüt...
      Reine Baumwolle trocknet langsamer als das G1000 der FR, das sollte klar sein. HIER mal im Original die Svalbard Amundsen Hose, sie scheint kein DWR zu besitzen. Als ebenfalls reine Baumwollhose wiegt eine Levis 501 760g (hab nix anderes zur Hand ), da wird die Svalbard Amundsen wohl etwas dünnhäutiger sein, gleichwohl ist die Vidda nicht viel schwerer also ein Patt.
      Die Vidda hat mehr Taschen, falls das ein Kriterium ist.
      Ich selbst besitze ein Powerstretch-Fleece von Norröna und das ist qualitätsmässig schon sehr weit vorne (aber zum Originalpreis hätte ich das trotzdem nicht gekauft )

      Mehr kann man nicht sagen, bei 20 EUR Versandkosten hab ich Tränen in den Augen und sonst bekommt man das Zeug ausserhalb von Norwegen kaum zu Gesicht.

      Kommentar


      • fjellstorm
        Fuchs
        • 05.10.2009
        • 1315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Norröna Svalbard vs. FR Barents (Vidda)

        nun denn, danke mal für deine einschätzung..obwohl das meiste wusste ich ja schon.
        Dast mit dem Trocknen ist mir klar, aber auch Bauwollstoff kann man bei bedarf imprägnieren. Aber darauf kommts mir eigentlich gar nicht so an, bei Dauerregen kommt sowieso ne dichte buxe drüber und ein paar tropfen..da scheisst der hund drauf wie man so schön sagt...

        Rein von der Robustheit wäre es interessant, ob die Svalbard mehr wegstecken kann als eine FR.

        Das gewicht ist sekundär, da ich die hose immer am körper tragen würde, ergo keine (ersatz)-Zweithose im Gepäck sein soll..

        Und der Preis: Das Teil gäbe es im UK zu bestellen, + Versand würde das dann ungefähr soviel ausmachen, was eine barents in unseren Breiten kosten würde...also wieder Patt...

        So mehr weiss ich jetzt auch nicht...

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19443
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Norröna Svalbard vs. FR Barents (Vidda)

          Aus der jüngeren Erfahrung mit FR würde ich mal sagen daß die Norröna die robustere ist, allerdinsg soll da auch nicht mehr alles so sein wie es mal war.
          Warum kein Lundhag Traverse?
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • fjellstorm
            Fuchs
            • 05.10.2009
            • 1315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Norröna Svalbard vs. FR Barents (Vidda)

            Zitat von cast Beitrag anzeigen
            Warum kein Lundhag Traverse?
            Weil 1. sehr teuer
            2. irgendwie scheiterts mit der Passform

            Kommentar

            Lädt...
            X