Hallo,
für kombinierte Rad- und Wandertouren habe ich mir die Vaude Harbour Pants gekauft. Wirkt sehr durchdacht. Sie ist durch den hohen Elasthananteil von 15% superelastisch, was gerade beim Radfahren gut ist. Hat eine bequeme Radinnenhose mit Sitzpolster, an den Hosenbeinen je zwei Klettverschlüsse, damit beim Radfahren die Hosenbeine nicht flattern oder durch die Kette verdreckt werden und da wo bei reinen Trekkinghosen oft die Cargotaschen sitzen hat sie zwei Reißverschlüsse mit Mesheinsatz zur Ventilation.
Nur fühlt sie sich auf der Haut doch sehr rau und synthetisch an, wohl nicht zuletzt wegen mit 15% außergewöhnlich hohen Elasthananteils. Nun kann ich jahreszeitlich bedingt überhaupt nicht einschätzen, ob man in solchen Hosen schnell ins Schwitzen kommt aber irgendwie kommt sie mir nicht so sehr atmungsaktiv vor, als ob da ein leichter Hitzestau ist. Hat hier jemand Erfahrungen mit ähnlichen Hosen im Sommereinsatz?
für kombinierte Rad- und Wandertouren habe ich mir die Vaude Harbour Pants gekauft. Wirkt sehr durchdacht. Sie ist durch den hohen Elasthananteil von 15% superelastisch, was gerade beim Radfahren gut ist. Hat eine bequeme Radinnenhose mit Sitzpolster, an den Hosenbeinen je zwei Klettverschlüsse, damit beim Radfahren die Hosenbeine nicht flattern oder durch die Kette verdreckt werden und da wo bei reinen Trekkinghosen oft die Cargotaschen sitzen hat sie zwei Reißverschlüsse mit Mesheinsatz zur Ventilation.
Nur fühlt sie sich auf der Haut doch sehr rau und synthetisch an, wohl nicht zuletzt wegen mit 15% außergewöhnlich hohen Elasthananteils. Nun kann ich jahreszeitlich bedingt überhaupt nicht einschätzen, ob man in solchen Hosen schnell ins Schwitzen kommt aber irgendwie kommt sie mir nicht so sehr atmungsaktiv vor, als ob da ein leichter Hitzestau ist. Hat hier jemand Erfahrungen mit ähnlichen Hosen im Sommereinsatz?
Kommentar