Polartec Power Shield

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternenreisender
    Dauerbesucher
    • 11.08.2008
    • 992
    • Privat

    • Meine Reisen

    Polartec Power Shield

    Hallo,
    auf der Suche nach einer Ganzjahres Softshelljacke für's Zwiebelprinzip habe ich ein Modell mit Polartec Power Shield (der "mittleren" Standardversion) in die engere Wahl gezogen. Ich habe gelesen, daß die Atmungsaktivität eindeutig besser sei als beim Gore Windstopper, was ja noch nicht viel heißen muß. Die Jacke hat leider keine Unterarmbelüftung und die Ärmel werden nach vorne hin auch recht eng, so daß darüber auch keine nennenswerte Belüftung möglich ist. Ich möchte die Jacke auch als Windjacke auf Radtouren im Frühling/Herbst tragen. Ist das Polartec Power Shield bei körperlicher Anstrengung auch schnell überfordert?

  • pinguin
    Erfahren
    • 19.06.2009
    • 419
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Polartec Power Shield

    Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
    Ist das Polartec Power Shield bei körperlicher Anstrengung auch schnell überfordert?

    Tja, das ist immer sehr individuell. Ein Freund von mir bezeichnet sich selbst als der Transpirator, bei dem ist jedes Material überfordert. Polartec Power Shield wird allgemein als deutlich atmungsaktiver als Gore Windstopper angesehen. Ich bin persönlich habe (gute) Erfahrungen mit einer Power Shield Weste. Schau mal hier im Forum nach

    Millet Super Touring Jacket und

    Haglöfs Reptile Hood.

    Da findest Du evtl. etwas mehr zu dem Thema.

    Gerade, wenn Du über dieser Jacke noch eine weitere (vermutl. Hardshell) tragen willst, würde ich nach Nicht-Membran-Softshells schauen (z. B. Polartec Windpro). Ich hab ein Auge auf den Rab Shadow Hoodie geworfen. Ist nur leider momentan nicht in S zu bekommen...

    Kommentar


    • Ebisch
      Erfahren
      • 03.01.2007
      • 365
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Polartec Power Shield

      Ja, es ist auch schnell überfordert.
      Ich denke, am Besten wird Dein Schweiß getrocknet, wenn Du über der Skinlayer lüften kannst.
      Trotzdem superb, das Stöffsche. Sehr warm. Aber ich würde eher ordentliche Zips haben wollen. Montane hat das mal mit einem Anorak auf die Spitze getrieben, nennt sich Extreme Smock.
      Für´s Radeln empfehle ich vorne windblockend, hinten offen, z.B. von Craft,gerade im Angebot bei Globe. Ist auch beim Trekking nett, da die meisten am Rücken eher Hitzestau denn Unterkühlung erleben.
      LG,
      Andreas

      Kommentar


      • Sternenreisender
        Dauerbesucher
        • 11.08.2008
        • 992
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Polartec Power Shield

        Ok, hat sich dann definitiv erledigt. Vor allem wo auch die sich nach vorne stark verengenden Ärmel keinen Luftaustausch ermöglichen.

        Kommentar


        • Idahoian
          Erfahren
          • 30.08.2006
          • 386

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Polartec Power Shield

          Nicht gleich das Material verdammen. Ich habe mit dem Polartec Power Shield sehr gute Erfahrungen gemacht und nutze meine Arc'teryx- und Millet-Jacken aus dem Stoff ganzjährig. Im Frühjahr und Herbst sowieso. Im Sommer als Wetterschutz bei Bergwanderungen, Wind und selbst etwas heftiger Nieselregen wird wunderbar abgehalten. Und im Winter nehme ich sie zum Langlauf. Nach meinem Empfinden saugt das Material Schweiß förmlich auf und transportiert ihn an die Oberfläche. Beim Langlauf kann man richtig sehen, wie eine feine Dampfwolke am Rücken aufsteigt.

          Es gibt etliche Modelle am Markt. Nicht bei allen sind die Ärmel eng geschnitten. Arc'teryx verarbeitet zudem bei einigen Jacken Power Shield O2, das dampf-, aber auch winddurchlässiger ist als das normale Power Shield. Für Radtouren dürfte dies aber vielleicht zu luftig sein.
          Mit freundlichem Gruß

          The Idahoian

          Kommentar


          • Ebisch
            Erfahren
            • 03.01.2007
            • 365
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Polartec Power Shield

            Mal praktisch gedacht :
            Mit Reißverschlüssen nur mal ziehen und weitergehen,
            ohne Reißverschlüsse Rucksack absetzen, ausziehen, verstauen, Rucksack aufsetzen. ...

            und jetzt Du!

            Kommentar


            • Sternenreisender
              Dauerbesucher
              • 11.08.2008
              • 992
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Polartec Power Shield

              Wo grad Arc'teryx angesprochen wurde. Es handelt sich um die Arc'teryx Griffon Jacket, die ich wegen eines günstigen Angebots in die engere Wahl gezogen hatte. Sie hat offensichtlich das mittlere Polartec Power Shield. ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wie das aussieht. Also ob innen aufgerauht oder nicht. Die engen Ärmelenden vorne sind bei kaltem Wetter eine prima Sache auf dem Rad und so flattert wenigstens auch nichts. Aber wenn man sich im Sommer vor Wind schützen möchte und dann trotzdem u.a. auch an den Armen zu schwitzen beginnt, weil das Material zu dicht ist, dann ist leider nichts mit hochkrempeln oder Klettverschlüße öffnen zum Durchzug. Das ist halt das Problem.

              Kommentar


              • classiquer
                Anfänger im Forum
                • 05.03.2009
                • 37
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Polartec Power Shield

                schau dir mal die rab baltoro guide an, bekommst du in UK für ewta 120 pfund.
                die hat garrantiert keine engen ärmelenden.
                gruß

                Kommentar


                • pinguin
                  Erfahren
                  • 19.06.2009
                  • 419
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Polartec Power Shield

                  Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
                  Wo grad Arc'teryx angesprochen wurde. Es handelt sich um die Arc'teryx Griffon Jacket, die ich wegen eines günstigen Angebots in die engere Wahl gezogen hatte. Sie hat offensichtlich das mittlere Polartec Power Shield. ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wie das aussieht. Also ob innen aufgerauht oder nicht. Die engen Ärmelenden vorne sind bei kaltem Wetter eine prima Sache auf dem Rad und so flattert wenigstens auch nichts. Aber wenn man sich im Sommer vor Wind schützen möchte und dann trotzdem u.a. auch an den Armen zu schwitzen beginnt, weil das Material zu dicht ist, dann ist leider nichts mit hochkrempeln oder Klettverschlüße öffnen zum Durchzug. Das ist halt das Problem.

                  Hier gibt es ein paar Beschreibungen dazu. Scheint das Power Shield O2 Material zu sein, das noch atmungsaktiver als das Standardmaterial sein soll. Es ist anscheinend die mittlere (Standard-)Stärke (ich meine, es gäbe noch High Loft = sehr warm und Light = sehr dünn). Meine (relative alte) Power Shield Weste von Arc'teryx hat auch die mittlere Stärke und ist innen leicht aufgeraut. Wie ich finde: ein sehr gutes Material. Anhand der Beschreibung und der Abbildung vermute ich, dass an der Innenseite der Ärmelabschlüsse ein Stretch-Material eingearbeitet ist. Damit sollte man die Ärmel problemlos über die Ellenbogen zur "Unterarmbelüftung" hochschieben können. Sieht nach einer guten Jacke aus (auch relativ leicht). Und wenn es die dann noch günstig gibt...

                  Kommentar


                  • Jocki
                    Fuchs
                    • 26.12.2008
                    • 1020
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Polartec Power Shield

                    Ich hab ne alte Gamma MX aus dem Material- sehr angenehm zu tragen, auch super zum Langlaufen wenn es kalt ist. Wenn die Jacke aber mal ordentlich durchgeschwitzt ist, braucht sie Ewigkeiten um (am Körper) zu trocknen. Außerdem ist die Jacke bei körperlicher Anstrengung sehr warm.

                    Als 4-Jahreszeiten Softshell seh ich sie nicht.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X