welche Shell soll ich nehmen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • paoloest
    Anfänger im Forum
    • 03.02.2010
    • 25
    • Privat

    • Meine Reisen

    welche Shell soll ich nehmen?

    Hallo zusammen,

    bin zwar jetzt erst neu, hab hier aber schon viel gelesen

    jetzt habe ich doch einige Fragen. War beim globi und habe im Ausverkauf ein paar nette jacken gesehen. Zuerst kaufte ich mir eine gore-tex softshell (also nicht windstopper, da habe ich eine mammut ultimate pro) sondern was wasserdichtes. Danach war ich doch verunsichert, dass die Jacke vielleicht bei +10 bis 20 Grad ohne viele Aktivitäten zu warm werden würde und ich nicht flexibel genug bin. (Habe schon eine tnf performanceshell mit einem 200er fleece drin, will aber mal Abwechslung, deshalb eine neue Jacke). Also habe ich die wieder zurück gebracht - war auch ganz schön rot

    nun habe ich mir gestern eine tnf heathen gekauft (proshell) und habe das gefühl, dass die ziemlich laut ist, von den geräuschen her. Hab die aber mal mit der hyvent meiner freundin verglichen und lauter war sie auch nicht. im globi hing aber noch eine andere proshell, die wesentlich weicher und geräuschärmer war, nur kein 2009er sondern 2010er Modell, welches genau weiß ich nicht mehr.

    Eigentlich sollte die Jacke auch auf meine Reise nach australien mit (fliege im Mai wenn da noch ca 20 Grad sind, will aber gegen Regen gewappnet sein) habe jetzt aber von ner paclite gelesen, die super klein werden soll und auch echt leicht ist. ist das ein deutlicher unterschied zur proshell?

    finde die jacke, die ich mir gekauft habe eigentlich echt super, weil sie auch so eine schöne kaputze hat, aber ich bin mir nicht sicher, weil der Kragen ganz schön hoch ist, was ich eigentlich auch wieder gut finde. Außerdem ist sie im Gegensatz zu der Performanceshell recht laut. Wird sich das noch legen? oder gewöhnt man sich daran? es ist ja nicht, dass ich das als störend empfinde, ich nehme es nur mehr wahr als bei der performance shell.

    Vielen Dank für eure Hilfe. Bin leider noch ein echter Anfänger
    Viele Grüße
    Paolo

  • lteamjens
    Erfahren
    • 27.08.2008
    • 296
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: welche Shell soll ich nehmen?

    du solltest vielleicht noch genau spezifizieren, für was und wann du die jacke brauchst.
    mit einfach nur nem regenschutz für schnell schnell wirst du mit ner paclite gut gerüstet sein.
    performance shell hat einen textileren griff und raschelt deshalb nicht so sehr.
    proshell raschelt etwas mehr, ist aber wesentlich strapazierfähiger.
    nur wenn du die jacke nur mal so für den urlaub bei 20 grad brauchst, finde ich proshell fast etwas overdressed.
    ich hab im urlaub immer ne paclite dabei. die passt in jeden rucksack ohne viel platz wegzunehmen.
    in den bergen aber proshell
    und wenns ein kurzer regen ist, dann kannst die softshell auch nehmen

    Kommentar


    • gedeole
      Erfahren
      • 22.06.2009
      • 319
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: welche Shell soll ich nehmen?

      pro shell raschelt, das is ganz normal. das wird auch meiner meinung nach nicht entrascheln mit der zeit ;). ich finde es allerdings nicht so schlimm.

      Kommentar


      • paoloest
        Anfänger im Forum
        • 03.02.2010
        • 25
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: welche Shell soll ich nehmen?

        hallo,

        vielen Dank für eure Antworten. Brauche die Jacke eigentlich das komplette jahr. fahre jeden tag mit dem rad zur arbeit, daher ziehe ich fast immer meine tnf an. manchmal skilanglauf, da ist meine jetzige nicht so top, weil sie keine unterarmbelüftung hat. wandern tue ich eigenltich nicht so :-)

        jetzt die nächste zeit sind mehrere reisen mit rucksack geplant. sowohl daypack als auch trekkingrucksack. Dann bin ich ja eigentlich mti der proshell gut aufgestellt, oder? auch wenn vllt etwas oversized, war aber auch günstiger und blau - mal was anderes, da ich sonst immer schwarze jacken habe

        ja, für nen kurzen regen und wind habe ich auch die softshell, nur wenn es ein paar regentage sind, wollte ich schon ne hardshell mitnehmen. Habe mal gelesen, dass die proshell fast so klein werden kann wie ne paclite. meint ihr das macht noch sinn sich so eine für den rucksack (also paclite) zu kaufen?

        vielen Dank und Gruß
        Paolo

        Kommentar


        • gedeole
          Erfahren
          • 22.06.2009
          • 319
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: welche Shell soll ich nehmen?

          Zitat von paoloest Beitrag anzeigen
          Habe mal gelesen, dass die proshell fast so klein werden kann wie ne paclite.
          das halte ich für falsch.
          Zuletzt geändert von gedeole; 03.02.2010, 19:10. Grund: fehler

          Kommentar


          • paoloest
            Anfänger im Forum
            • 03.02.2010
            • 25
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: welche Shell soll ich nehmen?

            ok, so teuer kann ja sone paclite nicht sein. die kommen ja jetzt alle erst raus für dies jahr, dann werde ich mir kurz vor dem urlaub eine holen.

            könnt ihr mir, als Profis, sagen, ob ich einen ganz guten kauf für meine ansprüche gemacht habe (abgesehen von oversized - steh halt auf high tech und die war von 429 auf 300 eur gesenkt)? weil noch kann ich die zurückgeben und etwas anderes nehmen - vielleicht habt ihr ja einen besseren tip.

            vielen dank
            Paolo

            Kommentar


            • lteamjens
              Erfahren
              • 27.08.2008
              • 296
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: welche Shell soll ich nehmen?

              welche jacke wars denn?
              paclite, sagt ja der name schon, kannst du wesentlich kleiner verpacken als proshell. wobei es mittlerweile auch proshell stoffe gibt, die extrem dünn sind.
              nenn uns das jackenmodell, dann kann man dir sagen, obs ein schnäppchen war. aber für 300 € ne 3-lagen proshell mit pitzips kannst eigentlich nix falsch machen.

              Kommentar


              • paoloest
                Anfänger im Forum
                • 03.02.2010
                • 25
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: welche Shell soll ich nehmen?

                Hallo,

                es ist die TNF Heathen (http://www.globetrotter.de/de/shop/d...89b24185c61a31)

                Vielen Dank und Gruß
                Paolo

                Kommentar


                • lteamjens
                  Erfahren
                  • 27.08.2008
                  • 296
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: welche Shell soll ich nehmen?

                  taugt. was willst du mehr? schneefang brauchst bei 20 grad net und 400 gr bei m is doch auch leicht genug und du hast net ständig das problem, dass du auf die jacke aufpassen musst. da kannst dir die paclite sparen. und paclite raschelt genause. hab ne tnf prophecy, die is net leiser als meine proshell, aber die proshell ist angenehmer zu tragen.

                  Kommentar


                  • paoloest
                    Anfänger im Forum
                    • 03.02.2010
                    • 25
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: welche Shell soll ich nehmen?

                    hallo,

                    super, vielen dank für deine Antwort. Hatte auch schon überlegt, weil die recht leicht ist, ob ich noch ne paclite brauche - hab die mal probezusammengelegt und war auch recht klein. (schneefang brauche ich wirklich nicht)

                    Vielen Dank und Gruß
                    Paolo

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X