Softshell......eine für alles (Beratung)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alexboelle
    Gerne im Forum
    • 20.08.2007
    • 53
    • Privat

    • Meine Reisen

    Softshell......eine für alles (Beratung)

    Guten Morgen
    ich bin auf der Suche nach einer Softshell-Jacke.
    Die Jacke soll bei Trekkingtouren (mit 20 Kg Rucksack), Hochtouren, zum Biken, auf dem Klettersteig und und und getragen werden. Da ich relativ stark schwitze, soll sie nicht allzu dick sein. So gut es geht winddicht und wasserabweisend sollte schon sein. Bis jetzt liebäugle ich mit der "Mammut Ultimate pro". Hoffe ihr habt auch noch ein paar Ideen.
    Von der Grösse sollte die Jacke nicht zu enganliegend sein.

    Vielen Dank euch

  • pinguin
    Erfahren
    • 19.06.2009
    • 419
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Softshell......eine für alles (Beratung)

    Zitat von alexboelle Beitrag anzeigen
    bei Trekkingtouren (mit 20 Kg Rucksack)

    20 kg!? Was schleppst Du mit? Zelt, Schlafsack, Kocher, Nahrung für 10 Tage?

    Das war ja gar nicht die Frage. Jede gute Jacke hat ihre Stärken und Schwächen. Bei Deinem universellen Ansatz wirst Du an jeder Jacke Kritikpunkte haben. Trotzdem hier ein Vorschlag: Millet Super Touring Jacket. Wird in Tests und Foren immer wieder positiv bewertet. Ist aus Polartec PowerShield Light (deutlich atmungsaktiver als das Windstopper der Mammut Ultimate pro und kommt Dir damit als starken Transpirator entgegen). Ist mit 440 g/M/46-48 ziemlich leicht (du hast ja schon 20 kg dabei). Kapuze ist relativ enganliegend (passt gut unter Kapuze der Hardshell und wahrscheinlich auch unter den Kletterhelm).


    Ich habe keine echten Erfahrungen; ich hatte die Jacke aber in der Größe 46-48 vor ein paar Wochen mal an und würde da locker ein Fleece drunterkriegen. Ein tolles Jäckchen; aber 260 EUR waren mit eindeutig zu viel (daher auch keine echten Erfahrungen).

    Viele Grüße

    Kommentar


    • SteveW
      Erfahren
      • 02.03.2008
      • 111
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Softshell......eine für alles (Beratung)

      Servus,

      hab auch die Mammut Ultimate Pro. Hatte die eiegentlich auch für die Berge gekauft (Wandern, klettern, etc.) Aber wurde durch eine gute Hardshell Jacke ersetzt, da diese eine Kaputze hat (sehr wichtig, wenn Du keine weitere jacke dabei hast) und einfach flexibler ist. Außerdem ist ne Hardshell dünner und man schwitzt auch bei Regen im Sommer nicht. Ne Softshell wird da schnell unangenehm....
      Im Nachhinein würde ich mir eine Softshell Jacke nur noch mit Kaputze kaufen, diese dann aber auch nicht unbedingt für Bergtouren / Trekking verwenden, sondern eher als Alltagsjacke.

      Ich denke mit der Millet fährst Du ganz gut.

      Aber überleg Dir, obs nicht besser wäre, eine Hardshell zu kaufen und dazu noch nen dünnes Fleece, damit biste wirklich viel flexibler.

      Grüße
      Stephan
      Meine Impressionen aus Japan auf www.feel-us.de

      Kommentar


      • Clouseu
        Dauerbesucher
        • 04.11.2009
        • 650
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Softshell......eine für alles (Beratung)

        erfahrungen habe ich selber keine da ich ebenfalls noch eine gute Softsell suche, aber was mich oft stört ist das viele keine Kaputze haben, die kann auch mal bei kaltem Wind ganz nützlich sein.
        Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

        Kommentar


        • SteveW
          Erfahren
          • 02.03.2008
          • 111
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Softshell......eine für alles (Beratung)

          Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
          die kann auch mal bei kaltem Wind ganz nützlich sein.
          Vor allem aber wenns mal a bisserl regnet und dir die ganze Suppe in den Kragen reinläuft.....
          Meine Impressionen aus Japan auf www.feel-us.de

          Kommentar


          • Ponki
            Erfahren
            • 21.02.2007
            • 253
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Softshell......eine für alles (Beratung)

            Ich sehs genau anders
            Meine letze Softshell hab ich mir aus Schoeller Material selber genäht, inkl. Kapuze. Jetzt mach ich mir ne Neue, weil die Kapuze für mich einfach nur hinderlich ist. Für mich soll ne Softshell im wesentlichen Wind abhalten, atmungsaktiv und elastisch sein. D.h. wenn es regnen ziehe ich eh ne Hardshell drüber und in diesem Fall stört die Kapuze doch erheblich, weil die sich im Nacken dann zusammenrollt und erstens die Kapuze der hardshell behindert und zweitens bei nem großen Rucksack je nach Passform einen Wulst zwischen Rucksack und Nacken bildet. Ich fand das irgendwie unbequem, vor allem, weil ich mittlerweile viel leiber ne dünne Mütze mitnehme und die aufzeihe, wenn ich was auf dem Kopf gegen den Wind etc. brauche. Die schließt zwar nicht rundum dicht ab, aber dafür bewegt sie sich viel besser mit meinem Kopf mit und beeinträchtigt auch mein Sichtfeld nicht.
            Viel Problematischer finde ich, dass bei vielen Softshells ohne Kapuze der Kragen häufig nicht wirklich hoch genug ist und es oben zieht wie bekloppt.

            Ansonsten ist Polartec Powershield sicherlich super. Alternative wäre noch Schoeller WB400 in ner dünnen Ausführung. Wenns mit Kapuze sein soll bspw. Das Laser Light Jacket von Mammut.

            Kommentar


            • dooley242

              Fuchs
              • 08.02.2008
              • 2096
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Softshell......eine für alles (Beratung)

              Ich habe die besagte Millet Super Touring jetzt über ein Jahr und nutze sie als Alltagsjacke, da sie auf dem Rad genial ist. Und genau dafür würde ich sie niemals ohne Kapuze holen, denn es zieht ganz schön.
              Nieselregen ist auch ok, wenn es richtig regnet, wird sie nass, aber vielleicht sollte ich sie mal wieder imprägnieren.
              Gruß

              Thomas

              Kommentar


              • chbla
                Erfahren
                • 12.01.2010
                • 433
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Softshell......eine für alles (Beratung)

                Wollte mir vor kurzem auch eine kaufen - und hab mich nach langem informieren (Material) fuer die Rab VR Trail entschieden.

                Wird jedoch doch eher wieder als Alltagsjacke verwendet nachdem mich einige vom traditionellen Schichten-Prinzip ueberzeugt haben

                Kommentar


                • alexboelle
                  Gerne im Forum
                  • 20.08.2007
                  • 53
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Softshell......eine für alles (Beratung)

                  Hallo erstmal vielen Dank für die Antworten. Gins ja superschnell. Werde mir die Millet mal näher ansehen.
                  Gruß

                  Kommentar


                  • Feurio
                    Dauerbesucher
                    • 16.06.2009
                    • 672
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Softshell......eine für alles (Beratung)

                    Hey,
                    Ich hab die Haglöfs Weasel Hood, die hat den Windstopper eingenäht, aber fast der gesamte Rücken ist aus enorm atmungsaktivem Stretch-Material, das ist mit einem Rucksack sehr praktisch. Auch unter den Achseln sind Stretch-Stellen eingebaut, sodass die Jacke dort noch besser atmet. Hatte auch die Ultimative Pro im Auge, mich aber v.a. weil ich hauptsächlich Trekking mache für die Haglöfs entschieden. Die Mammut-Jacke ist v.a. für alpines Klettern gedacht, glaube ich.
                    Jedenfalls bin ich mit der Haglöfs sehr zufrieden und kann sie nur empfehlen. Ich nutze sie auch als "eine für alles".
                    Beste Grüße
                    Für mehr Natur vor der Haustür!

                    Kommentar


                    • lteamjens
                      Erfahren
                      • 27.08.2008
                      • 296
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Softshell......eine für alles (Beratung)

                      mammut laser light oder millet touring hoody. hab selber ne laser als wintersoftshell, die is der wahnsinn. etwas dünner als light is die auch super. gerade die nano sphere ist bei regen genial. hab ich schonmal mehrere stunden bei strömendem regen mit rucksack getragen. dicht. die kaputze passt zumindest bei meiner laser über dem helm, was gerade beim klettern ganz gut ist. die belüftung über die taschen funktioniert auch gut. als backup hab ich nur noch ne paclite im rucksack für den groben notfall.
                      allerdings stellt sich mir die frage, wie lange die softshell im trekkingeinsatz mit 20 kg aushällt. da denke ich brauchst du eher ne 3-lagen hardshell.

                      Kommentar


                      • axel
                        Erfahren
                        • 01.12.2003
                        • 134

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Softshell......eine für alles (Beratung)

                        Moin!

                        Auf der Suche nach einer Softshell Jacke mit Kaputze wurde ich von den Preisen der übligen Outdoorausrüster doch sehr abgeschreck. Doch im Bereich der Arbeitsbekleidung bin ich fündig geworden: http://www.engelbert-strauss.de/show...d492250f4aaa52

                        die Jacke ist heute angekommen, der erste Eindruck in Punkto Verarbeitung ist recht gut. Voll verstellbare Kaputze, 3-lagen Material, Wasserdichte Reißverschlüsse, Unterarmbelüftung, Brust- Ärmel und Innentaschen. Für unter 100,- Bollen gips absolut nix zu meckern. Bei den Outdoorspezialisten hätte ich bei vergleichbarer Ausstattung bestimmt das 2- bis 3-fache auf den Tisch gelegt.
                        Zur Atmungsaktivität kann ich aber noch nix sagen-fürchte aber daß das Ding ebensowenig, wie alle anderen Funktionsklamotten, so schnell atmen kann wie ich schwitze

                        Grüße!
                        Zuletzt geändert von axel; 04.02.2010, 22:49.
                        Taktik hin oder her, entscheidend is´ auf´m Platz!!

                        Kommentar


                        • pinguin
                          Erfahren
                          • 19.06.2009
                          • 419
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Softshell......eine für alles (Beratung)

                          Zitat von axel Beitrag anzeigen
                          Moin!

                          Auf der Suche nach einer Softshell Jacke mit Kaputze wurde ich von den Preisen der übligen Outdoorausrüster doch sehr abgeschreck. Doch im Bereich der Arbeitsbekleidung bin ich fündig geworden: http://www.engelbert-strauss.de/show...d492250f4aaa52

                          die Jacke ist heute angekommen, der erste Eindruck in Punkto Verarbeitung ist recht gut. Voll verstellbare Kaputze, 3-lagen Material, Wasserdichte Reißverschlüsse, Unterarmbelüftung, Brust- Ärmel und Innentaschen. Für unter 100,- Bollen gips absolut nix zu meckern. Bei den Outdoorspezialisten hätte ich bei vergleichbarer Ausstattung bestimmt das 2- bis 3-fache auf den Tisch gelegt.
                          Zur Atmungsaktivität kann ich aber noch nix sagen-fürchte aber daß das Ding ebensowenig, wie alle anderen Funktionsklamotten, so schnell atmen kann wie ich schwitze

                          Grüße!
                          Sieht gut aus. Der Preis erscheint unverschämt günstig. Wie schwer ist die?

                          Wenn Du damit Erfahrungen hat, schreib die hier rein.

                          Danke im Voraus!

                          Kommentar


                          • axel
                            Erfahren
                            • 01.12.2003
                            • 134

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Softshell......eine für alles (Beratung)

                            Wird erledigt, sobald es soweit ist. Zum Gewicht kann ich mangels Waage nix sagen. Ein Leichtgewicht ist die Jacke sicher nicht, grobe Schätzung ~1kg-machte aber nixe da ich sie im Alltag und auf dem Hundeplatz nutzen möchte.

                            Grüße!
                            Taktik hin oder her, entscheidend is´ auf´m Platz!!

                            Kommentar


                            • axel
                              Erfahren
                              • 01.12.2003
                              • 134

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Softshell......eine für alles (Beratung)

                              So auf die Schnelle ein paar Fotos:















                              Grüße!
                              Taktik hin oder her, entscheidend is´ auf´m Platz!!

                              Kommentar


                              • pinguin
                                Erfahren
                                • 19.06.2009
                                • 419
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Softshell......eine für alles (Beratung)

                                Hi,

                                ist das auf dem 4. Foto ein Tunnelzug zur Regulierung der Bundweite?

                                Ein solcher war in der Herstellerbeschreibung nicht genannt; halte ich schon für wichtig. Macht damit einen noch besseren Eindruck. Klar: kein Leichtgewicht, aber sonst ziemlich gut für den Preis...

                                Viele Grüße

                                Kommentar


                                • asmeisne
                                  Erfahren
                                  • 24.05.2006
                                  • 358
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Softshell......eine für alles (Beratung)

                                  Für alle die sehr stark schwitzen, möchte ich noch eine ganz andere Jacke einwerfen: die Klättermusen Einride .

                                  Diese besteht nur aus einem recht festem extrem dünnen Baumwollstoff Etaproof. Sie ist winddicht und ca. 3-4 Stunden im Regen wasserabweisend. Lediglich an den Stellen, wo der Rucksack auf die Jacke drückt, geht das Wasser schneller durch.

                                  Ich habe die Jacke jetzt seit Herbst letzten Jahres. Ich habe mir sie für die Tour Oberstdorf - Bozen gekauft und trage sie jetzt auch täglich.

                                  Der Preis ist natürlich etwas gehoben, ich hatte Glück, denn ich habe sie für 280,- bekommen, aber die ist die Jacke auf jeden Fall Wert, ich bin auf jeden Fall total begeistert .

                                  Auf der Wanderung hatte ich das dünnste JW Fleece dabei. In der Einride habe ich beim laufen viel weniger geschwitzt, gleichzeitig war es aber, sobald Wind kam erheblich wärmer und einfach nur viel angenehmer.

                                  Jetzt im Winter reicht mir ein Wollpulli unter der Jacke problemlos. Falls es richtig kalt ist und ich länger draußen unterwegs bin, kommt noch ein Merinoteil unter dem Pulli und es ist mollig warm.

                                  Grüße

                                  Andreas
                                  Reinige deinen Körper mit Gebet, Fasten und langen Wanderungen im Wald. Atme tief ein, öffne dich den Geistern der Pflanzen, die die großen Heiler der Seele sind. Nimm von dir selbst Abstand und gib dich vertrauensvoll dem heilsamen Atem der Natur hin. Indianische Weisheit; Jean-Paul Bourre

                                  Kommentar


                                  • axel
                                    Erfahren
                                    • 01.12.2003
                                    • 134

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Softshell......eine für alles (Beratung)

                                    Zitat von pinguin Beitrag anzeigen
                                    Hi,

                                    ist das auf dem 4. Foto ein Tunnelzug zur Regulierung der Bundweite?
                                    Yes, so isses-sogar mit Einhandbedienung wie auch alle andern Kordelzüge bei der Jacke.
                                    Hatte heute morgen Gelegenheit die Jacke ein Stündchen auf dem Rad bei gemäßigten Tempo zu testen und habe mich dabei nicht wie im eignen Saft schmorend gefühlt-Unterarmsbelüftung funzt astrein. Temperatur 0°-trocken von oben. Allerdings ohne Kaputze auf.
                                    Falls von Dedeutung, die Taschen haben ihnen Namen wirklich verdient-sehr geräumig!
                                    Auf dem Hundeplatz ohne große Bewegung im Zeitraum von 2 1/2 Std. hab ich Weichei heut nachmittag dann doch lieber zur Daunenjacke gegriffen.

                                    Grüße!
                                    Zuletzt geändert von axel; 07.02.2010, 01:19.
                                    Taktik hin oder her, entscheidend is´ auf´m Platz!!

                                    Kommentar


                                    • rudolf
                                      Erfahren
                                      • 29.11.2009
                                      • 242
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Softshell......eine für alles (Beratung)

                                      Hi ,ich schliesse mich dem Kolegen vom Hardschell,ich bin 2009 noch mit 2 Jacken unterwegs zweite regen sehr leicht(völig unnütig).
                                      Ich bin seid Jahren Arcteryx verfalen .
                                      Mein Tip BETHA AR von Arkteryx.
                                      1 -Leicht 492 Gr
                                      2- 3 Lagig
                                      3- vorgeformte Ärmel kein Ziehen beim Fahradfahren Kaputze auch für Helm
                                      geeignet.
                                      4- sie ist im Oberem Bereich etwas weiter geschnitten (von dem was die Canadier mit Schnitt erreichen können andere nur Traumen).
                                      Ich trage sie seid Dezember und bin begeistert .
                                      Der einzige Haken ist der Preiss aber Europa sei dank in UK für 250 Pfund.
                                      Die Batha ist etwas kürzer geschnitten als die Theta aber für mich mit 175
                                      optimal.
                                      Gruß Rudolf

                                      Kommentar


                                      • hytter
                                        Anfänger im Forum
                                        • 04.10.2009
                                        • 47
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Softshell......eine für alles (Beratung)

                                        Nimm die Millet, werde ich mir im Frühjahr auch zulegen. Habe auch viel hin und hier recherchiert. Ist ein sehr guter Griff. Auf keinen Fall eine mit Membran, da säufst du ab. Schwitze ebenfalls sehr schnell. Habe die Millet auch schon anprobiert und passt mir am besten. Mir war ebenfalls die Kaputze wichtig. Habe für die kältere Jahreszeit die Bergans Reine, ist auch mit Kaputze und für das derzeitige Wetter super.

                                        Auf bald hytter

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X