Hallo allerseits
Ich habe mir von einem lokalen Händler eine The North Face Circadian II Pants (GTX Paclite) bestellt, und das Ding sitzt perfekt. Soweit so gut.
Nun meine ich aber mal gelesen zu haben, dass Paclite alles andere als robust sei, und bin deswegen verunsichert.
Da ich öfters durch die Wälder (und zugehöriges Bodengestrüpp) streife muss die Hose natürlich schon was aushalten, und nicht gleich Löcher kriegen bei dem ersten Dickicht. Bisher hatte ich eine beschichtete No-Name-Regenhose vom lokalen Campingshop die aber langsam durch ist...
Wer kann mir mit seiner Erfahrung helfen? Paclite hatte ich noch nie, als Regenjacke habe ich nun eine GTX Pro, Paclite war mir zu dünn (Rucksack!) und zu fummelig...
Kann ich zugreifen oder reisse ich mir die nur-noch-80-Euro-Hose kaputt?
Dankefein.
PH
Ich habe mir von einem lokalen Händler eine The North Face Circadian II Pants (GTX Paclite) bestellt, und das Ding sitzt perfekt. Soweit so gut.
Nun meine ich aber mal gelesen zu haben, dass Paclite alles andere als robust sei, und bin deswegen verunsichert.
Da ich öfters durch die Wälder (und zugehöriges Bodengestrüpp) streife muss die Hose natürlich schon was aushalten, und nicht gleich Löcher kriegen bei dem ersten Dickicht. Bisher hatte ich eine beschichtete No-Name-Regenhose vom lokalen Campingshop die aber langsam durch ist...
Wer kann mir mit seiner Erfahrung helfen? Paclite hatte ich noch nie, als Regenjacke habe ich nun eine GTX Pro, Paclite war mir zu dünn (Rucksack!) und zu fummelig...
Kann ich zugreifen oder reisse ich mir die nur-noch-80-Euro-Hose kaputt?
Dankefein.
PH
Kommentar