Hose für Zustieg und Felskletterei

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andre84
    Dauerbesucher
    • 13.05.2009
    • 637
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hose für Zustieg und Felskletterei

    Moin,
    bin mal wieder auf der Suche nach ner Hose
    Verwendungszweck ist wie angegeben: Felsklettern und Zustieg.
    Irgendwas flexibles und abriebfestes macht wohl Sinn und sie sollte ne ganze Länge und keine 3/4 oder so.
    Spotan hab ich an die Lite/Mid Flex von Haglöfs gedacht.

    könnt ihr empfehlen?


    Besten Dank
    Gruß André
    ... Like a hobo from a broken home
    Nothing’s going to stop me ...

  • pinguin
    Erfahren
    • 19.06.2009
    • 419
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hose für Zustieg und Felskletterei

    Hallo,

    ich habe zwei Hosen aus der Climatic-Reihe von Haglöfs: Mid Fjell (lang, aber ohne Verstärkungen) und Mid Knee (3/4 und mit Verstärkungen an Knien und Gesäß). Die Mid Fjell ist imho nicht robust genug für Deine Zwecke (eher eine Wander- oder Reisehose). Die Mid Knee schon eher, aber eben nur 3/4. Hatte die Rugged Fjell mal anprobiert, passte aber nicht, obwohl die gleiche Größe wie die beiden anderen (die sehr gut passen!). Die Rugged Fjell würde vermutlich eher dazu passen...

    Seit wenigen Wochen bin ich auch stolzer Besitzer der Lundhags Traverse. Bisher habe ich noch nicht allzu viele Erfahrungen mit dieser Hose, macht aber einen sehr guten Eindruck. Über Traverse ist hier im Forum und anderswo viel Positives geschrieben wurde.

    Viele Grüße

    Kommentar


    • Andre84
      Dauerbesucher
      • 13.05.2009
      • 637
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hose für Zustieg und Felskletterei

      Ich hab die Rugged Mountain von haglöfs noch aber die ist mir zu schwer und zu unelastisch fürs Klettern. Vielleicht ne Softshellhose oder so ...

      Mal weiter googlen
      ... Like a hobo from a broken home
      Nothing’s going to stop me ...

      Kommentar


      • Clouseu
        Dauerbesucher
        • 04.11.2009
        • 650
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hose für Zustieg und Felskletterei

        ...da sind die Mammuts schon nicht schlecht, allerdings auch nicht grade billig


        ...Wiehengebierge?..du scheinst nicht ganz weit von mir weg zu wohnen
        Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

        Kommentar


        • heinz-fritz
          Dauerbesucher
          • 27.06.2007
          • 912
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hose für Zustieg und Felskletterei

          Eigentlich bieten viele Firmen leichte, elastische Hosen mit Verstärkungen an Knien etc. an - z.B. Montura, Marmot, Mountain Equipment... (um nur mal die von Clouseu gestartete M-Serie zu erweitern).
          Ich habe mir gewissermaßen meine eigene Hose dieser Art entwickelt, nämlich an eine Arcteryx Palisade Verstärkungen an Knien und Arsch drannähen lassen.
          Bloß kein UL Bier.

          Kommentar


          • Andre84
            Dauerbesucher
            • 13.05.2009
            • 637
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hose für Zustieg und Felskletterei

            Wohl war, Georgsmarienhütte liegt gleich um die Ecke. Stunde denke ich wirste brauchen.

            Ich werd mich dann mal durch die Seiten von mammut, Montura, Marmot und ME wühlen mal schauen was ich da so finde.
            ... Like a hobo from a broken home
            Nothing’s going to stop me ...

            Kommentar


            • Meer Berge
              Fuchs
              • 10.07.2008
              • 2381
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hose für Zustieg und Felskletterei

              Ich denke mal, mit jeder langen Hose, die du zum Klettern nehmen kannst, wirst du auch den Zustieg meistern.
              Ich habe die Champ von Mammut. Für mich ist sie perfekt.
              Die Mid Flex von Haglöfs besitze ich auch, sie scheint mir für ernsthaften Felskontakt aber evtl. nicht stabil genug zu sein - ich hab es aber noch nicht ausprobiert.

              Gruß,
              Meer Berge

              Kommentar


              • Andre84
                Dauerbesucher
                • 13.05.2009
                • 637
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hose für Zustieg und Felskletterei

                klar sorum funktionierts - anders herum meiner Meinung nach eher weniger. So bin ich zum Beispiel von den Hosen von Fjiällräven zum Wandern begeistern, damit Klettern möchte ich aber wohl eher nicht.

                An die Champ hatte ich auch schon gedacht, ist halt der Klassiker und universell einsetztbar. Nur halt Mammut typisch recht teuer ...
                ... Like a hobo from a broken home
                Nothing’s going to stop me ...

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19626
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hose für Zustieg und Felskletterei

                  Montura Vertigo II und gut is.

                  Ist meine Alpinhose für die üblichen Zustiege, 4000er und Klettertouiren und diente am Acon neben dem Einsatz als Alltagshose noch als zweite Schicht (zwischen Thermounterhose und Latzüberhose) sowie als Schlafanzug im Schlafsack.

                  Alex
                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X