Brauche Bekleidungsvorschläge - Winter, wandern im Mittelgebirge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Po1arfuchs
    Neu im Forum
    • 14.12.2009
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Brauche Bekleidungsvorschläge - Winter, wandern im Mittelgebirge

    Hallo,

    nachdem ich fast alle Seiten durchgelesen habe, weiss ich immer noch nicht genau welche Kleidung für mich angebracht ist.

    Da man mit dem Zwiebelprinzip am flexibelsten ist, möchte ich mich auf dieser Art einkleiden.

    Die Sachen sollten für Winterwanderungen (Temps bis -10°C und Wind), geeignet sein, sowie auch bei Pausen warmhalten, denn frieren tue ich recht schnell.


    Wie warm hält die Kombi? Was empfehlt Ihr mir noch?
    Ein Langarmuntershirt (Merino), als erste Schicht (?) , eine Fleecejacke o. Pullover (200er?) und eine Hardshell Jacke als Aussenschicht und eine Hardshellhose mit Merino Unterhose als wärmende 1. Schicht.

    Ich würde mich über Antworten und Tipps sehr freuen

    LG

  • Wandersfrau
    Anfänger im Forum
    • 08.11.2009
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Brauche Bekleidungsvorschläge - Winter, wandern im Mittelgebirge

    Hallo Polarfuchs,

    also, ich war zum Beispiel gestern bei -15 Grad im Westerwald unterwegs. Ich habe ein 260er Merino Icebreaker Shirt an, darüber eine 200er Fleece und dann die Hardshell. Untenrum eine dicke Unterhose (so eine Powestretch) und darüber die Fjäll Karla.

    Für die Pause habe ich die Haglöfs Barrier (Thermolite) übergezogen. Also mir war gerade so richtig angenehm warm.

    Ach ja, und ein Mützchen für die Ohren.

    Gruß,
    Simone

    Kommentar


    • Macintechno
      Alter Hase
      • 21.08.2008
      • 2555
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Brauche Bekleidungsvorschläge - Winter, wandern im Mittelgebirge

      Mein konzept momentan:

      Oben:

      Funktionshirt (Kufa)
      dünnes Fleece
      leichte Kunstfaser-Mittelschicht (Nur in Pausen oder wenns sehr kalt ist)
      Mammut Ultimate Hoody Softshelljacke

      Unten:
      Lange unterhose (Kufa und nur wenns unter -10°C hat)
      Mammut Alto Pants (Warme Softshellhose)

      Bin so sehr zufrieden.

      Unterwäsche ist halt so ne Sache - ich bin eher KuFa-Typ

      Liebe Grüße
      Daniel
      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

      Kommentar


      • derjoe
        Fuchs
        • 09.05.2007
        • 2290
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Brauche Bekleidungsvorschläge - Winter, wandern im Mittelgebirge

        Hallo,

        ich laufe im Winter auch nicht viel anders rum als im Herbst auch. Es wird halt so warm beim Laufen daß man fast nix braucht. T-Shirt, Jacke, wenn es arg kalt ist noch ein dünnes Fleece.

        Daß du bei Minusgraden die gleiche Kleidung beim Wandern wie beim Rasten nehmen willst, kannst du knicken. Entweder frierst du beim Rumhocken oder schwitzt zu stark beim Laufen.

        Ich habe momentan meistens Merino, 100er Fleece, Jacke dabei, für Pausen und als Reserve für den Schlafsack wenn es kälter wird als erwartet noch eine Fleeceweste oder eine leichte Daunenjacke.

        Ach ja, lange Unterhose nur wenn es wirklich arg kalt wird... . Die brauche ich bei den Temps eigentlich nur für`s Motorrad.
        Gruß, Joe

        beware of these three: gold, glory and gloria

        Kommentar


        • Meer Berge
          Fuchs
          • 10.07.2008
          • 2381
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Brauche Bekleidungsvorschläge - Winter, wandern im Mittelgebirge

          Die Bedingungen sind doch gerade günstig. Probiers doch einfach mal aus.
          Das ist bei jedem sehr unterschiedlich, was er zum Warmbleiben braucht.

          Wenn ich wirklich wander, mit Rucksack und Streckemachen, brauch ich beim Laufen nicht so viel. Unter meine ziemlich winddichte Trekkinghose ziehe ich meistens nichts drunter. Oben Merino-Shirt, Woll-Troyer, Softshell. Wenn ich draußen längere Pausen mache (z.B. Fotografieren will), schlendern oder draußen übernachten will, dann nehm ich noch eine warme lange Unterhose mit und eine Daunenjacke.
          Was Wasserfestes brauchst du bei Minusgraden nicht.
          Ganz wichtig sind aber eine gute Mütze und warme Handschuhe.
          Dazu natürlich warme Socken (bei mir dicke Wolle) und Schuhe, die auch mit den dicken Socken noch locker genug am Fuß sitzen, dass du keine kalten Füße bekommst. Beim Wandern sind das bei mir Trekkingstiefel, eine Nummer größer als sonst, beim Schlendern oder auf Fototour sind es Kamiks, die superwarm sind, zum Streckemachen aber ungeeignet. Für Schneeschuhtouren oder so aber wieder super.

          Jetzt mach den PC aus und geh raus, dann merkst du, ob du zu viel oder zu wenig anhast.

          Grüße,
          Meer Berge

          Kommentar


          • ich
            Alter Hase
            • 08.10.2003
            • 3566
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Brauche Bekleidungsvorschläge - Winter, wandern im Mittelgebirge

            Meer Berge hat Recht, ausprobieren!
            Nicht zu viel beim Laufen, aber für die Pause eine warme Kufa- oder Daunenjacke.
            Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

            Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

            Kommentar


            • paddel
              Fuchs
              • 25.04.2007
              • 1874
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Brauche Bekleidungsvorschläge - Winter, wandern im Mittelgebirge

              ausprobieren!
              Würde ich auch sagen.
              Die Sache scheint ziemlich individuell zu sein. Wenn ich hier mitkriege was manche Leute so anhaben, fange ich nur beim Lesen schon an zu schwitzen.
              Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
              vorausgesetzt man hat die Mittel.

              W.Busch

              Kommentar


              • dierike
                Dauerbesucher
                • 06.12.2008
                • 657
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Brauche Bekleidungsvorschläge - Winter, wandern im Mittelgebirge

                ...oder zu bibbern

                Kommentar


                • Randonneur
                  Alter Hase
                  • 27.02.2007
                  • 3373

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Brauche Bekleidungsvorschläge - Winter, wandern im Mittelgebirge

                  Bei -10°C trage ich entweder nur ein T-Shirt aus Wolle oder noch ein Wollhemd darueber. Wenn es windig ist auch eine duenne Windjacke. In den Pausen benutze ich eine Daunenjacke. Dazu eine lange, nicht zu dicke Unterhose und eine Wollmuetze.

                  Beim Skifahren benutze ich oft ein Wollhemd mit einem Netzhemd von Brynje darunter.
                  Je suis Charlie

                  Kommentar


                  • Tie_Fish
                    Alter Hase
                    • 03.01.2008
                    • 3550
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Brauche Bekleidungsvorschläge - Winter, wandern im Mittelgebirge

                    Interessanter als Material und Stärke dessen finde ich bei großer Kälte (physikalisch also kleiner Wärme) die Möglichkeiten des raschen Wechsels der Klamotte beim Wechsel zwischen 'Stop' und 'Go', also Weichschale aus, Daune an, Weichschale wieder drüber - Unterhose an und aus finde ich eher hinderlich.

                    Empfehlungen kann man wohl kaum geben, Beispiel bei -15 und "aktiv":

                    Ich: T-Shirt, 100er Fleece, Softshell (Klima = OK)
                    Sie: Unterhemd, Langarmshirt, 100er Fleecepulli, 200er Fleecejacke, Softshell (friert!)
                    Handschuhe, Halsabdeckung und Kopf sind entscheidend und gut geeignet als "Regulator".
                    Grüße, Tie »

                    Kommentar


                    • Pfad-Finder
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 18.04.2008
                      • 12153
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Brauche Bekleidungsvorschläge - Winter, wandern im Mittelgebirge

                      Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                      Empfehlungen kann man wohl kaum geben...,

                      Handschuhe, Halsabdeckung und Kopf sind entscheidend und gut geeignet als "Regulator".
                      Exakt. Wenn ich vorletztes WE bergauf (!) so rumgelaufen wäre wie Blitz-Schlag-Mann, wäre die Suppe unten rausgelaufen. Langarm-Tech-T von Berghaus + Uralt-100er-Fleece-Pulli haben bei -7 Grad bis zum Brockenstein gereicht. Von dort runter: fettes Windstopper-Fleece+Mütze+...

                      Der Mensch verliert über den Kopf 35? 45? Prozent der Körperwärme (ich mit meiner großen Abstrahlfläche eher mehr). Das sollte man sich zunutze machen.

                      Pfad-Finder
                      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                      Kommentar


                      • blitz-schlag-mann
                        Alter Hase
                        • 14.07.2008
                        • 4851
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Brauche Bekleidungsvorschläge - Winter, wandern im Mittelgebirge

                        Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                        Exakt. Wenn ich vorletztes WE bergauf (!) so rumgelaufen wäre wie Blitz-Schlag-Mann, wäre die Suppe unten rausgelaufen. Langarm-Tech-T von Berghaus + Uralt-100er-Fleece-Pulli haben bei -7 Grad bis zum Brockenstein gereicht. Von dort runter: fettes Windstopper-Fleece+Mütze+...

                        Der Mensch verliert über den Kopf 35? 45? Prozent der Körperwärme (ich mit meiner großen Abstrahlfläche eher mehr). Das sollte man sich zunutze machen.

                        Pfad-Finder
                        OT: Na deswegen hatte ich doch alles unten zugebunden

                        Ich hatte garnicht soviel an: Hardshelljacke und Hose (beides Vaude Escape aus Ceplex sonstewas mit Lüftungen auf), U-Hemd, U-Hose und ein dünnes Fleece. Und Mütze/Handschuhe. Dieses Ceplex funktioniert bei mir ausgesprochen gut, d.h. das Klima innen ist gut, ich schwitze nicht stark und in kurzen Pausen kühle ich nicht aus.

                        Wobei die Tour ja auch nicht so anstrengend war
                        Viele Grüße
                        Ingmar

                        Kommentar


                        • Heimdall
                          Dauerbesucher
                          • 14.02.2009
                          • 822
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Brauche Bekleidungsvorschläge - Winter, wandern im Mittelgebirge

                          Diesen Winter sieht es bei mir so aus, von 0 bis -5 in Bewegung, dünnes Brynje Classic Shirt und Fleecejacke mit Gore Windstopper und großer Unterarmbelüftung, Mütze aus Wolle, Hose Baumwollmix mit Cordura Besatz. Ab -5 kommt eine Kälteschutzjacke mit Oberstoff aus 34% Polyester/16%PU , leichter Wattierung aus Polyester und leichtem Fleeceliner über die Windstopper,Belüftung geöffnet.
                          In Ruhepausen werden die Reißverschlüsse geschlossen, hab damit mehrere Stunden bei -15 Grad draußen verbracht, dürfte bis -20 genügen. Ab -5 dann noch lange Unterhose Baumwolle/Polypropylen, lange Wollkniestrümpfe und Wollhandschuhe natürlich. Heute habe ich mal mit der kompletten Kombi bei 0 Grad / 20cm Schnee, 20 km gemacht, das Shirt blieb trocken.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X