Winterschuh Meindl Antarktis ??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • snowbird
    Neu im Forum
    • 15.12.2009
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Winterschuh Meindl Antarktis ??

    Hey Winterfreaks,
    will mir den Meindl Antarktis zulegen und hab ihn heute mal anprobiert. Dabei hab ich gemerkt das bei den Zehen gar keine Isolation ist. Da frag ich mich doch und jetzt euch kann das sein das die dinger trotzdem an die - 20 Grad aushalten sollen? HAT JEMAND ERFAHRUNG MIT DEN ANTARKTIS ???
    Danke schon mal. Greets ...

  • Andreas L
    Alter Hase
    • 14.07.2006
    • 4351

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Winterschuh Meindl Antarktis ??

    ...tja, Erfahrung damit hab ich keine und werd sie auch nicht machen: Das ist eigentlich ein normaler Meindl Bergstiefel, etwas höher gezogen im Schaft. Was ihn dann zum Winterstiefel machen soll, sind 400 Gramm zusätzlicher Isolation mit Kufa. Was dann das GTX darin noch soll - bei einem Winterstiefel - das weiss ich nicht.

    Vielleicht mal was grundsätzliches dazu: Solche Stiefel können die Füsse bei minus 20 Grad schon noch warm halten - solange du in Bewegung bleibst. Minus 30 Grad mag auch noch gehen - aber da ist er mit Sicherheheit schon an der Grenze. Für diesen Temp-Bereich gibts Spezialisten, und die machen dann ein bisschen mehr, als nur zusätzlich Kufa einbauen - Waffelböden, Luftpolster, Reflexfolie usw. Aber jeder Stiefel hält auf Dauer nur warm, solange du in Bewegung bleibst. Und vor allem die Zehen müssen Platz haben und auch der ganze Stiefel darf nicht zu eng sein. Wenn du das meinst, mit "das bei den Zehen gar keine Isolation ist" - die Zehen dürfen nicht eingeengt sein. Sonst zirkuliert das Blut nicht mehr richtig und sie werden noch viel schneller kalt.

    Schreib doch mal, was du mit den Stiefeln vor hast - dann kann man besser raten.

    Andreas
    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

    Kommentar


    • Windflüsterer
      Dauerbesucher
      • 01.06.2007
      • 629
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Winterschuh Meindl Antarktis ??

      Hab mit dem Antarktis (außer bei Anprobe) leider auch keine Erfahrung, da ich mir dann doch den Spitzbergen zugelegt habe. Der kommt zwar auch erst über Silvester zum 1. mal mit seinem eigentlichen Einsatzzweck in Berührung .... aber zumindest für Tagesmärsche und bereits 1x kurz Schneeschuhgehen war er schon draußen.... ich persönlich find ihn absolut empfehlenswert (auch wenn leider ziehmlich teuer)
      Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

      Kommentar


      • snowbird
        Neu im Forum
        • 15.12.2009
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Winterschuh Meindl Antarktis ??

        Schreib doch mal, was du mit den Stiefeln vor hast - dann kann man besser raten.

        Na ich will im Februar für einen Monat den Winter in Nord-Wisconsin genießen. Dort werden wir die ganze Zeit draußen sein, in Schneehöhlen schlafen und tagsüber in der Gegend umherstreifen. Einzige Wärmequelle wäre Feuer in einer kleinen Hütte. Es wird hoffentlich viel Schnee liegen und die Temperaturen wohl bis -20. Andreas

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Winterschuh Meindl Antarktis ??

          Wenn du in die USA willst, wäre mein Vorschlag, schau dich dort vor Ort nach einem Paar Stiefel um. Die Amis haben für den Winter viele Stiefel, die mit einer 400er Thinsulate Isolierung etc. ausgestattet sind, schon für Arbeitsschuhe ist das "Standard".
          Du sparst in jedem Fall viel Geld, da die Stiefel in Amiland nur einen Bruchteil dessen kosten, was bei uns so üblich ist !

          Kommentar


          • Andreas L
            Alter Hase
            • 14.07.2006
            • 4351

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Winterschuh Meindl Antarktis ??

            Was Wido da schreibt, ist absolut richtig. Ich selber hab für Schneeschuhtouren im Hochgebirge ein Paar aus den USA - Baffin Outback, um genau zu sein. Die sind sehr in Ordnung - bis auf die Innenschuhe - ich verwende Lederinnenschuhe von Hanwag damit, das geht problemlos. Diese Art von Schuhen sind aber nur auf Schnee geeignet, auf anderen Untergründen dürfte die weiche Sohle wohl sehr schnell runter sein - Spezialisten halt. Und für den Preis der Meindl bekommst du in den USA 3 Paar von den Outback. Aber die Auswahl ist gross und der Service in den Läden ist meistens sehr gut. Einlaufen muss man diese Stiefel auch kaum - also spricht auch das nicht dagegen.

            In den Industriegebieten rund um die Flughäfen gibt es immer eine Shopping-Mall, und darin oft oder meistens einen Jagd- und/oder Outdoorladen (REI zum Beispiel). Die haben auch oft irgendwelche Sonderangebote.

            Andreas
            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19462
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Winterschuh Meindl Antarktis ??

              Es gibt ein Anwendungsgebiet, da ist der Meindl den PacBoots überlegen.
              Wenn man wirklich einen Bergschuh braucht also im Gebirge im Winter bei tiefer Kälte.
              Denn die PacBoots sind alles andere als stabil. So lange es nicht zu steil und ausgesetzt ist PacBoot, also für Wisconsin bestimmt ausreichend, außerdem sind die Teile deutlich billiger.
              Achte darauf eine Stiefel mit herausnehmbaren Futter zu bekommen.
              Ich habe unter anderem einen Kamik Patriot mit festeingebautem 400er Thinsulate Futter. Der lässt sich nur schwer trocknen und wenn die Füllung erstmal durchgeschwitzt ist wird es auch kalt.
              Denk mal über VBL Socks nach, wenn es mehrere Tage in den Busch geht.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Winterschuh Meindl Antarktis ??

                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                Achte darauf eine Stiefel mit herausnehmbaren Futter zu bekommen.
                Ich habe unter anderem einen Kamik Patriot mit festeingebautem 400er Thinsulate Futter. Der lässt sich nur schwer trocknen und wenn die Füllung erstmal durchgeschwitzt ist wird es auch kalt.
                Stimmt, wenn du tatsächlich einen ganzen Monat draussen bleiben willst ( brrrrrr ) ohne die Möglichkeit, deine Stiefel jeden Abend mit Zeitungspapier voll zu stopfen, ist das sicher immens wichtig. Die Innenschuhe kannst du zur Not am Feuer trocknen und am nächsten Morgen hast du wieder warme Stiefel.

                Ich habe selbst isolierte Loggerboots ( das sind die, die die Jungs mit den großen Kettensägen in Kanada und Alaska tragen )
                ungefähr wie diese :

                http://www.camo-store.com/Boots%20Wo...x%20Logger.htm

                Der Vorteil gegenüber den relativ weichen Schneestiefeln ist halt, das sie aufgrund des Volleders und der festen Schnürung des sehr hohen Schaftes guten Halt geben. Für einen Tag sind sie auch sehr warm, aber wie gesagt, abends sind sie "vollgeschwitzt" und du bekommst langsam kalte Füße .

                Leider habe ich noch nirgends eine Kombination aus festem Lederstiefel und herausnehmbaren Filz-Innenschuh gesehen, die wären eigentlich optimal.

                Kommentar


                • Windflüsterer
                  Dauerbesucher
                  • 01.06.2007
                  • 629
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Winterschuh Meindl Antarktis ??

                  Zitat von Wido Beitrag anzeigen
                  Leider habe ich noch nirgends eine Kombination aus festem Lederstiefel und herausnehmbaren Filz-Innenschuh gesehen, die wären eigentlich optimal.

                  Ich kann mich nur wiederholen... Meindl Spitzbergen (1. Vollleder 2. fetter und herausnehmbarer Innenschuh 3. eine "normal" liegende Lasche am Spann... entgegen dem Alaska... da hab ich mir schon beim anprobieren Blasen an den händen geholt... fand ich ganz schlecht zum schnüren)

                  Nachteil: Ganz klar der hohe Preis und ein hohes Gewicht von 1,5 kg (pro Schuh)
                  Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

                  Kommentar


                  • Tarvandyr
                    Erfahren
                    • 24.10.2004
                    • 253
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Winterschuh Meindl Antarktis ??

                    Habe auch den Meindl Spitzbergen GTX.

                    Ich kann den nur empfehlen.

                    Immer warme Füsse, Innenschuh dank eigener Sohle auch als Hüttenschuh nutzbar.

                    Wenn ich reine Zelttouren im Winter mit Ski machhe, ziehe ich einen Neoprensocken als unterste Schicht an. So bleiben Wollsocken und (Ski-) Schuh trocken.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X