Militaryquality oder quantity?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bullfrog
    Anfänger im Forum
    • 14.12.2009
    • 35
    • Privat

    • Meine Reisen

    Militaryquality oder quantity?

    Hallo Leuts,bin ein newbie hier und werde mal gleich mit der fragerei beginnen.
    Es geht um eure meinung zu den zwei artikeln die ich im netz gefunden habe.
    Ich lebe in griechenland und hier gibt es ne menge berg und wald.Im sommer heiss, im winter kalt Ich bin ein kleiner survivaler.D.h ich schlafe auch mal auf nem baum oder in einer hoehle auf nem stein.Was wiederum bedeutet das meine Kleidung schon einiges aushalten muss.
    Und nun zu eurer Meinung...hier zwei artikel, jacke und schuh.
    Parker:
    http://www.opsgear.com/H2O-Proof-ECW...p/atl-2011.htm
    Hiking Shoe:
    http://www.vanderbilts.com/product_detail.aspx?ID=633

    Den Schuh habe ich fuer 113 Euro und den Parker fuer 85 Euro geschossen.
    Was sagt ihr dazu, ist das preisleistungverhaeltniss okay oder sollte ich lieber wieder in den wald gehen und mich an nem Baer waermen?
    Danke im voraus fuer eure antworten

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Militaryquality oder quantity?

    Nimm den Bären

    Mal im Ernst, was willst du denn jetzt noch hören nachdem du Dir den Kram schon gekauft hast? Für Survival reichts denke ich, auf Tour würde ich damit nicht gehen.

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19626
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Militaryquality oder quantity?

      Moin,
      schreib noch mal ein paar Details auf, insbesondere bezüglich Vegetation und Temperatur.

      Bei dorniger Umgebung (viel Wald) würde ich Baumwollmischgewebe verwenden, bei reinem Fels/Eis pure Synthetik. Bei den Schuhen würde ich grundsätzlich zu Lederbergstiefel mit recht stabiler Sohle tendieren.

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • Bullfrog
        Anfänger im Forum
        • 14.12.2009
        • 35
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Militaryquality oder quantity?

        Zur vegetation:meist nadelbaeume
        Temperaturen im sommer 35-40 grad im winter mein rekord -27 ohne zelt nur mit gestruepp und n anstaendiges feuer.Herrlich..kalt

        Kommentar


        • smeagolvomloh
          Fuchs
          • 07.06.2008
          • 1929
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Militaryquality oder quantity?

          Bei den angegbenen Sommertemperaturen von 35-40 Grad wünsche ich viel Spaß in den Plastikstiefeln!
          "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
          Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Militaryquality oder quantity?

            Die Bates Boots ( vielleicht nicht dieses Modell ) werden auch an die US-Army ausgegeben. Sind halt leicht und bequem. Zum zurücklegen größerer Distanzen zu Fuss,sind sie sicherlich nicht geeignet. Zum "Verheizen" oder für´s Grobe kann ich mir auch bessere Stiefel vorstellen. Selbst die BW-Stiefel, Modell 2000 sind besser als die Bates und kosten ungefähr das gleiche.

            Kommentar


            • Bullfrog
              Anfänger im Forum
              • 14.12.2009
              • 35
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Militaryquality oder quantity?

              Zitat von Wido Beitrag anzeigen
              Die Bates Boots ( vielleicht nicht dieses Modell ) werden auch an die US-Army ausgegeben. Sind halt leicht und bequem. Zum zurücklegen größerer Distanzen zu Fuss,sind sie sicherlich nicht geeignet. Zum "Verheizen" oder für´s Grobe kann ich mir auch bessere Stiefel vorstellen. Selbst die BW-Stiefel, Modell 2000 sind besser als die Bates und kosten ungefähr das gleiche.
              Wido,ich danke dir fuer deine produktive antwort.Leider verwechseln manche antworten mit herummaulen und alles runtermachen.Werde mir die BW Stiefel mal anschauen ob sie atmungsaktiv sind wie die Bates...danke.

              Kommentar


              • Bullfrog
                Anfänger im Forum
                • 14.12.2009
                • 35
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Militaryquality oder quantity?

                Zitat von smeagolvomloh Beitrag anzeigen
                Bei den angegbenen Sommertemperaturen von 35-40 Grad wünsche ich viel Spaß in den Plastikstiefeln!
                Soweit ich mich erkundigt habe sind die Bates keine Plastikstiefel sondern sind mit Leder oder Atmungsaktiven Textilien verarbeitet,so wie auch manch anderer vielleicht auch dit bekanntem und teuren schuh.Infomier dich doch auch mal.
                PS:Habe mir letztes Jahr einen Markenschuh kostspieliger Natur geleistet und der sieht jetzt aus als ob er in einen mixer gefallen waere.Hier in den bergen giebt es viele fluesse die zu ueberqueren sind und da macht sich so ein stiefel nicht schlecht

                Kommentar


                • Little Bird
                  Erfahren
                  • 27.11.2008
                  • 242
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Militaryquality oder quantity?

                  Also dei Temperaturspektrum ist ja sehr breit gefächert. Da mit einem Stiefel wie dem genannten durchzukommen find ich mutig. Ich würd mich an deiner Stelle nach einem stabilen Vollederstiefel umsehen, und für den totalen Nässeeinbruch MVP-Socks vom britischen Militär mitnehmen (sind wasserdicht und atmungsaktiv und günstig).Jetzt hier bitte nicht die Sinnhaftigkeit von Vollederstiefeln mit den angesprochenen Socken austrampeln. Meine Priorität liegt hier auf im Notfall wasserdicht und daher warm. Atmungsaktiv ist in dem hier genannten Zusammenhang eher ein netter Beifang. [/SIZE]
                  Die Jacke ist halt oldsyle und membrantechnisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Habe diese Jacke selbst und damals (vor 10 Jahren) einen direkten Vergleich mit einer Mammut gehabt. Beide Jacken wurden zeitgleich von ählich konstituierten Personen auf einer verregneten und kalten Wochenendtour in den Alpen getragen. Die Atmungsaktivität war in beiden Fällen schnell an ihrer Grenze angelangt, die Trocknung des Innenfutters ging bei der US-Jacke aber doppelt so schnell. Für mich ein nicht unerheblicher Aspekt wenn man ,wie du, lange Zeit draußen unterwegs ist. In Zusammenhang mit dem Fleece-liner ist dein Kauf sogar als günstig zu bewerten.

                  Solltest du mehr Taschen für dein Survivalgear am Mann benötigen, wäre aus meiner Sicht der Blick auf sog. Smocks verschiederner Hersteller lohnenswert.
                  Allerdings sind diese Materialjacken selten wasserdicht, sodaß zusätzlich ein Liner erworben werden sollte.

                  Kommentar


                  • delph7
                    Anfänger im Forum
                    • 27.08.2007
                    • 39

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Militaryquality oder quantity?

                    Hi,
                    vielleicht hast du mehr Glück mit der Jacke als ich, hatte damals ca 120 Euro investiert und bin davon ausgegangen, kein, oft qualitativ minderwertiger, Nachbau zu erhalten, beim ersten starken Regen im Herbst war ich innerhalb kürzester Zeit klatschnaß, war gar nicht angenehm.
                    Seitdem kommt mir kein Militärzeugs mehr ins Haus, hab mein Augenmerk zum Teil nun auf Workwear gelegt, preislich und qualitativ einfach top, und der Markt ist überschaubar.

                    Kommentar


                    • Little Bird
                      Erfahren
                      • 27.11.2008
                      • 242
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Militaryquality oder quantity?

                      Hi delph,

                      ich hab die Jacke (original) jahrelang auf der Arbeit bei jedem Regentag an gehabt. Die wurde wirklich nicht geschont, aber das Material und die Membran haben gehalten. Natürlich war dann nach ein paar Jahren die äußere Schicht etwas pelzig und aufgerauht durch den ständigen Kontakt mit Platten, Erde, Sand.
                      Dadurch war sie nur noch schlecht zu imprägnieren. Aber qualitativ kann ich nicht meckern.
                      Vielleicht hast du ja eine gute Kopie erwischt?

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Militaryquality oder quantity?

                        Zitat von Bullfrog Beitrag anzeigen
                        Wido,ich danke dir fuer deine produktive antwort.Leider verwechseln manche antworten mit herummaulen und alles runtermachen.Werde mir die BW Stiefel mal anschauen ob sie atmungsaktiv sind wie die Bates...danke.
                        Ich hatte über einen Bekannten aus Süddeutschland selbst schon Kontakt zu in Deutschland stationierten US-Soldaten. Wenn die hier die Gelegenheit haben deutsch Stiefel zu bekommen, schmeissen die ihre dienstlich gelieferten in den Spind und tragen Meindl, Lowa oder ähnliche. Die Bates sind laut deren Aussage ohnehin in kürzester Zeit "fertig" .
                        Wenn du dir einen Gefallen tun willst, dann kauf für die kalte Jahrezeit, wie hier bereits mehrfach empfohlen, einen Volllederstiefel und für den Sommer gibt´s von der britischen Army einen "Desert-Boot", der ist genial ( habe ich selbst auch ). Diese sind meist für ganz kleines Geld in der englischen Abteilung des bekannten Internet-Auktionshauses zu bekommen. ( habe für meine inkl. Fracht ca. 30.- EUR bezahlt, wohlgemerkt neu, nicht dass hier der Eindruck entsteht, ich würde in gebrauchten Stiefeln rumlatschen )

                        Kommentar


                        • Little Bird
                          Erfahren
                          • 27.11.2008
                          • 242
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Militaryquality oder quantity?

                          Wido, wie ist denn die Sohle des brit.Desert Boot? Weich oder bretthart? Habe nämlich die Dschungelstiefel der BW - und die sind steinhart gedämpft. Da war die alte BW OFW-Sohle Schaumstoff gegen.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Militaryquality oder quantity?

                            @little bird :
                            die "Brandsohle" ( verdient diesen Namen eigentlich nicht, da sie keinen Schweiss aufnehmen kann ) ist relativ hart, aber die Stiefel werden mit einer angenehm weichen Einlegesohle geliefert. Ich habe diese zwar ersetzt, gen eine eigene, aber mit der sind die Stiefel superbequem. Was mir gefällt ist die ( für meinen Fuss ) ausgezeichnete Passform. Ich trage die Dinger im Sommer sehr häufig und habe nie Probleme, auch nicht mit Schweissfüßen o.ä.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Militaryquality oder quantity?

                              beinah vergessen, falls du die Festigkeit der äußeren Laufsohle meinst, die ist sehr weich ( ich kenne die alten Wüstenstiefel der BW auch, du hast recht, die sind horror ! )

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19462
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Militaryquality oder quantity?

                                Ich hatte über einen Bekannten aus Süddeutschland selbst schon Kontakt zu in Deutschland stationierten US-Soldaten. Wenn die hier die Gelegenheit haben deutsch Stiefel zu bekommen, schmeissen die ihre dienstlich gelieferten in den Spind und tragen Meindl, Lowa oder ähnliche. Die Bates sind laut deren Aussage ohnehin in kürzester Zeit "fertig" .


                                Mein Bekannter hat das Zeug getragen und nicht nur im Kaserneneinsatz, er fand die Stiefel okay.
                                Bei den Amis gibts einen neue Richtung bei Stiefeln.
                                Nubuk, die werden nicht mehr geputzt und erhalten. Deswegen auch keine schwarzen mehr.
                                Durch den relativ hohen Verschleiß, bedingt durch intensive Nutzung werden die alle halbe Jahr ausgetauscht gegen ein paar neue. Im Kasernendienst nicht ganz so oft. Die Membran hält sowieso nicht so lange und so hat man immer ein paar perfekte Stiefel.
                                Glaub mir, wenn die amerikanischen Beschaffungsbehörden etwas zulassen taugt es schon, man muß nur wissen wofür.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Militaryquality oder quantity?

                                  Zitat von cast Beitrag anzeigen



                                  Bei den Amis gibts einen neue Richtung bei Stiefeln.
                                  Nubuk, die werden nicht mehr geputzt und erhalten. Deswegen auch keine schwarzen mehr.
                                  Durch den relativ hohen Verschleiß, bedingt durch intensive Nutzung werden die alle halbe Jahr ausgetauscht gegen ein paar neue. Im Kasernendienst nicht ganz so oft. Die Membran hält sowieso nicht so lange und so hat man immer ein paar perfekte Stiefel.
                                  Danke für die Info, wußte ich so auch noch nicht !

                                  Kommentar


                                  • delph7
                                    Anfänger im Forum
                                    • 27.08.2007
                                    • 39

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Militaryquality oder quantity?

                                    @little bird:

                                    Ja, wahrscheinlich hatte ich da Pech mit meinem französischen Nässeschutz.
                                    lg

                                    Kommentar


                                    • Bullfrog
                                      Anfänger im Forum
                                      • 14.12.2009
                                      • 35
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Militaryquality oder quantity?

                                      Vielen Dank fuer eure informativen Antworten

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X