Primaloft One Jacke (100g/m2)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kris
    Alter Hase
    • 07.02.2007
    • 2812
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Primaloft One Jacke (100g/m2)

    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    http://www.recon-company.com/Mountai...35-1391-d.html

    Auch wenn sie da nicht so heißt und nur in schwarz und oliv vorhanden ist.
    Danke! ...was gleichzeitig erklärt, warum ich keine Cirrus finde...
    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19459
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Primaloft One Jacke (100g/m2)

      Immer die Augen offen halten.
      Das ME Logo ist fast nur im Katalog erkennbar, aber sie ist unter ME im Shop abgelegt.
      Was mich wundert ist, daß die sie noch haben, die gibts schon 3-4 Jahren nicht mehr bei ME, zumindest nicht im Outdoorbereich, vielleicht haben die noch eine Behörden/Militärkollektion.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • AlDi75
        Anfänger im Forum
        • 16.12.2007
        • 16

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Primaloft One Jacke (100g/m2)

        Ich danke nochmals allen für die rege Beteiligung an diesem Thread. Hier nun meine Erfahrungen. Um Weihnachten 2009 rum habe ich mir nach einigem Hin- und Herüberlegen das Patagonia Micro Puff Jacket mit Primaloft One Füllung (100g/m2) für 179 € gekauft. Da gab es ja den WSV bei Amazon noch nicht Leider, muß ich sagen, würde ich die Jacke nicht wieder kaufen und werde sie die Tage als Reklamation zurückschicken und darauf hoffen, daß ich mein Geld zurück bekomme.
        Für meine 182 cm und 75 kg ist die Paßform der Jacke in Größe L ok, wenn auch einen Tick zu groß. Ich kann noch ein dickes 300er Vlies drunter ziehen und habe immer noch gut Platz und Bewegungsspielraum. Die Ärmel sind etwas zu lang, was aber dank der (nicht verstellbaren) Gummizugbündchen nicht weiter schlimm ist. Der (ebenfalls nicht regulierbare) Kragen ist weit genug, so daß ein dünner Schal darunter getragen werden kann. Der untere Abschluß der Jacke kann mit Einhandzügen reguliert werden.
        Die Isolationsleistung ist absolut top. Ich habe sie an den kältesten Tagen hier im Umland von Berlin bei -16 Grad getragen (darunter ein langes Icebreaker Merino-Shirt in 200er Qualität und darüber eine alte Tatzen-Hardshell, k. A. wie die heißt) und mich zu jeder Zeit und bei jedem Bewegungsgrad gut gewärmt gefühlt.
        Was mir deutlich mißfällt, ist: die Jacke fühlt sich nicht nur nicht wertig an, sie scheint es auch, zumindest bei mir, nicht zu sein. Das Ober- bzw. Außenmaterial wirkt sehr zart, weich und anfällig. Obwohl ich die Jacke jetzt erst seit ca. einem Monat trage - und das nur unter meiner Hardshell - sind aus dem Oberstoff überall zahlreiche Fäden gezogen worden, die kleine, feine Linien, dort, wo sie gezogen wurden, hinterlassen. Am Bündchen des linken Ärmels ist sie bereits aufgerissen, wobei mir unklar ist, wobei das passiert sein soll, da ich sehr pfleglich mit meinen Sachen umgehe. Das hatte zwar den Vorteil, daß ich endlich mal das Primaloft One sehen konnte (es sieht aus wie weiße Kunstwatte), ansonsten aber kann ich diesem Vorfall nichts abgewinnen.
        Da ich die Jacke bisher in keine richtigen Outdoor-Situation, sondern nur in Berlin und Umland getragen habe, bin ich nun einigermaßen angefressen, daß sie schon so aussieht, als hätte ich mehrere Touren mit ihr gemacht Ich betrachte die gezahlten 179 € als Fehlinvestion und würde sie mir auch nicht für 113 € WSV wieder kaufen.

        Kommentar


        • nidom
          Erfahren
          • 09.12.2007
          • 160

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Primaloft One Jacke (100g/m2)

          Hm. Kann die Erfahrungen jemand bestätigen?

          Dann werde ich nämlich meine wohl auch wieder zurückschicken. Das Außenmaterial macht auch auf mich einen äußerst zerbrechlichen Eindruck und ich glaube den "harten" Outdooreinsatz wird sie nicht lange überleben, auch wenn sie nur druntergetragen wird.

          Die Isolation finde ich auch wirklich super!

          Gibt es erheblich robustere Alternativen?

          Gruß
          nidom

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19459
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Primaloft One Jacke (100g/m2)

            Das kommt davon, wenn man in solchen Foren ständig über das Gewicht jammert.
            Wo kann man sparen?
            Bei der Ausstattung, beim Schnitt und beim Bezugstoff
            Ehrlich gesagt ist die Patagonia ja nicht gerade UL mit ihren 580 gramm, aber ich denke mal das kommt vom etwas großzügigen Schnitt. Weniger Ausstattung ist wohl kaum machbar und eben der Bezugsstoff.
            Wenn ich hier richtig gelesen habe soll die Patagonia noch eine der robustere sein.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Lightfoot
              Dauerbesucher
              • 03.03.2004
              • 791

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Primaloft One Jacke (100g/m2)

              Ich will ja nicht unken, aber ich betrachte diese ganzen leichten Wärmejacken als tauglich nur für einen Zweck: auf Tour bei Pausen und abends Wärme zu spenden. Ich habe einen Bozeman Cocoon Pullover mit 260 g, den ziehe ich nicht mal auf Tagestouren hier an, der ist allein für längere Touren mit leichtem Gepäck reserviert. Daher ist er nach 4 Jahren auch noch fast wie neu. Glaube nicht, daß es etwas leichtes und robustes zugleich gibt, da das Ziel bei solchen Jacken sein muß, möglichst viel Isolationsmaterial bei möglichst leichter Hülle unterzubringen. Ich finde insofern auch nicht, daß die Patagonia Jacke versagt hat.

              Kommentar


              • blitz-schlag-mann
                Alter Hase
                • 14.07.2008
                • 4855
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Primaloft One Jacke (100g/m2)

                Hi,
                ich kann diese Jacke empfehlen (hab ich das in diesem Thread schon geschrieben?):

                http://www.quechua.com/DE/inuit-150-89169184/

                Kostet 25 EUR, ist warm, gut verarbeitet und Fäden kommen nicht aus dem Obermaterial, also alltagstauglich. 550 gr. ist auch ok.
                Viele Grüße
                Ingmar

                Kommentar


                • Nebukadnezar
                  Erfahren
                  • 23.10.2006
                  • 106
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Primaloft One Jacke (100g/m2)

                  Noch eine Billigjacke:

                  http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_12471.htm

                  Gibts noch Restbestände bei Aldi Nord, ich hab eine für 10€ reduziert gefunden.
                  Macht keinen schlechten Eindruck für das Geld, Füllung ist Thinsulate, Außenstoff relativ robust. Farbe Männer ein dezentes grau, Damen wie im (alten) Link türkis.
                  In fest angenähte Tasche verpackbar.
                  Gewicht in Gr. S 280gr., Jacke fällt sehr groß aus.
                  Wärmeleistung konnte ich noch nicht testen, im Moment ist es ziemlich mild.

                  LG Jochen
                  *Alles daher, was ihr wollt, daß euch die Menschen tun, sollt auch ihr ihnen ebenso tun*

                  Kommentar


                  • Carsten010

                    Fuchs
                    • 24.06.2003
                    • 2074
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Primaloft One Jacke (100g/m2)

                    Das ist allerdings ne reine Windjacke ohne Futter ...
                    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Primaloft One Jacke (100g/m2)

                      Ich habe die Micro Puff gestern das erste Mal getragen, sie ist zu groß, aber ich finde es luftiger gar nicht schlecht. Tragekomfort sehr angenehm. Gestern war (Eis)Regen, sie war fast zu warm und ist unverzüglich getrocknet. Die erste Joghurt/Kakao-Attacke ist auch gut ausgegangen, einfach abwischen. Die Stoff-Innentaschen sind zu groß, da hätte man etwas abnähen können. Sonst bin ich sehr zufrieden, nach längerer Zeit dicke Daune ist eine so dünne Jacke eine Wohltat. Wie sie sich bei Dauergebrauch verhält, muss sich natürlich noch zeigen. Ich kann mir aber vorstellen, dass sie für das Tragen unter einer Hardshell nicht geeignet ist, denn die Nähte der Außenjacke könnten die Oberfläche angreifen.

                      Kenne Primaloft von meinem sehr leichten Über-die-Daunentüte-zieh-Schlafsack, meine Daune war trotz viel Kondens noch nie so fluffig über mehrere Tage. Bin seither Primaloft-Fan - auch wenn nicht ganz billig, von der Funktionalität ist es überzeugend. Auch wenn man sich erst mental dran gewöhnen muss, dass das bißchen Stoff tatsächlich die Wärmeleistung einer dicken Tüte/Jacke bringt.

                      Torres
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • nidom
                        Erfahren
                        • 09.12.2007
                        • 160

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Primaloft One Jacke (100g/m2)

                        Also ich weiß langsam auch nicht mehr wie ich das bewerten soll.

                        Zumindest für unter die Hardshell sollte eine solche Jacke schon, auch mal mit Rucksack, geeignet sein und sich nicht gleich an den Nähten oder so aufscheuern.

                        Glaube mittlerweile, dass die ganzen genannten Jacken sich vom Außenmaterial her nicht wirklich unterscheiden und man wohl bei diesem Typ Jacke mit dem Status der "Zerbrechlichkeit" leben muss.

                        Haglöfs und The North Face machen auf mich keinen sonderlich besseren/anderen Eindruck.

                        Ich meine dann aber lieber 100g mehr tragen und nicht die Angst haben müssen, dass das gute Teil sich spontan in Luft auflöst!

                        Bin hin- und hergerissen.

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19459
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Primaloft One Jacke (100g/m2)

                          Mach dir doch nicht so einen Kopf, wer läuft schon ständig mit dem Teil durch die Gegend. Für mich ist es etwas für den Rucksack was bei Bedarf übergezogen wird.
                          So lange man sich bewegt ist es sowieso zu warm.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • rso4x4
                            Erfahren
                            • 05.04.2007
                            • 453
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Primaloft One Jacke (100g/m2)

                            die in post 48 genannte aldi-nord-jacke (nicht die verlinkte, ungefütterte von aldi-süd) macht einen guten eindruck, meine bessere hälfte hat sie: in damen -s nur 230 g, thinsulate-füllung... keine taschen.
                            fühlt sich total dünn und leicht an.
                            war am samstag auf schneeschuhtour bei ca. 0 grad (darunter shirt + ein microfleecehemd) voll ausreichend, keine spuren vom rucksack...
                            fazit: es muß nicht immer ne teure marke sein... (und für 30 euro ist auch das kaputtgeh-risiko überschaubar)
                            cu
                            Rainer

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Primaloft One Jacke (100g/m2)

                              Mach dir doch nicht so einen Kopf, wer läuft schon ständig mit dem Teil durch die Gegend. Für mich ist es etwas für den Rucksack was bei Bedarf übergezogen wird.
                              So lange man sich bewegt ist es sowieso zu warm.
                              Richtig, ich sehe die Jacke auch eher als zusätzliches Sicherheitspaket an, um nach der Tour Auskühlung zu vermeiden. Vom Packmaß her ist sie klasse, da lasse ich lieber den Reserve-Fleecepulli weg, der den halben Rucksack ausfüllt.

                              Torres
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19459
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Primaloft One Jacke (100g/m2)

                                Da liegt doch der Witz bei der Sache, das Teil ist leichter, kleiner verpackbar und wärmer als jede Fleecejacke.
                                Ich habe lange mit mir gerungen ob ich nicht das Geld spare und mir die Marmot oder eine andere preiswertere kaufe.
                                dadurch, daß die Patagonia jetzt über 30 % günstiger war wurde mir die Entscheidung leichter gemacht.

                                Übrigens hier gibt es die Patagonia noch in Schwarz, L, zu 120.- Euro

                                http://www.rudiheger.eu/product_info...2f4dfdc0489476

                                Auch noch ein paar andere heruntergesetzte Patagonia Artikel.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Nebukadnezar
                                  Erfahren
                                  • 23.10.2006
                                  • 106
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Primaloft One Jacke (100g/m2)

                                  sorry, der Link der Aldi Süd-Jacke zeigt wohl wirklich die ungefütterte Version.
                                  Die von mir gekaufte war vor einigen Wochen als gefüttert (mit Thinsulate) bei Aldi Nord für 29€ im Angebot und wurde jetzt für 10€ reduziert.

                                  LG Jochen
                                  *Alles daher, was ihr wollt, daß euch die Menschen tun, sollt auch ihr ihnen ebenso tun*

                                  Kommentar


                                  • strauch
                                    Fuchs
                                    • 20.09.2009
                                    • 1372
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Primaloft One Jacke (100g/m2)

                                    Zitat von nidom Beitrag anzeigen
                                    Glaube mittlerweile, dass die ganzen genannten Jacken sich vom Außenmaterial her nicht wirklich unterscheiden und man wohl bei diesem Typ Jacke mit dem Status der "Zerbrechlichkeit" leben muss.
                                    Die Frage ist doch was du haben willst. Wattierte Jacken dienen eher als Pausenjacke oder um sie drunter zu ziehen,a lso im Lagensystem zu verwenden. Wenn du was stabiles haben willst gibts ja genug gefütterte "Hardshell" Jacken oder auch Softshelljacken, aber das ist dann auch wieder ein anderer Einsatzzweck.
                                    http://www.right2water.eu/de

                                    Kommentar


                                    • Magua
                                      Erfahren
                                      • 07.04.2007
                                      • 339
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Primaloft One Jacke (100g/m2)

                                      Patagonia hatte in der Geschichte der Micro Puffs schonmal zu dünnen Außenstoff im Zuge der "unnütze-Gramm-Reduzierung" verwendet, der hat dann nicht mal ein paar Tage gehalten... Danach die Modelle hatten wieder dickeren Stoff - und jetzt mit der neuen Primaloftreihe und der erneuten Grammjagd wohl wieder zu dünnen.

                                      Die Aldijacke war mir von der Haptig zu dünn, aber mit der Quechua lieb-äugle ich auch schon eine Weile...
                                      " Do not challenge nature - challenge yourself..."

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19459
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Primaloft One Jacke (100g/m2)

                                        und jetzt mit der neuen Primaloftreihe und der erneuten Grammjagd wohl wieder zu dünnen.
                                        Spekulationen
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar


                                        • Magua
                                          Erfahren
                                          • 07.04.2007
                                          • 339
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Primaloft One Jacke (100g/m2)

                                          Jepp CAST, Spekulation! Ich hatte letztes Jahr mal eine Micro Puff Hooded Jacket in der Hand, da wirkte die Außenseite von der Dicke okay, aber die genauen Angaben zu älteren Modellen finde ich nicht mehr, nur das zur Zeit die Micro Puff 22d benutzt, und die Hooded 32d für den Außenstoff...
                                          " Do not challenge nature - challenge yourself..."

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X