The North Face Titan Jacket Erfahrungen??? / Hardshell Hilfe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • soundman33
    Neu im Forum
    • 02.12.2009
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    The North Face Titan Jacket Erfahrungen??? / Hardshell Hilfe

    Hallo, ich bin auf der suche nach einer guten und bezahlbaren Hardshell Jacke, und da bin ich bei meiner Suche auf folgende Jacke gestoßen.

    The North Face Titan Jacket

    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0004&hot=0

    Hatt jemand Erfahrung mit dem guten Stück, bzw. kennt eine gute Alternative, da ich mich leider gar nicht auskenne. (Hab mich zwar durch einige Threads gekämpft, aber was ich letzt endlich nehmen soll weis ich nicht)

    Thx

    E: Verwendungszweck sind Bergwandern/touren u.ä.
    Preisbudget so ca. 200€
    Zuletzt geändert von soundman33; 02.12.2009, 22:43.

  • Thun
    Dauerbesucher
    • 27.08.2008
    • 623
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: The North Face Titan Jacket Erfahrungen??? / Hardshell Hilfe

    Hatte sie mal im TNF-Laden in München an, praktische Erfahrungen kann ich Dir aber nicht geben.

    Fand sie eigentlich ziemlich interessant, ist aber auch so ziemlich das einzige, was TNF in der Preislage als Dreilagenjacke hatte. Die Ausstattung ist eher minimalistisch, wenn ich mich recht erinnere, allerdings hat sie eine halbwegs ordentliche Kapuze (die für manche immer noch nicht hoch genug abschließt, im Gegensatz zum Rest der TNF-Jacken in diesem Preisbereich ist es aber mehr als so eine Notkapuze zum in-den-Kragen-einrollen). Was das HyVent als Dreilagenmaterial taugt kann ich Dir leider nicht sagen (hatte lange eine "normale" HyVent-Jacke im normalen Gebrauch, konnta darüber eigentlich nichts schlechtes sagen. Allerdings war die Jacke auch nicht im härteren Outdooreinsatz). Das Design (bzw. das Muster, bei der blauen Variante in der Großbildansicht am Besten zu sehen) fand ich eigentlich recht ansprechend. Dezent und macht die Jacke modisch und auch für die Stadt gut nutzbar, andererseits wird man sich daran auch nicht nach einem halben Jahr sattgesehen haben. Was mich am meisten gestört hat ist, dass die Taschen viel zu tief sitzen um sie mit einem Rucksack zu nutzen, wenn Du eine Bergjacke suchst wäre das wohl - evtl. neben der Kapuze - "das" Ko-Argument.

    Kurz und gut, hatte den Eindruck, dass es - mit kleineren Schwächen - eine durchaus attraktive Dreilagenjacke ist, die auch preislich interessant ist. Allerdings ist sie kaum für harten Outdooreinsatz entworfen, sondern eher für die Stadt und mittlerem Outdoor-Einsatz, in dem man nicht ins größte Sauwetter kommt bzw. vielleicht auch Snowboard.
    Habe mich schließlich dafür entschieden, für etwas weniger Geld eine Rab-eVent-Jacke in Großbritannien zu bestellen, da das Preis-Leistungsverhältnis wesentlich besser war und die Jacke besser auf meine Bedürfnisse ausgelegt ist (kompromisslosere Kapuze, atmungsaktiver, hoch angesetzte Taschen).

    Kommentar


    • soundman33
      Neu im Forum
      • 02.12.2009
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: The North Face Titan Jacket Erfahrungen??? / Hardshell Hilfe

      Vielen Dank Thun, hast du vllt. mal den Link zu deiner Jacke? Und wie sind deine Erfahrungen mit Bestellungen aus England?

      Vielen Dank

      Kommentar


      • Thun
        Dauerbesucher
        • 27.08.2008
        • 623
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: The North Face Titan Jacket Erfahrungen??? / Hardshell Hilfe

        Hier findest Du massig Informationen über Bestellungen in GB, bemühe einfach mal die Forensuche. Habe eine "Latok Alpine" von Rab bestellt. Auf Aussagen zur Erfahrung musst Du warten bis sie da ist.

        Kommentar


        • soundman33
          Neu im Forum
          • 02.12.2009
          • 4
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: The North Face Titan Jacket Erfahrungen??? / Hardshell Hilfe

          So, hab mir jetzt die Titan beim Sport Scheck in München gekauft. Auch zwecks der Optik, werd das gute Stück dann nämlich auch "zivil" tragen.
          Erstes Nieseln hatt die Jacke wunderbar überstanden.
          Werd die Jacke nächstes We auf ner Bertour anziehen, und dann kann ich ja bei Interesse berichten.

          Was ich aber sagen kann, die Jacke fällt (wie auch schon in den Globie Bewertungen geschrieben) an den Schultern schmal aus, dafür plustert sie im Bauch bereich. Naja soll mich aber nicht stören solange das Material taugt.

          Gruß

          Kommentar


          • Thun
            Dauerbesucher
            • 27.08.2008
            • 623
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: The North Face Titan Jacket Erfahrungen??? / Hardshell Hilfe

            Habe den Verdacht, dass dieser Schnitt bei TNF die Norm ist.

            Kommentar

            Lädt...
            X