Wie entkomme ich dem Blizzard von JW?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mondsee
    Dauerbesucher
    • 31.07.2008
    • 838
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wie entkomme ich dem Blizzard von JW?

    Hallo Zusammen,

    mein Freund sucht verzweifelt nach einer Winterjacke, die so robust und warm ist, dass man problemlos täglich einen leichten Rucksack tragen kann.

    Sie sollte schon so gemacht sein, dass sie in erster Linie solo getragen wird -gut geschnitten sein-, aber im Falle einer Fleecejacke bei richtigem S**wetter unter seine 3-Lagenjacke passt.

    Die Blizzard von JW wäre absolut die richtige Richtung, es gibt aber eine Masse anderer Gründe, die dagegen sprechen, diese Jacke zu kaufen.

    Hat jemand eine Alternative? Vielen Dank schon einmal!!!

    Was tragt ihr so für Winterjacken - die nicht gleich 300 Euronen kosten?
    ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wie entkomme ich dem Blizzard von JW?

    das ist doch eine stink normale Windstopper-Fleece Jacke. Soetwas sollte es von jedem Hersteller geben, auch unter 300,-€
    Der Trend geht nur mehr zu dicken Softshells!
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • J.page
      Erfahren
      • 09.05.2008
      • 451
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wie entkomme ich dem Blizzard von JW?

      Da kann kannst du einfach mal Softshells an schauen von Millet, Bergans oder Haglöfs die sind schön geschnitten....allerdings haben die meisten kein Microfleece auf der Aussenseiten....was ich mich immerwieder frage warum Leute ihr Softshell unter eine Regenjacke ziehen wollen macht doch garkeinen Sinn aber bitte wer unbedingt zwei Plastikschichten übereinander tagen will bitte.

      Gruss Jonas
      ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

      Kommentar


      • Mondsee
        Dauerbesucher
        • 31.07.2008
        • 838
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wie entkomme ich dem Blizzard von JW?

        Klar, geben tuts die haufenweise. Deshalb fällt die Entscheidung ja auch nicht gerade leicht. Drum frage ich ja nach nem Tip.

        Dicke Softshell ist auch nicht verkehrt. Der Übergang ist ja fast fließend. Problem sind teilweise die Oberflächen, sowohl bei diesen neumodischen Wolloptikfleecejacken, als auch bei Softshells, die nach einem Monat mit Rucksack Fäden ziehen.

        @J.page Wenn du mal ein paar Stunden im richtigen Regen gewandert bist, weißt du warum eine Softshell dann allein nichts mehr nutzt. Dann muss halt noch ne Hülle drüber.

        Schmeißt doch mal ein paar Modelle in den Raum, von denen ihr überzeugt seid...
        ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wie entkomme ich dem Blizzard von JW?

          die da ??

          hab ich noch daheim "rumliegen" und eigentlich is die super...
          ich nehm die zum skifahren bei schönem wetter her (niederschlagsfrei)

          dürfte deutlich "kälter" als die JW sein .. aber von der material"anmutung" her ähnlich .. musst halt ein Merino Hemd(erl) drunter ziehen

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Wie entkomme ich dem Blizzard von JW?

            @J.page Wenn du mal ein paar Stunden im richtigen Regen gewandert bist, weißt du warum eine Softshell dann allein nichts mehr nutzt. Dann muss halt noch ne Hülle drüber.


            Der weiß glaub ich schon wie man nass wird, allerdings würde ich auf ne längere Tour nie mit ner Softshell losziehen, außer im Winter.
            Und auf kürzeren Touren zusätzlich zur Softshell noch die Hardshell im Rucksack spazieren tragen und dann über die nasse Softshell noch die Hardshell drüber werfen, entgeht mir auch irgendwie der Sinn.
            Ansonsten meine Patagonia Winter Guide Jacket ist genial geschnitten, geile Kapuze und hält sehr gut Regen ab.

            Kommentar


            • Slider
              Gerne im Forum
              • 27.05.2009
              • 97
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wie entkomme ich dem Blizzard von JW?

              Zitat von J.page Beitrag anzeigen
              was ich mich immerwieder frage warum Leute ihr Softshell unter eine Regenjacke ziehen wollen macht doch garkeinen Sinn aber bitte wer unbedingt zwei Plastikschichten übereinander tagen will bitte.
              Andersrum wird ein Schuh draus: Manche ziehen eine Regenjacke über die Softshell. Z.B. ich, wenn ich in den Alpen unterwegs bin und der Himmel seine Schleusen öffnet.

              Ich bevorzuge oberhalb 2.500m grundsätzlich winddichte Kleidung und habe mir daher eine TNF Sentinel zugelegt. Windstopper, leicht gefüttert. Damit habe ich Windschutz und ein bißchen Wärmerückhaltevermögen. Drunter kommt normalerweise (bei schönem Wetter auch bis > 4.000m) nur Funktionsunterwäsche und wenn's knackig kalt wird ein Powerstretch-Top. Wenn's anfängt zu schiffen oder stark zu schneien, kommt eine Rab Latok Alpine Jacke drüber, wärmende Schichten nach Bedarf (TNF Jacke zählt in diesem Falle als solche). Warum sollte ich auch noch ein weiteres leichtes Fleeceteil mitnehmen, nur um Softshell-unter-Hardshell zu vermeiden? Das liesse unnötig meinen Rucksack wachsen

              Es lebe die Zwiebel!

              Ciao
              Slider

              Kommentar


              • derSammy

                Lebt im Forum
                • 23.11.2007
                • 7413
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wie entkomme ich dem Blizzard von JW?

                Zitat von Slider Beitrag anzeigen
                Es lebe die Zwiebel!

                Ciao
                Slider
                ich glaube "viele" bewerten die Wasserabweisefähigkeiten vom Softshell über.

                Für mich ist auch "Nur" die Winddichtigkeit und ein gewisser Kälteschutz ausschlaggebend.... (ein bissl Schneefall bei Skitouren is auch noch OK) aber wenn "schifft" hardshell über softshell und alles is gut!

                Kommentar


                • J.page
                  Erfahren
                  • 09.05.2008
                  • 451
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wie entkomme ich dem Blizzard von JW?

                  @slider

                  na klar trage ich ne Regenjacke wenn es regnet....was ich mich hab nur frage ist wenn alle immer über Atmungsaktivität dann bitte kein Softshell unter ner Regenjacke...Luft ist was isoliert nen Softs. speichert nicht soviel Luft also hat es eine geringe Isolation....eine Fleecejacke bringt da mehr...und wenn wir schon über Gewicht reden...dann lass dein Softshell weg da deine Regenjacke ja auch winddicht ist und zusätzlich noch wasserdicht, daher würde ich sagen nimmt man nen Softshell wegen des erhöhten Tragekomforts mit und weil manchmal was winddichtes reicht aber mit ner guten Regenjacke eigentlich überflüssig.

                  Gruß Jonas
                  ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

                  Kommentar


                  • Mondsee
                    Dauerbesucher
                    • 31.07.2008
                    • 838
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wie entkomme ich dem Blizzard von JW?

                    Vielen Dank für die beiden Modelle. Das trifft schon mal ziemlich gut das wonach wir suchen. Ich wußte gar nicht, dass es zu der Jacke von Patagonia auch eine Winterversion gibt. Mal sehen wo man die hier in Deutschland bekommen kann.
                    edit @shorst: Ich find sie einfach nicht. Kennt evtl jemand einen shop, der die Jacke führt?

                    Softshell hin, Softshell her... Es gibt ja nicht -so wie beispielsweise bei einer 3L Jacke- DIE Softshell. Vielmehr definiert sich jede Jacke selbst. Mehr oder weniger winddicht, mehr oder weniger wasserdicht und dem entsprechend athmungsaktiver oder eben nicht.

                    Ich selbst hab eine Softshell die kaum winddicht ist und auch richtigem Regen nur ca 1/2 Stunde standhält. Ich habe die Jacke auf der letzten Tour (September Lappland) zu 85% getragen. Bei Nieselregen super!!
                    Wenn dann aber doch mal ein heftiger Schauer runter kam, schnell die Regenjacke drüber gezogen. War von der Atmungsaktivität -soweit man das bei der Luftfeutigkeit beurteilen kann- völlig okay. Ich würde es jedenfalls immer wieder so machen.

                    Hatte vorher immer ein Fleece, da musst ich auch schon bei Nieselregen zu einer Regenjacke greifen. Das war ziemlich stressig und eher nicht so mein Fall.
                    Zuletzt geändert von Mondsee; 02.12.2009, 10:27. Grund: ...ich find keinen shop...
                    ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

                    Kommentar


                    • Slider
                      Gerne im Forum
                      • 27.05.2009
                      • 97
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wie entkomme ich dem Blizzard von JW?

                      Zitat von J.page Beitrag anzeigen
                      dann lass dein Softshell weg da deine Regenjacke ja auch winddicht ist und zusätzlich noch wasserdicht, daher würde ich sagen nimmt man nen Softshell wegen des erhöhten Tragekomforts mit und weil manchmal was winddichtes reicht aber mit ner guten Regenjacke eigentlich überflüssig.
                      Um den gleichen Wärmeeffekt zu erreichen, brauche ich dann aber zwei dünne Fleecejacken statt einer und der Softshell - kaum Gewichtsgewinn. Dafür muss ich dann in höheren Lagen quasi immer mit Hardshell 'rumlaufen - Komforteinbuße. Ich kann den Sinn nicht erkennen.

                      Vielleicht ist für unser unterschiedliches Verständnis aber auch die inflationäre Benutzung des Wortes "Softshell" verantwortlich. Ich verstehe darunter immer ein winddichtes und wärmendes Bekleidungsteil. Keine reine Windjacke und keine reine Fleecejacke.

                      Ciao
                      Slider

                      Kommentar


                      • heinz-fritz
                        Dauerbesucher
                        • 27.06.2007
                        • 912
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wie entkomme ich dem Blizzard von JW?

                        Wieso muß eine Softshell immer wärmend sein? Die wirklich tauglichen und vielseitig einsetzbaren Softshells sind m.E. eben nicht (stark) wärmend.

                        @ Mondsee: Wenn ich das richtig sehe, dann wurde die Winter Guide abgelöst durch "Winter Sun"; siehe Modelle hier: http://www.patagonia.com/web/eu/shop...ell?k=1D-6z-ba
                        Bloß kein UL Bier.

                        Kommentar


                        • Mondsee
                          Dauerbesucher
                          • 31.07.2008
                          • 838
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wie entkomme ich dem Blizzard von JW?

                          hmmm... scheint in D aber dennoch nicht so leicht aufzutreiben zu sein, oder? Finde nur die Mädels-Version.
                          ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

                          Kommentar


                          • Slider
                            Gerne im Forum
                            • 27.05.2009
                            • 97
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wie entkomme ich dem Blizzard von JW?

                            Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                            Wieso muß eine Softshell immer wärmend sein? Die wirklich tauglichen und vielseitig einsetzbaren Softshells sind m.E. eben nicht (stark) wärmend.
                            Stark wärmend soll sie nicht sein, ist klar, weil das die Vielseitigkeit einschränkt. Das hab' ich auch so gemeint und es sollte aus meinen Beschreibungen ebenfalls hervorgehen. Ein bißchen wärmend sollte eine Softshell aber schon sein, sonst wäre es eine Windjacke und erfüllt nicht den oft gestellten Anspruch, (bedingt) die 2. und die 3. Schicht zu ersetzen.

                            Ciao
                            Slider

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19443
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wie entkomme ich dem Blizzard von JW?

                              Ist doch gar nicht so schwer

                              TNF Pamir Jacket nicht soo warm, hab ich selber, edit: gibts auch bei Globi
                              Haglöfs Typhoon, gibts bei Globi edit oops nur noch in XL und XXL
                              Zuletzt geändert von cast; 02.12.2009, 20:57.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • Suppus
                                Erfahren
                                • 23.03.2009
                                • 342
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wie entkomme ich dem Blizzard von JW?

                                Zitat von Mondsee Beitrag anzeigen
                                Hallo Zusammen,

                                mein Freund sucht verzweifelt nach einer Winterjacke, die so robust und warm ist, dass man problemlos täglich einen leichten Rucksack tragen kann.

                                Sie sollte schon so gemacht sein, dass sie in erster Linie solo getragen wird -gut geschnitten sein-, aber im Falle einer Fleecejacke bei richtigem S**wetter unter seine 3-Lagenjacke passt.

                                Die Blizzard von JW wäre absolut die richtige Richtung, es gibt aber eine Masse anderer Gründe, die dagegen sprechen, diese Jacke zu kaufen.

                                Hat jemand eine Alternative? Vielen Dank schon einmal!!!

                                Was tragt ihr so für Winterjacken - die nicht gleich 300 Euronen kosten?
                                Wie cast schon schrieb :Haglöfs Typhoon--robust genug für einen Rucksack und warm genug mit der richtigen Unterschicht. Normal langt ein Shirt wenn es kälter wird trage ich noch ein leichten Fleecepulli oder Powerfleece zusätzlich.

                                Solo getragen bei Wind kein Problem und bei S***wetter kommt/muss die unter eine Lagenjacke, Wasser mag die nicht so gerne. Mir passt der Schnitt
                                ob er Dir gefällt kann ich nicht sagen. Trage die als Alltagsjacke fast täglich.

                                Wäre somit auch mein Vorschlag....

                                Kommentar


                                • boehm22

                                  Lebt im Forum
                                  • 24.03.2002
                                  • 8248
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wie entkomme ich dem Blizzard von JW?

                                  Mein Sohn hat sich grad eine "Mountain Hardwear Windstopper Tech Jacket" gekauft, ich denke, die kommt sehr an die Blizzard ran:
                                  Material-Mix, Unterarm-Reisverschlüsse, 2 Taschen für die Hände, eine Brusttasche und eine Innentasche.
                                  Angenehmer Schnitt, sehr warm wegen winddicht, trägt nicht so auf.

                                  Obs die in D-Land gibt? Wir haben die aus Ami-Land.
                                  http://www.rei.com/product/646599
                                  Viele Grüße
                                  Rosi

                                  ---
                                  Follow your dreams.

                                  Kommentar


                                  • Mondsee
                                    Dauerbesucher
                                    • 31.07.2008
                                    • 838
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wie entkomme ich dem Blizzard von JW?

                                    Wärmen sollte die Jacke schon genug. Ist auch in erster Linie hierzulande als Alltagsjacke gedacht, mit der man auch mal eine halbe Stunde auf dem Weihnachtsmarkt oder an der Bushaltestelle stehen kann, ohne zu frieren. Neben einem Pullover sollte man da nicht noch extra etwas drunter ziehen müssen, damit sie einigermaßen wärmt.

                                    Ich such immer noch die Winter Guide bzw. Winter Sun von Patagonia in einem deutschen Shop. Aus dem Ausland ist ein eventueller Umtausch immer zu kompliziert.

                                    Vielen Dank schon mal für die neuen Antworten. Ich werde mich da mal durchklicken.
                                    ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

                                    Kommentar


                                    • opa
                                      Lebt im Forum
                                      • 21.07.2004
                                      • 6814
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wie entkomme ich dem Blizzard von JW?

                                      wir haben bei patagonia schon was über das im katalog beiliegende bestellformular bestellt. läuft über frankreich. der notwendige umtausch (meine bessere hälfte hat mich als noch dicker eingeschätzt, als ich eh schon bin), lief problemlos.

                                      Kommentar


                                      • Thun
                                        Dauerbesucher
                                        • 27.08.2008
                                        • 623
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wie entkomme ich dem Blizzard von JW?

                                        In München-Schwabing gibt es einen Patagonia-Laden der so ziemlich das komplette Sortiment führen dürfte. Vielleicht kannst Du da ja mal anrufen (Kontaktdaten finden sich auf der Patagonia-Webseite) oder kommst sogar mal nach München. Oder Du bestellst gleich über die Website.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X