Zitat von Nicht übertreiben
Wasserdichte Überziehhose aus Gore-Tex und Co. gesucht
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Also ich habe ne Oracle und bin soweit sehr zufrieden. Sie hat noch nicht so arg viel mitmachen müssen, aber von der Passform her und dem An-/Ausziehen ist sie gut. Wüed sie als Backup empfehlen, zum Eisklettern oder so eher nicht, da es ja ein Laminat ähnlich Paclite ist. Im Knöchelbereich aber durch stärkeres Gewebe verstärk (musst halt treffen :wink: )Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
Christian Wallner
Kommentar
-
Im Normalfall treffe ich mehr Fels/Schnee/Eis als Fleisch und Stoff, ich denke damit könnte ich lebenEs sollte halt im gefährdeten Bereich nicht zu fragil sein, dann passt das schon!
Berghaus kommt für mich nicht mehr in Frage, auch wenn viele von der Hose recht angetan zu sein scheinen.
Danke schonmal für die Hinweise,
Thorben
Kommentar
-
Zitat von Nicht übertreibenBerghaus kommt für mich nicht mehr in Frage, auch wenn viele von der Hose recht angetan zu sein scheinen.
Gruß
Bene
Kommentar
-
-
Was haltet ihr von der
Ist offenbar ein Auslaufmodell. Auf der Salewa-Homepage find ich sie jedenfalls nicht mehr.
Hat die zufällig jemand im Besitz, oder mal irgendwo befingert?
Zuletzt geändert von sjusovaren; 06.03.2008, 21:59.Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
Christian Morgenstern
Kommentar
-
Besitzt denn jemand die Rab Latok Alpine Pants? Ich suche auch noch eine sehr leichte GTX- oder Event-Hose, die enger geschnitten ist.
Kommentar
-
Zitat von Nicht übertreibenMarmot Oracle Pants (130€)
Wenn jemand von euch einer der Hosen kennt oder andere Empfehlungen hat, würde ich mich freuen
:P
Sobald ich da mehr weiß, werde ich es posten.
Gruß,
Stephan....leave nothing but footprints!
Kommentar
-
Das klingt doch mal gut
Kannst du vielleicht was zum Schnitt sagen - eher weit oder schmal?
Herzlichen Dank schonmal!
Thorben
Kommentar
-
Zitat von Nicht übertreibenKannst du vielleicht was zum Schnitt sagen - eher weit oder schmal?
an Knien, Gesäß und Innenseite der Knöchel ist sie durch Verstärkungen (Cordura?) wohl echt ziemlich robust, so daß ich sie mir bei nassen Verhältnissen echt gut zum Klettern, Skifahren, etc vorstellen kann.....leave nothing but footprints!
Kommentar
-
So, ich hab jetzt mal die Marmot Oracle, Rab Latok und Schöffel Exped zur Ansicht bestellt... ich hoffe mal eine der 3 passt
Kommentar
-
So, nachdem die Marmot und die RAB leider nicht lieferbar sind, stehe ich wieder planlos da. Die Schöffel Exped macht zwar von der Verarbeitung etc. einen sehr guten Eindruck, ist aber recht weit geschnitten und dabei relativ kurz. Außerdem ist sie durch das 3-Lagen-Material ziemlich steif, was durch die wasserdichten Zipper noch verstärkt wird.
Wer trotzdem interesse hat, bei Sport-Conrad gibt es das Ding gerade recht günstig.
Weiß zufällig jemand, wo es die Salewa Survey Pants günstig gibt? :wink:
Kommentar
-
Hallo!
Ist zwar keine Goretex-Hose, aber paßt hier gerade gut rein.
Eben kam der tolle "Schade-Brief" von Globi, von wegen Sonderbestellung unmöglich...
Weiß jemand von euch, wo man die Mormot Precip Full Zip Pant, Farbe lava, Größe XL, in tall (von wegen der Beinlänge!) bekommen kann ?
Also die mein ich.
Hab natürlich schon selbst fleißg gegoogelt, bin aber bis jetzt nur in Ami-Land fündig geworden.
Vielleicht kennt jemand zufällig nen Händler, der da einen besseren Draht hin hat ?!
Die bei Globi ham bestimmt nur standardmäßig ihren lokalen Großhändler abgefragt..Zuletzt geändert von sjusovaren; 22.02.2008, 12:31.Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
Christian Morgenstern
Kommentar
-
Entweder du klapperst mal telefonisch die Läden hier ab:
Marmot Europe
oder du fragst direkt bei denen nach.
Kommentar
-
Weiß zufällig jemand, wo es die Salewa Survey Pants günstig gibt? :wink:[/quote]
Hallo,
die hab ich letzte Woche noch bei ebay gesehen, ich meine, für 199€von einem gewerblichen Anbieter.
Ist momentan aber nicht drin, würde das aber mal beobachten.
Ich habe selbst die Berghaus Accelerator Pant, was habt ihr gegen Berghaus? Ist eine Top Hose, durch die Stretch Einsätze sehr bequem und äußerst robust. Und für Normalpreis 249€ auch ganz akzeptabel.
Liebe Grüße, Jochen*Alles daher, was ihr wollt, daß euch die Menschen tun, sollt auch ihr ihnen ebenso tun*
Kommentar
-
Zitat von Nicht übertreibenBisherige Favoriten (ohne sie in Natura schonmal gesehen zu haben):
RAB Latok Alpine pants (200€)
Marmot Oracle Pants (130€)
Bei der RAB reißt mich das eVent, das ich ja doch irgendwann mal ausprobieren muss - ich weiß aber nicht, wie es mit der Robustheit aussieht; bei der Marmot ganz klar der Preis und die anscheinend recht gute Konstruktion.
In Britannien sind übrigens Restposten dieser Hose immer noch vereinzelt im Handel, z.B. bei TowerRidge für £129.
Karsten
Kommentar
-
Hmm, klingt gut - lang und schmal passt bestens zu mir
Inzwischen bin ich aber bei (ja....) Berghaus fündig geworden, da es bei Woick die Accelerator Pant recht günstig gab und die zufällig auch noch sehr gut passte 8)
Da die Briten aber viele Dinge etwas anders machen, stehe ich schon vor dem ersten Rätsel:
Normalerweise wird die Innengamasche ja mit einem Haken an den Schnürsenkeln gegen Hochruschten gesichert, bei der Hose sind nur 2 Schlaufen eingenäht?!
Vielleicht hat ja jemand ne Idee, wie das funktionieren soll
Kommentar
-
Sind die Haken seitlich oder vorne und hinten?
Seitlich wrde ich auf Reeepschnur unterm Schuh durchbinden tippen.
mfg
David
Kommentar
-
Seitlich - könnte also sein (habe ich auch schon vermutet aber irgendwie habe ich gedacht die Lösung wäre brillianter)
Kommentar
-
Zitat von Nicht übertreibenInzwischen bin ich aber bei (ja....) Berghaus fündig geworden, da es bei Woick die Accelerator Pant recht günstig gab und die zufällig auch noch sehr gut passte 8)
Zu den zwei seitlichen Schlaufen: Ich denke, david0815 hat Recht. Meine ollen Lowe-Gamaschen sehen ganz genauso aus und dort war im Originalzustand auch bloß ein Stück Reepschnur an diese Schlaufen angebunden.
Karsten
Kommentar
Kommentar