Hardshell oder gefüttert?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Supersonic
    Neu im Forum
    • 10.07.2009
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hardshell oder gefüttert?

    Hi Leute,

    ich suche eine Jacke die ich im Winter und auch zum Skifahren anziehen kann.
    Nahe liegend währe daher zwar eine gefütterte Jacke, doch die Hardshell hätte halt den Vorteil, dass ich sie auch außerhalb der Wintersaison anziehen könnte.
    Ist es möglich mit einer Hardshell, wenn man einen Fließ drunter zieht, zum Ski fahren zu gehen oder währe es ratsam da auf eine gefütterte Jacke zurückzugreifen und für andere Jahreszeiten eine extra Jacke zu kaufen?

    Ich weis eine Doppeljacke währe eine gute alternative doch leider hab ich noch keine gefunden die mir gefallen hat.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Gruß Manuel

  • trekkingfanatic
    Erfahren
    • 14.11.2009
    • 109
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hardshell oder gefüttert?

    Mit ner Hardshell und nem Fleece (200er Polartec würd ich nehmen) bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, das dürfte kein Problem darstellen. Dann noch nen langes Merino Unterhemd und ich glaub nicht das du frieren wirst.
    "Wenn man sich an die Regeln hält, dann ist der Berg euer Freund" Wildbach-Toni

    www.trekkingfanatics.com

    Kommentar


    • Andre84
      Dauerbesucher
      • 13.05.2009
      • 637
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hardshell oder gefüttert?

      Sehe ich genauso. Zumal du beim Skifahren ja für gewöhnlich in Bewegung bist und dir dann eh warm wird. Ich haba auch noch ne leicht gefüttertes Hardshell, welches aber zunehmend durch nen ungefüttertes (Haglöfs Spitz) ersetzt wird.
      Darunter dann lange Unterwäsche und nen Powerstretch oä und feddich.

      So solltest du für den Normalfall gerüstet sein. Und wenn dann doch noch kälter wird, kannste immer noch ne wärmere Jacke oder noch ne zusätzliche Schicht anziehen, die du dann unter der Hardshell trägst.

      Willst du nun konkrete Vorschläge für ne Jacke? Oder nur generall wissen, was wir empfehlen würden?
      Falls ersteres zutrifft schreibt doch mal genauer, was du mit der Jacke vorhast und wie der Preisrahmen aussieht.


      MFG André
      ... Like a hobo from a broken home
      Nothing’s going to stop me ...

      Kommentar


      • blitz-schlag-mann
        Alter Hase
        • 14.07.2008
        • 4851
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hardshell oder gefüttert?

        Ich fahre auch mit 0815 Outdoor-Hardshell und Fleece. Hab ne Latzhose, da kommt dann auch kein Schnee in die Unterbuxe, wenn es mich mal langlegt.
        Viele Grüße
        Ingmar

        Kommentar


        • trekkingfanatic
          Erfahren
          • 14.11.2009
          • 109
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hardshell oder gefüttert?

          soso...blitzschlagmann...soso
          "Wenn man sich an die Regeln hält, dann ist der Berg euer Freund" Wildbach-Toni

          www.trekkingfanatics.com

          Kommentar


          • Supersonic
            Neu im Forum
            • 10.07.2009
            • 6
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hardshell oder gefüttert?

            Danke für die schnellen Antworten.
            Eigentlich wollte ich nur generelle Empfehlungen aber wenn ihr konkrete Vorschläge habt währe das natürlich toll.
            In Verwendung kommt die Jacke zum Ski fahren, zum Klettern, Fahrrad fahren und ich hab vor mal beim DAV Klettersteig Kurse o.ä. zu belegen. Des weiteren soll sie als normale Winterjacke herhalten.
            Preislich hab ich mir ein Limit von etwa 300 € gesetzt.

            Kommentar


            • Andre84
              Dauerbesucher
              • 13.05.2009
              • 637
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hardshell oder gefüttert?

              Ich weiß zwar nicht ob das was für dich ist aber kannste dir mal anschauen:
              Haglöfs Spitz Blau Größe L - nach der Beschreibung guter Zustand

              Ansonsten würd ich schon zu ner Membranjacke greifen: Gore, Event, was auch immer und dann der Haltbarkeiten wegen auf alle Fälle ne 2-lagen Jacke. Ist auch zu überlegen, wies mit Rucksack aussieht. Wenn lange Touren mit schwerem Rucksack anstehen eventuell auch 3-lagig.

              http://www.globetrotter.de/de/shop/d...61fac5c0fdba37

              Was ich nicht weiß, da keine Skierfahrung: wie ist das mit diesen RECCO Reflectoren. Macht es Sinn ne Jacke mit zunehmen?
              ... Like a hobo from a broken home
              Nothing’s going to stop me ...

              Kommentar


              • Thun
                Dauerbesucher
                • 27.08.2008
                • 623
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hardshell oder gefüttert?

                Doppeljacke würde ich nicht (mehr) nehmen, da zu schwer und unbeweglich. Habe eine (gefütterte) Skijacke, ich halte das nach wie vor für das Optimum an Bequemlichkeit. Hardshell (oder noch besser eine warme, winddichte Softshell) geht aber natürlich auch.


                Bezgl. Recco-Reflektoren. Sinnvoll sind sie auf jeden Fall, macht Dich in der Lawine zumindest in Gebieten, die mit entsprechenden Suchgeräten ausgestattet sind auffindbar. Du wirst aber wohl kaum eine Allround-Hardshell finden, die einen eingearbeitet hat. Wenn man einen will kann man sich den auch so kaufen und anscheinend z. B. auf den Schuh kleben (halte ich auch für sinnvoller, da er da kaum verloren geht). "Unbedingt brauchen" tut man sie imo solange man auf den Pisten bleibt und bei Tageslicht aufhört nicht.
                Ein LVS-Gerät, wie es für Skitouren und idealerweise auch Abstecher aus dem gesicherten Pistenraum () genutzt wird kann dadurch aber nicht ersetzt werden!

                Kommentar


                • Jocki
                  Fuchs
                  • 26.12.2008
                  • 1020
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hardshell oder gefüttert?

                  Ich fahr seit Jahren mit der Kombi aus Hardshell + Fleece Ski. Funktioniert gut, aber bei mir als starkschwitzer, ist die Hardshell nach nem Skitag innen immer klatschnass. Ne Membranfreie Oberschicht wäre bei mir sinnvoller.
                  Meine Arcteryx Gamma MX find ich vom Klima beim Skifahren super, nur ist der Schnitt fürs Skifahren zu kurz (rutscht am Rücken zu hoch).

                  Mir wär wichtig:
                  -Ein gut abschließende Kragen. Angeschnittene kapuzen find ich da eher schlecht. Als Helmträger ist die Kapuze eh überflüssig.
                  -Schneefang
                  -Oberarmtasche für die Liftcard
                  -Belüftungsöffnungen


                  Meine Wunschbekleidung fürs (pisten)skifahren wär ein membranfreier Softshelloverall.

                  Kommentar


                  • Onkel Tom
                    Fuchs
                    • 11.12.2004
                    • 1523
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hardshell oder gefüttert?

                    Zitat von Supersonic Beitrag anzeigen
                    Danke für die schnellen Antworten.
                    Eigentlich wollte ich nur generelle Empfehlungen aber wenn ihr konkrete Vorschläge habt währe das natürlich toll.
                    In Verwendung kommt die Jacke zum Ski fahren, zum Klettern, Fahrrad fahren und ich hab vor mal beim DAV Klettersteig Kurse o.ä. zu belegen. Des weiteren soll sie als normale Winterjacke herhalten.
                    Preislich hab ich mir ein Limit von etwa 300 € gesetzt.

                    Hi,
                    wie wärs z.B. mit 'ner Marmot Exum?
                    Gibts z.B. hier: http://www.draussen.de
                    Sie ist ein wenig weiter geschnitten, somit passt ein Fleece o.ä. ohne Probleme drunter, desweiteren hat sie nen hohen Kragen und 'ne echt gute Kapuze - ich bin echt zufrieden mit der Jacke.
                    Gruß
                    TOM
                    \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                    Nehberg über Nehberg

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X